Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Internet-Seiten gefunden haben. Schauen Sie sich ruhig ein wenig um. Ganz besonders freuen wir uns, wenn wir Sie persönlich auf unserer Anlage begrüßen dürfen.
Beachten Sie unser Schnupperangebot
|
|
|
Zweite Niederlage für Herren 50 |
Ihre zweite Niederlage mussten die Herren 50 (4er) in ihrem zweiten Spiel der Winterhallenrunde 2019/2020 am Samstag, den 30.11.2019, gegen den TC RW Muggensturm hinnehmen. Mit 1 zu 5 zogen die Ettlinger „Nachwuchsspieler“ den Kürzeren. Lediglich Frank Riba konnte sein Einzel gewinnen (6:2, 6:3). Knapp ging dann noch das zweite Doppel (Bernhard Haungs/Frank Riba) verloren (4:5, 6:2, 5:10). Der Gegner trat mit einer sehr starken Mannschaft mit teilweise bis zu sechs Leistungsklassen höher eingestuften Spielern an. Das nächste Spiel der Herren 50 des TC Ettlingen findet dann erst am Samstag, dem 11. Januar 2020, gegen die Post-SG 05 Pforzheim statt. geschrieben von: jb, 01.12.2019 12:45 Uhr |
Junioren U12 unterliegen bei ihrer Premiere |
Das erste Spiel der Junioren U12 in der Winterhallenrunde 2019/2020 ging am Samstag, dem 24. November 2019, gegen den TC Greffern mit 0 zu 6 deutlich verloren. Auch hier waren die gegnerischen Spieler fast durchgängig höher eingestuft. Das nächste Spiel der Junioren U12 des TCE findet am Sonntag, dem 15. Dezember 2019, gegen den FC Südstern statt. geschrieben von: jb, 01.12.2019 12:44 Uhr |
2020: Neue Rekordzahl bei Erwachsenenteams |
Eine neue Rekordzahl an Erwachsenenmannschaften meldet der TC Ettlingen dem Badischen Tennisverband für die nächste Verbandssaison im Jahr 2020. Insgesamt tritt der Verein dann mit 12 Erwachsenenteams an: Herren I + II, Damen, Herren 40 I + II, Damen 40, Herren 50, Herren 60, Herren 65, Herren 70, Herren 70 (Doppel), Herren 75 (Doppel – TSG). Hinzu kommen noch zwei bis drei Jugendmannschaften. geschrieben von: jb, 22.11.2019 10:49 Uhr |
Damen 40 verlieren knapp |
Stark gespielt, aber dennoch eine knappe Niederlage kassierten die Damen 40 des TC Ettlingen bei ihrem zweiten Einsatz in der Winterhallenrunde am Samstag, den 16. November 2019, gegen die Post-SG 05 Pforzheim. Zwar verlor das Damenteam mit 4 zu 2, doch überzeugte es erneut durch Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Im Einzel konnte Petra Fempel ihr Speil auf Position 1 klar gewinnen (6:1, 6:3) und im Zweier-Doppel gingen Ellen Stenschke und Sabine Miles nach spannendem Spiel mit 7:6, 4:6 und 10:8 als Siegerinnen vom Platz. Das nächste Spiel bestreitet man als Tabellenzweiter gegen den Tabellenführer am Samstag, den 7. Dezember 2019, ab 17 Uhr beim Ski-Club in Ettlingen. geschrieben von: jb, 22.11.2019 10:48 Uhr |
Winterhallenrunde beginnt mit Sieg und Niederlage für zwei TCE-Teams |
Ihr erstes Spiel in der diesjährigen Winterhallenrunde hatten die Damen 40 des TC Ettlingen bereits am Samstag, den 19. Oktober 2019. Man traf dabei auf den TC RW Muggensturm. Offensichtlich gelingt es den Damen, ihre starke Form der Sommersaison auch im Winter auf die Tennisplätze zu bringen. Am Ende des Tages hieß es 5 zu 1 für die Ettlingerinnen, weil drei Einzel (Petra Fempel mit 6:3 und 6:0, Tara Schreiber mit 6:2 und 6:1 – Aufgabe – sowie Sara Cochs Viallon mit 6:3 und 6:1) sowie die beiden Doppel gewonnen werden konnten (beide durch Aufgabe im zweiten Satz). Die nächste Begegnung findet am 16. November 2019 ab 17 Uhr gegen Post-SG 05 Pforzheim statt (beim TC Wolfsberg Pforzheim). Am Samstag, den 2. November 2019, fand das erste Spiel der Herren 50 in der diesjährigen Winterhallenrunde statt. Dabei traf das Ettlinger Team auf die Mannschaft vom TC RW Waldbronn. Die Senioren schlugen sich wacker: Zwei Spiele gingen knapp im Match-Tiebreak verloren (12 zu 14 und 4 zu 10), ein Doppel konnte gewonnen werden (Dieter Deurer/Kent Walter mit 6 zu 1 und 6 zu 3). Am Ende des langen Samstagabends stand es jedoch 5 zu 1 für die Waldbronner. Das nächste Spiel der TCE-Herren findet am Samstag, dem 30. November 2019, ab 17 Uhr beim Ski-Club Ettlingen statt. Die beiden noch für die diesjährige Winterhallenrunde gemeldeten Mannschaften des TC Ettlingen (Herren 1 und U12 männlich) greifen erst später in den Wettbewerb ein. geschrieben von: jb, 08.11.2019 14:59 Uhr |
Einzelhallenstunden sind wieder buchbar |
Das Wetter wird wieder unberechenbarer. Was liegt da nicht näher, als spontan eine Runde Tennis in der Halle 1 des TC Ettlingen zu spielen? Über das Hallenbuchungs- und Reservierungsportal des TCE ist dies problemlos möglich. Hier sieht man schnell, welche Stunden noch frei sind und kann Einzelstunden dann bis zu vier Wochen im Voraus buchen. Dazu einfach auf die rechte Spalte in der TCE-Homepage gehen und dort „Winter-Hallenbelegung“ anklicken oder die URL „www.halle.tennisclub-ettlingen.de“ im Browser eingeben. geschrieben von: jb, 23.09.2019 11:52 Uhr |
Geänderte Öffnungszeiten im Clubhaus |
In der Herbst- und Wintersaison hat das Clubhaus des TCE wieder geänderte Öffnungszeiten. Es ist ab sofort täglich ab 18 Uhr geöffnet, am Freitag bleibt das Clubhaus ganztägig geschlossen. Der Vorstand bittet um Beachtung. geschrieben von: jb, 23.09.2019 11:51 Uhr |
Rekordteilnahme an der Winterhallenrunde |
Gleich mit vier Teams nimmt der TC Ettlingen 2019/2020 an der Winterhallenrunde teil. Feierte man 2018/19 noch Premiere mit dem erstmaligen Einsatz der 1. Herren, so konnten in dieser Saison gleich drei weitere Mannschaften gemeldet werden: eine U12 männlich, Damen 40 und Herren 50. Gespielt wird samstags in Hallen in der Umgebung in Vierer-Teams. Weitere Infos folgen. geschrieben von: jb, 23.09.2019 11:50 Uhr |
Finaler 4. Platz für das 40er Mixed-Team |
Nachdem auch das letzte Spiel bei den Mixed 40ern (ohne TCE-Beteiligung) gespielt worden ist, steht jetzt auch die finale Platzierung des TCE-Teams fest. In der Abschlusstabelle belegt man mit zwei Siegen den vierten Platz (von sechs Mannschaften). Das ist die beste Platzierung, seitdem man ein Mixed-Team im Bezirk gemeldet hat. geschrieben von: jb, 15.09.2019 11:41 Uhr |
Platzsperrung am Samstag, dem 21. September von 14 bis 18 Uhr |
Am Samstag, dem 21. September 2019, sind die vier Freiluft-Sandplätze des TC Ettlingen (Plätze 3-6) von 14 bis 18 Uhr wegen des jährlich stattfindenden Karlsruher Anwaltsturniers gesperrt. Der Vorstand bittet um Verständnis und Beachtung. geschrieben von: jb, 13.09.2019 10:13 Uhr |
Hallenstunden jetzt buchen |
Am nächsten Sonntag, dem 15. September 2019, beginnt beim TCE wieder die offizielle Hallensaison. Die Traglufthalle 1 auf Platz 1, die dem freien Spiel vorbehalten ist, ist mit 51 festgebuchten Stunden bereits heute besser belegt als in den Jahren zuvor. Wer also noch ein Interesse an der Dauerbuchung einer bestimmten Stunde hat, sollte sich sputen. Einen Überblick über freie und belegte Stunden kann man sich durch einen Blick auf den Hallenbuchungsplan verschaffen: http://halle.tennisclub-ettlingen.de/#/week Hier ist es auch möglich, nach erfolgter Anmeldung Einzelstunden bis zu vier Wochen im Voraus zu buchen. Die Traglufthalle 2 auf Platz 2 ist nur für den Trainingsbetrieb vorgesehen. In ihr ist eine Trainingsmöglichkeit nur über den TCE-Trainer Slah Chaibi möglich. geschrieben von: jb, 12.09.2019 16:34 Uhr |
Mixed-Team holt im letzten Spiel den zweiten Sieg |
Das parallel zum Hallenaufbau letzte Spiel des TCE Mixed-Teams in dieser Verbandsrunde am Samstag, den 7. September 2019, endete mit einem erfreulichen Ergebnis: Die Ettlinger gewannen ihre Auseinandersetzung gegen die Spielgemeinschaft von TC Grünwinkel/TSV Rintheim/TC Grötzingen klar mit 5 zu 1. Bereits nach den vier Einzeln stand es 3:1 für den TCE, da Petra Fempel (2:6, 6:0, 10:6), Andrea Mennich (7:6, 6:3) und Nils Kühlein (6:0, 6:4) ihre Spiele gewinnen konnten. Also war noch ein Sieg im Doppel für den Gesamterfolg notwendig. Am Ende konnten jedoch sogar beide Doppel sehr deutlich gewonnen werden: Petra Fempel/Jan Hut mit 6:1, 6:1 und Andrea Mennich/Nils Kühlein mit 6:0, 6:2. Zwei Siege und drei achtbare Niederlagen stehen damit auf dem TCE-Mixed-Konto in diesem Jahr. Das ist im dritten Jahr der Teilnahme an diesem Wettbewerb das mit Abstand beste jemals erreichte Ergebnis. Am Ende wird wohl bei noch einem ausstehenden Spiel zweier Wettbewerber der vierte Platz zu Buche schlagen. Kompliment! geschrieben von: jb, 08.09.2019 13:25 Uhr |
Erfolgreicher Hallenaufbau |
Am vergangenen Freitag und Samstag, den 6. und 7. September 2019, haben wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde des TC Ettlingen die beiden Traglufthallen auf Platz 1 und 2 aufgebaut. Das Wetter spielte größtenteils mit, so dass die insgesamt über 40 Helfer zügig vorankamen. Etwas komplizierter gestaltete sich der Aufbau auf Platz 1, da hier umfangreiche Vorarbeiten zu machen waren: Aufgrund der Neuanschaffung einer neuen Hallenhaut (das Stahlnetz war bereits 2018 erneuert worden) mussten zahlreiche neue Anker gesetzt und Verbindungen neu geschweißt werden. Der Vorstand dankt Technikwart Alfred Schmidt und seinen helfenden Experten für deren unglaublichen Einsatz im Vorfeld und während des Aufbaus. Halle 1 erstrahlt jetzt in neuem Glanz! Erledigt werden müssen jetzt noch Restarbeiten wie das Spannend er Netze etc. Der reguläre Spielbetrieb in beiden Hallen beginnt am Sonntag, den 15. September 2019. geschrieben von: jb, 08.09.2019 13:24 Uhr |
Aktuelle Mitgliederbefragung |
Es ist mal wieder so weit: Die Vereinsmitglieder werden nach ihrer Meinung befragt. Per Mail wurden die TCE-Mitglieder angeschrieben und gebeten, sich drei Minuten Zeit zu nehmen, um zehn Fragen zu beantworten, die sich um Ihren Tennisclub drehen. Sie helfen dadurch mit, die Vereinsarbeit von Vorstand und Beiräten noch weiter zu optimieren. Die Befragung ist natürlich vollkommen anonym und freiwillig. Die Ergebnisse werden auf der nächsten Jahreshauptversammlung vorgestellt. geschrieben von: jb, 28.08.2019 10:59 Uhr |
Nötig: Hilfe bei Vorarbeiten an diesem Wochenende |
Nachdem unsere polnischen Fachkräfte wegen Krankheit ausgefallen sind, müssen wir uns mit der neuen Verankerung der Halle1 selbst helfen. Technikwart Alfred Schmidt braucht dazu am Freitagnachmittag und ggf. Samstagfrüh wieder Helfer. Wer es irgendwie einrichten kann, kommt bitte dazu. Je mehr wir sind, desto einfacher läuft die Sache. geschrieben von: as/jb, 28.08.2019 10:56 Uhr |
LK-Turnier des TCE mit hochklassigem Tennis und mit Überraschungssiegern |
Der Tennisclub Ettlingen veranstaltete vom 22. bis zum 25. August 2019 die inzwischen siebte Auflage seines beliebten Turniers für Damen und Herren aller LK-Klassen. Wie schon in den letzten Jahren war mit der Secomp GmbH Ettlingen ein souveräner, dem Tennissport zugetaner Schirmherr am Start und lud mit in dieser Turnierkategorie unüblichen Preisgeldern Spieler aus allen Verbänden ein. So setzte sich das Feld nicht nur aus der einheimischen Region zusammen, Rheinland Pfalz, Württemberg und Westfalen standen ebenfalls auf der Meldeliste. Unterteilt in Damen/Herren A (LK1-12) und einmal Herren B (LK10-23), Damen B kam dieses Mal leider nicht zustande, ging der Betrieb am Donnerstag munter in die Erstrundenbegegnungen. Den Zuschauern wurde bereits ab dem ersten Tag bei bestem Wetter toller Sport geboten, und die eine oder andere Überraschung ließ auch nicht lange auf sich warten. Alicia Mall, das Gruppenküken aus der Pfalz, sorgte bereits bei ihrem ersten Spiel in der Damen A Konkurrenz für Furore, indem sie eine der Mitfavoritinnen aus dem Wettbewerb nahm. Ob dies nur eine Eintagsfliege war oder der Beginn eines fulminanten Laufs, folgt im Laufe des Berichts. Auch bei den Herren A war die Leistungsdichte sehr nah bei einander, doch zunächst waren hier die „Top Guns“ des gesetzten Feldes noch Herren der Lage. Dies setzte sich auch noch in den weiteren Begegnungen fort, sollte aber in der Folge nicht so bleiben. In der Zwischenzeit gipfelte der Wettbewerb der Herren B, auch geschuldet der Absage des LK Primus, im Rahmen des Möglichen relativ unspektakulär in einem kalkulierbaren Finale. Kurzum, Valentin Schlimm (LK17, TSV Daxlanden ) wurde erst im Finale durch Jonas Hartmann (LK15, Bulacher Sportclub) ausgebremst. Zurück zu Alicia. Zweites Match, zweiter Matchtiebreak, und wieder erfolgreich. Wo soll das enden? Bei den Damen A geht es drunter und drüber, keine LK ist sicher. Bei den Herren A setzen sich weiter die Favoriten durch … bis zum Halbfinale. Hier ist Schluss für Tobias Spinner (1) und Luca Ruppert (2), die beiden Top-Gesetzten. Tobias muss sich hart umkämpft am frühen Sonntagmorgen Dimitrij Gontmacher, und Luca Viktor Hascher beugen. Und was macht eigentlich Alicia? Sie beschäftigt ihre Mitbewerberin aus Westfalen derart, dass diese aufgeben muss. Mit Sicherheit keine Absicht, aber weiter geht die Reise. Sonntag, die Entscheidungen nahen. Bei den Herren A spielen Dimitrij und Viktor um den dicksten Scheck, und bei den Damen hat sich Alicia auch die an Nummer 2 gesetzte Spielerin geschnappt und erwarten nun Jana Knaab im Finale. Bei aller Euphorie dem Youngster gegenüber möchte ich nebenbei die Leistung von Kristina Mesaros (Ski Club Ettlingen) hervorheben, die sich in vorbildlich, kämpferischer Manier ihren Traum auf das Finale und zum Sieg leider nicht erfüllen konnte. Trotzdem, eine tolle Leistung. Das Finale der Herren gestaltete sich zunächst sehr einseitig. Ein 5:0 nach einer halben Stunde ist ein recht deutlicher Hinweis darauf, dass der Eine, in Person von Dimtrij, alles richtig macht und der Andere, Viktor, die Sache noch einmal überdenken sollte. Und in der Tat fand hier wohl ein interner Gedankenaustausch statt, der am Ende in einem völlig gedrehten Satz mit 7:5 für Viktor endete. Andererseits muss man bedenken, dass sich Dimitrij im Laufe des ersten Satzes verletzte und schlussendlich das Match nicht zu Ende bringen konnte. Sieg für Viktor Hascher im Herren-A-Wettbewerb. Erwähnenswert ist aber auch das Spiel um Platz 3 der Herren A zwischen Tobias Spinner und Luca Ruppert. Ist der Druck einmal weg, lässt es sich gar unbeschwert aufspielen. Ein fantastisches Spiel mit einem besseren Ende für Tobias und am Ende klatschten die Zuschauer begeistert für beide. Gibt es nach diesem Spiel noch eine Steigerung? Das Finale der Damen A stand an, und Alicia hatte es mit Jana zu tun, die sich im Laufe der Runde recht souverän durch das Feld gearbeitet hat. Am Ende eines spannenden Matches musste der Match-Tiebreak über Sieg und Niederlage entscheiden, und Alicia als jüngste Teilnehmerin des Feldes hatte tatsächlich die Nase vorn. Wir gratulieren auch den Siegern der Nebenrunden, Timo Eckert (Herren A), Annika Plumbaum (Damen A) und Tobias Essig (Herren B). Die anschließende Siegerehrung und das Feedback auf die Veranstaltung macht Lust auf 2020. Der TCE kann das! geschrieben von: ts, 26.08.2019 11:25 Uhr |
Hallenaufbau muss vorgezogen werden |
Der Hallenaufbau muss aufgrund organisatorischer Erfordernisse entgegen der Jahresplanung um eine Woche auf Samstag, den 7. September 2019, vorgezogen werden. Am Freitag, den 6. September 2019, wird der Aufbau vorbereitet. Für beide Termine (jeweils ab 9 Uhr) werden jede Menge Helfer gebraucht. Diese tragen sich bitte in die ausliegenden Listen am Clubhaus ein. geschrieben von: jb, 23.08.2019 09:53 Uhr |
Platzsperrungen |
Wegen notwendiger Vorarbeiten für den Hallenaufbau muss ab Montag, den 26. August 2019, der Platz 1 für den Spielbetrieb gesperrt werden. Auch Platz 2 muss vor der Hallensaison noch präpariert werden Dieser Platz wird deshalb ab Montag, den 2. September 2019, für den Spielbetrieb gesperrt. Der Vorstand bittet um Verständnis und Beachtung. geschrieben von: jb, 23.08.2019 09:52 Uhr |
Mixed 40er mit knapper Niederlage gestartet |
Am vergangenen Freitag, den 10. August 2019, fand ab 13 Uhr das erste Verbandsspiel für das neue Mixed 40er-Team (4er) des TC Ettlingen in dieser Saison statt. Auf der eigenen Anlage traf man dabei auf die Gäste vom TV Sandweier. Nach den vier Einzeln stand es ausgeglichen 2 zu 2, was zu den Ergebnissen von den Vorjahren schon eine gewaltige Verbesserung bedeutete. Nils Kühlein auf Position 2 der Herren (6:1, 6:2) und Sara „Elli“ Cochs Viallon ebenfalls auf der 2 bei den Damen (6:2, 6:1) holten die zwei Punkte für den TCE. Wie so häufig mussten also die beiden Mixed-Doppel die Entscheidung bringen. Ewa Schmitt und Nils Kühlein schlugen sich im Zweier-Doppel sehr achtbar und waren an einem Satzausgleich dran, verloren aber nach hartem Kampf dennoch in zwei Sätzen (2:6, 4:6). Und auch das Einser-Doppel stand auf des Messers Schneide: Sara „Elli“ Cochs Viallon und Joachim Bengelsdorf kämpften sich beherzt in den Match-Tiebreak, mussten diesen jedoch knapp abgeben (6:4, 2:6, 8:10). So stand es am Ende etwas unglücklich aus Ettlinger Sicht 4 zu 2 für die Sandweierer. Am Samstag, den 17. August 2019, tritt des TCE-Mixed-team zum zweiten Verbandsspiel um 13 Uhr beim Karlsruher ETV an. geschrieben von: jb, 12.08.2019 10:41 Uhr |
Die Damen 40 des TC Ettlingen steigen überraschend auf |
Am Ende lag es an einem einzigen Matchpunkt: Womit keiner so richtig gerechnet hat – Die Damen 40 des TC Ettlingen steigen als Tabellenzweite der Gruppe 111 der 1. Bezirksklasse in die nächst höhere Liga auf und spielen 2020 in der 2. Bezirksliga. Am Ende wurde es ganz knapp: Zwar gewannen die TCE-Damen 40 insgesamt ein Spiel mehr als der Tabellendritte TC Langensteinbach, doch seit diesem Jahr wird ja nach dem Schweizer Modell gewertet: Nicht die Siegpunkte zählen, sondern die bessere Relation der Matchpunkte (gewonnene Spiele minus verlorene Spiele). So brachte erst das Ergebnis im letzten Spiel der Verbandssaison gegen ebendiesen Gegner mit einem 5:4-Erfolg der TCE-Spielerinnen die Punkte (eigentlich den Punkt!), die jetzt zum Aufstieg reichten. Am Ende standen nämlich auf dem TCE-Konto 23:13 Matchpunkte, bei den Drittplatzierten 22:14-Matchpunkte. Fast hätte es sogar für den ersten Platz gereicht, denn auch der ohne Niederlagen durchgekommene Tabellenerste war nur zwei Matchpunkte entfernt. Der Vorstand gratuliert den Spielerinnen ganz herzlich! geschrieben von: jb, 05.08.2019 09:54 Uhr |
Clubwirt macht Urlaub |
Ab heute, den 1. August 2019, macht unser Clubwirt Norbert für gut zwei Wochen Urlaub. Das Clubhaus des TC Ettlingen ist daher nur noch unregelmäßig geöffnet und zugänglich (z. B. am Montag, den 5. August ab 18 Uhr). Der Vorstand bittet um Beachtung. geschrieben von: jb, 01.08.2019 15:10 Uhr |
Mixed-Spiele im August und September |
Auch in diesem Jahr hat der TCE wieder ein 4er Mixed-Team für die Verbandssaison gemeldet. Unser Team tritt in einem Sechser-Feld an. Das erste Spiel ist gleich ein Heimspiel: am Samstag, den 10. August 2019, um 13 Uhr gegen den TV Sandweier. Zuschauer, Fans und Unterstützer sind gerne willkommen. Die weiteren Spieltage und –orte für den TCE sind (jeweils samstags ab 13 Uhr): am 17.8. beim Karlsruher ETV, am 24.8. bei der TSG Bruchsal, am 31.8. beim TC BW Kronau und am 7.9. zuhause gegen die TSG TC Grünwinkel/TSV Rintheim/TC Grötzingen. Bei den beiden Heimspielen könnte es von jeweils von 13 bis 17 Uhr zu Engpässen wegen der Plätze kommen. geschrieben von: jb, 01.08.2019 15:09 Uhr |
Mitgliederversammlung genehmigt Finanzrahmen für Dachsanierung |
Die außerordentliche Mitgliederversammlung des TC Ettlingen, die am Freitag, den 19. Juli 2019, stattfand, hat einstimmig den Finanzrahmen für eine sachgerechte Sanierung des Clubhausdaches festgelegt. Dieser liegt bei 30.000 Euro. Die Sanierung war notwendig geworden, weil in der letzten Zeit vermehrt Wasser vom Dach in das Clubhaus eindrang und Schäden verursachte. Der Vorstand ist lediglich zu Ausgaben bis in eine Höhe von 10.000 Euro berechtigt. Es sollen noch weitere Angebote eingeholt werden. Unterstützt wird die Auftragsvergabe durch einen Ausschuss, der mit vier sachkundigen Vereinsmitgliedern besetzt ist. geschrieben von: jb, 23.07.2019 10:24 Uhr |
TCE Herren 1 halten die Klasse |
Am letzten Spieltag der 2. Bezirksklasse schlugen die Herren 1 am Sonntag, den 21. Juli 2019, beim Männerturnverein, kurz MTV, Karlsruhe auf. Es galt noch ein paar Matchpunkte zur Absicherung gegen den Abstieg einzuholen, und die Mission glückte, auch wenn die Begegnung mit 6:3 an die Gastgeber ging. Jeweils Jonas Schäfer und Michael Schwab konnten in den Einzeln punkten, im Doppel war erneut Michael mit Tim Bisping erfolgreich. Am Ende steht der 5. Platz in der Achtergruppe für eine Saison mit anfänglichen Schwierigkeiten aber auch einem versöhnlichen Ende. Das Team bildet inzwischen eine eingeschworene Gemeinschaft und will im nächsten Jahr in der oberen Tabellenhälfte ein Wörtchen mitreden. Bereits einen Tag zuvor hatte man sich am Samstag, den 20. Juli, 2019, auf der eigenen Anlage mit den Sportfreunden vom Bulacher SC gemessen. Auch dieses Match ging leider mit 3:6 verloren. Allein sechs Spiele (davon von in den sechs Einzeln) wurden erst im Match-Tiebreak entschieden, davon leider nur zwei zugunsten des TCE (Lino Klüpfel mit 6:1, 3:6, 10:2 und Vincent Walterscheidt mit 4:5, 6:3, 11:9). Mit etwas mehr Glück wäre also auch ein anderer Ausgang möglich gewesen. Klar und deutlich gewannen dann noch Lino Klüpfel und Leonard Weinbrecht mit jeweils 6:3 ihr Doppel. geschrieben von: ts/jb, 23.07.2019 10:23 Uhr |
Das Midcourt U10-Team verabschiedet sich mit Sieg und Niederlage |
Mit einer Niederlage, aber auch einem Sieg beendete das Midcourt U10-Team des TCE die diesjährige Verbandssaison. Während es gegen den TC Fohlenweide am Dienstag, den 16. Juli 2019, zuhause nur zu einem 2:6 reichte (die beiden Punkte für Ettlingen holten Noris Cretan im Einzel sowie Noris im Doppel zusammen mit Mitja Mennich), konnte man nur zwei Tage später am Donnerstag, den 18. Juli 2019, einen deutlichen 7:1-Erfolg bei der TSG 1. TC Tiefenbronn/TV Pforzheim einfahren. Dabei konnten durch Silas Lennartz, Noris Cretan, Mirja Mennich und Anina Hess alle vier Einzel gewonnen werden, außerdem konnten drei der vier Doppel gewonnen werden. Und am Saisonende schlagt ein guter fünfter Gesamtplatz zu Buche. geschrieben von: jb, 23.07.2019 10:14 Uhr |
Saisonabschlussfest am Samstag, den 27. Juli |
Am Samstag, den 27. Juli 2019, findet wieder das traditionelle Saisonabschlussfest des TC Ettlingen auf seiner Anlage statt. Das Fest startet am frühen Nachmittag mit den zahlreichen Endspielen in den einzelnen Klassen der diesjährigen Clubmeisterschaft. Spannung ist also garantiert! Ab 18 Uhr folgt dann der gemütliche Teil mit Vorführungen des Nachwuchses und der Trainer, Ehrungen, Grill und Pizza-Ofen sowie leckeren Getränken, guten Gesprächen etc. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins, gleich ob jung oder alt, aktiv oder passiv. Wer jetzt bereits weiß, dass er kommt, kann sich in die am Clubhaus aushängende Liste eintragen. Das hilft ungemein bei der Planung! geschrieben von: jb, 19.07.2019 09:47 Uhr |
Vorschau auf die Verbandsspiele in der KW 29 |
Am Dienstag, den 16. Juli 2019, treten die U10-Spieler auf dem Midcourt zuhause ab 15 Uhr gegen den TC Fohlenweide zu ihrem zweitletzten Verbandsspiel an. Ausnahmsweise einmal an einem Samstag, den 20. Juli 2019, empfangen ab 9.30 Uhr die 1. Herren des TCE auf heimischer Anlage den Bulacher SC. Das zweite und damit letzte Verbandsspiel der Vorzeigeherren des TC Ettlingen folgt dann direkt einen Tag später, ab 9.30 Uhr am Sonntag, den 21. Juli 2019, beim MTV Karlsruhe. geschrieben von: jb, 15.07.2019 11:13 Uhr |
Knappe Niederlage auch für die 1. Herren |
Eine knappe 4:5-Niederlage kassierten die 1. Herren bei ihrem Heimspiel am Sonntag, den 14. Juli 2019, gegen den TC Heidenstücker. Nach den sechs Einzeln lag man bereits mit 2:4 zurück, da „nur“ Michael Schwab (6:2, 6:1) und Lino Klüpfel (6:2, 6:0) auf den Positionen 1 und 2 ihre Matches gewinnen konnten. In den drei Doppeln sollte es noch einmal knapp werden, doch die siege von Michael Schwab/Jonas Schäfer (7:5, 6:0) und Lino Klüpfel/Michael Taraba (7:6, 7:6) reichten leider für mehr nicht aus. Da aber seit dieser Saison die Matchpunkte entscheidend für die Platzierung sind, kann dieses knappe Ergebnis sich noch einmal positiv auswirken. Momentan belegt man einen guten vierten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 15.07.2019 11:12 Uhr |
Finaler Sieg für die Herren II |
Mit einem 4:2-Schlusssieg verabschiedeten sich auch die 2. Herren des TC Ettlingen am Sonntag, den 14. Juli 2019, zuhause gegen den TC Malsch. 2:2 stand es nach den vier Einzeln, weil Lukas Jantzen (7:6, 1:6, 10:1) und Robert Ebenhöch (6:1, 6:3) ihre Spiele siegreich gestalten konnten. Erfreulich: Die beiden Doppel in den Besetzungen Jantzen/Ebenhöch (7:5, 6:2) und Robin Maier/Felix Maier (7:6, 6:4) konnten gewonnen werden, so dass das Team final auf dem dritten Tabellenplatz landete. geschrieben von: jb, 15.07.2019 11:11 Uhr |
Unglückliche Niederlage für die 1. Damen |
Eine unglückliche 5:4-Niederlage musste das 1. Damenteam des TCE an ihrem letzten Spieltag am Sonntag, den 14. Juli 2019, beim TTC GW Bilfingen hinnehmen. Nach den sechs Einzeln stand es ausgeglichen 3:3, weil Julia Becker (6:2, 6:0), Lara-Eva Greiner (6:2, 6:1) und Petra Fempel (6:0, 6:0) ihre Einzel gewinnen konnten. Offensiv ging man die drei Doppel an, doch konnten hier nur das Familiendoppel Fempel/Fempel mit 6:0, 6:1 einen Siegpunkt beisteuern. So schlägt am Schluss ein guter vierter Tabellenplatz zu Buche. geschrieben von: jb, 15.07.2019 11:10 Uhr |
Herren 50 am letzten Spieltag siegreich |
Auch die Herren 50 des TC Ettlingen konnten ihr letztes Verbandsspiel dieser Saison beim Heimspiel am Samstag, den 13. Juli 2019, gegen den TC Rüppurr mit 6:3 siegreich gestalten. Nach den sechs Einzeln stand es bereits 4:2 für die Gastgeber, weil Sven Greiner (6:1, 6:1), Jan Huth (Aufgabe des Gegners), Martin Cuber (6:2, 6:2) und Jürgen Ernst (3:6, 6:1, 10:8) ihre Einzel gewinnen konnten. Als dann das Zweier- (Huth/Cuber mit 6:0, 6:0) und das Dreier-Doppel (Ernst/Michael Habermann mit 6:4, 7:5) ihre Doppel noch gewinnen konnten, stand der Sieg fest und am Ende steht ein guter vierter Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 15.07.2019 11:09 Uhr |
Herren 40 sichern Klassenerhalt |
Außerordentliche Spannung herrschte am Samstag, den 13. Juli 2019, dem letzten Spieltag in der unteren Hälfte der 2. Bezirksliga bei den Herren 40 des TC Ettlingen. Der Weg zu den Gastgebern aus Durlach-Aue sollte kein leichter werden und die direkte Konkurrenz hatte eine machbare Aufgabe, um den Abstieg zu verhindern. Bis auf das Match von Falk Dettinger konnten weder Robert Ebenhöch noch Norbert Jung, Tim Bisping, Michael Schwab und Torsten Schach das TCE-Siegerfähnchen in den Wind hängen. 1:5 hieß es also nach den Einzeln, damit musste ein geschickter Plan für die Doppel ausgetüftelt werden. Schach raus, Axel Krackow rein fürs Dreier-Doppel mit Tim, Norbert und Falk sollen das Zweier-Doppel richten und Michael mit Robert die Opferlämmer im Einser-Doppel verkörpern. Und siehe da, die Taktik ging auf, allerdings in eine nicht vorhersehbare Richtung. Ursprünglich als Doppel der Verdammten abgestempelt, entpuppte sich das Einser-Doppel als funkelndes Juwel in der gleißenden Sonne der Durlacher Streuwiesen. Michael und Robert machten einen guten Job und auch Norbert und Falk fuhren wie geplant die Punkte ein. Tim und Axel mussten leider Federn lassen. Damit war das Minimalziel drei Punkte zum Klassenerhalt und Rang 5 in der Tabelle erreicht. Nächste Saison machen die H40 es wieder spannend, aber diesmal hoffentlich in der oberen Hälfte der Tabelle. geschrieben von: ts/jb, 15.07.2019 11:09 Uhr |
Zweiter Sieg für die U18 |
Einen schönen 4:2-Auswärtssieg feierte die U18 des TCE am Samstag, den 13. Juli 2019, bei ihrem letzten Verbandsspiel beim TC GW Baden-Baden. Nach den vier Einzeln stand es bereits 3 zu 1 für die Ettlinger, weil die erste drei Positionen mit Vincent Walterscheidt (6:2, 6:3), Lukas Jantzen (6:4, 6:3) und Mika Kunz (7:5, 6:4) ihre Spiele gewinnen konnten. Den entscheidenden Siegpunkt holten dann noch Vincent und Lukas im einser-Doppel (6:4, 6:4), so dass am Ende mit insgesamt zwei Siegen und einem Unentschieden ein guter fünfter Platz herauskam. geschrieben von: jb, 15.07.2019 11:08 Uhr |
Herren 70 Doppel mit erfolgreichem Saisonabschluss |
Mit einem 3:1-Sieg beendeten die Herren 70 Doppel die diesjährige Verbandsrunde am Donnerstag, den 11. Juli 2019, im Heimspiel gegen den Polizei-SV Karlsruhe. Dabei konnten die Paarungen Dan Simonis/Winfried Kretzler (6:0, 6:3), Alois Bucher/Adolf Baumgartner (6:1, 6:1) und Egil Kumberg/Adolf Baumgartner (6:1, 6:2) jeweils ihre Spiele gewinnen. Lohn ist ein fünfter Abschlusstabellenplatz in dieser Liga. geschrieben von: jb, 15.07.2019 11:03 Uhr |
Unentschieden für Herren 75 Doppel |
Die Herren 75 Doppel der Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch/TC Waldbronn erreichte an ihrem letzten Spieltag am Montag, den 8. Juli 2019, auf heimischer Anlage ein 2:2-Unentschieden gegen den SV Blankenloch. Ihre zwei Doppel für die SG gewinnen konnten die Paarungen Heinrich Deck/Adolf Baumgartner (6:2, 7:5) und Helmut Waldmann/Adolf Baumgartner (6:0, 6:0). Ein weiteres Doppel ging knapp im Match-Tiebreak verloren, so dass sogar ein Sieg möglich gewesen wäre. So steht man final auf einem vierten Tabellenplatz in der Liga. geschrieben von: jb, 15.07.2019 11:02 Uhr |
Vorschau auf die Verbandsspiele der KW 27 |
Den Auftakt der Verbandsspiele im Tennis des TC Ettlingen machen am Montag, den 1. Juli 2019, ab 10 Uhr die TSG TC Ettlingen/TV Mörsch/TC Waldbronn beim TC 84 Kieselbronn. Am Dienstag, den 2. Juli 2019, bestreiten die Herren 70 (4er) ab 11 Uhr auf der heimischen Anlage ihr letztes Verbandsspiel gegen den TC Waldsee Forst. Am Donnerstag, den 4. Juli, treten die TCE-Herren 70 (Doppel) ab 11 Uhr beim TC Karlsruhe-West an. Am gleichen Tag spielen ab 15 Uhr zuhause das Großfeld U10-Team des TC Ettlingen gegen den TV Mörsch. Ebenfalls um 15 Uhr fahren die U10 Midcourt-Spieler zum Ski-Club Ettlingen. Am Freitag, den 5. Juli 2019, fahren die Herren 65 des TCE zu ihrem letzten Verbandsspiel zum SV Niederbühl. Beginn: 9.30 Uhr. Großkampftag am Samstag, den 6. Juli 2019. Die Junioren U18 beginnen ihr zweitletztes Verbandsspiel in diesem Jahr bereits um 9.30 Uhr beim TC BG Rastatt. Die Herren der Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TC Waldbronn empfangen um 14 Uhr die Spieler vom TC Sinzheim. Und die TCE-Herren 50 fangen zur gleichen Zeit ihr Spiel beim TC Waldbronn an. Am Sonntag, den 7. Juli 2019, spielen die 1. Damen des TCE ihr erstes Spiel nach der Pfingstpause und zwar zuhause ab 9.30 Uhr gegen den 1. TC Neulingen. Auch die zweite Herrenmannschaft des TC Ettlingen hat nach einer Platzverlegung Heimrecht. Das Team spielt deshalb ebenfalls ab 9.30 Uhr zuhause gegen den Ski-Club Ettlingen. geschrieben von: jb, 01.07.2019 14:10 Uhr |
Niederlage für Junioren U18 |
Eine glatte 6:0-Niederlage kassierten die Junioren U18 bei ihrem Spiel am Samstag, den 6. Juli 2019, beim TC BW Gaggenau. Das TCE-Team war nur mit drei Spielern angetreten, so dass bereits im vornherein die Erfolgsaussichten gering waren. Schade! geschrieben von: jb, 01.07.2019 14:09 Uhr |
1. Herren: Dritter Sieg im vierten Spiel |
Mit anfänglichen Personalproblemen trafen am Sonntag, den 30. Juni 2019, immerhin 5 von 6 unserer Herren zeitgerecht auf der Anlage der Gastgeber beim VT Hagsfeld ein und mussten bereits vor Antritt der Einzel ein 0:1 kompensieren. Also ab in vormittägliche Hitze. Ferdi Wesel (5), kurzfristig aus der 2. Mannschaft rekrutiert, war heute mehr als ein Ersatz (3:6, 6:2, 4:10). Vincent Walterscheidt (4) hatte auf den staubigen Nebenplätzen zunächst zu kämpfen, aber dann zog das Racket unbarmherzig durch (7:6, 6:1). Auch der große Bruder Nicolas (3) feierte mit einem weiteren Sieg in der laufenden Runde ein gelungenes Comeback im Team (6:4, 7:5). Torsten Schach (2) ließ dieses Mal schweren Herzens und Beines der Jugend ihren Lauf (1:6, 3:6). Michael Schwab (1), ebenfalls von den letzten beiden Tagen gezeichnet, hatte zunächst mit der extra nominierten neuen No. 1 der Gastgeber so seine Mühe, stellte allerdings im zweiten Satz sein Spiel so um, dass der Gegner den Mehraufwand an Laufarbeit mit Aufgabe Tribut zollen musste (4:6, 2:4). Die anschließenden Doppel wurden dann, komplettiert durch Jonas Schäfer, ordentlich abgespielt, und am Ende stand ein erfreuliches 6:3 für die Ettlinger zu Buche. Nächstes Wochenende ist spielfrei und am 14. Juli empfängt unser Team die Herren vom TC Heidenstücker. geschrieben von: ts/jb, 01.07.2019 13:45 Uhr |
Herren 40 verlieren doppelt gegen starke Gegner |
Am Freitag, den 28. Juni 2019, folgte der dritte Anlauf der Herren 40, das am 11. Mai 2019 angesetzte Spiel gegen den SV Karlsruhe-Beiertheim zum Abschluss zu bringen. 3:3 stand nach den Einzeln, es folgten die Doppel. Doch weder die Kombination Michael Schwab/Tim Bisping (6:7, 3:6) und Norbert Jung/Torsten Schach (4:6, 6:3, 3:10) konnten sich durchsetzen. Gute Chancen hatte der Dreier mit Philipp Hoffmanns und Falk Dettinger, allerdings mussten sie die Schläger nicht allzu lang schwingen da sich bereits zu Beginn ein Spieler der Gäste verletzt abmeldete. Mit dem Endergebnis von 4:5 hätte man letzte Saison unglücklich verloren, heuer kann man damit ganz gut leben (Hopp Schwiiz). Am Samstag den 29. Juni 2019, legte mit dem Tabellenführer TC Forchheim das dickste Schiff der Flotte im heimischen Gefilde an der Alb an. Falk Dettinger (6) kämpfte sich hart bis in den Matchtiebreak, aber der Akkustand ließ keine großen Taten mehr zu (7:5, 3:6, 0:10). Philipp Hoffmanns (5) erhielt dem Ergebnis nach eine deutliche Niederlage (1:6, 0:6), war aber nicht so. Torsten Schach (4) stemmte sich mit allem (!!), was zur Verfügung stand, gegen eine glatte Niederlage, konnte aber dann im Matchtiebreak nichts mehr stemmen (3:6, 7:6, 3:10). Auf die 2 und 3 des Kollektivs ist diese Saison erneut Verlass. Norbert Jung (3) (6:1, 6:1) und Tim Bisping (2) (6:2, 6:3) ließen keine Fragen offen. Unsere Nummer 1 Michael Schwab hatte dieses Mal Pech im Tiebreak des ersten Satzes und musste den Zweiten danach ebenfalls abgeben (6:7, 3:6). Entsprechend der Ergebnisse der Einzel wäre rechnerisch ein 1:2 nach den Doppeln möglich. Und in der Tat bewahrheitete sich diese Prognose. Michael und Torsten begaben sich in die Opferrolle und beschäftigten das Forchheimer Einserdoppels so gut es ging (1:6, 0:6), Norbert und Philipp waren nah am Matchtiebreak dran (3:6, 6:7), und Tim mit Robert von Ebenhöch lösten schließlich das Ticket zum Endstand von 3:6 (4:6,7:6, 10:5). Damit kann man schlussendlich eine „positive“ Bilanz des Wochenendes ziehen, nämlich zwei sehr gut sortierten Mannschaften insgesamt 7 Matchpunkte abgetrotzt zu haben. Nächste Woche ist hitzefrei, am 13. Juli 2019. geht es zum Finale nach Durlach. geschrieben von: ts/jb, 01.07.2019 13:44 Uhr |
Herren 75 (Doppel) gewinnen deutlich |
Die Herren 75 (Doppel) der TSG TC Ettlingen/TV Mörsch/TC Waldbronn empfing am Montag, dem 24. Juni 2019, die Gäste vom TV Pforzheim. Mit 4 zu 0 Matches und 8 zu 0 Sätzen ging die Auseinandersetzung klar an die Gastgeber. Helmut Waldmann mit Eckhard Ignatowitz, Egil Kumberg mit Adolf Baumgartner sowie Dan Simonis mit Heinrich Deck konnten ihre Doppel jeweils souverän gewinnen. Insgesamt wurden auch nur 12 Spiele abgegeben. Das Team belegt augenblicklich einen guten dritten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 01.07.2019 13:43 Uhr |
Klare Niederlage für Herren 70 |
Am Dienstag, den 25. Juni 2019, traten die Herren 70 beim TC Bühl an. Leider gab es die fünfte Niederlage im fünften Spiel. Lediglich Egil Kumberg, die Nummer 1 der Ettlinger, konnte sein Einzel gewinnen, der Rest der Spiele ging relativ klar verloren. geschrieben von: jb, 01.07.2019 13:42 Uhr |
Zweites Unentschieden für U10 Großfeld |
Ihr zweites Unentschieden in der diesjährigen Verbandssaison erkämpften sich auf dem Großfeld das U10-Team am Donnerstag, den 27. Juni 2019, beim TC Wolfsberg Pforzheim. Nach den vier einzeln stand es 2 zu 2. Sebastian Fempel auf der 1 (6:4, 6:3) und Julius Wagner (2:6, 7:6, 10:8) konnten ihre beiden Spiele gewinnen. Im Doppel konnten dann dieselben Spieler sich ebenfalls mit 4:6, 6:3 und 10:4 durchsetzen. Momentan liegt das Team auf einem sehr guten 3. Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 01.07.2019 13:41 Uhr |
U10 Midfeld verlieren mit 1 zu 7 |
Klar mit 1 zu 7 verloren am Donnerstag, den 27. Juni 2019, die U10 Midcourt ihr Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft TC Gernsbach/TC Loffenau. Immerhin konnte Leonie Offermanns ihr Einzelmatch mit 5:3 und 4:2 gewinnen. Mehr war an diesen Tag aber für das junge Team nicht drinnen. geschrieben von: jb, 01.07.2019 13:40 Uhr |
Erster Sieg für Herren 65 |
Es geht doch. Etwas überraschend konnten die TCE-Herren 65 ihr Auswärtsspiel am Freitag, den 28. Juni 2019m beim TC BW Forbach mit 5 zu 1 gewinnen, nachdem man vorher fünf Niederlagen am Stück kassiert hatte. Nach den vier einzeln stand der Sieg bereits fest, da Egil Kumberg (6:4, 3:6, 10:4), Kent Walter (6:2, 6:3), Roland Schultz (6:3, 6:3) und Jürgen Rösler (6:4, 6:0) ihre Einzel jeweils klar gewinnen konnten. Beide Doppel wurden jeweils im Matchtiebreak entschieden, wobei Roland Schultz/Helmut Ninmann mit 5:7, 6:2, 10:5 erfolgreich waren. Glückwunsch zu dieser Überraschung! geschrieben von: jb, 01.07.2019 13:39 Uhr |
Spitzenplatz für Damen 40 |
Ihr letztes saisonspiel absolvierten die Damen 40 des TCE am Samstag, den 29. Juni 2019, beim TC Langensteinbach. Es wurde die erwartet knappe Kiste. Nach den sechs Einzeln stand es 3 zu 3. Petra Fempel auf der 1 (7:5, 1:6, 10:8), Andrea Mennich auf der 2 (6:1, 6:3) und Ellen Stenschke auf der 6 (6:0, 6:3) waren dabei erfolgreich. Die drei Doppel mussten mal wieder die Entscheidung bringen, wobei dann das Einser-Doppel Fempel/Mennich (6:0, 6:1) und das Dreier-Doppel Tara Schreiber/Ellen Stenschke (6:4, 6:4) die entscheidenden Punkte zum Sieg beisteuerten. In der Abschlusstabelle belegt man zwar im Augenblick die Spitzenposition, doch könnte es eventuell noch passieren, dass noch eine Mannschaft vorbeizieht. Egal: Das Endergebnis ist traumhaft! geschrieben von: jb, 01.07.2019 13:39 Uhr |
Zweiter Sieg für Herren 2 |
Einen 4:2-Sieg dank zweier gewonnener Doppel konnte die 2. Herrenmannschaft des TC Ettlingen am Sonntag, den 30. Juni 2019, auf heimischer Anlage gegen den TC Fohlenweide einfahren. Nach den vier einzeln stand es 2:2, weil Lukas Jantzen (6:2, 6:2) und Mika Kunz (6:1, 6:0) ihre beiden Einzel gewinnen konnten. Jonas Berg/Robin Maier (6:1, 6:4) und Jantzen/Kunz (6:2, 6:2) konnten danach beide Doppel zum TCE-Erfolg für sich entscheiden. Augenblicklich belegt man einen sehr guten zweiten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 01.07.2019 13:38 Uhr |
Sommer-Jugend-Tenniscamp 2019 |
Das diesjährige Tenniscamp der Jugend (m/w/d) unter der Leitung unseres bewährten Trainers Slah Chaibi findet vom Montag, den 29. Juli 2019, bis zum Freitag, den 2. August 2019, statt. Beginn ist am Montag um 9.30 Uhr mit der Anmeldung, an den restlichen Tagen jeweils um 10 Uhr. Das Camp dauert an jedem Tag bis 16 Uhr. Von 13 bis 14 Uhr ist jeweils ein Mittagessen eingeplant. Trainiert werden Technik, Taktik, Kondition und Matchpraxis. Trainiert wird in Gruppen mit Mitspielern/innen gleicher Spielstärke und gleichen Alters bei verschiedenen Trainern. Anmelden können sich Spieler/innen der Jugendmannschaften, Freizeitspieler/innen und Schnupperteilnehmer/innen. Der Unkostenbeitrag beträgt 189 Euro pro Person und beinhaltet Mittagessen und Getränk. Anmeldung bei Slah Chaibi – Mobil: 0178 1377368; E-Mail: slah.chaibi@hotmail.de geschrieben von: jb, 24.06.2019 11:54 Uhr |
Einladung zu den Clubmeisterschaften 2019 |
Die Clubmeisterschaften finden in diesem Jahr vom Samstag, den 6. Juli 2019, bis zum Samstag, den 27. Juli 2019, statt. Es wird in diesem Jahr ein Damen-, ein Herren-, ein Herren 50plus-Wettbewerb sowie eine Damen-, eine Herren-Doppel- und eine Mixed-Konkurrenz ausgespielt. Teilnahmeberechtigt sind bei den Erwachsenenwettbewerben alle Clubmitglieder ab 16 Jahre (Jahrgang 2003 und älter). Für die Clubmeisterschaften gilt folgende Terminleiste: - Anmeldung für die Clubmeisterschaften (entweder am Aushang im Clubhaus oder per E-Mail an sven.greiner@tennis-club-ettlingen.de) bis spätestens Freitag 5.7.2019 (19:00 Uhr), – Auslosung der ersten Spielrunde am Freitag 5.7.2019 um 19:30 Uhr (Terrasse Clubhaus), – Austragen der Spiele vom 6.7. bis zum 27.7.2019, – Die Endspiele der beiden Erwachsenen-Einzelkonkurrenzen werden am 27.07.2019 um 16:00 Uhr ausgespielt, – Die Siegerehrung findet abends im Rahmen des anschließenden Sommerfestes statt. Es wird nach folgendem Modus gespielt: K.O.–System, 2 Gewinnsätze, der 3. Satz wird grundsätzlich im Match-Tie-Break gespielt. Die nach der Leistungsklasse besten Spieler werden in der ersten Runde gesetzt. Die Gewinner der ersten Runde spielen im K.O.-System den Clubmeister aus. Die Spielergebnisse müssen nach erfolgtem Spiel in die Liste im Clubhaus eingetragen werden. Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme und freue mich auf hochklassige Spiele. Es wäre schön, wenn in den beiden Meisterschaftswochen auch zahlreiche Zuschauer unsere Anlage besuchen, für Getränke und kleinere Snacks wird gesorgt sein. Sven Greiner Sportwart geschrieben von: jb, 24.06.2019 11:35 Uhr |
Vorschau Verbandsspiele KW 26 |
Es geht wieder los mit den Verbandsspielen. Die meisten Teams des TC Ettlingen beginnen in dieser Woche mit der zweiten Hälfte ihrer Spiele. Den Auftakt machen am Montag, dem 24. Juni 2019, ab 10 Uhr die TSG TC Ettlingen/TV Mörsch/TC Waldbronn der Herren 75 (Doppel) zuhause gegen den TV Pforzheim. Am Dienstag, den 25. Juni 2019, folgen die Herren 70 des TCE. Sie treten ab 11 Uhr beim TC Bühl an. Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, spielen die U10-Spieler des TCE auf dem Großfeld ab 15 Uhr beim TC Wolfsberg Pforzheim. Am gleichen Tag empfangen ebenfalls um 15 Uhr die U10-Cracks des TCE auf dem heimischen Midcourt die TSG TC Gernsbach/TC Loffenau. Die Herren 65 spielen am Freitag, den 28. Juni 2019, ab 9.30 Uhr beim TC BW Forbach. Am Samstag, den 29. Juni 2019, spielen die Junioren U18 des TC Ettlingen beim TC BW Gaggenau. Die Damen 40 bestreiten ebenfalls am Samstag bereits ihr letztes Verbandsspiel. Sie treten ab 14 Uhr bei der TC Langensteinbach an. Auf der heimischen TCE-Anlage empfangen dafür am gleichen Tag die 40er Herren ab 14 Uhr die Gäste TC Forchheim. Am Sonntag, den 30. Juni 2019, empfängt die 2. Herrenmannschaft (4er) des TCE ab 9.30 Uhr den TC Fohlenweide, während die 1. Herren ebenfalls ab 9.30 Uhr ihr viertes Spiel auswärts bei der VT Hagsfeld absolvieren. geschrieben von: jb, 24.06.2019 11:26 Uhr |
Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung |
Am Freitag, dem 19. Juli 2019, findet um 19 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung des TC Ettlingen im Vereinsheim statt. Auf der Tagesordnung steht ein einziger Punkt: Finanzierung der Dachsanierung des Vereinsheims Seit einiger Zeit regnet es gerade bei Starkregenaufkommen in das Clubhaus rein. Die dadurch entstehenden Schäden werden trotz einiger Reparaturarbeiten immer größer. Das Dach ist undicht und vermoost, das Regenwasser wird nicht mehr korrekt abgeführt. Außerdem besteht das Dach teilweise aus Asbestplatten, die nur von einer Spezialfirma entsorgt werden dürfen. Eine zügige und komplette Sanierung des gesamten Daches (mit Abbau der Solaranlage) ist aufgrund der Zunahme von Schadensfällen unaufschiebbar. Die vorläufige Kostenschätzung geht von einem Finanzierungsaufwand von mindestens 20.000 Euro aus. Dafür braucht der Vorstand aber einen zustimmenden Beschluss der Mitgliederversammlung. Angesichts der Bedeutung des Themas ist eine rege Teilnahme an der außerordentlichen Mitgliederversammlung sehr wünschenswert. Der Vorstand geschrieben von: jb, 19.06.2019 12:06 Uhr |
Unentschieden für Herren 75 (Doppel) |
Am Montag, dem 3. Juni 2019, traten die Herren 75 (Doppel) der Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch/TC Waldbronn zu ihrem vierten Spiel bei der TTC Königsbach an. Nach vier Doppeln stand es am Ende 2:2 unentschieden. Dabei konnten Helmut Waldmann und Eckhard Ignatowitz sowie Heinrich Deck und Adolf Baumgartner ihre Doppel klar gewinnen. Ein drittes Doppel ging mit 15 zu 17 im Match-Tiebreak äußerst knapp verloren. Das Team belegt augenblicklich den dritten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 11.06.2019 08:24 Uhr |
Vierte Niederlage für Herren 70 |
Für die Herren 70 des TC Ettlingen gibt es in diesem Jahr wohl nicht viel zugewinnen. Zuhause kassierte man am Dienstag, dem 4. Juni 2019, sogar gegen den TC Langensteinbach die höchste Saisonniederlage mit 0 zu 6. 0 zu 12 Sätze und 17 zu 73 Spiele sagen ein Weiteres über den deutlichen Spielverlauf aus. Doch noch stehen zwei Begegnungen aus – vielleicht ist ja doch noch ein Sieg drinnen. geschrieben von: jb, 11.06.2019 08:23 Uhr |
Auswärtsniederlage für Herren 70 (Doppel) |
Eine 1:3-Niederlage kassierten die Herren 70 (Doppel) des TC Ettlingen am Donnerstag, dem 6. Juni 2019, bei der CdTF Karlsruhe. Wolfgang Kumm und Adolf Baumgartner konnten ihr Doppel zwar gewinnen, die restlichen drei gingen jedoch verloren. Die Mannschaft rangiert zur Zeit auf den dritten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 11.06.2019 08:21 Uhr |
U10 Großfeld mit deutlichem Sieg |
Einen deutlichen 6:0-Sieg feierte das U10 im Großfeld bei ihrem Spiel am Donnerstag, dem 6. Juni 2019, gegen den TC Waldbronn. Dabei gingen alle Spiele von Sebastian Fempel, Julius Wagner sowie von Paul und Kristian Bisping an die Ettlinger. Das Jugendteam belegt augenblicklich einen sehr guten vierten Platz (von acht). geschrieben von: jb, 11.06.2019 08:20 Uhr |
Herren 50: Kampf um jeden Matchpunkt |
Das Nachholspiel der Herren 50 am Donnerstag, dem 6. Juni 2019, beim FV Ettlingenweier endete mit einer 3:6-Niederlage für die TCE-Spieler. Dabei gewannen Marco Schmitt (3:6, 6:1, 10:7) und Joachim Büchau (7:6, 5:7, 10:4) ihre Einzel jeweils im Match-Tiebreak. So stand es nach den sechs Einzeln 4 zu 2 für die Gastgeber. Gewonnen werden konnte dann noch das Dreier-Doppel mit Peter-Max Müller/Martin Cuber (6:7, 6:1, 10:4), so dass es am Ende 6 zu 3 für die Gastgeber stand. Momentan belegen die Ettlinger 50er den dritten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 11.06.2019 08:19 Uhr |
Vorschau auf die Spiele in der KW 23 |
In der kommenden Woche finden insgesamt vor der langen Pfingstpause noch fünf Spiele mit TCE-Beteiligung statt. Am Montag, dem 3. Juni 2019, tritt die Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch/TC Waldbronn der Herren 75 (Doppel) ab 10 Uhr zu ihrem vierten Spiel beim 1. TTC Königsbach an. Die Herren 70 des TC Ettlingen spielen am Dienstag, dem 4. Juni 2019, ab 11 Uhr zuhause gegen den TC Langensteinbach. Am Donnerstag, dem 6. Juni 2019, spielen die TCE-Herren 70 (Doppel) ab 11 Uhr beim CdTF Karlsruhe. Ab 15 Uhr empfangen auf der heimischen Anlage die Spieler Großfeld U10 des TCE die Gäste vom TC Waldbronn. Gleichzeitig treten die Midcourt U10-Nachwuchsspieler des TCE bei der TSG 1. TC Tiefenbronn/TV Pforzheim an. geschrieben von: jb, 03.06.2019 09:12 Uhr |
Schleifchenturnier am Samstag, dem 8. Juni |
Am Samstag, dem 8. Juni 2019, findet auf den TCE-Plätzen ab 14 Uhr das traditionelle Schleifchenturnier statt. Alle Vereinsmitglieder, gleich ob alt oder jung, ob weiblich oder männlich, sind dazu herzlich eingeladen. Jeder Mitspieler kommt zu mindestens drei Einsätzen in Doppeln. Die Zusammensetzung der Spielpaare und die Runden werden jeweils neu ausgelost. Da mit vielen Überraschungen zu rechnen ist, ist der Spaßfaktor sehr hoch. Nach den Matches findet ein gemütliches Beisammensein statt. Bei Teilnahmeinteresse bitte in die am Clubhaus aushängende Liste eintragen. geschrieben von: jb, 29.05.2019 09:49 Uhr |
Vorschau auf die Verbandsspiele dieser Woche (KW 22) |
Am Montag, dem 27. Mai 2019, treffen die Herren 75 (Doppel) des TCE auf heimischer Anlage auf die TSG TC Rüppurr/DJK GW Rüppurr. Spielbeginn ist um 10 Uhr. Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, spielen die Herren 70 des TC Ettlingen ab 11 Uhr beim TC Kuppenheim. Die TCE-Herren 70 (Doppel) treten am Donnerstag, dem 30. Mai 2019, um 10 Uhr zuhause gegen den SSC Karlsruhe an. Ihr Premierenmatch bestreiten die TCE-Nachwuchsspieler des U10 Midcourt-Teams zuhause ab 15 Uhr gegen den TTC Würm. Die Mannschaft darf dann nur drei Tage später noch einmal ran: Am Sonntag, dem 2. Juni 2019, spielt man ab 10 Uhr bei der TC BG Rastatt. Am Freitag, dem 31. Mai 2019, empfangen die Herren 65 (4er) ab 9.30 Uhr zuhause die Kameraden von der SG Rüppurr-Alemannia-DJK-FG. Die Junioren U18 des TC Ettlingen treffen am Samstag, dem 1. Juni 2019, ab 9.30 Uhr auf den TCE-Plätzen auf den TC Gernsbach. Die TSG TC Ettlingen/TC Waldbronn der Herren 60 tritt ihrerseits ab 14 Uhr beim TC RW Schöllbronn an. Ebenfalls um 14 Uhr starten, allerdings auf heimischer Anlage, die Herren 50 des TCE gegen den TC 84 Kieselbronn. Und dann fängt bereits die lange Pfingstpause an. geschrieben von: jb, 29.05.2019 09:46 Uhr |
Rückschau auf die Verbandsspiele der vergangenen Woche (KW 21) |
Mit fünf Siegen und einem Unentschieden, aber auch mit fünf Niederlagen lieferten die Mann- und Frauschaften des TC Ettlingen in der vergangenen Woche erneut ein durchmischtes Ergebnis ab. Die Herren 75 (Doppel) des TC Ettlingen konnten auch am Montag, dem 20. Mai 2019, ihr zweites Spiel gewinnen. Dieses Mal trat man beim SV Büchenbronn an. Die ersten drei Doppel gingen flott an die TCE-Herren: Helmut Waldmann/Eckhard Ignatowitz (7:5, 6:1), Egil Kumberg/Adolf Baumgartner (6:3, 6:2) und Kumberg/Waldmann (6:4, 6:3) steuerten drei Punkte zum 3:1-Sieg bei. Aktuell belegt die Mannschaft Tabellenplatz 1. Ebenfalls einen 3:1-Erfolg errangen am Donnerstag, dem 23. Mai 2019, auf heimsicher Anlage die Herren 70 (Doppel) des TC Ettlingen gegen den TC Bühl. Hier steuerten Dan Simonis/Winfried Kretzler (6:3, 7:5), Alois Bucher/Adolf Baumgartner (6:1, 6:1) und Simonis/Baumgartner (6:4, 6:2) die Siegpunkte bei. Momentan liegt man mit einem ausgeglichenen Punktestand in der Siebener-Gruppe auf Platz 3. Nach einem ersten Unentschieden in der vergangenen Woche konnte das U10 Großfeld-Team des TC Ettlingen am Donnerstag, dem 23. Mai 2019, beim TC Malsch den ersten Sieg erringen. Zum 4:2-Erfolg der Ettlinger Nachwuchstennisspieler steuerten im Einzel Julius Wagner (6:4, 6:4) und Paul Bisping (6:0, 6:0) die ersten zwei Punkte bei. Danach gewann man auch noch beide Doppel: Sebastian Fempel/Paul Bisping (6:0, 6:0) und Julius Wagner/Kristian Bisping (7:6, 6:2). Das junge Team belegt im Achterfeld augenblicklich einen guten vierten Platz. Trotz einer leichten Steigerung im Gesamtergebnis konnten die Herren 65 (4er) nur mit einer 2:4-Niederlage am Freitag, dem 24. Mai 2019, das Match gegen die TSG Dietlingen/Ottenhausen/Keltern beenden. Jürgen Rösler gewann sein Einzel mit 6:3 und 6:2 und holte damit seinen ersten Erfolg 2019. Den zweiten Zähler erkämpfte sich das Doppel Kent Walter und Winfried Kretzler. Leider konnte mit diesem Ergebnis der letzte Tabellenplatz nicht verlassen werden, sondern der Abstand zum rettenden Ufer – Nichtabstieg – hat sich weiter vergrößert und ist inzwischen in weite Ferne gerückt. Eine unglückliche 4:5-Niederlage musste das Damen-40-Team des TCE am vergangenen Samstag, dem 25. Mai 2019, beim Heimspiel gegen die TSG TC Dietlingen/TC Keltern hinnehmen. Nach den Einzeln stand es noch 3:3 mit leichten Vorteilen für die TCE-Damen. Petra Fempel (6:4, 7:5) auf der 1 und Andrea Mennich (6:1, 6:0) auf der 2 sowie Sara Cochs Viallon (6:1, 6:2) auf der 6 konnten ihre Einzel deutlich gewinnen. Von den drei abschließenden Doppeln konnte dann aber nur das Dreier Doppel mit Ellen Stenschke/Sara Cochs Viallon) mit 6:1, 6:2 den Sieg davontragen. Aufgrund des deutlich besseren Matchergebnisses konnte man dennoch die Tabellenspitze erfolgreich verteidigen (Schweizer Modell!). Eine 3:6-Niederlage kassierten die Herren 40 des TC Ettlingen am vergangenen Samstag, dem 25. Mai 2019, bei ihrem Spiel beim TC Neulingen. Nach den sechs Einzeln hatte es noch 3:3 gestanden. Auf den Positionen 1 (Tim Bisping; Aufgabe des Gegners im zweiten Satz), 2 (Norbert Jung; 6:2, 4:6, 10:8) und 6 (Robert Ebenhöch; 7:6, 6:3) konnten Siege einkassiert werden. Die drei Doppel gingen dann leider doch alle recht deutlich verloren, so dass die Herren 40 momentan in ihrer Liga den 5. Tabellenplatz belegen. Beim Stande von 2:6 für den Gastgeber FV Ettlingenweier musste die Begegnung der Herren 50 des TC Ettlingen am Samstag, dem 25. Mai 2019, wegen einbrechender Dunkelheit abgebrochen werden. Das letzte Doppel wird am 5. Juni 2019 im Match-Tiebreak entschieden. Ihren ersten Sieg konnten die Herren 60 der TSG TC Ettlingen/TCWaldbronn bei den Nachholbegegnungen am Samstag, dem 5. Mai 2019, auf der eigenen Anlage gegen den TC GW Baden-Baden einfahren. Nach den 6 Einzeln stand es noch unentschieden 3:3. Michael Taraba (6:3, 7:6), Bernhard Haungs (6:7, 6:0, 16:14!!) und Klaus Hirsch blieben siegreich. Abschließend konnten auch alle drei Doppel souverän gewonnen werden: Kent Walter/Klaus Hirsch (6:0, 7:6), Dieter Deurer/Gerald Schönherr (6:4, 6:2) und Taraba/Haungs (6:1, 6:1). Augenblicklich belegt man den dritten Tabellenplatz. Ihren zweiten Sieg konnte die 1. Herrenmannschaft des TCE am Sonntag, dem 26. Mai 2019, beim FV Ettlingenweier erringen. Nach den sechs Einzeln stand es bereits 4:2 für die Ettlinger Herren, wobei drei Spiele im Match-Tiebreak gewonnen wurden. Dies waren Norbert Jung (6:1, 6:7, 10:4), Torsten Schach (3:6, 6:2, 10:2) und Leonard Weinbrecht (7:5, 2:6, 10:7). Souverän setzte sich Vincent Walterscheidt in zwei Sätzen mit 6:0 und 6:4 durch. In den abschließenden Doppeln setzten sich dann noch Michael Schwab/Torsten Schach (6:2, 6:2) und Leonard Weinbrecht/Ricky-Aaron Wurmer (5:7, 7:5, 10.7) durch. In der Zwischentabelle liegen die 1. Herren des TCE auf dem 4. Platz. Ihre zweite Niederlage im dritten Spiel kassierten die 1. Damen des TC Ettlingen am Sonntag, dem 26. Mai 2019 zuhause gegen den TC BW Bretten. Die Gegnerinnen waren leistungsklassenmäßig deutlich besser besetzt, so dass von vorn herein die Siegchancen eher gering waren. Bei den Einzeln konnte immerhin Marie-Claire Grethler ihr Spiel gewinnen (6:4, 6:3), im Doppel gewannen dann noch Julia Becker/Katharina Fempel (6:2, 0:6, 70:8), so dass am Ende eine 2:7-Niederlage zu Buche schlug. Dieses Mal nicht vergessen: Nach ihrem Auftaktsieg gegen die TSG Rauentaler TC/SV Niederbühl mit 5:1 konnte die 2. Herrenmannschaft des TCE bei ihrem zweiten Spiel am vergangenen Sonntag, dem 26. Mai 2019, ein 3:3-Unentschieden gegen die TSG BG Gaggenau/TC BW Gaggenau mit nach Hause nehmen. Nach den vier Einzeln stand es bereits 3:1 zugunsten der Ettlinger, so dass die Hoffnung bestand, mit allen Punkten die Heimreise antreten zu können. Jonas Berg (6:2, 2:6, 10:7), Lukas Jantzen (6:4, 6:2) und Robin Maier (6:0, 6:3) gingen als Sieger vom Platz. Unglücklicherweise gingen dann beide Doppel jeweils im Match-Tiebreak verloren, so dass man sich am Ende die Punkte doch teilen musste. Momentan belegt man hinter dem Gastgeber vom vergangenen Sonntag den zweiten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 29.05.2019 09:45 Uhr |
Die Spiele der TCE-Mannschaften in dieser Woche (KW 21) |
Am Montag, dem 20. Mai 2019, treffen die Herren 75 (Doppel) der TSG Ettlingen/TV Mörsch/TC Waldbronn ab 11 Uhr auswärts auf den SV Büchenbronn. Die Herren 70 (Doppel) empfangen am Donnerstag, dem 23. Mai 2019, ab 11 Uhr die Tennisspieler vom TC Bühl. Um 15 Uhr spielen am gleichen Tag die U10 Großfeld-Spieler des TC Ettlingen um 15 Uhr beim TC Malsch. Am Freitag, dem 24. Mai 2019, empfangen ab 9.30 Uhr die Herren 65 des TCE die Gäste der Spielgemeinschaft TC Dietlingen/TC SV Ottenhausen/TC Keltern. Die Damen 40 treffen auf heimischer Anlage am Samstag, dem 25. Mai 2019, ab 14 Uhr auf die TSG TC Dietlingen/TC Keltern. Die TCE-Herren 40 ihrerseits fahren am gleichen Tag zum 1. TC Neulingen (14 Uhr Spielbeginn). Auch die Herren 50 spielen auswärts: Sie treten ab 14 Uhr beim FV Ettlingenweier an. Die Herren 60 holen am Samstag, dem 25. Mai 2019, ab 10 Uhr auf der eigenen Anlage die wegen Regens ausgefallenen Spiele gegen den TC GW Baden-Baden nach. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019, empfangen die 1. Damen des TC Ettlingen ab 9.30 Uhr auf der eigenen Anlage die Gäste vom TC BW Bretten. Die 1. Herren spielen dagegen auswärts: Sie spielen ebenfalls ab 9.30 Uhr beim FV Ettlingenweier. geschrieben von: jb, 21.05.2019 20:24 Uhr |
Facebook-Seite des TC Ettlingen wieder aktiv |
Die Facebook-Seite des TC Ettlingen ist wiederbelebt worden. Marie-Claire Grethler betreut ab sofort dankenswerterweise die einige Jahre inaktiven Facebook-Seiten. Die TCE-Mitglieder und alle Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen, die Seiten zu nutzen, zu liken sowie kleine Beiträge und Bilder zu liefern (Kontakt über mich: j.bengelsdorf@t-online.de). geschrieben von: jb, 21.05.2019 20:22 Uhr |
24. Mai: Zufahrt zum TCE zeitweise gesperrt |
Am Mittwoch, dem 24. Mai 2019, findet wieder der Altstadtlauf der Ettlinger Volksbank statt. Da sich die Zufahrt zum TCE-Gelände auf dem Streckenverlauf befindet, werden die Zu- und Abfahrten zum TC Ettlingen an diesem Tag ab 17 Uhr gesperrt. Ab ca. 20 Uhr ist wieder eine ungehinderte Zu- und Abfahrt möglich. Der Vorstand bitte um Verständnis und Beachtung. geschrieben von: jb, 13.05.2019 13:58 Uhr |
Die Verbandsspiele in dieser Woche (KW20) |
Den Auftakt der Verbandsspiele in dieser Woche machen am Montag, dem 13. Mai, ab 11 Uhr die Herren 75 (Doppel) der TSG TC Ettlingen/TV Mörsch/TC Waldbronn beim TC Neureut. Am Dienstag, dem 14. Mai 2019, empfangen die Herren 70 des TC Ettlingen ab 11 Uhr die Spieler des Ski-Club Brötzingen. Am Donnerstag, dem 16. Mai 2019, treten die Herren 70 (Doppel) um 11 Uhr zu ihrem ersten Verbandsspiel in dieser Saison beim SV Niederbühl an. Am gleichen Tag spielen die U10 auf dem Großfeld auf der TCE-Anlage gegen die TC Forchheim. Das Midcourt U10-Team spielt am gleichen Tag ebenfalls um 15 Uhr bei der TC BG Rastatt. Am Freitag, dem 17. Mai 2019, spielen ab 9.30 Uhr die Herren 65 (4er) des TCE beim CdTF Karlsruhe. Die Junioren U18 des TC Ettlingen empfangen am Samstag, dem 18. Mai 2019, die Gäste vom TC Malsch um 9.30 Uhr. Um 15 Uhr spielen ebenfalls auf der eigenen Anlage die Herren 40 gegen die Post-SG Pforzheim. Die Herren 50 treten ebenfalls um 15 Uhr bei der TSG TF Gräfenhausen/TC Keltern an. Und die Herren 60 spielen auch ab 15 Uhr beim TC Langensteinbach. Am Sonntag, dem 19. Mai 2019, spielen die 1. Herren des TCE ab 9.30 Uhr auf der eigenen Anlage gegen den TuS Rüppurr. Zur gleichen Zeit treten die 1. Damen beim TC Waldbronn an. Und die 2. Herren eröffnen ebenfalls ab 9.30 Uhr ihre Verbandssaison beim SV Niederbühl (TSG Rauentaler TC/SV Niederbühl). geschrieben von: jb, 13.05.2019 13:53 Uhr |
Die Verbandsspiele der letzten Woche (KW19) |
Den Auftakt zur diesjährigen Tennisverbandsrunde machten am Dienstag, den 7. Mai 2019, die Herren 70 (4er). Das Team trat beim TC Durlach an. Stand es nach den Einzeln noch 2:2 (Dan Simonis 3:6, 2:6 und Adolf Baumgartner 1:6, 4:6 konnten ihre Matches gewinnen), gingen beide Einzel leider verloren, das Zweier-Doppel erst im Match-Tiebreak mit 10:7. Es war knapp, bedenkt man außerdem, dass der Gegner leistungsklassenmäßig besser besetzt war. Bei etwas Glück wäre sogar mehr drinnen gewesen. Am Donnerstag, den 9. Mai 2019, trat der U10-Nachwuchs des TCE bei der TSG DJK Bruchsal/TC BW Untergrombach/TC Obergrombach zum ersten Spiel an. Das Ergebnis war eindeutig: 5:1 für die Gastgeber. Luis Ibanez konnte sein Einzel siegreich gestalten (6:4, 7:5), der Rest musste seine Spiele relativ deutlich abgeben. Macht nichts: In den ersten Spielen wird gelernt. Später läuft es sicherlich besser. Ihre zweite 6.0-Niederlage handelten sich die Herren 65 (4er) bei ihrer ersten Heimbegegnung am vergangenen Freitag, dem 10. Mai 2019, gegen den TC Kirrlach ein. Zwei Einzel wurden äußerst knapp erst im Match-Tiebreak verloren, das war es aber auch schon. Immerhin konnte man noch vor dem einsetzenden Dauerregen sämtliche Spiele durchbringen. Am Samstag, dem 11. Mai 2019, waren positive Nachrichten von den Damen 40 zu vermelden. In ihrem ersten Verbandsspiel bei der Post-SG Pforzheim, das beide Teams klugerweise auf 9.30 Uhr vorverlegt hatten, behielten die TCE-Damen mit 8.1 die Oberhand. Petra Fempel (7:6, 7:5, Andrea Mennich (6:1; 6:1) Tara Schreiber (7:5, 7:5, Ellen Stenschke (6:2, 6:0) und Sara Cochs Viallon (6:2, 6:0) sorgten dafür, dass der Sieg bereits nach den Einzeln feststand. Auch die drei Doppel (Mennich/Schreiber 6:2, 6:7, 10:7), Fempel/Schmitt (6:4, 6:3) und Stenschke/Cochs Viallon ((6:0, 7:6) wurden gewonnen, so dass am Ende ein sehr überzeugendes Ergebnis herauskam. Weiter so! Auch die männliche U18-Mannschaft des TC Ettlingen trat am Samstag, dem 11. Mai 2019, um 9.30 Uhr, allerdings auf der eigenen Anlage, zum ersten Speil dieser Saison an. Gegen den TC Greffern erreichte man ein 3:3, obwohl ein Spiel gleich abgegeben werden musste, weil das vierte Einzel nicht besetzt werden konnte. So holten Lukas Jantzen (6:2, 2:6; 10:6) und Mika Kunz (6:0, 6:1) zwei Einzelsiege und Lukas Jantzen/Luis Steinmetz (6:4, 7:5) steuerten im Doppel den dritten Sieg bei. Zwei Samstagspiele mussten abgebrochen und auf spätere Termine verschoben werden. Dabei liegen die Herren 40 in ihrer Partie gegen die SV Karlsruhe-Beiertheim mit 1:3 zurück, die Herren 60 führen ihrerseits mit 2:1. Es ist also bei beiden Partien noch alles drinnen. Chancenlos waren die 1. Damen des TCE bei ihrer Auftaktbegegnung am Sonntag, dem 12. Mai 2019, auf der eigenen Anlage gegen den Skiclub Pforzheim. Die Niederlage fiel mit 8:1 recht deutlich aus, wobei zu beachten ist, dass die Pforzheimerinnen mit Spielerinngen antraten, die zum Teil sieben bis acht Leistungsklassen besser waren. Lediglich die Doppel konnten ausgeglichener gestaltet werden. Dabei konnte das Zweier-Doppel mit Julia Becker und Charlotte Platz mit 6:1, 5:7 und 10:6 gewonnen werden, während das Dreier-Doppel leider im Match-Tiebreak verloren ging. geschrieben von: jb, 13.05.2019 12:04 Uhr |
Neu: Tabellenberechnung nach dem Schweizer Modell |
Ab dieser Saison werden die Verbandsspiele im BTV nach dem Schweizer Modell ausgetragen. Entscheidend für die Platzierung in der Tabelle sind nicht mehr die Tabellenpunkte (2:0 für einen Sieg), sondern die Matchpunkte (eine Mannschaft mit einem Sieg mit 8:1 und einer Niederlage mit 4:5 liegt vor einer Mannschaft mit zwei Siegen mit jeweils 5:4; Grund: Matchpunkte Mannschaft 1 = 8 + 4 – 1 – 5 = 6; Matchpunkte Mannschaft 2: 5 + 5 – 4 – 4 = 2). Die Ausgangslage In der Medenrunde soll neben dem Leistungsaspekt vor allem der Spaß am Tennissport im Vordergrund stehen. Die Leidenschaft am Tennis verbindet uns alle und treibt uns an den Wochenendtagen im Sommer regelmäßig auf die Vereinsanlagen, um am Mannschaftsspielbetrieb teilzunehmen. Dabei verzichten wir auf viele andere Aktivitäten. Beispielsweise können wir diese Zeit auch mit unserer Familie verbringen. In den letzten Jahren konnten wir den zunehmenden Trend Doppel zu „schenken“ beobachten. Doch widersprechen sich die beiden Tatsachen nicht? Das neue System belohnt zudem konstante Leistungen über eine ganze Saison. Der BTV sieht darin ein wirksames Mittel, die Wirkung kurzfristiger Effekte (z. B. Einsatz von Verstärkungen von ausgewählten Spielen) deutlich zu verringern. Dadurch gestaltet sich der Mannschaftswettbewerb deutlich fairer. Das Schweizer Modell bietet eine Lösung für zwei Probleme. Aus diesem Grund haben die Vertreter der badischen Mitgliedsvereine auf der Mitgliederversammlung des BTV beschlossen: Schluss mit dem Nichtaustragen von Doppelspielen und Schluss mit Wettbewerbsverzug durch Ausnahmeeinsätze von ausgewählten Spielern! Ab jetzt wird wieder Tennis gespielt! In der Wintersaison wurde bereits eine Testphase gestartet. Auch in der Sommersaison 2019 kommt das Schweizer Modell zum Einsatz. Wie funktioniert das Schweizer Modell? Das Schweizer Modell verfolgt das Prinzip „jedes Match zählt.“ Denn anstelle von Tabellenpunkten (2:0 bei Sieg, 1:1 bei Unentschieden und 0:2 bei Niederlage) bilden zunächst Matchpunkte (8:1, 5:4 usw.) die Grundlage für die Tabellenberechnung. Somit sehen wir hiermit einen deutlichen Anreiz, jedes Match – auch jedes Doppel – auf sportlichem Weg auszutragen. Mehr Infos unter: http://www.badischertennisverband.de/SPORT/MANNSCHAFTEN/Informationen/ geschrieben von: jb, 07.05.2019 09:45 Uhr |
Die Begegnungen der 2. Woche der Verbandsspiele |
Es geht in die Zweite Woche mit den Verbandsspielen – und schon ist auf den Plätzen des TC Ettlingen e. V. deutlich mehr los als noch Anfang Mai. Freizeitspieler müssen also etwas vorplanen. Den Auftakt machen gleich am Dienstag, dem 7. Mai 2019, ab 11 Uhr die Herren 70 beim TC Durlach. Am Donnerstag, dem 9. Mai 2019, folgen ab 11 Uhr auf der eigenen Anlage die Herren 70 (Doppel). Sie treffen auf den SSC Karlsruhe. Am Nachmittag spielen dann ab 15 Uhr die U10 auf dem Großfeld. Man tritt gegen die Spielgemeinschaft DJK Bruchsal/TC BW Untergrombach/TC Obergrombach an. Ebenfalls ab 15 Uhr spielen auf den Plätzen des TCE dann die U10 auf dem Midcourt gegen den TTC Würm. Am Freitag, dem 10. Mai 2019, führen die Herren 65 (4er) ihr erstes Heimspiel ab 9.30 Uhr gegen den TC Kirrlach durch. Am Samstag, dem 11. Mai 2019, feiern die Herren 40 auf eigener Anlage ab 14 Uhr gegen die SV Karlsruhe-Beiertheim ihre diesjährige Verbandsligapremiere. Bereits um 9.30 Uhr treten am gleichen Tag die Damen 40 erstmals bei der Post-SG 05 Pforzheim an. Um 14 Uhr laufen die Herren 60 der TSG TC Ettlingen/TC Waldbronn zum ersten Mal in diesem Jahr auf eigener Anlage gegen die TC GW Baden-Baden auf dem roten Sand auf. Am Sonntag, dem 12. Mai 2019, eröffnen dann auch die 1. Damen des TC Ettlingen ihre Tennissaison mit einem Spiel gegen den Skiclub Pforzheim auf eigener Anlage. Beginn ist um 9.30 Uhr. geschrieben von: jb, 06.05.2019 17:13 Uhr |
Klare Niederlage für die Herren 1 zum Auftakt |
Ein „Herzliches Willkommen“ in der neuen Liga, in diesem Fall die 2. Bezirksklasse, sieht anders aus. Die Herren 3 des Skiclubs Ettlingen erwiesen sich am Sonntag, dem 5. Mai 2019, als bestens aufgestelles Team und rollten den Unsrigen am ersten Spieltag keinen roten Teppich zur Begrüßung aus. Klare Niederlagen gab es für Torsten Schach (3) (1:6, 2:6), Nikolas Walterscheidt (4) (0:6, 0:6) und Leo Weinbrecht (6) (1:6, 0:6). Lino Klüpfel (2) konnte sein Match offener gestalten (3:6, 4:6), Vincent Walterscheidt (5) war kurz davor, die Entscheidung in den Matchtiebreak zu verlagern (3:6, 6:7), in dem sich Michael Schwab (1), erstaunlich für eine vor wenigen Monaten überstandene Knieoperation, nur knapp nicht behaupten konnte (2:6, 6:2, 8:10). Wäre hier schon im letzten Jahr der Krapfen gegessen gewesen und man würde sich ob der noch recht kühlen Umluft über die Aussetzung der Doppel einigen, griff aber das Schweizer Modell und man raufte sich noch einmal zusammen, um die Doppel auszuspielen. „Vergebliche Liebesmüh es war“, um mit Meister Yoda zu sprechen. Bis auf das Dreierdoppel mit Leo und Lino (0:6, 7:6, 6:10) konnte man nicht von Haaresbreite bei den Ergebnissen sprechen. Michael und Vincent im Einser- (3:6, 0:6) und Torsten und Nikolas im Zweierdoppel (1:6, 2:6) erlitten Schiffbruch auf hoher See und Land war nicht in Sicht. Ein 0:9 ist kein Ergebnis, das man schön reden sollte, der nächste Spieltag am 19. Mai zuhause ab 9.30 Uhr gegen TuS Rüppurr wird jedoch zu einer realistischeren Einschätzung der Lage beitragen. geschrieben von: ts/jb, 06.05.2019 15:35 Uhr |
Herren 65 (4er) verlieren ihr erstes Spiel |
Ein deutliches 6:0 zugunsten der Gastgeber TSG Post Südstadt Karlsruhe/TG Aue gab es beim Auftaktspiel bei den Herren 65 (4er) des TC Ettlingen am vergangenen Freitag, dem 3. Mai 2019. Fast alle Einzel- und Doppelbegegnungen gingen relativ klar verloren, nur Jürgen Rösler konnte sein Match auf Position 3 knapper gestalten. Die Gegner waren, das muss man einfach neidlos anerkennen, in fast allen Belangen überlegen. Es ging in den Match-Tiebreak, den Jürgen knapp mit 8:10 verlor. Am kommenden Freitag, dem 10. Mai 2019, geht es zuhause ab 9.30 Uhr gegen den TC Kirrlach. Vielleicht eine Chance zur Korrektur? geschrieben von: jb, 06.05.2019 15:35 Uhr |
Patenschaftsturnier fällt aus |
Aus organisatorischen Gründen fällt das für den 1. Mai 2019 geplante Patenschaftsturnier leider aus. Eventuell wird es zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. geschrieben von: jb, 29.04.2019 14:10 Uhr |
Freundschaftsspiel der Damen 40 |
Am Sonntag, dem 5. Mai 2019, führen die Damen 40 ab 14 Uhr ein Freundschaftsspiel auf der TCE-Anlage gegen die DJK durch. Dafür werden zwei bis drei Plätze benötigt. Es kann daher bis 18 Uhr zu Spieleinschränkungen für Freizeitspieler kommen. Der Vorstand bittet um Verständnis und um Beachtung. geschrieben von: jb, 29.04.2019 14:08 Uhr |
Morgen (27. April 2019) Spieleinschränkungen auf der TCE-Anlage |
Am morgigen Samstag, dem 27. April 2019, bereiten sich vier Teams des TC Ettlingen auf der eigenen Anlage auf die in den nächsten Wochen beginnenden Verbandsrunden vor. Dabei messen sich ab 11 Uhr die 1. Herren des TCE mit den Herren 40 des Vereins. Um 13 Uhr folgen dann die Herren 50 und 60, die sich zu einem epischen Match verabredet haben. Wahrscheinlich werden bis 16 Uhr alle Plätze des TCE belegt sein, so dass in dieser Zeit kein Freizeitspiel möglich sein wird. Der Vorstand bittet um Beachtung und um Verständnis. geschrieben von: jb, 26.04.2019 11:00 Uhr |
Ab nächster Woche erste Verbandsspiele |
Ab der kommenden Woche finden auf der Anlage des TC Ettlingen wieder die ersten Verbandsspiele der Saison 2019 statt. Der Tennisclub hat in diesem Jahr insgesamt 14 Mannschaften gemeldet, darunter neu eine zweite Herrenmannschaft. Besonders an den Wochenenden kann es daher zu Spieleinschränkungen auf der TCE-Anlage für Freizeitspieler kommen. Der Vorstand bittet um Verständnis und Rücksichtnahme. Zuschauer sind zu allen Spielen selbstverständlich herzlich willkommen. Den Saisonauftakt machen dieses Mal die Herren 65 des TCE. Diese bestreiten am Freitag, dem 3. Mai 2019, ihr erstes Match ab 9.30 Uhr bei der TSG Post Südstadt Karlsruhe/TG Aue. Am Samstag, dem 4. Mai 2019, eröffnen um 14 Uhr die Herren Herren 50 als Gast beim TC Waldbronn ihre ihre Verbandssaison. Am Sonntag, dem 5. Mai 2019; müssen auch gleich die 1. Herren des TC Ettlingen ausrücken – wenn auch nicht allzu weit. Ab 9.30 Uhr treten die Jungs, die ja in der vergangenen Saison aufgestiegen sind, beim Ski-Club Ettlingen an. Das Lokalduell hat ja Tradition und ist immer etwas ganz Besonderes. Alle anderen Erwachsenen- und Jugendmannschaften des TCE beginnen ihre Verbandsrunde erst in den Folgewochen. geschrieben von: jb, 26.04.2019 10:58 Uhr |
Plätze ab sofort bespielbar |
Sie hat wieder begonnen –die Freiluftsaison beim TCE. Ab sofort sind die Sandplätze 3 bis 6 wieder bespielbar. Platz 2 steht dem Vereinstrainer Slah Chaibi exklusiv zur Verfügung. Platz 1 wird nach dem Abbau der Traglufthalle gerade gerichtet und ist noch nicht zum Spiel frei gegeben. Die Spieler werden gebeten, sich vor ihrem Spiel an der Platztafel am Vereinsheim jeweils auf den entsprechenden Plätzen und Spielzeiten mit ihrem Namensschild einzuhängen. Bei nicht korrekt erfolgter Belegung muss der Platz eventuell an andere Spieler abgetreten werden. geschrieben von: jb, 16.04.2019 14:58 Uhr |
Auf allen Plätzen jetzt sechs Regner installiert |
In der Wintersaison war Platzwart Stanko wieder fleißig. Inzwischen sind auf allen Plätzen des TCE jeweils sechs Sektorenregner mit elektronischer Vollausstattung eingebaut. Mit Ihnen können jetzt sämtliche Plätze noch schneller und zielgenauer beregnet werden. geschrieben von: jb, 16.04.2019 14:53 Uhr |
Verschiebung des Elternabends |
Der geplante Elternabend am Donnerstag, den 11. April 2019, muss leider ausfallen. Er wird nachgeholt. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. geschrieben von: jb, 09.04.2019 17:04 Uhr |
Unentschieden und Sieg zum Abschluss |
Erfolgreich abgeschlossen hat die Vierermannschaft der 1. Herren des TC Ettlingen die erstmalige Teilnahme an einer Winterrunde. Nachdem die ersten drei Auftaktbegegnungen deutlich verloren worden waren, konnte man in den letzten beiden Spielen ein Unentschieden und einen Sieg verbuchen. Am Samstag, den 2. März 2019, hatte das vorletzte Match der TCE-Herren gegen den FC Südstern bei den Gastgebern stattgefunden. Hier konnten Lino Klüpfel auf Nummer 1 und Leonard Weinbrecht auf der 2 ihre beiden Einzel sowie später das gemeinsame Doppel für sich entscheiden. So stand es am Ende 3 zu 3 zwischen beiden Teams. Am Samstag, den 30. März 2019, fand dann das letzte Spiel der Winterrunde gegen die TC Elchesheim-Illingen auf der Anlage des Ski Club Ettlingen statt. Hier konnten wiederum Lino Klüpfel und Leonard Weinbrecht sowie im Doppel Lino Klüpfel und Robin Maier sowie Torsten Schach und Vincent Walterscheidt ihre Matches gewinnen. Am Ende stand es 4 zu 2 für die Jungs vom TCE und als Endresultat der Runde sprang der fünfte Tabellenplatz raus. geschrieben von: jb, 04.04.2019 10:03 Uhr |
Hallenabbau in zwei Wochen |
In zwei Wochen endet die Herbst- und Wintersaison für die beiden Traglufthallen des TC Ettlingen auf den Plätzen 1 und 2. Zum Abbau werden wieder die starken Mädels und Jungs des Tennisclubs benötigt. Am Freitag, den 12. April 2019, sowie am Samstag, den 13. April 2019, werden die beiden Hallen jeweils ab 8.30 Uhr abgebaut und versorgt. Wer helfen kann, ist herzlich willkommen. Dazu bitte in die am Clubhaus aushängende Liste eintragen. Die an diesem Freitag und Samstag geleisteten Stunden werden als Arbeitseinsatz zugunsten des Vereins gewertet und verrechnet. Für Verpflegung ist gesorgt. geschrieben von: jb, 28.03.2019 14:27 Uhr |
Vorstand neu gewählt und komplettiert – Mitgliederdarlehen finanzieren neue Hallenhülle |
Gute Finanz- und Mitgliederzahlen konnte der 1. Vorsitzende des Tennis-Club Ettlingen E. V. Manfred Winkler, auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins bekannt geben. Die Versammlung fand am vergangenen Freitag, den 15. März 2019, im Clubhaus des TCE statt. Die Mitgliederzahlen konnten auch im vergangenen Jahr Erneut gesteigert werden und haben aktuell einen Stand erreicht, der letztmalig vor über zehn Jahren realisiert werden konnte. Ähnlich sieht es mit der finanziellen Situation des TC Ettlingen aus: Obwohl 2018 kräftig zum Beispiel in den Sanitärbereich investiert worden war, konnten die Verbindlichkeiten, die sich eh schon auf einem niedrigem Niveau befinden, weiter abgebaut werden. Laut dem Verein unterstützenden Steuerberater kennt dieser wenige Vereine, die ebenfalls auf einem so soliden finanziellen Fundament stehen würden wie der TCE. Doch auch sportlich war 2018 erfolgreich, konnten doch mit den 1. Herren und den Herren 40 gleich zwei Mannschaften in die nächsthöhere Liga aufsteigen. Manfred Winkler dankte in seinen Ausführungen den Vorstandsmitgliedern und Beiräten des TC Ettlingen für deren außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement. Nachdem auch die Kassenprüfer den Vereinsverantwortlichen eine korrekte Kassenführung bescheinigt hatten, erfolgte die Entlastung einstimmig. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde die bisherige Vereinsspitze ebenfalls jeweils einstimmig wiedergewählt. Neu hinzu kommen 2019 mit Lino Klüpfel ein neuer Jugendwart in den Vereinsvorstand und mit Jürgen Ernst ein neuer rechtlicher Berater in den Beirat des TCE. Als einziger größerer gesonderter Tagesordnungspunkt wurde über die in diesem Jahr anstehenden Sanierungsmaßnahmen der Hülle für die Traglufthalle auf Platz 1 diskutiert. Die beiden Traglufthallen des Tennisclubs (Platz 1 und Platz 2) sind zu unverzichtbaren Säulen des Sportbetriebs im Herbst und im Winter geworden. Dass die Hülle der Traglufthalle 1 erneuert werden muss, war für die Besucher der Jahreshauptversammlung sofort einsichtig und nachvollziehbar. So wurde auch der Vorschlag, die Kosten für diese Maßnahmen (geschätzt 25.000 Euro) über Mitgliederdarlehen zu finanzieren, einstimmig angenommen. Sofort meldete sich auch gleich eine zweistellige Anzahl von Vereinsmitgliedern, die sich zur Gewährung eines Darlehens bereit erklärten (Mindestsumme: 1.000 Euro). Wer von denjenigen, die nicht zur Jahreshauptversammlung gekommen sind, Interesse hat, sich auch daran zu beteiligen, soll sich bitte bei der Vorstandschaft des TCE formlos melden. geschrieben von: jb, 17.03.2019 12:24 Uhr |
Herren haben noch zwei Spiele in der diesjährigen Winterrunde |
Erstmals seit langer Zeit hat der TC Ettlingen auch wieder eine 4er-Herrenmannschaft für die Winterrunde angemeldet. Die ersten beiden Spiele fanden bereits statt. Es folgen noch zwei Spiele und zwar am Samstag, den16. Februar 2019, gegen den Bulacher SC auf der Anlage des Ski-Clubs Ettlingen und am Samstag, den 2. März 2019, gegen und bei dem FC Südstern (2.3.). Spielbeginn ist jeweils um 17 Uhr. geschrieben von: jb, 10.02.2019 13:59 Uhr |
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 |
Am Freitag, dem 15. März 2019, findet ab 19.00 Uhr im Clubhaus des Tennis-Club Ettlingen e. V. die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tennisvereins statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung stehen die Berichte der Vorstandsmitglieder, die Neuwahlen fast sämtlicher Positionen sowie die Beratung über die Finanzierung der Modernisierungsmaßnahmen die Traglufthalle auf Platz 1 betreffend. Derr Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Tagesordnung: 1. Ehrungen 2. Geschäftsberichte 2.1. des 1. Vorsitzenden 2.2. des 2. Vorsitzenden 2.3. des Sportwarts 2.4. des Jugendsportwarts 2.5. des technischen Leiters 2.6. des Kassenverwalters 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstands 5. Neuwahlen des Vorstands 6. Neuwahlen der Beiräte 7. Finanzierung der Modernisierung der Traglufthalle auf Platz 1 8. Anträge der Mitglieder – diese müssen bis spätestens 8. März 2019 (Poststempel) vorliegen 9. Sonstiges geschrieben von: jb, 10.02.2019 13:48 Uhr |
Wieder kostenfreie Hallenstunden für TCE- Mannschaften ab dem 1. März |
Wie in den beiden vergangenen Jahren bietet der TCE auch 2019 wieder die Möglichkeit, dass ab dem 1. März 2019 bis zum Hallenabbau jede für die diesjährige Verbandsrunde gemeldete Mann- und Frauschaft des TC Ettlingen (sowohl Kinder/Jugendliche als auch Erwachsene) zwei kostenfreie Mannschaftsstunden pro Woche in Halle 1 (auf Platz 1) buchen kann. Die Betonung liegt dabei auf „Mannschaftstraining“, individuelle Einzelstunden sind nicht zugelassen. Die Organisation und Buchungen erfolgen nur über die entsprechenden Mannschaftsführer (http://halle.tennisclub-ettlingen.de/#/home). Buchungen sind jeweils ab Sonntag für die nächsten sieben Tage möglich. Längerfristige Vorausbuchungen werden gelöscht, da „normale“ Hallenbuchungen – verständlicherweise – Vorrang haben. Rückfragen bitte an unseren Sportwart Sven Greiner: dorisundsven@web.de geschrieben von: jb, 10.02.2019 13:46 Uhr |
Herren spielen Winterrunde |
Erstmals seit langer Zeit hat der TC Ettlingen auch wieder eine 4er-Herrenmannschaft für die Winterrunde angemeldet. Die ersten beiden Spiele fanden bereits statt – mit einem leicht ernüchternden Ergebnis für die Ettlinger Jungs. Die beiden Begegnungen gegen den TC Durlach bzw. den TC Heidenstücker gingen glatt mit 6 zu 8 bzw. 5 zu 1 verloren. Die gegnerischen Teams waren einfach zu stark besetzt. Das nächste Spiel der Herren in dieser Klasse findet am Samstag, dem 19. Januar 2019, ab 17 Uhr in der Halle des Ski Clubs Ettlingen gegen den TC Elchesheim-Illingen statt. Danach folgen noch zwei Spiele gegen den Bulacher SC (16.2.) und den FC Südstern (2.3.). geschrieben von: jb, 20.12.2018 14:01 Uhr |
Weihnachtsfeier am 15. Dezember |
Am Samstag, dem 15. Dezember 2018, findet die diesjährige Weihnachtsfeier des TC Ettlingen ab 18 Uhr im Clubhaus des Vereins statt. Dazu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins, gleich ob groß oder klein, herzlich eingeladen. Wie üblich ist der Raum weihnachtlich geschmückt. Im Mittelpunkt der kleinen Feier steht vor allem der Tennisnachwuchs. Doch auch an die Großen ist natürlich gedacht. Für die Kids gibt es Punsch (alkoholfrei natürlich!), für die Erwachsenen Glühwein und auf dem Grill brutzeln Bratwürste. Und wer weiß, was sonst noch so passiert …? geschrieben von: jb, 09.12.2018 14:28 Uhr |
Wieder Hallentennis für 10 Euro |
Der TC Ettlingen wiederholt seine erfolgreiche Tennis-Sparaktion der vergangenen Jahre. Über die Weihnachtsferientage (vom Samstag, dem 22.12.2018 bis zum Sonntag, dem 6.1.2019) kann man wieder für die Halle 1 auf Platz 1 die Hallenstunde bereits für 10 Euro buchen – und zwar gleich an welchem Tag und zu welcher Stunde, vorausgesetzt natürlich, es liegt keine Stundenreservierung vor. Buchungen sind möglich über den Link www.halle.tennisclub-ettlingen.de. geschrieben von: jb, 09.12.2018 14:27 Uhr |
Elternabend |
Am Donnerstag, dem 15. November 2018, findet um 19 Uhr der Winterelternabend im Clubhaus des TCE statt. Im Mittelpunkt dieses Termins, zu dem alle Erziehungsberechtigten unserer Tennisnachwuchshoffnungen herzlich eingeladen sind, stehen Themen u. a. zum diesjährigen Wintertraining und zur Planung der Sommerrunde 2019. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. geschrieben von: jb, 05.11.2018 14:37 Uhr |
Clubhaus freitags geschlossen |
Das Clubhaus des TC Ettlingen ist ab sofort die ganze Wintersaison 2018/19 freitags geschlossen. An den anderen Tagen öffnet es um 18 Uhr. geschrieben von: jb, 05.11.2018 14:36 Uhr |
Sandplätze gesperrt |
Ab sofort sind alle verfügbaren Sandplätze des TC Ettlingen für den Spielbetrieb gesperrt. Die Plätze müssen sich erstens von der starken Beanspruchung während der Sommersaison erholen, zweitens finden Verlege- und Grabungsarbeiten für eine neue Platzsprinkleranlage statt. Der Vorstand bittet um Verständnis und Beachtung. geschrieben von: jb, 05.11.2018 14:35 Uhr |
Jetzt wieder Hallenstunden buchen |
Ab sofort können wieder Stunden in der Traglufthalle auf Platz 1 des TC Ettlingen gebucht werden. Möglich sind Dauerbuchungen als auch das Buchen von Einzelstunden. Da in diesem Herbst- und Winterhalbjahr die Anzahl der fest gebuchten Stunden erneut gestiegen ist, stehen nur noch wenige freie stunden zur Verfügung – und diese hauptsächlich an den Wochenenden. Buchungen von Einzelstunden sind bequem über das Portal (www.halle.tennisclub-ettlingen.de) möglich. Buchungen von Dauerstunden sind möglich über Sascha Trautzsch (Telefon: 0151/41268470 oder E-Mail: trautzsch@tennis-club-ettlingen.de). geschrieben von: jb, 09.09.2018 13:31 Uhr |
Die beiden Traglufthallen stehen wieder |
Die beiden Traglufthallen auf den Plätzen 1 und 2 sind am vergangenen Freitag und Samstag, dem 7. und 8. September 2018, von zahlreichen Helfern sowie Aufbau-Profis aus der Tschechischen Republik wieder aufgebaut worden, so dass dem Hallenwinterbetrieb auf dem Gelände des TC Ettlingen nichts mehr im Wege steht. Während am Freitag Vorbereitungsarbeiten anstanden, erfolgte der eigentliche Hallenaufbau bei bestem Wetter am Samstag. Deutlich über 20 Vereinsmitglieder waren gekommen und meisterten die anfallenden, zum Teil nicht ganz leichten Arbeiten unter der Leitung des technischen Warts des TCE, Alfred Schmidt, hervorragend. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern für ihren tollen Einsatz. Offiziell beginnt die Hallensaison am Sonntag, dem 16. September 2018. Der Aufbau der Hallen musste in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen um eine Woche vorgezogen werden. geschrieben von: jb, 09.09.2018 13:23 Uhr |
Hallenaufbau eine Woche früher |
Aufgrund terminlicher Vorgaben des tschechischen Aufbauteams erfolgt der Aufbau der beiden Traglufthallen des TC Ettlingen in diesem Jahr eine Woche früher als üblich. Bereits am Freitag, den 7. September 2018, findet daher ab 9 Uhr der erste Arbeitseinsatz mit den Vorbereitungsarbeiten für den Hallenaufbau statt. Dieser ist dann am Samstag, den 8. September 2018, ebenfalls ab 9 Uhr geplant. Zu beiden Terminen sind jeweils Arbeitseinsätze geplant. Vereinsmitglieder können sich dazu in die am Clubhaus aushängende Liste eintragen. Der Einsatz findet bei jedem Wetter statt. geschrieben von: jb, 28.08.2018 10:21 Uhr |
Hallenstunden – jetzt buchen |
Ab sofort sind wieder Hallenstunden in der Traglufthalle des TC Ettlingen auf Platz 1 buchbar. Zahlreiche Stunden sind bereits durch Vorabreservierungen belegt. Einige Stunden – vor allem am Wochenende – sind aber noch verfügbar. Demnächst wird der vorläufige Belegungsplan wieder im Netz scharf geschaltet: http://halle.tennisclub-ettlingen.de. Die Hallensaison fängt dann in diesem Jahr wegen des vorgezogenen Aufbaus eine Woche früher an, nämlich am Sonntag, den 9. September 2018. Ab dann sind auch Einzelstundenbuchungen wieder möglich. geschrieben von: jb, 28.08.2018 10:20 Uhr |
Hochklassige Meldungen zu den 6. Secomp Open des TC Ettlingen |
Ab kommenden Donnerstag, den 30. August 2018, finden bis zum Sonntag, den 2. September 2018, die 6. Ettlinger Secomp-Tennismeisterschaften des TC Ettlingen e. V. auf der Anlage „Am Brudergarten“ statt – und das mit einer Rekordbeteiligung. In vier Klassen (jeweils Damen und Herren A und B) treten rund 80 Tennisspieler gegeneinander an. Die Meldeliste verspricht hochklassiges Tennis, werden doch von der Leistungsklasse 1 ab (!) zahlreiche „einstellige“ Leistungsklassenspieler und –spielerinnen nach Ettlingen kommen. Anreisen werden in die Albstadt Tennisspieler von Konstanz bis nach Kaiserslautern, aber natürlich auch aus der näheren Umgebung. Besucher sind zu den Spielen auf der bewirtschafteten Anlage herzlich willkommen. Die wichtigen Finalspiele werden am Samstag und am Sonntag ausgetragen. Die Auslosung der Begegnungen erfolgt am heutigen Montag ab 20 Uhr im TCE-Clubhaus. Die aktuellen Spielpaarungen sind danach auf der Turnierwebsite des TCE (http://lk.tennisclub-ettlingen.de/) einsehbar. geschrieben von: jb, 27.08.2018 10:59 Uhr |
Herren spielen auch im Winter |
Premiere beim TCE: Erstmals seit vielen Jahren spielt wieder eine Herrenmannschaft in der Winterhallenrunde des Badischen Tennisverbandes mit. Aus den Reihen der erfolgreich aufgestiegenen 1. Herrenmannschaft des TC Ettlingen wurde eine Vierermannschaft gemeldet, die in diesem Winter kräftig auf Punktejagd gehen wird. Weitere Informationen folgen, wenn die Klasseneinteilung und die Spielorte feststehen. geschrieben von: jb, 27.08.2018 10:56 Uhr |
Mixed-Mannschaft verliert erneut |
Drittes Spiel – dritte Niederlage: Das ist die etwas traurige Samstagbilanz des Vierer-Mixed-Teams des TC Ettlingen, das am 28. August 2018 um 13 Uhr beim Karlsruher ETV antreten musste. 5 zu 1 hieß es am Ende für die Gastgeber – das Ergebnis war deutlich. Den Ehrenpunkt holte Alfred Schmitt in seinem Einzel. Er konnte sein Spiel im Match-Tiebreak mit 10 zu 6 gewinnen. Am Samstag, den 8. September 2018, steht noch das letzte Verbandsspiel der Mixed-Mannschaft an. Dann reist man zum TC Langensteinbach. Vielleicht gelingt ja ein versöhnlicher Saisonabschluss. geschrieben von: jb, 27.08.2018 10:55 Uhr |
Zweite Niederlage für Mixed-Team |
Ihre zweite Niederlage im zweiten Spiel musste leider das Mixed 40er (4er)-Team des TC Ettlingen bei seinem ersten Auswärtsspiel beim SV Blankenloch am vergangenen Samstag, den 18. August 2018, hinnehmen. Man fuhr mit einer 1 zu 5-Niederlage nach Hause, was die Deutlichkeit der Überlegenheit der Gastgeber auch widerspiegelt. Gewinnen konnte jedoch Ramendra De sein Einzel gegen den stärker eingestuften Gegner – den Match-Tiebreak konnte er mit 10 zu 4 und damit auch das gesamte Match gewinnen. Am nächsten Samstag, den 25. August 2018, spielt man dann ab 13 Uhr beim Karlsruher ETV und hofft auf ein besseres Abschneiden. Noch ist ja alles drinnen. geschrieben von: jb, 20.08.2018 11:05 Uhr |
Mixed-Team startet mit knapper Niederlage |
Nach einem spannenden Spielverlauf musste sich das Mixed 40 (4er)-Team des TC Ettlingen bei seinem ersten Verbandsspiel auf eigener Anlage am vergangenen Samstag, den 11. August 2018, den Sportfreunden vom TC Kuppenheim mit 2 zu 4 geschlagen geben. Nach den vier Einzeln hatte es bereits 3 zu 1 für die Gäste geheißen. Diese waren vor allem bei den Herren mit deutlich stärkeren LK-Einstufungen angereist. Dennoch unterlag Kent Walter bei den Herren nach harter Gegenwehr erst im Match-Tiebreak, den wiederum Ewa Schmitt bei den Frauen ihrerseits mit 10 zu 5 für sich entscheiden konnte. Petra Fempel und Sven Greiner machten es noch einmal spannend, da sie ihr Mixed-Doppel jeweils mit 6 zu 3 gewinnen konnten. Das zweite Doppel ging jedoch mit einem ähnlichen Ergebnis verloren. Jetzt heißt es volle Konzentration auf die nächste Begegnung am Samstag, den 18. August, um 13 Uhr beim SV Blankenloch. geschrieben von: jb, 12.08.2018 13:54 Uhr |
Jetzt anmelden zu den 6. Ettlinger Secomp-Open |
Vom 30. August bis zum 2. September 2018 finden beim TC Ettlingen die 6. Ettlinger Secomp-Open statt. Gespielt wird in vier Kategorien, nämlich Damen A (LK 1-12) und Damen B (LK 10-23) jeweils in einem 16er K.O.-System sowie Herren A (LK 1-12) und Herren B (LK 10-23 ebenfalls jeweils in einem 32er K.O.-System. Die ersten drei Platzierten der A-Wettbewerbe erhalten Geldpreise (500, 300 bzw. 100 Euro), die besten drei der B-Wettbewerbe erhalten ihrerseits Sachpreise. Das Nenngeld beträgt 30 Euro (BTV-Verbandsgebühr und DTB-Teilnehmerentgelt eingeschlossen). Die Anmeldung zu diesem Turnier ist bis zum Sonntag, den 28. August, 24 Uhr möglich. Die Meldung erfolgt online über das Turnierportal des Badischen Tennisverbandes http://baden.liga.nu/ sowie über mybigpoint: https://mybigpoint.tennis.de/. geschrieben von: jb, 06.08.2018 16:53 Uhr |
Mixed-Runde beginnt am nächsten Samstag |
Am Samstag, den 11. August 2018, findet das erste und einzige Heimspiel der diesjährigen Mixed-Wettbewerbe bei den Mixed 40 (4er) statt. Um 13 Uhr treffen die junggebliebenen Damen und Herren des TCE auf die Gastmannschaft vom TC Kuppenheim. Zuschauer sind herzlich willkommen. geschrieben von: jb, 06.08.2018 16:52 Uhr |
Belegte Plätze wegen Sommercamp |
Wegen des Jugendsommercamps des TC Ettlingen kann es vom Montag, dem 30. Juli, bis zum Freitag, dem 3. August, jeweils in der Zeit von 10 bis ca. 16 Uhr zu Beeinträchtigungen bei der Platzbelegung kommen. Der Vorstand bittet um Verständnis. geschrieben von: jb, 27.07.2018 11:19 Uhr |
Mixed-Runde beginnt bald |
Der TC Ettlingen hat dieses Jahr wieder eine Mannschaft zum diesjährigen Wettbewerb Mixed 40 (4er) angemeldet. Das Team tritt in einer Fünfer-Gruppe an und kommt damit also insgesamt auf vier Einsätze. Gleich das erste Spiel wird auf heimischen Grund am Samstag, den 11. August 2018, ab 13 Uhr gegen den TC Kuppenheim ausgetragen. Weitere Spieltermine (alle auswärts) sind der 18.8. (beim SV Blankenloch), der 25.8. (beim Karlsruher ETV) sowie der 8.9. (beim TC Langensteinbach). geschrieben von: jb, 27.07.2018 11:18 Uhr |
Aufstieg der 1. Herren: ein Drama in zwei Akten mit Vorspiel und Finale Grandioso |
Vorspiel: Am 22. Juli, am vergangenen Sonntagabend, brachen alle Dämme beim Blick auf die Ergebnisse des letzten Spieltags der Gruppe 13 der 1. Kreisliga. Bis zu diesem Moment durchlebte das Team um Mannschaftsführer Jonas Schäfer eine Achterbahn der Gefühlslagen, die so bisher noch niemand erlebt hat. Erster Akt: Die Fahrt beginnt am Samstag, den 21.Juli, um 9:30 mit dem direkten Leistungsvergleich mit dem Tabellenzweiten aus Elchelsheim/Illingen. Für Vincent Walterscheidt (6) im Freefalltower ging es zunächst stetig aufwärts, der Wendepunkt war dann allerdings kurz vor Ende des ersten Satzes erreicht und die Erdanziehung schlug erbarmungslos zu (5:7, 1:6). Elftes Gebot “Du sollst keinen anderen Sport neben Deinem Sport treiben!”: Hätte sich mal Jonas Schäfer (5) dieser Worte rechtzeitig erinnert, sein Handgelenk hätte es ihm gedankt. So konnte unser Mannschaftsführer seinen Autoscooter nur mit gebremsten Schaum betreiben, kam damit auch zunächst über die Runden, um dann im Matchtiebreak mit einem gezielten Stoß des Gegners an der Bande liegen zu bleiben (6:3, 4:6, 5:10). Auch Torsten Schach (4) war an diesem entscheidenden Tag etwas lädiert und versuchte, geschmiert, getaped und verbunden den Weg durch das Spiegellabyrinth zu finden. Mit mutigen Schritten ging es zunächst gut voran, jedoch der der über alle Maßen motivierte Gegenspieler wusste den Schlüssel des Systems zum Ende besser zu lesen und fand den Ausgang als Erster (4:6, 1:6). Über Norbert Jung (3) wurde schon viel gesagt, das kann man aber immer wieder gerne aufs Neue niederkritzeln. Im direkten Shoot Out am Luftgewehrstand kann kommen wer will, er wird das Büdchen allerhöchstens mit einer nicht allzu tröstenden Plastikrose verlassen. So auch in diesem direkten Vergleich der Generationen (6:4, 6:1). Lino Klüpfel (2) haute den Lukas (Nein, sein Gegner hieß nicht Lukas), bis die Glocke aus der Halterung fliegt. Zunächst hatte sein hämmerndes Gegenüber durchaus die Möglichkeit, den Schlitten kraftvoll in die Höhe zu meißeln, als jedoch die erste Runde an Lino ging, wurde das Ping an der Glocke immer leiser, um am Ende völlig zu verstummen (6:4, 6:1). Mit Michael Schwab ging es in die Geisterbahn. Hier ließ sich unsere Nummer Eins anfänglich nicht von Monstern, Geistern und Skeletten beeindrucken und absolvierte die erste Teilstrecke gewohnt souverän. Dann jedoch bediente sich die Schreck-und-Schrecken AG perfideren Mitteln, um unserem unerschrockenen Streiter das Leben schwer zu machen und den Schneid abzukaufen. Es kam was kommen musste. Der zweite Teil der Strecke endete nicht im Licht, sondern musste im dämmrigen Schein der Verdammnis im Match-Tiebreak bewältigt werden. Also noch einmal allen Mut zusammen genommen: Die Spinnweben zur Seite geschoben, dem Fallbeil ausgewichen und Oma Lisbeth den Sargdeckel wieder vor der Nase zugeschlagen, erschien dann schlussendlich doch noch das hart verdiente Licht am Ende des Tunnels (6:4, 3:6, 10:4). Ein ungemütliches 3:3 nach den Einzeln hielt den Spannungsbogen für die anschließenden Doppelbegegnungen oben. Jonas und Vincent hatten Möglichkeiten auf satte Gewinne am Losstand. Leider reichte es nicht für den Hauptgewinn, und der übergroße Plüschteddy ging nach Elchesheim (3:6, 6:7). Am Bratwurststand war die Gewichtsverteilung eindeutiger. Lino und Norbert stopften sich voll mit Punkten rotweiß, und ließen ihren Mitessern nur die Krumen dieses Gelages übrig (6:2, 6:3). Spannend wurde es auf Platz Eins, wo sich Michael und Torsten am Greifautomaten versuchten. Taktik, Gespür und filigranes Handeln war gefragt, alles im Gepäck unserer Helden vorhanden. Sie waren nah dran, aber immer wieder vermochten sich die plüschigen Kontrahenten den Zangen zu entwinden, bis man am Ende ohne Münzen und ohne Matchpunkte bedröppelt vom Centercourt schlich. Mit dieser 4:5 Niederlage entschwand die Möglichkeit zum Aufstieg zischend wie die Luft aus einem Ballon und was blieb, war nur die leere Hülle, die sich trist und ohne Inhalt dem Boden anschmiegte. Stimmung auf Null, langes Luft holen, den Mund abgewischt und die Gäste begrillt und zum erwarteten Aufstieg gratuliert. Zweiter Akt: Sonntag, den 22. Juli. Letzter Spieltag. Die Anfahrt war kurz. Muggensturm liegt nur unweit und empfängt seine Gäste auf einer schönen, übersichtlichen Anlage. Schwer noch wogen die Gedanken vom Vortag, jeder war noch am Verarbeiten der verpassten Chancen, nichtsdestotrotz galt es, sich mit einem würdigen Abgang zum Ende der Saison zu verabschieden. Achtung Baby! Robin Maier (6) on court. Unser Ü-Ei im Team sorgt für Spiel, Spaß, Spannung und Vergnügen an allen Fronten, und vielleicht springt am Ende noch etwas Süßes dabei raus. Unser “Sechser der Herzen” warf wieder Alles ins Match und noch mehr in den Match-Tiebreak. Leider knapp am ersten Erfolg vorbei geschrammt (7:5,3:6, 10:5). Vincent gab den 5er, eher gestärkt als noch beeinflusst vom gestrigen Tag, und spielte sich den letzten Frust beeindruckend von der Seele (6:1, 6:2). Auch Jonas (4) konnte sich auf dem Platz frei strampeln und erledigte seinen Job ohne Fehl und Tadel (6:0, 6:0). Torsten (3) hatte Murmeltiertag. Gestern einen harten Gegner und heuer eine nicht minder harte Nuss zu knacken. Das war zu viel fürs Gemüt, und so ließ der “Puffer der Nation” leicht grummelnd Punkt um Punkt gegen und über sich ergehen, um seinem Gegner anschließend zum Sieg und einer reichen Punkteernte zu gratulieren (1:6, 1:6). Lino (2) war noch etwas im Time Tunnel gefangen, wusste sich aber im Laufe seines Spiels daraus zu befreien und offerierte seinem Gegner nicht ansatzweise mögliche Angriffspunkte (6:1, 6:0). Auch Michael (1) ließ sich und seinem Spiel nichts anmerken, seinem Einser-Kollegen war dies sehr unrecht (6:0, 6:0). 4:2 + ein geschenktes Doppel = 5:2, doch trotz des früh feststehenden Sieges blieben noch zwei Doppel zu spielen. “Gibst Du dem Hund einen Tritt, kehrt zurück das Glück.” Eine alte osteuropäische Weisheit, die sich Robin Maier aus den untersten Schubladen seines “Almanach des unnützen Wissens” aus welchen Gründen auch immer in den vordersten Hirnlappen drängte, sollte der Keychanger dieses bisher tristen Tages werden. Ok, Hundi war vor Ort, warum nicht mal die Theorie in die Praxis umsetzen. Versuch macht kluch, mal sehen obs wirkt. Das anschließende Doppel von Robin und Jonas Berg wurde, vielleicht ob dieser Tat, prompt mit einer 2:6, 3:6 Klatsche abgestraft. Randnotiz: Hund und Halter geht es nach sofortiger Aussprache und Entschuldigung bestens. Michael Taraba ließ es sich nicht anmerken und nehmen, das Team an diesem schwierigen Tag aktiv zu unterstützen. Vincent musste heim, Torsten hatte schon geduscht, Jonas schonte die Hand und Lino hatte kein Bock. Von wegen freie Auswahl, Michael musste nochmal ran. Die Zwei sind nicht zu bremsen. Einser Power, gepaart mit Erfahrung und unbändigen Willen, sich die Karten nicht aus der Hand nehmen zu lassen, plus einem Spruch zur rechten Zeit brachten den Sieg (6:3, 6:2) und bescherten den Endstand von 6:3 für unser Team. Finale Grandioso: Nächster Tagespunkt, Mannschaftsessen. Bei Steak, Fritten und Salat kauend wich nun langsam die Spannung der letzten beiden Tage und man war schon fast am Ende der Rollercoaster-Tour angelangt. Fast! Denn kaum waren die Schüsselchen und Tellerchen brav geleert, brach es beim Checken der Tagesergebnisse brüllaffenartig aus Robin heraus: “Elchesheim hat verloren, und wir sind wieder Tabellenführer!” Was danach geschah, lässt sich an diesem Punkt nur schwer ohne viele nicht und notwendige Worte beschreiben. Pure, kindliche Freude, bis Pippi aus den Augen schoss, beschreibt es vielleicht am besten. Also nix wie weg vom Rummelplatz und ab zum TCE ein bisschen feiern. Über den Rest legen wir den theatralischen Mantels des Schweigens. Bei aller eigenen Freude möchten wir uns bei allen Teams in der Runde bedanken. Ihr wart wirklich nette Gäste, Gastgeber und faire Konkurrenten auf dem Platz und daneben. Falls Ihr mal aufsteigt, macht es gleich richtig, nicht so wie wir. Das ist nicht gesund auf Dauer. Tja, und vielleicht lag es am Ende dann doch an Robins Eingebung: “Hundi, flieg weit und lebe hoch!” geschrieben von: ts/jb, 24.07.2018 10:16 Uhr |
Sommerfest am Samstag, den 28. Juli 2018 |
Am Samstag, den 28. Juli 2018, findet ab 18 Uhr das traditionelle Sommerfest, das gleichzeitig das Verbandsabschlussfest ist, auf der Anlage des TC Ettlingen e. V. statt. Dazu sind alle Mitglieder, Spieler und Freunde des Vereins eingeladen, gleich ob jung oder alt, ob aktiv oder passiv. Ende Juli ist es Zeit, die Verbandssaison Revue passieren zu lassen und sich über die zahlreichen, hoffentlich nur positiven Spielerlebnisse auszutauschen. Neben einem Schaukampf und den Ehrungen der vielen TCE-Mannschaften für ihr Abschneiden steht die Küche dieses Mal im Mittelpunkt. Denn neben diversen Kuchen, leckeren Grillspezialitäten und Salaten gilt es dieses Mal, ein ganzes Spanferkel zu vertilgen. Übrigens: Die langfristige Wettervorhersage sieht für den 28. Juli fantastisch aus! Am gleichen Tag finden, so denn die Wettbewerbe soweit fortgeschritten sind, auch die Endspiele in den einzelnen Kategorien der diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. geschrieben von: jb, 17.07.2018 10:43 Uhr |
Die 1. Herren spielen um den Aufstieg |
Am kommenden Samstag, den 21. Juli 2018, spielt die 1. Herrenmannschaft des TC Ettlingen ab 9.30 Uhr auf der heimischen Anlage gegen den TC Elchesheim-Illingen. Der Gast kommt als Tabellenzweiter nach Ettlingen zum Tabellenführer und damit wird die Brisanz der Begegnung klar: Es geht um den Aufstieg! Beide Teams haben bisher keines ihrer Spiele verloren. Deshalb ist Unterstützung für unsere Herren herzlich willkommen. Wann hat es das beim TCE zuletzt gegeben, dass eine erste Mannschaft um den Aufstieg spielt? geschrieben von: jb, 17.07.2018 10:18 Uhr |
Herren 60 mit Niederlage trotz bestem Verbandsspiel |
Das beste und knappste Spiel lieferten die Herren 60 des TCE am vergangenen Samstag, den 14. Juli 2018, bei ihrem Auswärtsspiel beim SC Wettersbach. Verletzungsbedingt arg gebeutelt kamen die alten Jungs in diesem Jahr nicht so richtig in die Gänge, was für Mannschaftsführer Alfred Schmidt eine vollständige Aufstellung nicht immer leicht machte. So war man auch dieses Mal wieder froh, überhaupt mit sechs Spielern auflaufen zu können. Wider Erwarten sollte die Begegnung am Ende dann nur ganz knapp mit 6 zu 3 zugunsten der Gastgeber ausgehen. Alfred Schmidt und Helmut Ninmann konnten ihre beiden Einzel klar gewinnen, doch Walter Kent und Joachim Bengelsdorf mussten nach hartem Kampf sich jeweils im Match-Tiebreak geschlagen geben. So hieß es 4 zu 2 für Wettersbach nach den sechs Einzeln. Terminliche Verpflichtungen ließen die Ettlinger auf ein Doppel verzichten, womit der Sieg der Gastgeber bereits feststand und das geplante TCE-Dreier-Doppel musste in die Rolle des Zweier-Doppels schlüpfen. Während aber Kent Walter und Alfred Schmidt ihr Einser-Doppel im Match-Tiebreak gewinnen konnten, ging das zweite Doppel mit Joachim Bengelsdorf und Helmut Ninmann wiederum nach heftiger Gegenwehr nur ganz knapp verloren. Fazit 1 des Tages: Wer weiß, was mit kompletter Mannschaft auch im Doppel drinnen gewesen wäre. Fazit 2 der Verbandsrunde: Die TCE Herren 60 haben die Gegner in diesem Jahr vor sich her getrieben. Hätte es nicht das ein oder andere Zipperlein gegeben, wäre sicherlich mehr drinnen gewesen. geschrieben von: jb, 16.07.2018 10:12 Uhr |
Auch Juniorinnen U18 mit Abschlusssieg |
Die Juniorinnen U18 des TCE bestritten am Samstag, den 14. Juli 2018, auf der eigenen Anlage gegen den TC Waldbronn ihr letztes Verbandsspiel in dieser Saison. Und das erfolgreich, konnten sie die Begegnung doch klar mit 5 zu 1 für sich entscheiden. Nach den vier einzeln stand es bereits 3 zu 1 für die jungen Ettlingerinnen, weil Julia Becker, Katharina Fempel und Charlotte Platz ihre Einzelmatches klar für sich entscheiden konnten. Und auch die beiden Doppel mit Julia Becker und Lara-Eva Greiner sowie mit Katharina Fempel und Charlotte Platz konnten siegreich gestaltet werden. 11 zu 2 in Sätzen und 67 zu 21 in den Spielen zugunsten der TCElerinnen zeichnen ein deutliches Bild dieser Begegnung. Am Schluss kann man einen guten vierten Tabellenplatz für sich verbuchen. Mit etwas Glück wäre sicherlich noch etwas mehr drinnen gewesen. geschrieben von: br/jb, 16.07.2018 10:11 Uhr |
Midcourt U10 mit drittem Sieg hintereinander |
So richtig ins Rollen gekommen sind die TCE-Jungs, die beim Midcourt U10 aktiv sind. Nachdem die ersten drei Spiele noch verloren gingen, wurden die letzten drei jeweils deutlich gewonnen. Am Donnerstag, den 12. Juli 2018, fand beim TC Langensteinbach das letzte Saisonspiel statt, dass die Ettlinger wiederum deutlich mit 28 zu 4 gewinnen konnten. Dabei räumten Sebastian Fempel, Julius Wagner, Mattis Müller-Wittig und Paul Bisping so ziemlich alles ab, was es abzuräumen gab. Bis auf Einzel gingen alles Einzel- und Doppelspiele an den Ettlinger Nachwuchs, und auch der Motorik-Wettbewerb ging mit 6 zu 2 nach Ettlingen. So stehen am Ende ein guter vierter Tabellenplatz und die Gewissheit, dass in diesem Team jede Menge Potenzial drinnen steckt. geschrieben von: jb, 16.07.2018 10:10 Uhr |
Vereinsmeisterschaften |
Wegen der in den diesen Wochen stattfindenden Vereinsmeisterschaften kann es bedingt durch die zahlreichen Paarungen zu Behinderungen auf den Plätzen des TC Ettlingen kommen. Der Vorstand bittet um gegenseitige Rücksichtnahme und um Verständnis wegen eventuell auftretender Beeinträchtigungen. geschrieben von: jb, 11.07.2018 17:26 Uhr |
Damen 40 erobern den dritten Tabellenplatz |
Wieder einmal ein Sondernewsletter für die Damen 40: Diese gewannen nämlich ihr letztes Verbandsspiel am vergangenen Samstag, den 7. Juli 2018, auf der eigenen Anlage mit 5 zu 4. Nach den sechs Einzeln stand es 3 zu 3-Unentschieden. Kurios: Die drei Ettlinger Matchpunkte kamen von den Positionen 4 bis 6. Dort punkteten nämlich alle drei Spielerinnen, angefangen von Tara Schreiber über Julia Hartenstein bis zu Ewa Schmitt, die sich im Match-Tiebreak durchsetzen konnte. In den drei abschließenden und entscheidenden Doppeln gewann das Dreier-Doppel mit Petra Fempel und Ewa Schmitt sicher sein Spiel. Knapper ging es beim Einser-Doppel mit Andrea Mennich und Tara Schreiber zu, die aber letztendlich den ersehnten Punkt zum Mannschaftssieg besteuern konnten. In der Abschlusstabelle belegen die Damen 40 des TCE einen guten dritten Platz. geschrieben von: jb, 11.07.2018 17:22 Uhr |
Am Ende ein Unentschieden für die Herren 70 (Doppel) |
Ein 2 zu 2-Unentschieden erreichten die Herren 70 (Doppel) in ihrer verlegten Begegnung am vergangenen Montag, den 9. Juli 2018, zuhause gegen den TC 84 Kieselbronn. Während Peter Ballerstedt und Klaus-Jürgen Marschall ihr Doppel klar gewinnen konnten, mussten Dan Simonis und Adolf Baumgartner ihrerseits in den Match-Tiebreak, den sie mit 10 zu 8 gewannen. Fast wäre noch mehr drinnen gewesen, denn ein weiteres Doppel ging für die Ettlinger Senioren noch knapper, nämlich mit 9 zu 11, verloren. Punktgleich mit den Gästen belegt das TCE-Team in der Abschlusstabelle den fünften Platz. geschrieben von: jb, 11.07.2018 17:21 Uhr |
Dritter Sieg im dritten Spiel für die Herren I |
Am Sonntag, den 8. Juli 2018, war mal wieder Heimspieltag der Herren I, zu Gast die Herren vom TC Gernsbach. Alle da, Begrüßungsformel beschworen, die Paarungen verlesen und ab in die Sandkisten. Robin Maier (6,) ein weiterer Debütant in den heimischen Reihen, glänzte durch Wetteifer, Hingabe und unbändigen Kampfeswillen. Allein das Schäufelchen, geschwungen mit vollster Inbrunst, füllte das Förmchen nicht ganz zur Vollendung einer Gewinnersandtorte (5:7, 6:7). Auch Vincent Walterscheidt (5) hatte zunächst Probleme an der Rutsche. Irgendwie waren die Stufen im ersten Satz zu hoch, doch dann fand unser Youngster endlich festen Tritt und klimmte sich empor zum anschließenden Match-Tiebreak. Die anschließende Abfahrt erwies sich als diffizile Unternehmung mit einer leider knapp verfehlten Punktlandung (1:6, 6:2, 6:10). An der Kletterwand erwies sich Jonas Schäfer (4) erkältungsgeplagt als „Reinhold Messner“ der Herzen, der sicher die Griffe und Kanten der Wand zu nutzen wusste und am Ende ohne Sauerstoffmaske als Sieger am Gipfelkreuz abfeierte (6:3, 6:1). Torsten Schach (4) schaukelte sich im ersten Satz ohne Probleme durch. Im Zweiten ließ er die Kette zu sehr durchhängen, um jedoch im folgenden Tiebreak noch einmal mit Schwung den Absprung zu schaffen (6:0, 7:6). Bei Lino Klüpfel (2) lief es wie geschmiert. Einmal die Hand an die Seilbahn angelegt, ließ Lino „The Albert (Teilzeit)Schwei(t)zer” nicht mehr locker und überließ dem Gegner nur die Löcher im Käse (6:0, 6:1). Zeit für das Treffen der Einser am Teufelsrad. Zentrifugal- und Zentripetalkräfte gaben sich hier die Hand, und Michael Schwab konnte sich am Längsten auf der Scheibe halten (6:2, 6:4). 4:2 Sandburgen nach den Einzeln, ein unausweichlicher Vergleich in den Doppeln war von Nöten. Ab in die Zweisitzer. Und die TCE Muttis gaben ordentlich Gas. Im Rennen um den Windelglobe im Park 2018 gingen alle TCE-Gespanne als Erstes durchs Ziel: Schach/Taraba 7:6, 6:0, Schäfer/Walterscheidt 6:4, 6:1 und Schwab/Klüpfel 6:0, 6:2. Anschließend wurde gegrillt, gelacht und in die eine oder andere Windel gemacht. Ein Scherz. Weiter geht es am 15. Juli beim TC Kuppenheim. Nach drei Spieltagen liegen die 1. Herren des TCE auf Platz 1, punktgleich mit dem TC Elchesheim-Illingen. geschrieben von: ts/jb, 09.07.2018 09:58 Uhr |
Zweites Unentschieden für die Herren 50 (4er) |
Mit einem Unentschieden kehrten die Herren 50 (4er) nach ihrem letzten Spieltag beim TC Blumenweg Gernsbach nach Hause. Nach den vier Einzeln hatte es noch 3 zu 1 für die Ettlinger gestanden, nachdem Sven Greiner, der wie üblich die längste Spielzeit aufweisen kann, sowie Ramendra Re und Jürgen Ernst ihre Spiele gewinnen konnten. Die beiden Doppel gingen jedoch klar an die Gastgeber, so dass am Ende ein 3 zu 3 stand. Schade, der erste Sieg wäre für die Herren 50 gerade im letzten Spiel möglich gewesen. So blieb am Ende mit zwei erreichten Unentschieden der sechste Tabellenplatz in dieser Liga. geschrieben von: jb, 09.07.2018 09:57 Uhr |
Herren 60 weiterhin ohne Sieg |
Nichts zu gewinnen gab es für die Herren 60 an ihrem zweitletzten Spieltag am vergangenen Samstag, den 7. Juli, in ihrem Heimspiel gegen den TC BW Bretten. Das Herren-Team unterlag dem Gegner klar mit 1 zu 8. Lediglich Kent Walter auf Position 1 konnte sein Spiel gewinnen. Kaum zu glauben: Kent kann plötzlich auch Match-Tiebreak! Es wurde zwar auf Ettlinger Seite tapfer und aufopferungsvoll gekämpft, trotzdem blieb man gegen den aktuellen tabellenzweiten ohne eine realistische Gewinnchance. Vielleicht kann man am letzten Spieltag am 14. Juli beim SC Wettersbach noch etwas reißen. geschrieben von: jb, 09.07.2018 09:56 Uhr |
Zweiter Sieg für die Juniorinnen U18 |
Dank zweier gewonnener Doppel holten die Juniorinnen U18 bei ihrem Spiel gegen die Gegnerinnen vom TC Durlach am vergangenen Samstag, den 7. Juli 2018, ihren zweiten Sieg in dieser Verbandsrunde und belegt augenblicklich den vierten Tabellenplatz. Vielleicht ist sogar noch mehr drinnen, denn am letzten Spieltag empfängt das Nachwuchs-Damenteam den Tabellenletzten aus Waldbronn. Helena Schmitt und Franziska Zell gewannen ihre zwei Einzel, so dass die beiden Doppel entscheiden mussten. Beide gewannen dann auch ihr Einser-Doppel – und etwas überraschenderweise auch Katharina Fempel und Charlotte Platz ihr Zweier-Doppel. geschrieben von: jb, 09.07.2018 09:55 Uhr |
Die Junioren U18 sind die Unentschieden-Spezialisten |
Im fünften Spiel holten die Junioren U18 des TC Ettlingen bei ihrem letzten Verbandsspiel beim TC RW Söllingen ihr viertes 3 zu 3-Unentschieden! Bereits nach den vier einzeln stand es 2 zu 2, da Lennart Greiner und Lukas Jantzen ihre Spiele klar gewinnen konnten. Beide steuerten dann auch dank eines Sieges in ihrem Doppel den wichtigen dritten Punkt zum Unentschieden bei. So steht am Ende dieser Runde ein guter dritter Platz für das Nachwuchsteam des TCE. geschrieben von: jb, 09.07.2018 09:54 Uhr |
Spielevorschau vom 9. bis zum 15 Juli 2018 |
Montag, 9. Juli 11.00 Uhr – Herren 70 (Doppel) auf eigener Anlage gegen TC 84 Kieselbronn Donnerstag, 12. Juli 15.00 Uhr – Midcourt U10 beim TC Langensteinbach Freitag, 6. Juli Samstag, 14. Juli 9.30 Uhr – Juniorinnen U18 zuhause gegen TC Waldbronn 14.00 Uhr – Herren 40 zuhause gegen TV Mörsch 14.00 Uhr – Herren 60 beim SC Wettersbach Sonntag: 15. Juli 9.30 Uhr – Herren 1 beim TC Kuppenheim geschrieben von: jb, 08.07.2018 14:36 Uhr |
Endlich! Herren 40 verlieren am 4. Spieltag (Vorsicht: Ironie!) |
Norbert Jung hatte Termindruck, und “under pressure” ist unsere Drei am gefährlichsten (6:1, 6:3). Eine ähnlich glamouröse Veranstaltung hielt Tim Bisping (2) ab und routinierte dem Gegner ohne Bedenken den Punkt fürs Team ab ins Gästekörbchen (6:3, 6:1). Geht es noch besser? Ja natürlich! Danket dem Herrn, dass er Dich segnet mit einem Einser, der eines Einsers würdig ist und dir die Punkte beschert und den Herrn einen guten Mann sein lässt. Michael Schwab (1) sorgte für eine ausgeglichene Kollekte nach den Einzeln (6:0, 6:2). 3:3 nach den Einzeln sollte man meinen. Nein! Der Mafü grub tiefer und tiefer in den Unbillen der Meldeliste, am Ende fehlte dann doch ein Mann. Also ging es mit einem 3:4 Handicap in die Doppel. Michael Schwab und Axel Krackow erwiesen sich hier als nervenstarke Kombination, die die Pforten in der Aussicht auf einen Auswärtssieg ein wenig auftaten (6:1, 4:6, 10:3). Diesen Fuß in der Tür konnten Tim Bisping und Torsten Schach jedoch leider nicht nutzen (1:6, 1:6), und so musste man sich am Ende des Spieltags mit einer 4 zu 5-Niederlage ins anschließende gemeinsame Mannschaftsgelage abfinden. Am letzten Spieltag (14.7.) der Runde kommt das Tabellenschlusslicht aus Mörsch auf die heimische Anlage. Dies ist jedoch kein Grund, in vorzeitige Aufstiegshysterie auszubrechen, denn hinten ist die inzwischen häufig zitierte Ente fetter, als man denkt. geschrieben von: ts/jb, 08.07.2018 14:10 Uhr |
Herren 65 (4er) mit finalen Unentschieden |
Beim letzten Verbandsspiel am vergangenen Freitag, den 6. Juli 2018, auf heimsicher Anlage gegen den TC Forbach verhinderten zwei verlorene Match-Tiebreaks (Egil Kumberg 9 zu 11 und Roland Schultz 11 zu 13) die 4 zu 0-Führung nach den Einzeln. Helmut Ninmann und Jürgen Rösler sicherten einen 2 zu 0-Vorsprung. Nach einer Regenpause ging das Doppel Kumberg/Ninmann verloren, während Kretzler/Schultz zum Endstand von 3 zu 3 ausgleichen konnten. Insgesamt wurde eine durchwachsene Saison gespielt, die mit dem fünften Tabellenplatz beendet wurde. geschrieben von: wk, 08.07.2018 14:09 Uhr |
Spielevorschau vom 5. bis zum 8. Juli 2018 |
Donnerstag, 5. Juli 11.00 Uhr – Herren 70 (Doppel) auf eigener Anlage gegen TC 84 Kieselbronn 15.00 Uhr – Midcourt U10 auf eigener Anlage gegen 1. TC Tiefenbronn Freitag, 6. Juli 9.30 Uhr – Herren 65 (4er) auf eigener Anlage gegen TC BW Forbach 15.30 Uhr – Juniorinnen U14 auf eigener Anlage gegen die TSG TC Kuppenheim/TC RW Muggensturm Samstag, 7. Juli 9.30 Uhr – Junioren U18 beim TC RW Söllingen 9.30 Uhr – Juniorinnen U18 beim TC Durlach 14.00 Uhr – Herren 40 beim Karlsruher ETV 14.00 Uhr – Damen 40 auf eigener Anlage gegen DJK Karlsruhe Ost 14.00 Uhr – Herren 50 (4er) beim TC Blumenweg Gernsbach 14.00 Uhr – Herren 60 auf eigener Anlage gegen TC BW Bretten Sonntag: 8. Juli 9.30 Uhr – Herren 1 auf eigener Anlage gegen TC Gernsbach 9.30 Uhr – Damen 1 beim TV Mörsch geschrieben von: jb, 02.07.2018 11:35 Uhr |
Damen 40 verlieren bei der SG Stupferich |
Deutlich mit 8 zu 1 unterlagen die Damen 40 am Samstag, den 30. Juni 2018, bei ihrem Auswärtsspiel der SG Stupferich. Die Gegnerinnen waren leistungsklassenmäßig deutlich besser platziert, so dass die Chancen auf eine Überraschung von vorn herein eher mäßig waren. Jedoch gelang auch in diesem Spiel der auf Topposition 1 gesetzten Ettlinger Spielerin eine große Überraschung: Andrea Mennich konnte nämlich in zwei Sätzen gegen eine um acht LKs besser eingestufte Gegnerin gewinnen – das gibt Punkte! Mit einem ausgeglichenen Punktestand belegt man jetzt in der Tabelle den dritten Platz, bevor es am letzten Spieltag am Samstag, den 7. Juli 2018, zuhause gegen die noch punktelosen Spielerinnen von der DJK Karlsruhe Ost geht – zeitgleich zusammen mit den Herren 60 (Geheimnis: ihren größten Fans!). geschrieben von: jb, 02.07.2018 11:32 Uhr |
TCE Herren siegen auch im zweiten Spiel |
Sonntag, der 1.7.2018, 9:30 Uhr: Der zweite Arbeitstag der TCE Herren 1 beginnt ohne Verzögerung, denn die Gäste aus Niederbühl sind pünktlich zur Werksbesichtigung auf der heimischen Anlage aufgeschlagen. Los geht es auf Platz 4 mit Vincent Walterscheidt (6). Der Vierer, an sich eher das ungeliebte Kind der Anlage, entpuppt sich für Vince “The Kid” eher als Quell der morgentlichen Inspiration denn der hoffnungslosen Versandung. Insofern lässt er Licht und Schatten und seinem Gegner keine Chance, spielt den frühen Vogel und fängt den ersten Wurm (6:0, 6:0). Jonas Schäfer (5) bewerkstelligt seinen Job auf gleichem Gefilde mit ähnlichem Erfolg. Auch hier wirkt das abseitige Bachgeriesel der Alb eher als Erfolgsgarant denn als Konfirmantenblasenkatalysator (6:1, 6:1). Auf zu Platz 2, dem Trainingcourt. “Wind of change” mag ja ein netter Song sein, fürs Tennis ist so ein Hin- und Hergeblase jedoch genau so hilfreich wie die Gabel bei einer Spargelcremesuppe. Also ernährt sich das Eichhörnchen in persona von Torsten Schach (4) anfangs eher mühsam, um dann schlussendlich doch den idealen Driftpunkt im Windkanal für sich zu nutzen (6:4, 6:0). Auch auf Court No.2 zugange war Norbert “The Joker” Jung. Wenn man die Wahl hat zwischen Brunch mit den Schwiegereltern in Späh, ins Freibad mit den Blagen oder bei schönstem Wetter gelbe Bälle auf rotem Sand in einen Punkt für das Heimteam zu verwandeln, gibt es nur eine Entscheidung – richtig entschieden (6:1, 6:0). Platz 1 bleibt den Jungs der Stunde überlassen. Lino “Mother’s Finest” Klüpfel war im korrekten Mode und swaggte den Punkt ohne Kompromisse fürs Team ein (6:0, 6:0). Auch für Michael Schwab ist der “Holy ground” kein mentales Hindernis. In diesem Sinne war “Mister Zuverlässig” erneut auf dem richtigen Gleis und punktete bahnunüblich zuverlässig den Punkt, Punkt (6:1, 6:3). Messe gelesen, Drops gelutscht, Birne geschält, aus die Maus, der Käse ist gegessen, und fertig ist die Laube. 6:0 nach den Einzeln , Zeit für die Doppel. Dem Einen zwickt die Schulter, der Andere muss promovieren, also lass der Jugend ihren Lauf. Doppel 3 mit Jonas Schäfer und Jonas Berg machten den 9:0 Erfolg an diesem Spieltag perfekt. Anschließend wurde gegrillt, und mit den sehr sympathischen Gästen einige Anekdoten ausgetauscht. Am Sonntag, den 8. Juli 2018, empfangen die Herren das Team aus Gernsbach. geschrieben von: ts/jb, 02.07.2018 10:33 Uhr |
Wow, knapper Sieg für Damen 1 |
Nichts für schwache Nerven war das Spiel der ersten Damenmannschaft des TC Ettlingen am Sonntag, den 1. Juli 2018, auf eigener Anlage gegen den FV Ettlingenweier. Nach fast achtstündiger Spielzeit konnten die jungen Ettlingerinnen das Spiel knapp mit 5 zu 4 für gegen die favorisierten Gäste sich entscheiden und zeigten, welches Potenzial in ihnen steckt. Damit gelang auch der erste Sieg in dieser Klasse. Entscheidend war, dass alle drei gespielten Match-Tiebreaks zugunsten der Ettlinger Spielerinnen ausgingen. So gewannen bei den sechs Einzeln die Positionen Drei bis Sechs alle ihre Matches: Franziska Zell (3) und Charlotte Platz (6) klar in zwei Sätzen, Lara-Eva Greiner (4) und Julika Diering jeweils mit zwei Punkten Vorsprung im Match-Tiebreak. 4 zu 2 stand es also nach den Einzeln, ein Punkt musste noch her. Und diesen holte sich das Zweier-Doppel mit Julia Becker und Julika Diering ebenfalls wieder mit dem denkbar knappsten Zwei-Punkte-Vorsprung im Match-Tiebreak. So stand am Schluss ein5 zu 4-Sieg. Dass die Gäste insgesamt mehr Sätze gewannen und auch mehr Spiele, spielte da keine Rolle mehr. Am Sonntag, den 8. Juli, mach das Damen-Team sein letztes Spiel beim Tabellenletzten beim TV Mörsch. geschrieben von: jb, 02.07.2018 10:32 Uhr |
Der doppelte Spielbericht: Herren 50 und 60 |
Unter keinem guten Stern standen die beiden, zeitgleich auf dem TCE-Gelände stattfindenden Spiele der Herren 50 (4er) und 60 gegen den TC Neulingen bzw. den TC Langensteinbach am vergangenen Samstag, den 30. Juni 2018. „Verletzungspech“ ist das alles zusammenfassende Schlagwort beider Begegnungen. Bei den Herren 50, von Beginn an deutlich dominiert von den Gästen, musste ein TCE-Spieler seinen Einsatz abbrechen und ins Krankenhaus (Zerrung), so dass am Ende auch daraus eine klare 5 zu 1-Niederlage resultierte. Den einzigen Punkt steuerte mal wieder Peter-Max Müller auf Position 4 im Einzel bei. Noch schlimmer erging es den Herren 60. Diese konnten nur mit fünf Mann antreten, weil gleich drei Spieler verletzt waren, zwei hatten sich ihre Bläsuren erst am Vortag beim Einsatz für die Herren 65 zugezogen. Die fünf eingesetzten Spieler wehrten sich tapfer, das muss festgehalten werden, zwei Spiele gingen über Match-Tiebreaks und auch sonst sammelte man munter Spiele. Dennoch reichte es am Ende nicht. Den einzigen Punkt holten im Doppel Roland Schultz und Joachim Bengelsdorf. 8 zu 1 zugunsten der Gäste hieß es am Ende. Entscheidend für die finale Platzierung wird wohl das letzte Spiel beim SC Wettersbach sein. geschrieben von: jb, 02.07.2018 10:31 Uhr |
U18 holt auswärts ein Unentschieden |
Die U18-Mannschaft des TC Ettlingen holte am vergangenen Samstag, den 30. Juni 2018, bei ihrem Auswärtsspiel beim SV Karlsruhe-Beiertheim ein schönes 3 zu3-Unentschieden. Auf den Positionen 2 und 3 steuerten in den Einzeln Mika Kunz und Maximilian Haupt zwei Einzelsiege bei, beide waren dann auch in ihrem Doppel erfolgreich, so dass es am Ende ausgeglichen stand. Das Team belegt momentan vor dem letzten Spieltag einen guten zweiten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 02.07.2018 10:31 Uhr |
U18w: Sensationssieg auf Position 1 |
Eine deutliche 1 zu 5-Niederlage kassierten die U18-Spielerinnen des TCE am Samstag, den 30. Juni 2018, bei ihrem Spiel auf heimischer Anlage gegen den TuS Neureut. Die Gegnerinnen waren mit deutlich besseren LK-Einstufungen nach Ettlingen gekommen. Die Sensation gelang dabei auf Ettlinger Seite Julia Becker auf Position 1, die eine um zehn (!) Stufen besser platzierte Spielerin im Match-Tiebreak schlagen konnte. Das gute Einzelergebnis hatte jedoch keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis. Am letzten Spieltag am 7. Juli ist vielleicht noch eine Verbesserung gegen den Tabellennachbarn TC Durlach möglich. geschrieben von: jb, 02.07.2018 10:30 Uhr |
U16 (gemischt) verliert letztes Spiel |
Auch ihr letztes Verbandsspiel am Freitag, den 29. Juni 2018, verloren die Spielerinnen und Spieler im U16 (gemischt)-Wettbewerb. Gegen den TV Mörsch war man Außenseiter und so stand es am Ende 5 zu 1 für die Gäste. Den TCE-Punkt steuerte auf der 1 Mark Lemke bei, der sein Einzel im Match-Tiebreak gewinnen konnte. Macht nichts – an Erfahrung gewonnen und nur über Spieleinsätze wird man wirklich besser! geschrieben von: jb, 02.07.2018 10:29 Uhr |
Herren 70 (4er) mit zweitem Unentschieden |
Ihr zweites Unentschieden holten die Herren 70 (4er) des TCE an ihrem letzten Spieltag am vergangenen Dienstag, den 26. Juni, zuhause gegen den TC Durlach. Auf den Positionen 1 und 2 gewannen Egil Kumberg und Dan Simonis ihre Spiele deutlich, beide steuerten dann auch noch den entscheidenden Punkt zum Unentschieden in ihrem gemeinsamen Doppeleinsatz bei. Punktgleich mit dem TC Durlach und dem SV Karlsruhe-Beiertheim belegen die Ettlinger Senioren in der Abschlusstabelle den fünften Rang. geschrieben von: jb, 02.07.2018 10:28 Uhr |
Herren 70 (Doppel) mit zwei Siegen im Match-Tiebreak |
Die Senioren können auch Match-Tiebreak – und das sogar siegreich! Dank zweier gewonnener Spiele über den Match-Tiebreak holten die Ettlinger Spieler im Herren 70 (Doppel) einen 3 zu 1-Sieg am vergangenen Donnerstag, den 28. Juni 2018, zuhause gegen den FC Südstern. Hans-Joachim Brüning und Gert Blank hatten ihr zweites Doppel klar gewonnen, die Doppel 3 und 4 mit Dan Simonis/Walter Wedig und Hermann Schmitt/Klas-Jürgen Marschall konnten ihre Doppel mit 10 zu 7 bzw. 10 zu 8 gewinnen. Momentan bedeutet das Tabellenposition 5 hinter dem ZC 84 Kieselbronn, den man an diesem Donnerstag, den 5. Juli 2018, noch zum letzten Verbandsspiel empfängt. geschrieben von: jb, 02.07.2018 10:27 Uhr |
Verletzungspech für Herren 65(4er) |
Leider haben Verletzungen ein fast sicheres Unentschieden der Herren 65 (4er) des TCE gegen den TC Kirrlach verhindert. Aus dem erhofften Unentschieden wurde dann letztendlich eine 1 zu 5-Niederlage. Zerrungen und Muskelprobleme stoppten den sicheren Sieg von Jürgen Rösler (6/1 dann Verletzung und nichts ging mehr), Roland Schulz verlor knapp in 2 Sätzen (6/4; 7/6). Helmut Ninmann erkämpfte sich einen Zweisatzsieg, der aber leider durch die Wadenverletzung teuer erkauft wurde, denn im Doppel mit Egil Kumberg zwang die Verletzung unser Doppel nach zwischenzeitlicher 4:1-Führung zur Aufgabe. Das Doppel 2 mit Schultz/Kretzler verlor unglücklich im Matchtiebreak. Hoffen wir, dass im letzten Spiel gegen Forbach die beiden Jungs wieder einsatzfähig sind und gesund antreten können. geschrieben von: wk, 01.07.2018 11:10 Uhr |
Clubmeisterschaften 2018 – jetzt anmelden! |
Die Clubmeisterschaften finden in diesem Jahr vom Samstag, den 7. Juli, bis zum Samstag, den 28. Juli statt. Es wird in diesem Jahr ein Damen-, ein Herren-, ein Herren 50plus-Wettbewerb sowie eine Damen-Doppel-, eine Herren-Doppel- und eine Mixed-Konkurrenz ausgespielt. Teilnahmeberechtigt sind bei den Erwachsenenwettbewerben alle Clubmitglieder ab 16 Jahre (Jahrgang 2002 und älter). Für die Erwachsenenkonkurrenz gilt folgende Terminleiste: – Anmeldung für die Clubmeisterschaften (entweder am Aushang im Clubhaus oder per E-Mail an sven.greiner@tennis-club-ettlingen.de) bis spätestens Freitag 6.7.2018 (19:00 Uhr), – Auslosung der ersten Spielrunde am Freitag 6.7.2018 um 19:30 Uhr (Terrasse Clubhaus), – Austragen der Spiele vom 7.7. bis zum 28.7.2018, – Die Endspiele der beiden Erwachsenen-Einzelkonkurrenzen werden am 28.7.2018 um 16:00 Uhr ausgespielt, – Die Siegerehrung findet abends im Rahmen des anschließenden Sommerfestes statt. Es wird nach folgendem Modus gespielt: K.O.–System, 2 Gewinnsätze, der 3. Satz wird grundsätzlich im Match-Tie-Break gespielt. Die nach der Leistungsklasse besten Spieler werden in der ersten Runde gesetzt. Die Ergebnisse müssen nach erfolgtem Spiel in die Liste im Clubhaus eingetragen werden. Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme und freue mich auf hochklassige Spiele. Es wäre schön, wenn in den beiden Meisterschaftswochen auch zahlreiche Zuschauer unsere Anlage besuchen. geschrieben von: sg, 01.07.2018 11:06 Uhr |
Herren 70 (Doppel) schließen auf dem vierten Platz ab |
Der Erfolgsfaden schein etwas gerissen zu sein bei der Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch bei den Herren 75 (Doppel). Zum Abschluss ihrer Verbandssaison verloren die alten Herren nämlich ihr Heimspiel am Montag, den 25. Juni 2018, gegen den TTC Königsbach mit 1 zu 3. Drei Doppel gingen über den Match-Tiebreak, nur einer davon aber an die Spielgemeinschaft, sonst wäre wenigstens ein Unentschieden drinnen gewesen. Günther Föller und Heinz Müller konnten ihr Doppel gewinnen, mehr war jedoch nicht drinnen. So belegt das Team am Schluss den vierten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 26.06.2018 14:56 Uhr |
Abgeschlossene Renovierungsmaßnahmen |
Einige Renovierungsmaßnahmen wurden auf dem Gelände des TC Ettlingen inzwischen abgeschlossen. Die Toilettensanierung in den beiden Umkleidekabinen wird allgemein gut aufgenommen. Die neu eingerichtete Spielplatzecke zwischen den Plätzen 4 und 6 wird ebenfalls bereits gut angenommen. Und neu installierte Sonnensegel sorgen für eine angenehme Beschattung auf der Terrasse des Clubhauses. In den nächsten Wochen werden weitere Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden, mit Behinderungen ist zu rechnen. Der Vorstand bittet um Verständnis. geschrieben von: jb, 26.06.2018 14:55 Uhr |
Damen 40 gewinnen das dritte Verbandsspiel |
Mit 3 zu 6 gewannen die Damen 40 des TC Ettlingen ihr drittes Verbandsspiel am vergangenen Samstag, den 23. Juni 2018, bei der Spielgemeinschaft TC Dietlingen/TC Keltern, nach der äußerst knappen Auftaktniederlage und dem Sieg im zweiten Spiel ein weiterer schöner Erfolg. Nach den sechs Einzeln stand es noch 3 zu 3: Ellen Stenschke auf Position 2 sowie Silke Müller-Wittig auf der Fünf und Julia Hartenstein auf der Sechs steuerten drei Punkte bei. Was nach einem knappen Speilausgang aussah, sollte sich auch so bewahrheiten. Zwar gingen alle drei Doppel dank Siegen von Andrea Mennich/Tara Schreiber, Ellen Stenschke/Silke Müller Wittig und Petra Fempel/Ewa Schmitt an die Ettlinger Spielerinnen, jedoch wurde jedes Match erst im Match-Tiebreak gewonnen – eines mit 11 zu 9 und zwei mit jeweils 10 zu 7. Augenblicklich belegen die Damen 40 des TCE den dritten Tabellenrang. Auch hier ist aber nach oben noch einiges möglich. Am nächsten Samstag geht es gegen den Tabellennachbarn zur SG Stupferich. geschrieben von: jb, 26.06.2018 14:54 Uhr |
U16 gemischt verliert in Völkersbach |
Chancenlos, aber sicherlich um einige Erfahrungen reicher muss die Gemischte Mannschaft U16 des TCE das Spiel beim TC Völkersbach abhaken: viertes Spiel, vierte Niederlage am vergangenen Freitag, den 22. Juni 2018. Die Gegner waren eindeutig zu stark: Die Ettlinger gewannen insgesamt lediglich sechs Spiele. Aber manches Mal muss auch etwas länger durch ein tiefes Tal gehen, um wieder die Sonne zu sehen. geschrieben von: jb, 24.06.2018 14:31 Uhr |
U18 Juniorinnen: Chance auf zweiten Sieg vertan |
Weil in Unterzahl angetreten, blieben die Spielerinnen der U18 Juniorinnen bei ihrem Heimspiel am vergangenen Samstag, den 23. Juni 2018, chancenlos gegen den TC BW Gaggenau. Obwohl man personell minimiert zwei Spiele gewinnen konnte, ging die Partie insgesamt mit 4 zu 2 an die Gegenrinnen. Franziska Zell konnte im Einzel und im Doppel zusammen mit Helena Schmitt die beiden Punkte für den TCE ergattern. geschrieben von: jb, 24.06.2018 14:24 Uhr |
Juniorinnen U14 holen drittes Unentschieden |
Zu einem schönen 3 zu 3-Unentschieden kamen die Juniorinnen U14 des TC Ettlingen am vergangenen Freitag, den 22. Juni 2018, bei ihrem Spiel beim Tabellennachbarn TC Bühl. Es ist damit bereits das dritte Unentschieden dieser Nachwuchsmannschaft. Alina Lemke und Cecilia Zapf konnten ihre beiden Einzeleinsätze siegreich gestalten. Und Lea Schmitt/Cecilia Zapf machten dann mit einem Sieg im Zweier-Doppel das Unentschieden für die jungen Ettlingerinnen perfekt. Dabei wäre dieses Mal sogar ein Sieg möglich gewesen, jedoch ging das Einser-Einzel mit 13 zu 11 im Match-Tiebreak äußerst knapp verloren. geschrieben von: jb, 24.06.2018 14:18 Uhr |
Herren 70 (Doppel) warten weiter auf den zweiten Sieg |
Gegen den TC Bühl reichte es für die Herren 70 (Doppel) am vergangenen Donnerstag, den 21. Juni 2018, nur zum einem Match-Gewinn, so dass die Gastgeber am Ende mit 3 zu 1 gewannen. Das ultra-erfahrene Doppel Dan Simonis/Walter Wedig konnte sein Spiel im Match-Tiebreak gewinnen, alle anderen Matches gingen doch recht deutlich verloren. Auch hier ist eine signifikante Tabellenverbesserung möglich, wenn das nächste Spiel zuhause (Donnerstag, 28. Juni 2018) gegen den Tabellennachbarn FC Südstern gewonnen wird. geschrieben von: jb, 24.06.2018 14:11 Uhr |
Erster Punkt für die Herren 70 (4er) |
Mit einem durchaus zufriedenstellenden 3 zu 3 kehrten die Herren 70 (4er) am vergangenen Dienstag, den 19. Juni 2018, von ihrem Spiel beim SV Karlsruhe-Beiertheim nach Hause. Das Team holte damit den ersten Punkt in dieser Liga. Egil Kumberg und Wolfgang Kumm sorgten in ihren beiden Einzeln dafür, dass es nach vier Einzeln 2 zu 2 stand. Im ersten Doppel holten dann Egil Kumberg/Dan Simonis den dritten Punkt für die TCE-ler. 3 zu 3 in Matches, 7 zu 7 in den Sätzen, 53 zu 53 in den Spielen – das sagt alles aus über die Ausgeglichenheit dieser Begegnung. So wird das letzte Spiel gegen den TC Durlach am kommenden Dienstag, den 26. Juni 2018, ab 11 Uhr auf der eigenen Anlage über eine noch bessere Platzierung in dieser Liga entscheiden. geschrieben von: jb, 24.06.2018 14:05 Uhr |
Langweilig! Herren 40 gewinnen schon wieder deutlich |
Steigt man beim TCE in die Alb und lässt sich gemütlich mit dem Strom abwärts treiben, wo kommt man bei Kilometer 11,11 raus? Genau, beim KETV. Dies war dann auch exakt das Ziel der TCE Herren 40, um das erste Spiel am gestrigen Samstag, den 24. Juni 2018, in der „Fremde“ anzutreten. Der Anpfiff wurde um eine Stunde auf 13 Uhr vorverlegt, damit der zweite Anpfiff um 20 Uhr auf keinen Fall verpasst werden würde. Um es kurz zu machen, unsere Jungs machten es nicht annähernd so spannend wie anschließend „Unsere Jungs“. Gegner von langen Texten können hier aufhören zu lesen. Es wird nur noch geschwallt, wirklich! Axel Krackow (6) funktionierte trotz leichtem Handicap wie gewohnt und wetzte seine Scharte vom Spieltag zuvor mehr als aus (6:1, 6:1). Philipp Hoffmanns (5) war dieses Mal mehr gefordert, aber in den entscheidenden Momenten wusste er, wie man dem Frosch die Locken glatt zieht und holte sich den Punkt (7:5, 6:3). Die Meldung des Tages gehörte Torsten Schach (4). „Der Welt stockt der Atem! Schach durch in zwei Sätzen! Verband erwägt den Matchtiebreak wieder abzuschaffen.“ (7:5, 6:2). Norbert Jung (3) hatte wie Philipp eine härtere Nuss zu knacken, und auch er erhöhte zum richtigen Zeitpunkt das Drehmoment, dem die Muttern und Schrauben des Kontrahenten nicht mehr standhalten konnten (7:6, 6:3). Tim Bisping (2) war in Spiellaune, und genoss die Begegnung beschwingt und beschwipst durch den schönen Sommertag vom Aperitif bis zum Dessert (6:2, 6:3). Und auch Michael Schwab (1) musste die Kohlen nicht zwingend aus dem Feuer holen, sondern ließ das Match kontrolliert bis zur letzten Glut ausbrennen. Mit einem 6:0 im Rücken konnte man sich nun entspannt in die Doppel stürzen, und wieder funktionierte die Aufstellungs-App auf den Punkt. Michael und Tim machten das Netz dicht (6:3, 6:0), Norbert und Torsten spielten dahin, wo es weh tut (6:2, 6:2) und Philipp mit Robert Ebenhöch machten den Laden endgültig dicht (6:3, 6:3). Dieses 9:0 war unerwartet, erfreulich war es dennoch. Und wenn man schon Mal beim KETV aufschlagen darf, muss man auf jeden Fall danach mindestens einen der berühmten Flammkuchen verdrücken. Sehr lecker, aber jetzt nix wie heim zum Anpfiff Nummer 2. Am nächsten Samstag haben die H40 Pause, weiter geht es dann am 7. Juli beim FC Germania Neureut. geschrieben von: ts/jb, 24.06.2018 13:53 Uhr |
Spielevorschau vom 25. bis zum 1. Juli 2018 |
Montag, 25. Juni 11.00 Uhr – Herren 75 (Doppel) auf eigener Anlage gegen TTC Königsbach Dienstag, 26. Juni 11.00 Uhr- Herren 70 (4er) auf eigener Anlage gegen TC Durlach Donnerstag, 28. Juni 11 Uhr: Herren 70 (Doppel) auf eigener Anlage gegen FC Südstern Freitag, 29. Juni 9.30 Uhr – Herren 65 (4er) beim TC Kirrlach 15.30 Uhr – Gemischte Mannschaft U16 auf eigener Anlage gegen TV Mörsch Samstag, 23. Juni 9.30 Uhr – Junioren U18 beim SV Karlsruhe-Beiertheim 9.30 Uhr – Juniorinnen U18 auf eigener Anlage gegen TuS Neureut 14.00 Uhr – Herren 50 (4er) auf eigener Anlage gegen 1. TC Neulingen 14.00 Uhr – Damen 40 bei der SG Stupferich 14.00 Uhr – Herren 60 auf eigener Anlage gegen TC Langensteinbach Sonntag: 1. Juli 9.30 Uhr – Herren 1 auf eigener Anlage gegen SV Niederbühl 9.30 Uhr – Damen 1 auf eigener Anlage gegen FV Ettlingenweier geschrieben von: jb, 24.06.2018 12:02 Uhr |
Herren 75 Doppel: Spielverlust mit 1:3 |
Nun hat es sie also doch erwischt. Auf dem ungewohnten Allwetterbodenbelag des TC Neuhausen hat die Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch zum ersten Mal seit Juni 2013 ein Verbandsspiel verloren. Auch in Bestbesetzung war gegen die „jungen Herren“ aus Neuhausen, die erstmals in dieser Altersklasse spielen, nicht zu gewinnen. Nach der ersten Runde stand es nach dem Verlust des Spitzendoppels (Egil Kumberg/Adi Baumgartner) 1 zu 1, denn Heiner Deck/Joachim Weschenmoser hatten in zwei Sätzen gewonnen. Kumberg/Hans-Joachim Brüning unterlagen sodann im dritten Doppel nach ausgeglichenem ersten Satz doch deutlich. Spannend wurde es noch einmal, als Deck/Baumgartner im vierten Doppel einen dritten Satz erreichen konnten. Das Match-Tiebreak ging dann aber doch verloren. Das letzte Verbandsspiel findet am Montag, den 25. Juni 2018, zuhause gegen Königsbach statt. geschrieben von: br/jb, 24.06.2018 11:46 Uhr |
Zwei Jugendcamps in den Sommerferien – jetzt anmelden! |
Unser TCE-Trainer Slah Chaibi bietet in diesem Jahr zwei Sommercamps an. Das erste Camp findet vom 30. Juli bis zum 3.August statt, das zweite vom 6. bis zum 8. August – jeweils montags bis freitags. Für beide Camps sind ab sofort Anmeldungen direkt bei Slah möglich: T.: 0178/1377368 oder E-Mail: slah.chaibi@hotmail.com. Campbeginn auch jeweils um 9.30 Uhr. Trainiert wird in Gruppen mit Mitspielern gleicher Spielstärke und gleichen Alters bei verschiedenen Trainern. Teilnehmen können Spieler der Jugendmannschaften, Freizeitspieler und Schnupperteilnehmer. Die Kosten beinhalten Mittagessen und Getränk. Ein Hinweis: Der Anmeldestand für Camp 1 ist sehr gut! geschrieben von: jb, 17.06.2018 15:18 Uhr |
Spielevorschau vom 18. bis zum 24. Juni 2018 |
Montag, 18. Juni 11.00 Uhr – Herren 75 (Doppel) beim TC Neuhausen Dienstag, 19. Juni 10.00 Uhr- Herren 70 (4er) beim SV Karlsruhe-Beiertheim Donnerstag, 21. Juni 11 Uhr: Herren 70 (Doppel) beim TC Bühl Freitag, 22. Juni 15.30 Uhr – Juniorinnen U14 beim TC Bühl 15.30 Uhr – Gemischte Mannschaft U16 beim TC Völkersbach Samstag, 23. Juni 9.30 Uhr – Juniorinnen U18 auf eigener Anlage gegen TC BW Gaggenau 14.00 Uhr – Herren 40 beim Karlsruher ETV 14.00 Uhr – Damen 40 bei der TSG TC Dietlingen/TC Keltern Sonntag: 24. Juni 9.30 Uhr – Damen 1 beim Ötigheimer TC geschrieben von: jb, 17.06.2018 15:16 Uhr |
Damen 40 gewinnen zweites Verbandsspiel |
Es geht doch! Die Damen 40 gewannen ihr zweites Spiel in der diesjährigen Verbandsrunde zuhause gegen den TC Langensteinbach klar mit 7 zu 2. Nach den sechs Einzeln führte man bereits mit 4 zu 2, konnten doch die Positionen Drei bis Vier mit Tara Schreiber, Silke Müller Wittig, Julia Hartenstein und Ewa Schmitt ihre Spiele gewinnen, Letztere nach harten Kampf mit 10 zu 5 im Match-Tiebreak. Anschließend gingen dann auch alle drei Doppel an die Ettlingerinnen, im Einser-Doppel (Andrea Mennich/Tara Schreiber) knapp, aber verdient, mit 11 zu 9 im Match-Tiebreak. Momentan liegt das Damen-Team auf dem dritten Tabellenplatz – mit Luft nach oben. geschrieben von: jb, 17.06.2018 15:14 Uhr |
Herren 40 gewinnen auch zweites Saisonspiel deutlich |
Die Fußball WM hält seit letzter Woche die Welt fest im Klammergriff. Nicht ganz so global traf man sich am gestrigen Samstag, den 16. Ju8ni 2018, auf der Anlage des TCE mit den Gästen aus Kuppenheim zur Austragung des zweiten Spieltages in der ersten Bezirksklasse der Herren 40. Von Fritz-Walter-Wetter keine Spur ging es nach der Begrüßung auf die Plätze, fertig, los. Krackownien, in der Weltgruppe auf 6 gesetzt, erwischte einen unbequemen Underdog, der dem Team um Mannschaftsführer Axel Krackow das Leben schwer machte und sich wie ein Terrier am Ball fest biss. Das war schwer zu meistern und Axel musste die Punkte abgeben (2:6, 3:6). Die Philippinen sind eigentlich sportlich gesehen noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Dies hat sich jedoch seit dieser Saison sehr ins Positive verändert. Mit Philipp Hoffmanns (5) an der Spitze wird heuer ein erfolgreiches Spiel geboten, das sich ebenso in einem eindeutigen Ergebnis äußert (6:2, 6:1). Kommen wir zur Nummer vier. Schachtikistan zählt eher zu den Kandidaten, die sich ihre Erfolge durch hartnäckiges Wühlen und Ackern erarbeiten müssen. Auch an diesem Tage musste Torsten Schach über die lange Distanz gehen, um die Taktik des Gegners zu knacken (7:6, 3:6, 10:6). Ebenso wie die Philippinnen sind die Jungferninseln eigentlich ein unbeschriebenes Blatt im Tennis Almanach. Ab sofort nicht mehr. Aus dem Nichts in die Weltspitze katapultiert, da hat sich die lange Anreise von Norbert Jung (3) wirklich gelohnt (6:2, 6:1). Die Nummer 2 der Gruppe kommt aus dem beschaulich, sich im mittelasiatischen Bereich dümpelnden Bis Tim Ping, schon eher bekannt durch ausgezeichnete Athleten im exotischen Bereich der Vollkontakt-Yoga-Wettbewerbe. Bei Tim Bisping zeigt sich wie körperlicher Einsatz plus mentale Fitness zu einer Einheit verschmelzen und einem grandiosen Ergebnis führen kann (6:2, 6:0). Die oberste Instanz, quasi der Zuckerguss auf der Torte, kommt ausgerechnet aus dem kleinsten Land, dem Schwabenland. Wenn aus Kleinem Großes wird, kommt man an Michael Schwab nicht vorbei. Unmissverständlich festigte die unangefochtene Nummer Eins der Gruppe seine Position mit einem ungefährdeten Sieg im Duell der Klassenbesten (6:1, 6:3). Im anschließenden Doppelwettbewerb konnten die aufgestellten Konstellationen ebenfalls überzeugen. Jung/Krackow 6:2 6:0, Bisping/Hoffmanns 4:6 6:2 12:10, Schwab/Schach 6:1 6:1. Somit endete der Ländervergleich an diesem Tage mit 8:1 für den Gastgeber, und beim anschließenden Staatsbankett zusammen mit den Damen 40 wurde noch die eine oder andere persönliche Bestmarke im Magendehnen geknackt. Am nächsten Spieltag Samstag 23. Juni geht die Reise nach Karlsruhe zum KETV. geschrieben von: jb, 17.06.2018 15:13 Uhr |
Knappe Niederlage für Herren 50 (4er) |
Eine knappe Niederlage melden die Herren 50 (4er), die ihr Spiel am vergangenen Samstag, den 16. Juni 2018, beim TC Eggenstein mit 4 zu 2 hergeben mussten. Nach den vier Einzeln sah es noch nach einem Unentschieden aus, konnten doch Kent Walter auf Position 1 sowie Peter-Max Müller auf der Vier ihre beiden Spiele gewinnen. So ging man mit einem 2 zu 2 in die beiden Doppel, die leider jedoch deutlich an die Gastgeber gingen. Die Mannschaft liegt augenblicklich auf dem sechsten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 17.06.2018 15:12 Uhr |
Juniorinnen U18 verlieren ihr erstes Spiel |
Ihre erste Niederlage mussten die Juniorinnen U18 des TCE beim TC Gernsbach hinnehmen. Mit demselben Ergebnis, mit dem man das erste Spiel noch gewonnen hatte, verlor man am Samstag, den 16. Juli 2018, auswärts mit 1 zu 5. Lediglich Julia Becker konnte ihr Einzel gewinnen, allerdings gegen eine leistungsklassenmäßig deutlich besser platzierte Spielerin. In der Tabelle liegt man nach zwei Spielen auf dem fünften Platz, wobei auch hier eine bessere Platzierung durchaus noch möglich ist. geschrieben von: jb, 17.06.2018 15:12 Uhr |
Junioren U18 weiterhin ohne Niederlage |
Nach einem Sieg und einem Unentschieden folgte jetzt zuhause am Samstag, den 16. Juni 2018, das zweite Unentschieden der U18-Junioren im Spiel gegen den TC Rüppurr. Vincent Walterscheidt und Mika Kunz konnten ihre Einzel gewinnen. Beide waren dann auch in ihrem Doppel klar erfolgreich. Das Einser Doppel ging jedoch knapp im Match-Tiebreak verloren, so dass die Ettlinger zwar in den Sätzen und in den Spielen am Ende knapp vorne lagen, bei den Matches hieß es aber dennoch 3 zu 3 unentschieden. Momentan liegt man punktgleich mit den FV Ettlingenweier, die man im Auftaktspiel geschlagen hatte, auf dem zweiten Tabellenplatz. Entscheidend wird wohl das letzte saisonspiel am 7. Juli gegen den TC RW Söllingen sein. geschrieben von: jb, 17.06.2018 15:11 Uhr |
Juniorinnen U14 auf dem sechsten Platz |
Zwei Unentschieden, aber zwei deutliche Niederlagen stehen auf der Habenseite der Juniorinnen U14 des TC Ettlingen. Zuhause verlor man am Freitag, den 15. Juni 2018, leider das zweite Spiel gegen den TC Bischweier klar mit 0 zu 6. 1 zu 12 Sätze und 28 zu 72 Spiele sprechen eine deutliche Sprache. Augenblicklich belegt man aber noch einen guten sechsten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 17.06.2018 15:10 Uhr |
Unentschieden beim amtierenden Bezirksmeister |
Mit einem 3 zu 3 dämpften die Herren 65 (4er) am vergangenen Freitag, den 15. Juni 2018, die Hoffnung des noch amtierenden Bezirksmeisters Dietlingen/Ottenhausen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. In den Einzeln konnten Jürgen Rösler und Winfried Kretzler in jeweils zwei Sätzen zur 2 zu 1-Führung punkten. Egil Kumberg musste sich seinem Gegner klar mit 6/1 und 6/2 beugen. Leider konnte Helmut Ninmann den Matchtiebreak nicht für sich entscheiden (10/8) und somit die Führung auf ein 3 zu 1 ausbauen. Somit mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Das Doppel 2 (Kretzler/Rösler) konnte das Match zur 3 zu 2-Führung gewinnen, aber Kumberg/Ninmann waren chancenlos und mussten den Matchpunkt zum 3:3 abgeben. Durch dieses wichtige und gute Unentschieden konnten sich die Herren 65/4 mit nun 3 zu 5 Punkten im unteren Mittelfeld festsetzen. geschrieben von: wk, 17.06.2018 14:58 Uhr |
Dritte 5 zu 1-Niederlage für Herren 70 (4er) |
Drei Mal angetreten – und drei Mal mit demselben Ergebnis verloren: Die Herren 70 (4er) mussten leider auch ihr drittes Verbandsspiel am Dienstag, den 14. Juni 2018, zuhause gegen den TC Kuppenheim abgeben. Drei Matches wurden über einen Match-Tiebreak entschieden, zwei davon gingen jedoch an die Gäste. Lediglich Dan Simonis konnte sein Einzel mit 10 zu 7 im Match-Tiebreak gewinnen. In Anbetracht der Tatsache, dass die drei Spiele, die nicht über einen Match-Tiebreak gingen, klar an die Kuppenheimer gingen, muss von einem verdienten Sieg der Gäste gesprochen werden. geschrieben von: jb, 17.06.2018 14:57 Uhr |
Unentschieden für die Herren 75 (Doppel) |
Die Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch erreichte in ihrem zweiten Verbandsspiel bei den Herren 75 (Doppel) ein 2 zu 2-Unentschieden am Montag, den 11. Juni 2018, auf eigener Anlage gegen den SV Büchenbronn. Betrachtet man die gewonnenen Spiele, hätte die Spielgemeinschaft eigentlich klar gewinnen müssen (38 zu 28), jedoch ging die zweite Doppelpaarung knapp mit 10 zu 8 zugunsten der Gäste aus. So konnten die Paarungen Egil Kumberg/Adolf Baumgartner und Heinrich Deck/Adolf Baumgartner ihre Matche zwar gewinnen, am Ende stand aber ein Unentschieden. Mit einem Spiel weniger belegt die TSG jetzt den zweiten Tabellenplatz hinter dem Konkurrenten aus Büchenbronn. Die Chance auf den finalen ersten Platz in der Bezirksliga ist also weiterhin gegeben. geschrieben von: jb, 17.06.2018 14:55 Uhr |
Damen verloren am Sonntag deutlich |
Ihre dritte Niederlage im dritten Spiel mussten am Sonntag, den 10. Juni 2018, die Damen des TC Ettlingen auf heimsicher Anlage gegen den TC Elchesheim-Illingen hinnehmen. Waren noch die beiden Vorgängerpartien knapp verloren gegangen, so dominierten die Gäste, die mit deutlich besseren Leistungsklasseneinstufungen kamen, dieses Mal doch deutlich. Lediglich ein Satz konnte gewonnen werden und nur zwei Spiele verliefen knapper, wurden aber dann doch von den Gästen gewonnen, die in ihren ersten drei Spielen bisher insgesamt lediglich vier (!) Sätze abgegeben haben. So stand es am Ende des Tages 9 zu 0 zugunsten des TC Elchesheim-Illingen. Die eigentlich entscheidenden Gegner des Ettlinger Damenteams stehen noch aus. Es ist immer noch ein Platz im Mittelfeld möglich. geschrieben von: jb, 11.06.2018 08:27 Uhr |
9 zu 0 für die Herren 40 im ersten Verbandsspiel |
Am gestrigen Sonntag endete offiziell die Sandplatzsaison der Profis traditionsgemäß mit dem Endspiel in Paris. Dagegen fiel für die Herren 40 des TCE erst vorgestern, am Samstag, den 9. Juni 2018, der Startschuss in die „Rote Socken Runde“ mit dem Heimspiel gegen die Mannschaft der Spielgemeinschaft TSG TC Diedelsheim/TC GW Gondelsheim. Freudig motiviert und nahezu bestbesetzt wurde der Gast begrüßt, die Paarungen verlesen, die Bälle verteilt und die ersten Paarungen schlurften alsbald zur Platzfindung auf die Anlage. Robert Ebenhöch lotste sich und seinen Kontrahenten gekonnt auf unseren Dreier „Court de le juste milieu“ und stellte sich der schweren Aufgabe des Auftaktspiels. Wider allen befürchteten Erwartungen erledigte unser Sechser die erste Hürde mit 6:4 und 6:2 diesmal ohne den gefürchteten Matchtiebreak und läutete die zweite Runde ein. Hier erwartete Axel Krackow (5) seinen Gegner auf dem entlegenen Sechser „Court de Mont Kum“, und ließ keine Fragen offen, wer hier die Geometrie das Platzes mit verbundenen Augen abrufen kann (6:0, 6:3). Prompt ging es weiter ins Achtelfinale auf den Zweier „Court du légende Slah Chaibi“ mit einem Neulinig der Szene. Philipp Hoffmanns (4) feierte Premiere im Medenzirkus, outete sich a toc als Mister Sandman und ließ den Mitbewerber um die nächste Runde nicht den Hauch einer Chance, das Gästerädchen an der Anzeigetafel auch nur einen mü-Meter zu drehen. (6:0, 6:0). Hohe Erwartungen also für das Viertelfinale. Für Torsten Schach (3) galt es nun, die Rackerei der letzten Monate in Zählbares umzumünzen. Zuerst kam das Licht, dann folgte ein übermächtiger Schatten, und nach einem wilden Hin und Her ging es nur noch darum, wer bei wem zuerst den Ausknopf findet. Ja, ein Turnier braucht auch solche Matches. (6:3, 0:6, 13:11). Halbfinale gesichert. Tim Bisping (2) durfte den Einser „Court du Terrasse publique“ beackern. Anfängliche Schwierigkeiten wurden erfreulicherweise rechtzeitig durch akurates und Erfolg verheißendes Spiel abgelöst und das Ticket für das Finale war somit gelöst. Michael Schwab (1), ebenfalls ein neuer Stern am TCE-Firnament, hatte wohl die schwierigste Aufgabe an diesem Tage zu lösen. Beide Seiten riefen – einem Finale würdig – eine eindrucksvolle Leistung ab, die in einem spannenden und hart umkämpften Matchtiebreak gipfelte. Michael hatte wohl am Vorabend sein Tellerchen um einen Krümel mehr leer gegessen und wurde am Ende dafür belohnt. (3:6, 6:3, 10:8). Mit einem 6:0 ging es in die Doppelwettbewerbe, und auch hier konnten unsere 40er die Prüflatte überwiegend problemlos überspringen. Sowohl das Dreier Doppel Schach/Krackow (6:4, 6:3) wie auch die Einser Schwab/Hoffmanns (6:2, 6:3) behielten die Hosen oben. Bei den Zweiern um Bisping/Ebenhöch lockerte sich zwischendurch der Gürtel, um dann im Matchtiebreak mit einem überaus sehenswerten Matchball durch Robert “The flying Oberpfälzer” Ebenhöch wieder fest verzurrt die Blicke vor eventuellen BLANKen Tatsachen zu verschonen. Mit 9:0 ging der Spieltag überaus erfreulich für unser Team in die letzte Disziplin. Beim anschließenden gemeinsamen Essen mit den sehr netten und sportlich fair agierenden Gästen gab es vom Sättigungsgrad her nur noch Sieger. geschrieben von: ts/jb, 11.06.2018 08:17 Uhr |
Auch die Herren 60 verloren ersatzgeschwächt |
Ersatzgeschwächt und nur mit fünf aktiven Spielern vertreten waren die Herren 60 am Samstag, den 9. Juni 2018, beim TC Waldbronn angetreten. Dennoch gelang ihnen ein überaus respektables Endergebnis, denn sie verloren „nur“ ihr Match mit 3 zu 6. In den Einzeln konnten Kent Walter (Aufgabe des Gegners) auf Position 1 und Helmut Ninmann auf Position 4 (6 zu 3 und 6 zu 3) ihre Einzel gewinnen, das sechste Einzel musste leider kampflos hergegeben werden. Ähnlich verhielt es sich mit dem dritten Doppel. Das Zweierdoppel ging an Helmut Ninmann und Manfred Winkler, so dass am Ende die zweite Niederlage der Herren 60 feststand. geschrieben von: jb, 10.06.2018 15:52 Uhr |
Herren 50 (4er) mit unglücklicher Niederlage |
Eine unglückliche Niederlage kassierten die Herren 50 (4er) des TC Ettlingen am Samstag, den 9. Juni 2018, beim TC BW Weiher. Stand es nach den Einzeln dank der Siege von Sven Greiner auf der 1 und von Peter-Max Müller auf der 4 (beide mit jeweils 6 zu 3 und 6 zu 1) noch 2 zu 2 in den Matches, so gingen beide Doppel leider mit identischen Ergebnissen knapp verloren: zwei Mal 6 zu 4 und 6 zu 4. So hieß es am Schluss 4 zu 2 für die Gastgeber. geschrieben von: jb, 10.06.2018 15:51 Uhr |
Klarer Erfolg für die Juniorinnen U18 |
Einen erfreulichen und überraschend klaren Erfolg erzielten die Juniorinnen U18 des TC Ettlingen bei ihrem Auswärtsspiel am Samstag, den 9. Juni 2018, beim Ski-Club Ettlingen. Der weibliche Tennisnachwuchs gewann nämlich klar mit 5 zu 1. In den Einzeln gingen die drei topgesetzten Spiele alle zugunsten des TCE aus: bei Helena Schmitt mit 6 zu 4 und 6 zu 1, bei Julia Becker mit 6 zu 1 und 6 zu 0 sowie bei Franziska Zell mit 6 zu 0 und 6 zu 2. Auch das vierte Einzel wäre fast noch an die Ettlingerinnen vom TCE gegangen. Das Match-Tiebreak ging jedoch knapp verloren. In den zwei Doppeln hielten sich die TCE-Spielerinnen jedoch schadlos. Helena Schmitt/Franziska Zell (6 zu 0 und 6 zu 2) sowie Julia Becker/Clara Joos (7 zu 5 und 6 zu 2) ließen nichts mehr anbrennen, so dass der klare Erfolg für den weiblichen TCE-Nachwuchs schnell feststand. geschrieben von: jb, 10.06.2018 15:50 Uhr |
Junioren U18 holen auswärts ein Unentschieden |
Ein erfreuliches 3 zu 3-Unentschieden holten die Junioren U18 bei ihrem Auswärtsspiel beim TSV Rintheim am vergangenen Samstag, den 9. Juni 2018. Das erste Verbandsspiel hatte man ja mit 4 zu 2 gewonnen und man durfte gespannt sein, was der TCE Nachwuchs dieses Mal abliefern würde. Nach den Einzeln hieß es 2 zu 2, da Mika Kunz auf der 1 (6 zu 0, 5 zu 7 und 10 zu 7) sowie Lukas Jantzen auf der 4 (6 zu 0 und 6 zu 3) ihre Matches gewinnen konnten. In den Doppeln siegten dann das erste Paar (Mika Kuntz und Lukas Jantzen) mit jeweils 6 zu 3, während das zweite Doppel ganz knapp erst im Match-Tiebreak verloren ging. Die Ettlinger Jungs belegen augenblicklich Platz 2 in der Tabelle. geschrieben von: jb, 10.06.2018 15:49 Uhr |
Herren 65 (4er) weiter ohne Sieg |
Eine deutliche 5 zu 1-Niederlage (es war leider das dritte Ergebnis in dieser Höhe in Folge) gegen den Tabellenführer Post/Aue mussten die Herren 65/4 am vergangenen Freitag, den 8. Juni 2018, einstecken. Kein Einzel konnte gegen die läuferisch und spielerisch überlegenen Gäste gewonnen werden. Jürgen Rösler konnte sich im Einzel in den Matchtiebreak retten, der aber leider verloren ging. Besser machten es Egil Kumberg und Winfried Kretzler, die den Ehrenpunkt mit einem 10 zu 7 im Matchtiebreak im Doppel 1retteten. Nun geht es nach Dietlingen mit neuem Mut und Hoffnung auf ein noch besseres Ergebnis. Schließlich steht bereits ein Sieg auf Seiten der Ettlinger – weshalb sollte da kein weiterer folgen? geschrieben von: jb, 10.06.2018 15:43 Uhr |
U16 (gemischt) verliert deutlich |
Die U16 (gemischt) des TC Ettlingen kassierte am Freitag, den 8. Juni 2018, zuhause gegen die Spielgemeinschaft von TC Fohlenweide/Rauentaler TC eine deutliche 6 zu 0-Niederlage. Dabei wurde tapfer und ausgiebig gekämpft, schließlich gingen allein drei der sechs Begegnungen leider in den jeweiligen Match-Tiebreaks verloren. Die Länge und Härte der jeweiligen Spiele zeigen aber, wie viel Substanz in der gemischten Mannschaft steckt. Da ist bestimmt noch mehr drinnen! geschrieben von: jb, 10.06.2018 15:42 Uhr |
U10 Midcourt wehrte sich tapfer |
Tapfer gekämpft, aber trotzdem verloren: Die U10 Midcourt des TC Ettlingen verlor am Donnerstag, den 7. Juni 2018, ihr Auswärtsspiel beim FC Südstern mit 24 zu 8. Paul Bisping auf Position 2 konnte seine zwei Einzel klar gewinnen (4 zu 0 und 4 zu 1), alle anderen gingen deutlich verloren. Im Doppel gelang dann Paul Bisping zusammen mit seinem Bruder Kristian ein Unentschieden (in Sätzen sogar ein Sieg). Zusammen mit den Motorik-Ergebnissen kam jedoch ein klares Ergebnis zugunsten der Gastgeber zustande. geschrieben von: jb, 10.06.2018 15:41 Uhr |
Egil Kumberg bei Herren 70 (4er) eine feste Bank |
Die Herren 70 (4er) des TC Ettlingen verloren ihr Heimspiel am Dienstag, den 5. Juni 2018, gegen die Spielgemeinschaft von TC Edelweiß Oberhausen/TC Wiesental mit 1 zu 5. Egil Kumberg erwies sich dabei wieder einmal als eine feste Bank auf Position 1: Er gewann sein Spiel mit 6 zu 4 und 7 zu 5. Alle anderen Spiele gingen leider durchweg klar verloren, so dass am Ende die zweite 1 zu 5-Niederlage in der diesjährigen Verbandsligasaison feststand. geschrieben von: jb, 10.06.2018 15:40 Uhr |
Spielevorschau vom 11. bis zum 17. Juni 2018 |
Montag, 11. Juni 11.00 Uhr – Herren 75 Doppel auf eigener Anlage gegen den SV Büchenbronn Dienstag, 12. Juni 11.00 Uhr- Herren 70 (4er) auf eigener Anlage gegen den TC Kuppenheim Freitag, 15. Juni 9.30 Uhr – Herren 65 (4er) bei der TSG TC Dietlingen/TC SV Oberhausen 15.30 Uhr – Juniorinnen U14 auf eigener Anlage gegen TC Bischweier Samstag, 16. Juni 9.30 Uhr – Junioren U18 auf eigener Anlage gegen TC Rüppurr 9.30 Uhr – Juniorinnen U18 beim TC Gernsbach 14.00 Uhr – Herren 40 auf eigener Anlage gegen den TC Kuppenheim 14.00 Uhr – Damen 40 auf eigener Anlage gegen TC Langensteinbach 14.00 Uhr – Herren 50 (4er) beim TC Eggenstein geschrieben von: jb, 06.06.2018 09:08 Uhr |
Herren 75 (Doppel): Auswärtssieg mit 3:1 |
Nach 30 Spielen in Folge ohne Niederlage in den vergangenen fünf Jahren (!!) ist die Herren 75er Mannschaft im Doppel erfolgreich in die neue Saison gestartet. Beim TV Pforzheim haben bei schönstem Tenniswetter zunächst die Doppel Egil Kumberg/Adolf Baumgartner und Heinrich Deck/Hans-Joachim Brüning jeweils mit Zweisatzsiegen für einen beruhigenden Vorsprung gesorgt. Um den noch fehlenden Punkt sicherzustellen, wurde das starke Doppel Deck/Baumgartner in der zweiten Runde erfolgreich gegen das schwächere gegnerische Team eingesetzt. Peter Ballerstedt und Gert Blank auf Ettlinger Seite konnten sich damit trösten, dass sie sich dem Mannschaftssieg mit ihrem Einsatz gegen das bessere Pforzheimer Doppel geopfert haben. Eine schwierigere Aufgabe erwartet dann die Mannschaft am Montag, den 11.Juni 2018,um 10 Uhr zuhause gegen den SV Büchenbronn. geschrieben von: br/jb, 06.06.2018 08:44 Uhr |
Spielevorschau vom 4. bis zum 10. Juni 2018 |
Montag, 4. Juni 11.00 Uhr – Herren 75 Doppel TSG beim TV Pforzheim Dienstag, 5. Juni 11.00 Uhr- Herren 70 (4er) auf eigener Anlage gegen TSG TC Edelweiß Oberhausen/TC Wiesental Donnerstag, 7. Juni 11 Uhr – Herren 70 (Doppel) beim TSV Jöhlingen 15.00 Uhr – Midcourt U10 beim FC Südstern Freitag, 8. Juni 9.30 Uhr – Herren 65 (4er) auf eigener Anlage gegen TSG Post Südstadt Karlsruhe/TG Aue 15.30 Uhr – Juniorinnen U14 auf eigener Anlage gegen TC Hügelsheim 15.30 Uhr – Gemischte Mannschaft U16 auf eigener Anlage gegen TSG TC Fohlenweide/Rauentaler TC Samstag, 9. Juni 9.30 Uhr – Junioren U18 beim TSV Rintheim 9.30 Uhr – Juniorinnen U18 beim Ski-Club Ettlingen 14.00 Uhr – Herren 40 auf eigener Anlage gegen TC Kuppenheim 14.00 Uhr – Herren 50 (4er) beim TC BW Weiher 14.00 Uhr – Herren 60 beim TC Waldbronn Sonntag, 10. Juni 9.30 Uhr – Damen 1 auf eigener Anlage gegen TC Elchesheim-Illingen geschrieben von: jb, 30.05.2018 14:57 Uhr |
Weitere Renovierungs- und Umbauarbeiten |
In diesem Frühjahr tut sich wieder etwas auf der Anlage und im Clubhaus des TC Ettlingen: In der kommenden Woche kommen wieder die Handwerker. Die Fertigstellung der beiden Toiletten in den Umkleiden hat sich um eine Woche verzögert. Diese Aufgabe wird final nächste Woche angegangen. Gleichzeitig wird das Terrassenvordach komplett saniert, da es an einigen Stellen undicht ist. In diesem Zuge wird ebenfalls das Dach des Clubhauses auf Dichtigkeit überprüft, weshalb auch dort kleinere Renovierungsmaßnahmen anfallen. Darüber hinaus erhält das Vereinsbüro, das bisher nur über die Küchenräume zugänglich war, eine eigene Tür in Richtung Tennisanlage. Dazu wird ein Teil der Wand abgebrochen, die Heizung versetzt und eine neue Tür eingebaut. Außerdem wird noch das marode Doppelfenster in der Männerdusche durch ein neues ersetzt. Als Beschattungsmaßnahme und als leichter Regenschutz werden darüber hinaus UV-dichte und regenabweisende Dreieckstücher auf der Terrasse befestigt. Angeschafft und aufgebaut wurden bereits ein neuer Holz-„Stammtisch“ sowie sechs neue Holzsessel für die Sonnenterrasse des TCE. geschrieben von: jb, 30.05.2018 10:09 Uhr |
Wir nehmen Datenschutz ernst |
Welche Mitgliedsdaten aus welchem Grund gespeichert werden, ist aus dem unten stehen § 23 der Satzung des TC Ettlingen e. V. ersichtlich. Beim Aufrufen unserer Seiten werden Besucher nicht getrackt. Unser Apache-Web-Server loggt standardmäßig auch die IP-Adresse des Aufrufers. Diese Daten werden nach sieben Tagen gelöscht. Unser Web-Dienstleister 1&1 speichert seinerseits nicht die IP-Adresse, wohl aber die angerufene URL, den Zeitpunkt und die Informationen zum Browser/Betriebssystem des Besuchers. Account-Daten werden durch unsere Homepage ebenfalls nicht erfasst. Das Hallenbuchungssystem speichert Vor- und Zunamen, Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Diese Daten dienen ausschließlich der Abrechnung der gebuchten Stunden. Die dort hinterlegten Informationen werden auch nicht im Rahmen von Newslettern oder sonstigen Werbe-Aktionen (z. B. LK-Turnier) verwendet. Die Datenübertragung erfolgt ab Sommer 2018 mit einem sicheren SSL-Zertifikat, erkennbar an dem Anfangskürzel HTTPS in der URL. Das Thema “Datenschutz” ist ansonsten in der Satzung des TC Ettlingen e. V. geregelt. “Alt-Mitglieder” haben durch ihre Zustimmung zur neuen Satzung im August 2014 den Datenschutzregelungen des TCE zugestimmt, Neumitglieder durch die Unterschrift unter ihren Aufnahmeantrag. Vereinsmitglieder haben das Recht, ihre gespeicherten TCE-Mitgliedsdaten einzusehen und überspielt zu bekommen. Bestimmte Daten (Telefon-/Faxnummer und E-Mail-Anschrift) können gelöscht werden. Die Löschung des gesamten Datensatzes führt zur automatischen Beendigung der Vereinsmitgliedschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Beim Hallenbuchungssystem werden die Daten nach den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Ansprechpartner zum Thema “Datenschutz” ist Manfred Winkler (s. Impressum). Nachfolgend der datenschutzrelevante Paragraph der Satzung des TC Ettlingen e. V.: § 23 Datenschutz 1. Der Verein erhebt, speichert und verarbeitet die Daten der Mitglieder. Dies können sein: a) Zuname, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht und Nationalität sowie b) Anschrift, Bankverbindung, Telefon/-Faxnummer und E-Mail-Anschrift. 2. Die Daten werden ausschließlich dazu verwendet, die Mitglieder in allen Angelegenheiten, die dem Tennissport dienen, optimal und umfassend zu informieren, zu beraten und zu betreuen. Alle personenbezogenen Daten werden vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt. Dem Badischen Tennisverband sind diese Daten unter geschützter Zugangsberechtigung zugänglich. 3. Der Verein ist berechtigt, die regionale/überregionale Presse und andere Medien über Sportergebnisse inklusive Bilder und Fotos zu informieren. Diese Informationen können auch auf der Homepage des Vereins veröffentlicht werden. Besondere Ereignisse im Verein und Feierlichkeiten können vom Vorstand mit personenbezogenen Daten auf der Vereins-Homepage/Vereinszeitung/Infotafel im Vereinsheim sowie in den Medien bekannt gemacht werden. Das Mitglied kann einer Veröffentlichung widersprechen. In diesem Fall unterlässt der Verein jede Veröffentlichung. Mitgliederlisten werden ausschließlich auf Anforderung an den Badischen Sportbund, den Badischen Tennisverband, den Vorstand und an Vereinsmitglieder mit Funktionen herausgegeben, für die die Kenntnis der Mitgliederdaten erforderlich sind und wenn sie zu Verbands-/Vereinszwecken verwendet werden. geschrieben von: jb, 24.05.2018 15:57 Uhr |
Der TCE und der Datenschutz |
Am 25. Mai 2018 tritt die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Diese enthält praktisch die identischen Vorschriften wie die bereits bestehenden bundesdeutschen Datenschutzregelungen, verschärft jedoch – deshalb die augenblicklichen hektischen Umstellungen kurz vor Toresschluss – drastisch den Strafenkatalog bei Nichtbeachtung. Auch (Sport-) Vereine sind von der neuen EU-DSGVO betroffen. Der TC Ettlingen e. V. hat – vorausschauend – bereits in die Neufassung seiner Satzung im Jahr 2014 die damals geltenden deutschen Datenschutzregelungen eingearbeitet. Diese Vorschriften gelten bis heute praktisch unverändert. § 23 der TCE-Satzung regelt den Datenschutz umfassend. Jeder, der damals Mitglied des Vereins war bzw. der später beigetreten ist, hat automatisch die Wirksamkeit der Satzung akzeptiert. Nachfolgend noch einmal der Wortlaut von § 23 der TCE-Satzung: § 23 Datenschutz 1. Der Verein erhebt, speichert und verarbeitet die Daten der Mitglieder. Dies können sein: a) Zuname, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht und Nationalität sowie b) Anschrift, Bankverbindung, Telefon/-Faxnummer und E-Mail-Anschrift. 2. Die Daten werden ausschließlich dazu verwendet, die Mitglieder in allen Angelegenheiten, die dem Tennissport dienen, optimal und umfassend zu informieren, zu beraten und zu betreuen. Alle personenbezogenen Daten werden vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt. Dem Badischen Tennisverband sind diese Daten unter geschützter Zugangsberechtigung zugänglich. 3. Der Verein ist berechtigt, die regionale/überregionale Presse und andere Medien über Sportergebnisse inklusive Bilder und Fotos zu informieren. Diese Informationen können auch auf der Homepage des Vereins veröffentlicht werden. Besondere Ereignisse im Verein und Feierlichkeiten können vom Vorstand mit personenbezogenen Daten auf der Vereins-Homepage/Vereinszeitung/Infotafel im Vereinsheim sowie in den Medien bekannt gemacht werden. Das Mitglied kann einer Veröffentlichung widersprechen. In diesem Fall unterlässt der Verein jede Veröffentlichung. Mitgliederlisten werden ausschließlich auf Anforderung an den Badischen Sportbund, den Badischen Tennisverband, den Vorstand und an Vereinsmitglieder mit Funktionen herausgegeben, für die die Kenntnis der Mitgliederdaten erforderlich sind und wenn sie zu Verbands-/Vereinszwecken verwendet werden. geschrieben von: jb, 22.05.2018 14:15 Uhr |
U10 Midcourt: im Spiel ungeschlagen |
Sie werden immer besser, die Nachwuchshoffnungen der U10 Midcourt. Am Freitag, den 18. Mai 2018, verloren zuhause zwar gegen den TSV Daxlanden mit 14 zu 18, die Aufwärtsentwicklung ist jedoch unverkennbar. Nach den Einzeln stand es noch 8 zu 8, wobei Paul Bisping 4 und Sebastian Fempel sowie Kristian Bisping jeweils 2 Punkte zum erfreulichen Zwischenstand beisteuerten. Auch die Doppel gingen unentschieden aus. Die mitzählenden Motorikübungen konnten die Daxlander Kinder jedoch mit 6 zu 2 für sich entscheiden, so dass das Endergebnis trotz mehr gewonnener Spiele auf Seiten des TCE-Nachwuchses zugunsten der Gäste ausging. geschrieben von: jb, 19.05.2018 10:41 Uhr |
Trotz guter Leistung verliert die U16 gemischt |
Ihre zweite Niederlage kassierte nach engagiertem Einsatz die U16 gemischt des TC Ettlingen bei der Spielgemeinschaft TSG TC Bühl/TC Bühlertal am Freitag, den 18. Mai 20018. Lukas Jantzen und Luis Steinmetz konnten ihre Einzel gewinnen (Luis im Match-Tiebreak mit 13 zu 11!), die beiden weiblichen Pendants mussten ihre Spiele jedoch abgeben. In den beiden Doppeln obsiegten auch die Gastgeber, so dass schließlich final ein 4 zu 2 zugunsten der Spielgemeinschaft raus kam. Man sieht aber, dass sich das Team langsam entwickelt und Potenzial hat. geschrieben von: jb, 19.05.2018 10:40 Uhr |
U14 Juniorinnen verloren deutlich |
Eine deutliche Niederlage gab es für die U14-Spielerinnen des TCE beim Ettlinger Ski-Club am Freitag, den 18. Mai 2018. Das Viererteam, das leider nur mit drei Spielerinnen antrat und damit schon einmal zwei Punkte automatisch abgeben musste, verlor das Match insgesamt mit 6 zu 0. geschrieben von: jb, 19.05.2018 10:39 Uhr |
Herren 65 (4er) mit deutlicher Niederlage |
Eine deutliche 5 zu 1-Niederlage am 2. Spieltag kassierten die Herren 65 (4er) am Freitag, den 18. Mai 2018, in Rüppurr bei der DJK. Der einzige Lichtblick und Sieger im Einzel war Egil Kumberg, der ein Match über 2,5 Stunden lieferte und am Ende mit 7 zu 6 und 7 zu 6 die Oberhand behielt. Das Doppel Schultz/Rösler musste sich im Matchtiebreak mit 10 zu 8 geschlagen geben. Alle anderen Matches gingen klar an die Rüppurrer die auch als verdienter Gesamtsieger das Geläuf verließen. geschrieben von: wk, 19.05.2018 10:38 Uhr |
Erster Sieg für Herren 70 (Doppel) |
Ihr zweites Spiel in der diesjährigen Verbandsligasaison konnten die Herren 70 (Doppel) am Donnerstag, den 17. Mai 2018, zuhause gegen den TC Langensteinbach mit 3 zu 1 für sich entscheiden. Die ersten drei Doppel mit den Paarungen auf Ettlinger Seite Dan Simonis/Alois Bucher, Peter Ballerstedt/Adolf Baumgartner sowie Dan Simonis/Adolf Baumgartner gingen zugunsten der Gastgeber aus. Mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis belegen die Ettlinger vor der Pfingstpause momentan Platz 6 – mit deutlicher Tendenz nach oben. geschrieben von: jb, 19.05.2018 10:37 Uhr |
Herren 70 (4er) mit Auftaktniederlage |
Ihr Auftaktspiel zur diesjährigen Verbandsspielesaison verloren die Herren 70 (4er) am Dienstag, den 15. Mai 2018, beim TC Langensteinbach deutlich mit 5 zu 1. Nur Adolf Baumgartner konnte sein Einzel klar gewinnen. Drei Spiele (ein Einzel und zwei Doppel) gingen jedoch äußerst unglücklich jeweils im Match-Tiebreak nach jeweils ebenfalls ersten gewonnenen Satz verloren. So blieb den 70er-Jungesenioren am Ende nur übrig den Langensteinbachern zu gratulieren. geschrieben von: jb, 19.05.2018 10:36 Uhr |
Spielevorschau vom 17. bis zum 18. Mai 2018 |
Donnerstag, 17 Mai 11.00 Uhr – Herren 70 (Doppel) auf eigener Anlage gegen TC Langensteinbach 15.00 Uhr – Midcourt U10 auf eigener Anlage gegen TSV Daxlanden Freitag, 18. Mai 9.30 Uhr – Herren 65 (4er) beim DJK Rüppurr 15.30 Uhr – Juniorinnen U14 beim Ski-Club Ettlingen 15.30 Uhr – Gemischte Mannschaft U16 bei der TSG Bühl/TC Bühlertal Ab Samstag, den 19. Mai 2018, Pfingstpause geschrieben von: jb, 15.05.2018 11:21 Uhr |
1. Damen verlieren nach guten Kampf |
Ihre zweite knappe Niederlage bezog die 1. Damenmannschaft des TCE bei ihrem Auswärtsspiel beim TC Bühl in der diesjährigen Verbandssaison am vergangenen Sonntag, den 13. Mai 2018. Dieses Mal trat das Frauenteam in „regulärer“, sprich jugendlicher Besetzung an und lieferte einen tollen Fight gegen die Mittelbadener. In den Einzeln holten Helena Schmitt auf Position 1 und Franziska Zell auf der 3 zwei Punkte für den TC Ettlingen. Aber auch die restlichen Spielerinnen wehrten sich tapfer. In den drei ausbleibenden Doppeln konnte das Ruder leider nicht mehr herumgerissen werden. Das Einser- und das Zweier-Doppel gingen knapp verloren, genau so knapp konnte aber das Dreier-Doppel gewonnen werden, so dass es am Ende 6 zu 3 für die Gastgeberinnen hieß. Jetzt steht zuerst einmal vor der nächsten Begegnung eine vierwöchige Pfingstpause an. geschrieben von: jb, 14.05.2018 09:32 Uhr |
Damen 40 verlieren knapp |
Super gekämpft, aber knapp das Auftaktspiel verloren: Die Damen 40 des TC Ettlingen kehrten mit einer 4 zu 5-Niederlage am Samstag, den 12. Mai 2018 von ihrem Auswärtsspiel beim TC Waldbronn zurück. Die TCE-Damen waren sich vor Spielbeginn etwas unsicher, wo sie sich von der Spielstärke her einordnen sollten. Nach dem Match war klar, dass sie oben mitspielen. Nach den sechs Einzeln stand es bereits 4 zu 2 für die Gastgeber. Ellen Stenschke auf Position 2 und Petra Fempel auf Position 3 konnten ihre Einzel gewinnen. Dabei waren die Waldbronner Spielerinnen von den Leistungsklassen her gesehen durchgehend zum Teil deutlich besser besetzt. Die Doppel wurden von Ettlinger Seite offensiv besetzt: Andrea Mennich und Tara Schreiber konnten ihr Einser-Doppel sowie Petra Fempel und Ewa Schmitt ihr Zweier-Doppel gewinnen, das dritte Doppel ging jedoch verloren. Der Auftritt der Damen 40 – inzwischen eine „Kerntruppe“ des TCE – macht Hoffnung auf einen positiven Saisonverlauf. geschrieben von: jb, 14.05.2018 09:31 Uhr |
Klatsche für die Herren 60 |
Der erste Auftritt der Herren 60 des TC Ettlingen auf heimischer Anlage gegen die Spielvereinigung Durlach-Aue am Samstag, den 12. Mai 2018, verlief ernüchternd. Bereits nach den sechs Einzeln war die Partie für die Gäste entschieden, führten sie doch vor den Doppeln bereits mit 5 zu 1. Die Sportkameraden aus Durlach-Aue traten mit einer deutlich besseren LK-Einstufung an und dies machte sich auch bei den einzelnen Spielen deutlich bemerkbar. Lediglich Joachim Bengelsdorf konnte aus Platz 5 sein Einzel gewinnen – sein Gegner musste im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Kent Walter auf Position 1 hätte noch einen weiteren Punkt beisteuern können, denn immerhin gelangte er nach Abwehr von drei Matchbällen im zweiten Satz noch in den Match-Tiebreak. Doch diesen musste er nach zwischenzeitlicher Führung seinem Gegner überlassen. Erwähnenswert auch das Comeback des Langzeitverletzten Alfred Schmidt, der Einzel und Doppel souverän durchstand und nach Arnie-Manier zeigte: „I’m back!“ Die drei Doppel waren dann bedeutungslos, dennoch legten sich die Ettlinger Senioren noch einmal so richtig ins Zeug, mussten aber auch hier alle Matches abgeben – kein Wunder, war inzwischen doch noch weitere Verstärkung für die Spielvereinigung eingetroffen. So hieß es am Ende 8 zu 1 zugunsten der Gäste. Diese zeigten sich anschließend begeistert von der Tennisanlage des TCE und der Gastfreundschaft der Ettlinger. Noch bis weit in die Samstagnacht feierten beide Mannschaften gemeinsam den Saisonauftakt. geschrieben von: jb, 14.05.2018 09:30 Uhr |
Gelungener Auftakt der Herren 65/4 |
Mit einem klaren 5 zu 1-Erfolg über den TC Durlach konnten die Herren 65/4 einen nie gefährdeten Sieg verbuchen. Obwohl die Mannschaft durch diverse Ausfälle (Urlaub/Krankheit) papiermäßig geschwächt war, konnten Egil Kumberg, Winfried Kretzler und Wolfgang Kumm in den Einzelspielen einen 3 zu 1-Vorsprung erkämpfen. Auch in den Doppelspielen behielten Kumberg/Kretzler und Roth/Winkler die Oberhand und brachten die zum Gesamtsieg notwendigen Punkte gefahrlos nach Hause. Es zeigte sich wieder, dass eine mannschaftliche Geschlossenheit und Kameradschaft zu Erfolg führen kann, nachdem aus Südtirol (Roland Schultz) Freibier für einen Sieg über Durlach angekündigt hat. Nun geht es nach Rüppurr und die Urlauber und kränkelnden Mitspieler melden sich hoffentlich gesund, munter und siegeshungrig zurück. geschrieben von: wk, 14.05.2018 09:28 Uhr |
Herren70 (Doppel): gute Gäste bei der Polizei |
Eine deutliche 4 zu 0-Niederlage mussten die Herren 70 in ihrer Doppelkonkurrenz am Donnerstag, den 10. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt bzw. „Vatertag“) beim Polizei-Sportverein Karlsruhe hinnehmen, womit man sich als gute Gäste erwies. Lediglich ein Satz wurde gewonnen und nur ein Satz ging daher auch über einen Match-Tiebreak. Vielleicht läuft es ja bereits am nächsten Donnerstag, den 17. Mai 2018, zuhause gegen den TC Langensteinbach ab 11 Uhr besser. geschrieben von: jb, 14.05.2018 09:27 Uhr |
Spielevorschau vom 10. bis 15. Mai 2018 |
Donnerstag, 10. Mai 10 Uhr – Herren 70 (Doppel) beim Polizei-SV Karlsruhe Freitag, 11. Mai 9.30 Uhr – Herren 65 auf der eigenen Anlage gegen TC Durlach 1 Samstag, 12. Mai 14 Uhr – Damen 40 beim TC Waldbronn 14 Uhr – Herren 60 auf der eigenen Anlage gegen SpVgg Durlach-Aue Sonntag, 13. Mai 9.30 Uhr – Herren 1 auf der eigenen Anlage gegen TC Elchesheim-Illingen 9.30 Uhr – Damen 1 beim TC Bühl Dienstag, 15. Mai 11 Uhr – Herren 70 beim TC Langensteinbach geschrieben von: jb, 09.05.2018 11:09 Uhr |
Schleifchenturnier am Samstag vor Pfingsten |
Am Samstag, den 19. Mai 2018, findet auf den Plätzen des TC Ettlingen ab 14 Uhr das traditionelle Pfingstturnier („Schleifchenturnier“) statt, zu dem alle Vereinsmitglieder, gleich ob alt oder jung, ob weiblich oder männlich, herzlich eingeladen sind. Jeder Mitspieler kommt zu mindestens drei Einsätzen in Doppeln. Die Zusammensetzung der Spielpaare und die Runden werden jeweils neu ausgelost. Da mit vielen Überraschungen zu rechnen ist, ist der Spaßfaktor sehr hoch. Nach den Matches findet ein gemütliches Beisammensein statt. Bei Teilnahmeinteresse bitte in die am Clubhaus aushängende Liste eintragen. geschrieben von: jb, 08.05.2018 17:22 Uhr |
Pfingst-Camp der Tennisjugend |
Vom 22. bis zum 26. Mai 2018 findet auf den Tennisplätzen das Pfingst-Camp der TCE-Tennisjugend statt. Ein Großteil der Sandplätze wird deshalb von ca. 10 bis 16 Uhr belegt sein. Der Vorstand bittet um Verständnis und Rücksichtnahme. geschrieben von: jb, 08.05.2018 17:21 Uhr |
Deutlicher Auftaktsieg für die 1. Herren des TCE |
Nach Malsch zum TC ging es am letzten Sonntag für die 1. Herren des TCE. Das Wetter passte sich der vorfreudigen Stimmung beider Teams an, und so konnten die Matches bei fast idealen Bedingungen in die ersten Runden gehen. Vincent Walterscheidt (6) startete souverän in den ersten Durchgang, ließ jedoch den Mitbewerber um die Sechserkrone zu viel Luft, so dass der erste Satz im Tiebreak in die Entscheidung gehen musste. Hier nahm unser Küken Deluxe die klare Linie seines Spiels wieder auf, und am Ende war die TCE Ente dick (7:6, 6:3). Lennart Greiner (5), das „G“ steht für Geduld, begann wie gewohnt sachlich abwartend und ließ dem Gegner gerade genug Raum zur Nichentfaltung seines Könnens. (6:2, 6:4). Die zweite Runde ging somit ebenfalls an den TCE. Auch Jonas Schäfer (4) „Der lebenslustige Hirte aus dem Vorderschwarzwald“ wachte wie ein Cerberus über seine Punkte, und ließ die Schere ein ums andere Mal entschlossen in den Wolfspelz fahren. Ergebnis der Schur: ein dicker Pullover für den TCE (6:2, 6:0). Torsten Schach (3) hatte mit Personalproblemen auf seinem Brett zu kämpfen. Die Bauern streikten, die Türme wankten, die Springer verweigerten, die Königin im Wellness-Wochenende und die Pferde wieherten dazu hämisch im Takt. Eine echte Kingsquest. In kleinen Schritten ging‘s voran und irgendwie hat er dann doch sein Zepter richtig geschwungen (6:4, 6:4). Lino Klüpfel (2) in der blauen Ecke teilte kräftig aus, und seinem Herausforderer in Rot blieb an diesem Tag nichts Anderes übrig, sich seiner Haut so effektiv wie möglich zu erwehren und den Schaden so gering wie möglich zu halten (6:0, 6:0). Jetzt stand es bereits 5:0 für den TCE. Michael Schwab (1) hatte Premiere im Team H1 TCE. Der Rücken zwickte und zwackte, aber dennoch gelang eine zwar etwas eingeschränkte, aber immer noch eindrucksvolle und am Ende erfolgreiche Vorstellung unserer neuen Nummer Eins (6:1, 7:5). Teamgeist at it’s best. Kurz verschnaufen und ab zu den Doppelmatches. Torsten Schach war nun nicht mehr auf sich alleine gestellt und hatte mit Robin Maier, der an diesem Tag sein allererstes Medenspiel bestritt, einen zuverlässigen Partner an seiner Seite. Das Match wurde souverän eingetütet (6:1, 6:1). Leon Greiner und Ferdinand Wesel waren ambitioniert bei der Sache, konnten aber dem Gegner den Ehrenpunkt nicht verweigern (1:6, 2:6). Lino Klüpfel zog, Vincent Walterscheidt zog mit. (6:0, 6:1) Final (8:1) – man kann also von einer gelungenen Premiere der neuen TCE Herren sprechen. Anschließend wurde auf der Terrasse des TC Clubhauses lecker schnabuliert, und mit den sehr netten Gastgebern aus Malsch das Ende dieser Begegnung eingeläutet. Am nächsten Sonntag, den 13. Mai 2018, findet der Spieltag ab 9.30 Uhr in heimischen Gefilden statt. Die 1. Herren erwarten dann das Team vom TC Elchesheim-Illingen. geschrieben von: ts/jb, 07.05.2018 09:57 Uhr |
Die 1. Damen verlieren äußerst knapp |
Äußerst unglücklich verlor die 1. Damen“frau“schaft ihr erstes Spiel in dieser Verbandssaison gegen die Spielgemeinschaft von RW Muggensturm und TC Kuppenheim. Nach allen Spielen stand es auf heimsicher Anlage am vergangenen Sonntag, den 6. Mai 2018, 5 zu 4 zugunsten der Gäste. Es hätte aber auch genauso gut andersherum ausgehen können. Erfreulich war, dass neben der jungen Garde auch die 40er Damen, die einspringen durften, eine so überzeugende Figur machten. Nach den sechs Einzeln stand es 3 zu 3. Franziska Zell, die lebende Ballwand, sowie die beiden Routiniers Andrea Mennich und Ellen Stenschke konnten ihre Einzel gewinnen. Und n den drei Doppeln gewannen Andrea Mennich und Petra Fempel ihr Spiel. Das Einser-Doppel ging ganz knapp zugunsten der Gäste aus, das Zweier-Doppel schon deutlicher, so dass sich die Ettlinger Damen am Ende knapp geschlagen geben mussten. Dennoch: eine hervorragende Leistung dieses altersmäßig so gemischten Teams, die Hoffnung auf mehr macht, vielleicht schon am nächsten Sonntag, den 13. Mai 2018, beim TC Bühl. geschrieben von: jb, 07.05.2018 09:50 Uhr |
Zufahrts- und Parkbeschränkungen während des Altstadtlaufs |
Im Zuge des Altstadtlaufs kommt es am Mittwoch, den 9. Mai 2018, zu Zufahrts-, Abfahrts- und Parkbeschränkungen beim TC Ettlingen. Die Laufstrecke führt direkt am TCE vorbei, so dass von 18 bis 21 Uhr die Zu- und Abfahrten zum Tennisgelände gesperrt sein werden. Bereits auf dem TCE-Gelände parkende Fahrzeuge bitte nicht direkt neben der Straße abstellen. Der abfließende Verkehr muss sich dann bis 21 Uhr gedulden. Ansonsten bitte außerhalb des Tennisgeländes parken. Der Streckenverlauf ist hier einsehbar: https://www.ettlinger-altstadtlauf.de/volksbank-ettlingen-altstadtlauf/streckenfuehrung.html geschrieben von: jb, 06.05.2018 13:40 Uhr |
3 zu 3 für die Herren 50 |
Das Spiel schien eigentlich schon verloren, doch über eine bärenstarke Leistung in den beiden Doppeln konnten die Herren 50 des TC Ettlingen zumindest noch ein Unentschieden bei ihrer Saisonpremiere erreichen. Am Samstag, den 5. Mai traf das Team im Heimspiel auf den TC 1979 im TV Linkenheim. Nach den vier Einzeln stand es 1 zu 3 zugunsten der Gegner. Dabei lieferte Kent Walter auf Position 1 ein souveränes Spiel ab und gewann in zwei Sätzen. Das Einser-Doppel mit Bernhard Haungs und Jürgen Ernst ließ nicht anbrennen und gewann sehr deutlich. Das Zweier-Doppel um Kent Walter und Joachim Büchau machte es spannender, drehte aber nach verlorenem ersten Satz erst richtig auf und gewann schließlich den Matchtiebreak mit 10 zu 7. So hieß es am Ende 3 zu 3 und die Ettlinger waren mit dem Unentschieden am Ende noch richtig zufrieden. geschrieben von: jb, 06.05.2018 13:20 Uhr |
Sieg im ersten Spiel für U18 Junioren |
Im ersten Spiel der diesjährigen Verbandsliga gegen den GV Ettlingenweier konnten die Junioren U18 des TC Ettlingen am Samstag, den 5. Mai 2018, gleich einen Sieg einfahren. Nach den vier Einzeln führten die Jungs um Mannschaftskapitän Lennart Greiner (dazu kamen noch Vincent Walterscheidt, Mika Kunz und Maximilian Haupt) bereits mit 3 zu 1. In den beiden entscheidenden Doppeln musste also „nur“ noch ein Sieg errungen werden. Das gelang Vincent Walterscheidt und Mika Kunz auch im Zweier-Doppel, so dass das Endergebnis mit 4 zu 2 zugunsten der Ettlinger Nachwuchskräfte ausfiel. geschrieben von: jb, 06.05.2018 13:18 Uhr |
Auftaktniederlage für die U16 gemischt |
Nicht allzu erfolgreich verlief die Saisonpremiere bei den U16 gemischt des TC Ettlingen, die am Freitag, den 4. Mai 2016 beim TSV Daxlanden antreten mussten. Lediglich Lukas Jantzen konnte auf Position 1 sein Spiel gewinnen, der Rest ging leider recht deutlich verloren, so dass am Ende ein 5 zu 1 zugunsten der Gastgeber registriert werden musste. Macht nichts: Der nächste Gegner wird bestimmt leichter. geschrieben von: jb, 06.05.2018 13:16 Uhr |
U14 Juniorinnen holen Unentschieden |
Am Freitag, den 4. Mai 2018, haben die Juniorinnen U14 ihr erstes Spiel in dieser Verbandssaison bei TC Langensteinbach ausgetragen. In einer tollen Atmosphäre haben dabei die Mädels in ihren Einzeln gekämpft, wobei die ersten zwei Einzel abgegeben werden mussten und die anderen beiden gewonnen werden konnten. Somit war nach den Einzeln noch alles offen und es kam alles aufs Doppel an. Hier wurde es unglaublich spannend, denn das erste Doppel musste sich leider im Tie-Break des zweiten Satzes geschlagen geben. Dafür konnte das zweite Doppel gewonnen werden – ebenfalls mit einem Tie-Break, allerdings im ersten Satz. Somit waren aber beide Mannschaften mit dem Ergebnis zufrieden und können voll motiviert in die weitere Spiele gehen. geschrieben von: ml/jb, 06.05.2018 13:15 Uhr |
Premiere für die U10 Midcourt-Mannschaft |
Eine klare Niederlage gab es bereits am Donnerstag, den 3. Mai, beim ersten Spiel der U10 auf dem Midcourtspielfeld gegen den TC GW Karlsruhe. Dabei hielten sich die Jungs um Sebastian Fempel, Julius Wagner, Mattis Müller-Wittig und Paul Bisping recht wacker. Die vier Einzel (ausgespielt in zwei Sätzen, wobei jeder Satz als eigenständiges Match gezählt wird) gingen zwar bis auf eine Ausnahme verloren, dabei konnten die Ettlinger Nachwuchsspieler in den zwei Doppeln überzeugen. Das Einser-Doppel gewann seine zwei Sätze (4 zu 0 Matchpunkte) und das Zweier-Doppel konnte den ersten Satz siegreich gestalten (2 zu 2 Matchpunkte). Insgesamt sieht das Ergebnis mit 8 zu 24 deutlicher aus, als die Spiele tatsächlich waren. geschrieben von: jb, 06.05.2018 13:14 Uhr |
Die Verbandsspiele beginnen am Donnerstag |
In dieser Woche haben die Verbandsspiele der Saison 2018 begonnen. Gleich für sechs Teams des Tennis Club Ettlingen geht es jetzt um Spiel, Satz und Sieg, darunter vier Jugend- und zwei Erwachsenenmannschaften. Den Auftakt macht die U10, die am Donnerstag, den 3. Mai, ab 15 Uhr zuhause gegen den TC GW Karlsruhe antritt. Die Spiele werden auf einem sogenannten Midcourt ausgetragen. Zuschauer sind – wie zu allen Spielen – herzlich willkommen. Am Freitag, den 4. Mai, starten dann die Juniorinnen U14 mit einem Auswärtsspiel beim TC Langensteinbach. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Am gleichen Tag spielen auch erstmals die Spielerinnen und Spieler der U16 gemischt. Diese treten um 15.30 Uhr an beim TSV Daxlanden. Am Samstag, den 5. Mai, machen wiederum die Junioren U18 ab 9.30 Uhr auf der TCE-Anlage ihr Eröffnungsspiel in der 2018er Verbandsspielesaison gegen den GV Ettlingenweier. Ebenfalls am Samstag, den 5. Mai, eröffnen die Herren 50 auf heimischer Anlage ihre Verbandssaison mit einem Spiel gegen den TC 1979 im TV Linkenheim. Spielbeginn: 14 Uhr. Und am Sonntag, den 6. Mai, empfängt schließlich um 9.30 Uhr unsere 1. Damenmannschaft die Sportkameradinnen der TSG TC RW Muggensturm/TC Kuppenheim zu ihrem ersten Verbandsspiel in diesem Jahr. geschrieben von: jb, 02.05.2018 11:50 Uhr |
Renovierungsarbeiten an den Umkleide-Toiletten |
Nach den Erneuerungsarbeiten an den beiden Toiletten im TCE-Clubhaus im Herbst vergangenen Jahres finden – wie angekündigt – jetzt die Renovierungsarbeiten an den beiden Toiletten in den Damen- und Herrenumkleidekabinen statt. Alle Leitungen werden erneuert, eine neue Lüftung gelegt, neue Fliesen verlegt und neue Armaturen und Keramiken installiert. In die Herren-Toilette wird auch neu ein Pissoir eingebaut. Aufgrund der anfallenden Arbeiten können diese Toiletten bis Mitte nächster Woche nicht benutzt werden. Ausweichmöglichkeiten bestehen im Clubhaus. Der Vorstand bittet um Verständnis und Beachtung. geschrieben von: jb, 02.05.2018 11:48 Uhr |
Kleinkinderspielanlage |
Zwischen Platz 4 und 6 der TCE-Anlage wird momentan eine Kleinkinderspielanalage installiert mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten. Die Arbeiten werden bis Mitte nächster Woche beendet sein. Die Nutzung der Geräte ist nur unter elterlicher Aufsicht gestattet. Eltern haften für ihre Kinder. geschrieben von: jb, 02.05.2018 11:47 Uhr |
Patenschaftsturnier am 1. Mai |
Am Dienstag, den 1. Mai 2018, findet ab 10 Uhr das traditionelle Patenschaftsturnier auf dem Gelände des TC Ettlingen statt. Bekanntlich werden die Nachwuchs- und 1. Mannschaften von Paten (Einzelpersonen oder Erwachsenenmannschaften) gesponsert. Diese übernehmen die Kosten für die Verpflegung bei den TCE-Heimspielen von jeweils rd. 180 Euro. Das Turnier dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Besucher und Spontanmitspieler sind herzlich willkommen. geschrieben von: jb, 28.04.2018 16:03 Uhr |
Sandplätze ab Donnerstag bespielbar |
Ab kommenden Donnerstag, den 19. April 2018, stehen nach Informationen gut unterrichteter Kreise die Sandplätze des TCE den Vereinsmitgliedern wieder zum Tennisspielen zur Verfügung. Die Platzvorbereitungsarbeiten werden bis dahin abgeschlossen sein. Am vergangenen Wochenende wurden ja die beiden Traglufthallen abgebaut. Der Vorstand bedankt sich bei den zahlreichen Helfern und den Abbau-Organisatoren für den vorbildlichen Einsatz an beiden Tagen. Unser Trainer Slah Chaibi führt bereits seine Trainingseinheiten auf Platz 2 durch. geschrieben von: jb, 17.04.2018 10:01 Uhr |
Defibrillator angeschafft |
Der TCE hat für den Notfall einen Defibrillator angeschafft. Dieser wurde in der Herrenumkleide angebracht. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das auch für den Laien einfach und selbsterklärend zu bedienen ist. Einfach mit dem Notfallhammer die Scheibe einschlagen und den Defibrillator entnehmen und den Anweisungen folgen. Falls gewünscht, kann eine Einweisung für das Gerät gegeben werden. Der Vorstand bittet darum, mit dem Defibrillator verantwortungsvoll umzugehen und ihn nur dann einzusetzen, wenn er wirklich benötigt wird. geschrieben von: jb, 17.04.2018 09:57 Uhr |
TCE-Elternabend am 12. April 2018 |
Am Donnerstag, den 12. April 2018, findet im Clubhaus des TC Ettlingen ab 19 Uhr der diesjährige Elternabend statt. Hier werden die Eltern der TCE-Kinder und –Jugendlichen über die Tennis-Planungen für die Sommersaison informiert. Dabei geht es sowohl um die verschiedenen vorgesehenen Jugendcamps, aber auch um die Trainingszeiten und die diesjährigen Verbandsspiele der Nachwuchsmannschaften des TCE. geschrieben von: sg, 09.04.2018 13:37 Uhr |
Hallenabbau: Jede Mithilfe ist willkommen |
Am Freitag, den 13. April 2018, und am Samstag, den 14. April 2018, findet jeweils ab 9 Uhr der Abbau der beiden Traglufthallen auf den Plätzen 1 und 2 des TCE statt. Während am Freitag der Arbeitseinsatz primär die Vorbereitungsmaßnahmen für den Abbau beider Hallen vorsieht (Ausräumen, Lampen, Netze und Gebläseteile entfernen und putzen etc.), werden am Samstag die beiden Hallen zusammengelegt und transportfähig gemacht. Helfer können sich in die Listen eintragen, die am Clubhaus ausliegen. geschrieben von: jb, 04.04.2018 18:01 Uhr |
Spielbetrieb auf den Sandplätzen |
Augenblicklich werden die Sandplätze des TCE wieder für die Freiluftsaison hergerichtet. Die durchführende Firma und der Vorstand bemühen sich, einzelne Plätze rechtzeitig zum Abbau der beiden Traglufthallen zum Bespielen frei zu geben. Eine Garantie dafür kann aber aufgrund der unsicheren Witterungsbedingungen nicht gegeben werden. Näheres demnächst hier auf der Homepage des TC Ettlingen. geschrieben von: jb, 04.04.2018 18:00 Uhr |
Kein Spielbetrieb in den Hallen mehr am 13.4. |
Am Freitag, den 13. April 2018, ist in den beiden Traglufthallen auf den Plätzen 1 und 2 des TCE kein Spielbetrieb mehr möglich. Beide Hallen werden an diesem Tag für den am nächsten Tag erfolgenden Komplettabbau vorbereitet. Der Vorstand bittet um Verständnis. geschrieben von: jb, 04.04.2018 17:58 Uhr |
Pfingst- und Sommercamp mit Slah & Co. |
Unser Vereinstrainer Slah bietet mit seinem Trainerteam in diesem Jahr gleich zwei Tenniscamps für Kinder und Jugendliche an. Für beide sind ab sofort Anmeldungen direkt bei Slah möglich: T.: 0178/1377368 oder E-Mail: slah.chaibi@hotmail.com. Camp I findet in den Pfingstferien vom Dienstag, den 22. Mai 2018, bis zum Samstag, den 26. Mai 2018, statt. Beginn ist jeden Tag um 9.30 Uhr. Camp II läuft gleich zu Beginn der diesjährigen Sommerferien vom Montag, den 30. Juli 2018, bis zum Freitag, den 3. August 2018. Campbeginn auch hier um 9.30 Uhr. Trainiert wird in Gruppen mit Mitspielern gleicher Spielstärke und gleichen Alters bei verschiedenen Trainern. Teilnehmen können Spieler der Jugendmannschaften, Freizeitspieler und Schnupperteilnehmer. Die Kosten beinhalten Mittagessen und Getränk. geschrieben von: jb, 04.04.2018 17:47 Uhr |
Vorankündigung Arbeitseinsatz „Abbau der Traglufthallen“ |
Am Freitag und Samstag, den 13. und 14. April 2018, finden jeweils ab 8.30 Uhr die beiden notwendigen Arbeitseinsätze für den Abbau der beiden Traglufthallen auf den Plätzen 1 und 2 des TC Ettlingen statt. Jede Hilfe für diese Aufgabe ist herzlich willkommen. Ab zwei Wochen vor dem Termin kann man sich in die am Clubhaus aushängende Liste dazu eintragen. geschrieben von: jb, 17.03.2018 14:58 Uhr |
2 kostenlose Hallenstunden für TCE-Mannschaften in der Woche |
Wie im vergangenen Jahr bietet der TCE auch 2018 wieder die Möglichkeit, dass ab dem 1. März 2018 bis zum Hallenabbau jede für die diesjährige Verbandsrunde gemeldete Mann- und Frauschaft des TC Ettlingen (sowohl Kinder/Jugendliche als auch Erwachsene) zwei kostenfreie Mannschaftsstunden pro Woche in Halle 1 (auf Platz 1) buchen kann. Die Betonung liegt dabei auf „Mannschaftstraining“, individuelle Einzelstunden sind nicht zugelassen. Die Organisation und Buchungen erfolgen nur über die entsprechenden Mannschaftsführer (http://halle.tennisclub-ettlingen.de/#/home). Buchungen sind jeweils ab Sonntag für die nächsten sieben Tage möglich. Längerfristige Vorausbuchungen werden gelöscht, da „normale“ Hallenbuchungen – verständlicherweise – Vorrang haben. Rückfragen bitte an unseren Sportwart Sven Greiner: dorisundsven@web.de geschrieben von: jb, 28.02.2018 09:36 Uhr |
Einladung zur Jahreshauptversammlung |
Am Freitag, den 9. März 2018, findet im Clubhaus die diesjährige Hauptversammlung des TC Ettlingen e. V. statt; nachfolgend die Tagesordnung. Der Vorstand freut sich angesichts der zahlreichen Maßnahmen, Neuerungen und Aktivitäten in den vergangenen und in den kommenden zwölf Monaten über eine rege Teilnahme. Herzliche Einladung zur diesjährigen Mitgliederver-sammlung des TCE am Freitag, den 9. März 2018, um 19:00 Uhr im Clubhaus des Tennis-Clubs. Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung stehen die Berichte der Vorstandsmitglieder. Neuwahlen stehen nur für den Kassenverwalter an. Tagesordnung: 1. Ehrungen 2. Geschäftsberichte 2.1. des 1. Vorsitzenden 2.2. des 2. Vorsitzenden 2.3. des Sportwarts/Jugendsportwarts 2.4. des technischen Leiters 2.5. des Kassenverwalters 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstands 5. Neuwahl des Kassenverwalters 6. Anträge der Mitglieder – diese müssen bis spätestens 2. März 2018 (Poststempel) vorliegen 8. Sonstiges Angesichts der dynamischen Entwicklung des Tennis-Clubs in den vergangenen zwei Jahren und der nach wie vor großen Herausforderungen bittet der Vorstand um möglichst zahlreiche Teilnahme. Mit freundlichem Gruß Ihr Tennis-Club Ettlingen e. V. Manfred Winkler 1. Vorsitzender geschrieben von: jb, 20.02.2018 16:05 Uhr |
Jahreskalender veröffentlicht |
Auf der Homepage des TC Ettlingen (rechte Spalte) ist der Jahresveranstaltungskalender für das Jahr 2018 veröffentlicht. Interessierte kriegen hier einen schnellen Überblick über wichtige Vereinsaktivitäten im laufenden Jahr geschrieben von: jb, 14.02.2018 12:10 Uhr |
Vorankündigung Jahreshauptversammlung |
Am Freitag, den 9. März 2018, findet im Clubhaus die diesjährige Hauptversammlung des TC Ettlingen e. V. statt. Die Tagesordnung wird per Mail bzw. Veröffentlichung auf der Vereinshomepage bzw. im Amtsblatt in der nächsten Woche veröffentlicht. Der Vorstand freut sich angesichts der zahlreichen Maßnahmen, Neuerungen und Aktivitäten in den vergangenen und in den kommenden zwölf Monaten über eine rege Teilnahme. geschrieben von: jb, 14.02.2018 12:09 Uhr |
Strom für E-Autos |
An der Eingangsfront des Clubhauses wurde jüngst eine Stromzapfmöglichkeit für Elektroautos angebracht. Inzwischen nutzen bereits mehrere Vereinsmitglieder ein E-Auto. Die Anwesenheit auf dem Vereinsgelände kann deshalb zukünftig sinnvoll auch zum Stromtanken genutzt werden. Der TCE ist damit – soweit bekannt – der erste Sportverein des Ortes, der diese Dienstleistung auf seinem Gelände anbietet. Interesse? Über die Modalitäten informiert Dr. Joachim Bengelsdorf, 2. Vorsitzender des TCE, gerne: T. 0151/23504679. Parkplatznutzer werden darum gebeten, die Stellplätze direkt vor der Front des Clubhauses frei zu halten, damit E-Autos die Wandladestation auch nutzen können. In den nächsten Tagen werden noch Hinweisschilder am Clubhaus angebracht. Das Parken auf diesen Flächen ist für Elektroautos nur während des Ladevorgangs gestattet. Bei häufiger Frequentierung der Ladestelle wird über die Anschaffung einer sogenannten Wallbox nachgedacht. Näheres dazu unter https://de.wikipedia.org/wiki/Wandladestation. geschrieben von: jb, 14.02.2018 12:06 Uhr |
Neue Reinigungskraft |
Seit Anfang Februar 2018 ist eine neue Reinigungskraft für den TCE tätig. Frau Cagla Ileri hat die Aufgabe von Lisa Rubic übernommen, die nach 18 Jahren Tätigkeit für den TC Ettlingen nun etwas kürzer treten will. Die Vereinsmitglieder und die Vorstandschaft bedanken sich bei Frau Rubic herzlich für ihren tollen Einsatz in den vergangenen Jahren. Frau Ileri wird in den Gasträumen, Toiletten und Umkleidekabinen an drei Vormittagen der Woche für Sauberkeit sorgen. geschrieben von: jb, 14.02.2018 12:04 Uhr |
Ein gutes neues Jahr 2018 |
Vorstand und Beirat des TC Ettlingen e. V. wünschen allen Mitgliedern und deren Angehörigen sowie allen Freunden des Vereins ein gutes, gesundes und sportlich erfolgreiches neues Jahr 2018. geschrieben von: jb, 02.01.2018 15:04 Uhr |
Alle Jahre wieder: Squash zum Schnuppern |
Wie in den vergangenen Jahren wagen wir uns im Winter wieder einmal in die Squash-Halle. Squash ist ja bekanntlich mit dem Tennis eng verwandt, nur spielt man mit den vier Seitenwänden. Das Spiel ist von Beginn an etwas intensiver als Tennis und auch für Ungeübte (aber Tenniserfahrene) schnell erlernbar. Unter Anleitung des 2. Vorsitzenden des TCE, Joachim Bengelsdorf, der bis heute noch von seiner Squash-Bundesliga-Erfahrung aus seiner Studentenzeit zehrt, spielen wir am Samstag, den 20. Januar 2018, von 14 bis 16 Uhr in zwei Hallen im Squash-Treff in der Bannwaldallee 38 in Karlsruhe. Wer Lust hat, schckt einfach eine kurze Teilnahmebestätigung an die E-Mail-Adresse j.bengelsdorf@t-online.de. Voraussetzung: Hallenschuhe mit nicht färbender Sohle, kurze Sporthose und T-Shirt, ausreichend Flüssigkeit. Schläger werden gestellt. Bitte rund 15 Minuten früher erscheinen (Umkleiden und Vorab-Erklärungen). Unkosten pro Teilnehmer: rd. 12 – 14 Euro. Im Anschluss an das Squash-Training kann gesaunt werden (empfohlen wegen des zu erwartenden etwas intensiveren Muskelkaters). geschrieben von: jb, 02.01.2018 15:03 Uhr |
Nur für Mitglieder: Sonderpreis für Hallenstunden |
Der Weihnachtsspeck macht Sorgen oder die behagliche Untätigkeit während der Festtage wandelt sich langsam in ein schlechtes Gewissen um? Keine schlechten Gründe, Tennis zu spielen. Mitglieder des TC Ettlingen können dies sogar vom Samstag, den 23.12.2017, bis zum Sonntag, den 7. Januar 2018, zu einem Sonderpreis tun. Für sie kostet dann nämlich eine Hallenstunde in der Traglufthalle auf Platz 1, so denn keine Vorbuchung vorliegt, einheitlich 10,- Euro, unabhängig von der Uhrzeit und vom Tag. Buchungen dazu können ab sofort über die Homepage des Vereins oder direkt in der Halle auf Platz 1 vorgenommen werden. geschrieben von: jb, 19.12.2017 15:11 Uhr |
Arbeiten fertiggestellt |
Die Modernisierungsarbeiten an den beiden Toiletten im Clubhaus sind mittlerweile abgeschlossen. Beide WCs wurden total entkernt und neu „aufgebaut“, neue Fliesen wurden verlegt, Abzugseinrichtungen sowie eine neue Beleuchtung eingebaut, in die Herrentoilette wurde noch ein Pissoir integriert. Doch Vorsicht! Die Damen- und Herrentoiletten wurden aus Platzgründen getauscht. Neu: links Herren, rechts Damen! Im nächsten Frühjahr kommen dann die beiden Toiletten bei den Umkleidekabinen dran. Sie werden in ähnlicher Weise modernisiert wie die dem Clubhaus angegliederten WCs. geschrieben von: jb, 15.12.2017 11:51 Uhr |
Weihnachtsfeier im TCE-Clubhaus |
Es ist wieder soweit: Am kommenden Samstag, den 16. Dezember 2017, findet ab 18 Uhr im TCE-Clubhaus die traditionelle Weihnachtsfeier des Tennisclubs statt. Eingeladen dazu sind alle Vereinsmitglieder, Familienangehörige und Freunde. Es wird wie im vergangenen Jahr wieder stimmungsvoll mit weihnachtlicher Musik, der offiziellen „Einweihung“ des drei Meter großen Christbaums sowie mit weihnachtlichen Köstlichkeiten. Auftreten werden u. a. auch wieder der Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht. Wer mit Nachwuchs kommt, den bitten wir, für diesen ein kleines Geschenk mit dem Namen versehen vorab bei Slah oder Torsten abzugeben (kurz vor Beginn der Feier geht natürlich auch noch), damit der Weihnachtsmann und ein überaus milde gestimmter Knecht Ruprecht bei der Verteilung der Geschenke für große Kinderaugen sorgen können. geschrieben von: jb, 11.12.2017 11:15 Uhr |
Reinigungskraft gesucht |
Sie sind selbständiges Arbeiten gewöhnt, sind zeitlich flexibel und haben Interesse an einem sicheren Job mit leistungsgerechter Bezahlung? Der Tennis-Club Ettlingen e. V. sucht für sein Clubhaus sowie die Umkleiden/Duschen baldmöglichst eine Reinigungskraft mit Beschäftigung auf Minijob-Basis. Die Wochenarbeitszeit beträgt rund 8 Stunden. Für die Beschäftigung gelten die üblichen arbeitsrechtlichen und gesetzlichen Regelungen (Möglichkeit zu Zahlungen in die Rentenversicherung; Urlaubsanspruch etc.). Interessiert? Dann melden Sie sich bitte schriftlich (per Post oder Mail) beim Tennis-Club Ettlingen e. V. z. Hd. Dr. Joachim Bengelsdorf Am Brudergarten 3 76275 Ettlingen E-Mail: j.bengelsdorf@t-online.de geschrieben von: , 14.11.2017 13:59 Uhr |
Letzter Arbeitseinsatz 2017 |
Am kommenden Samstag, den 18. November 2018, besteht die letzte Möglichkeit für Vereinsmitglieder, ihre Arbeitsstunden abzuleisten. Zusammen mit den Mitgliedern des Kindergartens werden finale Arbeiten an den neuen Holzbohlenwand (s. Meldung unten) durchgeführt. Der Arbeitseinsatz beginnt um 9 Uhr. geschrieben von: jb, 12.11.2017 18:08 Uhr |
Plätze sind gesperrt |
Seit der vergangenen Woche sind alle Sandplätze des TCE über den Herbst und den Winter wieder für den Spielbetrieb gesperrt. Spielmöglichkeiten bestehen für Jedermann weiterhin in der Traglufthalle auf Platz 1. Die Halle auf Platz 2 ist nur in Verbindung mit Trainerstunden bei unserem Trainer Slah Chaibi buchbar. geschrieben von: jb, 12.11.2017 17:59 Uhr |
Einladung zum Elternabend der TCE-Jugend am Donnerstag den 23.11.2017 |
Bis zum 10.12.2017 sind die Mannschaften der Sommerverbandrunde 2018 beim Verband zu melden. Um die zu meldenden Mannschaften im Jugendbereich festzulegen, lädt der TC Ettlingen zu einem Elternabend am Donnerstag, den 23.11.2017, um 19:00 Uhr ins Clubhaus ein. Aus heutiger Sicht kommen folgende Mannschaften für eine Meldung in Frage: U10 Midcourt, U14w, U18w und U18m. Aber auch weitere Mannschaften können (ggf. in Kooperation mit benachbarten Vereinen) noch zustandekommen. Bitte geben Sie im Vorfeld der Veranstaltung unserem Trainer Slah Chaibi (slah.chaibi@hotmail.de) und unserem Sportwart Sven Greiner (sven.greiner@tennis-club-ettlingen.de) Rückmeldung, ob Ihr Kind an der Sommerrunde 2018 teilnimmt oder nicht. Eine Teilnahme der Eltern der spielbereiten Kinder am Elternabend wäre wünschenswert, weil wichtige Themen wie Terminplan Sommerrunde, Spielregeln und Mannschaftsführer besprochen werden. Eigene Themen sowie Verbesserungsmöglichkeiten bei der Durchführung der Verbandsrunde sind gerne willkommen. geschrieben von: sg, 07.11.2017 13:32 Uhr |
Senioren-Weltmeisterschaften im Tennis: Heide Orth wieder äußerst erfolgreich |
Bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Tennis in Bad Neuenahr hatte TCE-Mitglied Heide Orth die Titel im Einzel und im Doppel gewonnen. Jetzt ist sie gerade aus Lake Nona, Florida, zurückgekehrt, wo sie vom 14. bis zum 21. Oktober 2017 an den Senioren-Weltmeisterschaften teilgenommen hat. Im Einzel der 75+-Jährigen strebte Heide Orth ihren elften Tennis-Weltmeistertitel an und bis zum Finale konnte sie auch jede ihrer Gegnerinnen jeweils in zwei Sätzen besiegen. Im Endspiel trat sie dann gegen ihre Doppelpartnerin Donna Fales aus den USA an. Nach knapp verlorenem ersten Satz (5 zu 7) konnte Heide Orth den zweiten Satz mit 6 zu 4 für sich entscheiden. Der dritte Satz wurde ausgespielt, in dem dann Donna Fales dann mit 6 zu 3 das Match für sich entscheiden konnte. Im Doppel dieser Altersklasse konnte Heide Orth dann aber ihren insgesamt zwölften WM-Titel holen. Im Finalspiel behielt sie mit ihrer Partnerin Donna Fales nach verlorenem ersten Satz (4 zu 6) und einem äußerst spannenden Matchverlauf mit 7 zu 6 (7 zu 5) im zweiten Satz und 10 zu 8 im Match-Tiebreak die Oberhand. Erfolgreich schnitt Heide Orth auch im Team-Wettbewerb der Nationen ab, in dem sie alle Einzel gewinnen konnte, so dass Deutschland am Ende immerhin den zweiten Rang erreichen konnte. Ihr Team war damit von allen teilnehmenden Mannschaften des DTB am erfolgreichsten. „Maßgeblichen Anteil an meinen nationalen und internationalen Erfolgen hat mein Trainer Slah Chaibi beim Tennis-Club Ettlingen“, so Heide Orth. Die Vorbereitung auf alle Turniere sei auch dank des guten Trainings höchst professionell verlaufen. Weitere Informationen unter folgendem Link: http://www.itftennis.com/seniors/players/player/profile.aspx?playerid=45000959 geschrieben von: jb, 24.10.2017 14:41 Uhr |
Premiere: TCE-Winterfeier |
Zur ersten TCE-Winterfeier sind alle Junggebliebenen, Freunde des TCE sowie deren Freunde und Angehörigen herzlich eingeladen. Es wird gegrillt, dazu werden leckere (selbstgemachte) Salate gereicht. Ein Grillmaster ist natürlich vorhanden – Fleisch besorgt das Festkomitee und auch für die Getränke ist gesorgt. Die Musik macht ein DJ. Wann: Samstag, 25.11.2017 Ab: 19.00 Uhr Wo: Clubhaus TC Ettlingen Kostenbeitrag: € 15.- pro Person (alles inclusive), keine Verzehrbons Meldet Euch bitte an bis zum 22.11.2017: Liste im oder am Clubhaus oder über eine E-Mail an Winterfeier-TCE@web.de – bitte mit Anzahl der Personen und ggf. den Salat für die gemeinsame Planung. geschrieben von: kw/jb, 18.10.2017 10:38 Uhr |
Verzehrbons sind wieder erhältlich |
Die für jedes Vereinsmitglied verpflichtenden Verzehrbons für das Clubhaus des TCE sind ab sofort erhältlich. Sie werden von Clubhauswirt gegen eine Empfangsbestätigung ausgehändigt. Die Bons werden erhoben, um den Betrieb des Clubhauses auch in der Herbst- und Wintersaison wirtschaftlich zu sichern. geschrieben von: jb, 18.10.2017 10:29 Uhr |
Clubhaus bleibt freitags geschlossen |
Über die Herbst- und Wintersaison bleibt das Clubhaus des TC Ettlingen am Freitag geschlossen. An allen anderen Tagen ist es ab 18 Uhr geöffnet. geschrieben von: jb, 18.10.2017 10:28 Uhr |
Die Hallen stehen wieder - Buchungen sind wieder möglich |
Dank starker Mitgliederbeteiligung konnten die beiden Traglufthallen des TC Ettlingen am Freitag und Samstag, den 15. bzw. 16. September 2017, in Rekordzeit aufgebaut und hergerichtet werden. Mit 25. bzw. 20 Helfern waren beide Tage sehr gut belegt, auch wenn das Wetter am Freitagnachmittag sich nicht von der angenehmsten Seite zeigte. Jetzt können aber alle Tennisbegeisterte, gleich ob TCE-Mitglied oder nicht, die Halle auf Platz 1 nutzen und buchen. Für diese Halle kann der Tennisclub eine Rekordbelegung mit Festbuchungen melden. Nur noch wenige Stunden sind frei. Über die Homepage des Vereins (und ab nächster Woche wieder direkt in der Halle) sind aber jederzeit spontane Einzelbuchungen und –reservierungen möglich. Die Traglufthalle auf Platz 2 ist fest für die Stunden des Vereinstrainers Slah Chaibi reserviert. Hier sind Buchungen (Training) nur direkt über den Trainer möglich (s. Homepage). geschrieben von: jb, 25.09.2017 11:05 Uhr |
Noch wenige Hallenstunden frei |
So gut ausgelastet wie lange nicht mehr präsentiert sich die Traglufthalle auf Platz 1 des TC Ettlingen. Am kommenden Sonntag, den 17. September, beginnt bekanntlich wieder die Hallensaison. Freie Hallenkapazitäten bestehen noch in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr sowie am Montag- und am Freitagabend. Einsehbar sind diese freien Stunden sowie die Stundenpreise ab sofort im Internet über den Link halle.tennisclub-ettlingen.de bzw. über die Homepage der Vereins. Auf diesen Seiten sind auch Einzelstunden bis zu vier Wochen im Voraus buchbar. Die Traglufthalle auf Platz 2 des TCE steht wie bereits im vergangenen Jahr exklusiv Slah Chaibi, dem Vereinstrainer, zur Verfügung. Interessenten, die Trainerstunden nehmen wollen, wenden sich bitte direkt an ihn. geschrieben von: jb, 14.09.2017 14:32 Uhr |
Hallenaufbau im Doppelpack – Helfer gesucht |
An diesem Freitag und Samstag, den 15. bzw. 16. September 2017, findet der Aufbau der beiden Traglufthallen für die diesjährige Herbst- und Wintersaison statt. Dazu werden wieder tatkräftige Freiwillige gesucht, die hier ihre Arbeitspflichtstunden ableisten können. Der Aufbau startet am Freitag um 8 Uhr, am Samstag um 9 Uhr. Am Clubhaus hängt eine Liste aus, in die man sich eintragen kann. geschrieben von: jb, 11.09.2017 10:55 Uhr |
Mixed-Runde: auch zweitletztes Spiel mit Niederlage |
Auch das zweitletzte Spiel der diesjährigen Mixed-Runde musste die Spielerinnen und Spieler des TC Ettlingen an den Gegner abgeben. Dabei war klar, dass man beim Heimspiel am Samstag, den 9. September 2017, gegen den Spitzenreiter TC Langensteinbach einen schweren Stand haben würde. So stand es nach den vier Einzeln wenig überraschend bereits 4 zu 0 für die Gäste, den Ehrenpunkt im Doppel errangen Ewa Schmitt und Sven Greiner. Das letzte noch ausstehende Spiel findet am Samstag, den 23. September 2017, ab 13 Uhr bei der Post-SG 05 Pforzheim statt. geschrieben von: jb, 11.09.2017 10:54 Uhr |
SECOMP Open zum fünften Mal auf der TCE-Anlage |
Vom 24. bis zum 27. August 2017 fand bereits zum fünften Mal in Folge die SECOMP Open, ein LK-Turnier für Damen und Herren in jeweils zwei Kategorien, auf der Anlage des Tennisclub Ettlingen statt. Das Teilnehmerfeld war mit insgesamt 57 Teilnehmern gut gefüllt, pünktlich am Donnerstag ab 15 Uhr flogen die ersten Bälle über die Plätze und schon in der ersten Runde gab es so manche Überraschung. Gerade die komplett besetzte Herren A Konkurrenz (LK 3-12) erwischte es gnadenlos. Alle einstelligen LKs mussten bereits nach dem ersten Match die Koffer packen, und so war der Weg – nunmehr von den größten Stolpersteinen befreit – etwas leichter, um sich einen der beiden Plätze für das Finale zu ergattern. Und genau die schnappten sich mit Konstantin Pfitzer und Pascal Dony zwei ungesetzte Spieler, die sich ein heißes Duell lieferten, in dem Pascal am Ende die Nase vorne hatte und sich den Turniersieg mit 7:6 und 6:1 ans Revers heften konnte. Platz 3 entschied Dominik Minkus für sich mit 6:3 und 6:2 gegen Tobias Keller. Etwas übersichtlicher gestaltete sich das Feld der Damen A (LK 3-12). Im Finale trafen die an Eins gesetzte Lea Varma und Nina Fasch aufeinander. Hier setzte sich Lea mit 7:6, 6:2 durch. Den dritten Platz konnte Katharina von Egloffstein mit 7:6 und 6:4 gegen Xenia Dony einpacken. Das Feld der Herren B (LK 10-23) war von der Größe mit 25 Teilnehmern der Dino des Turniers. Ein langer Weg bis zum Gipfel. Kimon Henschen und Fabian Krieghoff hatten sich auf beeindruckende Weise ins Finale gespielt, und mit Simon siegte der Youngster in diesem Duell 6:3 und 6:2. Im Spiel um Platz 3 war Tobias Oberle mit 3:6, 6:3 und 10:8 im Match-Tiebreak knapp gegen Ingo Strauß erfolgreich. Bei der Damen B (LK 10-23) Konkurrenz war Nadine Kraft, eine ehemalige TCE Spielerin, nicht zu stoppen und sicherte sich im Endspiel gegen Helena Schmitt mit 6:1 und 6:1 den Platz auf dem obersten Treppchen. Dritte wurde Ines Quartleiter, deren Gegnerin Carolin Dedec leider verletzungsbedingt absagen musste. Nach Beendigung der ersten Hauptrunde wurden in allen Gruppen Nebenrunden angeboten, bei den Herren A, B und Damen B wurden diese auch angenommen und ausgespielt. Hier konnten sich bei den Herren A Louis Findling 6:2 und 6:1 gegen Sebastian Klug, bei den Herren B Adrian Musoke 6:3, 0:6 und 10:3 im Match-Tiebreak gegen unseren Lokalmatadoren Jonas Schäfer und bei den Damen B Franziska Schmid mit 6:4 und 6:4 gegen Lisanne Hamperl durchsetzen. Somit waren am Sonntagnachmittag alle Spiele gespielt, alle Sieger ermittelt und alle Tränen der Unterlegenen getrocknet. Zeit für die Siegerehrung durch TCE-Sportwart Sven Greiner plus Ansprache des ersten Vorstands Manfred Winkler, der dem Organisationsteam um Turnierleiter Sascha Trautzsch für den reibungslosen Ablauf, Oberschiedsrichter Peter Ballerstedt für seinen Einsatz, dem Platzwart Stanko Rubic und unserem Clubtrainer Slah Chaibi für die Wartung der Plätze während des Turniers, dem Cateringteam aus den eigenen Reihen für die vorzügliche Betreuung, den Sponsoren für die Unterstützung, dem Wettergott für beste äußere Bedingungen und natürlich den Spielern für ihren Einsatz und die Fairness untereinander über die ganzen vier Tage der Veranstaltung dankte. Dies betonte noch einmal Peter Ballerstedt in einer kurzen Rede, er musste kein einziges Mal einschreiten, und überreichte anschließend Nina Fasch einen Sonderpreis für besondere Fairness. Anschließend wurden die Preise durch einen Vertreter des Hauptsponsors SECOMP überreicht, und so mancher Empfänger wunderte sich nicht schlecht, als sie/er mit einem hochwertigen Notebook, Tablet, externer Festplatte oder Kopfhörerset vom Platz ging. geschrieben von: ts, 11.09.2017 10:52 Uhr |
Aufbau der Winterhallen: Helfer gesucht |
Am Freitag, 15.09. und Samstag, 16.09.2017 werden unsere beiden Traglufthallen für das Wintertrainng wieder aufgebaut. Hierfür werden jede Menge helfende Hände gebraucht. Am Freitag beginnen wir mit Unterstützung der tschechischen Profis bereits um 08:00 Uhr. Wir werden versuchen beide Halle aufzustellen. Deshalb könnt ihr gerne auch später oder nach Feierabend (bis 18 Uhr) noch dazu kommen. Am Samstag sind die Tschechen nicht mehr dabei. Dann erledigen wir alles, was wir am Freitag nicht schaffen. Auf jeden Fall alle Innenarbeiten. Bitte tragt euch in die Listen am Clubhaus ein oder meldet euch direkt bei mir (Alfred Schmidt, Mail asc_1@web.de, Tel.: 0176 42589210). geschrieben von: alfred, 05.09.2017 12:11 Uhr |
LK-Turnier des TC Ettlingen vom 24.-27.8. |
Vom Donnerstag, den 24., bis zum Sonntag, den 27. August 2017, findet das diesjährige LK-Turnier des TC Ettlingen bereits zum fünften Mal statt. Die „5. Ettlinger Secomp-Open“ werden in vier Klassen ausgespielt: jeweils Damen und Herren A sowie ebenfalls jeweils Damen und Herren B. Gespielt wird in 16er Feldern, Herren B in einem 32er Feld. Verlierer der ersten Runde können eine Trostrunde spielen. Anmeldungen zum Turnier sind über die Homepage des TCE www.tennisclub-ettlingen.de möglich. Für die Vereinsmitglieder ist an diesen vier Tagen (donnerstags und freitags hauptsächlich am Nachmittag) der Spielbetrieb nur sehr eingeschränkt möglich. Der Vorstand bittet um Beachtung und Verständnis. Zuschauer sind herzlich willkommen. geschrieben von: jb, 14.08.2017 10:50 Uhr |
Deutsche Meisterin: großer Erfolg für Heide Orth |
Seit Jahresbeginn 2017 ist Heide Orth, bis heute Tennis-Weltklassespielerin, Mitglied beim Tennis-Club Ettlingen e. V. Sie hat über viele Jahre die deutsche und internationale Tennisszene sportlich mitgeprägt. Seit Jahren spielt Heide Orth auch in der Seniorenklasse in der absoluten Weltspitze mit. Beim TCE wird Heide Orth von Slah Chaibi betreut. Die sportlichen Erfolge setzen sich für Heide Orth auch in diesem Jahr fort. Bei den 64. Deutschen Tennis-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren, die am gestrigen Sonntag zu Ende gingen, konnte sie in der Konkurrenz Damen 75 Einzel souverän mit einem deutlichen 6 zu 0 und 6 zu 1 den deutschen Meistertitel erringen. Weitere sportliche Tenniserfolge gingen dem deutschen Meistertitel bereits voraus: so u. a. Siege beim 7. ITF Senior Primrose Bordeaux, bei der ITF Barcelona Seniors Championship, bei den European Senior Open Baden-Baden, den JHS Hotels Collection Championships, bei den 41. European Seniors Open und weitere Erfolge mehr. Der TC Ettlingen gratuliert Heide Orth zu ihren fantastischen Ergebnissen und wünscht Ihr weiterhin alles Gute, Fitness und Gesundheit für zahlreiche weitere sportliche Erfolge. geschrieben von: jb, 07.08.2017 12:15 Uhr |
Premiere im Mixed |
Im August und September spielt erstmals eine Mixed-Frau-/Mannschaft des TC Ettlingen in der Verbandsliga mit. Aufgrund der positiven Mitgliederentwicklung hatte man sich beim Ettlinger Tennisclub dazu entschlossen, eine Vierer-Mannschaft zu melden. Auftakt zu dieser Liga ist am kommenden Samstag, den 12. August um 13 Uhr bei der DJK Karlsruhe Ost. Das Team des TCE bestreitet insgesamt drei Heimspiele: am 19.8., am 2.9. sowie am 9.9. jeweils samstags um 13 Uhr. Zuschauer sind herzlich eingeladen. geschrieben von: jb, 07.08.2017 12:08 Uhr |
Jetzt Hallenstunden buchen – TCE-Mitglieder erhalten Rabatt |
Noch knapp sieben Wochen – dann heißt es wieder: Ab in die Halle! Darum wird es Zeit, bereits jetzt daran zu denken, ob Stunden in der Halle 1 (auf Platz 1) für die Herbst- und Wintersaison 2017/2018 benötigt werden. Wegen starker Nachfrage im Vorfeld sind bereits einige Zeitblöcke am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vergeben. Treuen Hallenbuchern wird versucht (aber nicht garantiert!), ihnen ihre Vorjahreszeiten wieder zuzuweisen. Die Preise wurden nicht verändert, allerdings wurde der Frühbucherrabatt der Vorjahre abgeschafft. Dafür wird jedem TCE-Mitglied, der bis zum 15. September 2017 ein Hallen-Abo abschließt, ein Rabatt von zehn Prozent auf den jeweilig gültigen Listenpreis gewährt. Vorbestellungen und Reservierungswünsche bitte per Mail an Sascha Trautzsch; trautzsch@tennis-club-ettlingen.de Halle 2, die „Slah-Halle“, ist von diesen Regelungen nicht betroffen. Hier rechnet unser Trainer direkt mit seinen Kunden ab. geschrieben von: jb, 01.08.2017 09:46 Uhr |
Platzsperre wegen Jugendcamp |
In der kommenden Woche findet von Montag, den 31. Juli 2017, bis Freitag, den 4. August 2017, das diesjährige Jugendsommercamp auf den Plätzen des TCE statt. Da die Teilnehmerzahl in diesem Jahr eine Rekordgröße erreicht hat, werden jeden Tag jeweils von 10 bis 16 Uhr alle sechs Plätze einschließlich der Ballwand (!!) belegt sein. Der Vorstand hat diesem Procedere wegen der außergewöhnlichen Umstände zugestimmt und bittet um Beachtung und Verständnis. geschrieben von: jb, 27.07.2017 17:59 Uhr |
Am Ende vierter Platz für Herren 40 |
Sie konnten am Ende der diesjährigen Verbandsspielesaison nicht mehr eingreifen, denn das Herren 40-Team war am letzten Spieltag seiner Gruppe am vergangenen Samstag, den 23. Juli 2018, abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz. Nach dem letzten Spieltag belegen die TCE-Jungs den vierten Tabellenplatz punktgleich, aber dank der höheren Anzahl gewonnener Sätze bzw. Matches, knapp vor der TSG Bruchsal und dem TC Rüppurr. Ein schönes Ergebnis. geschrieben von: jb, 24.07.2017 14:32 Uhr |
Deutliche Niederlage zum Schluss für die 1. Herren |
Mit einer deutlichen 9 zu 0-Niederlage beim Spitzenreiter und Aufsteiger TC Durlach verabschiedete sich am vergangenen Sonntag, den 23. Juli 2018, die erste Herrenmannschaft des TC Ettlingen von der diesjährigen Verbandsligasaison. Das Ergebnis war deutlich, denn auch kein einziger Satz ging an das junge TCE-Team. Am Ende belegt man den fünften Tabellenplatz (von sieben), womit man zufrieden sein darf. geschrieben von: jb, 24.07.2017 14:30 Uhr |
Sommerfest am Samstag, den 29. Juli |
Am Samstag, den 29. Juli 2017, veranstaltet der Tennis-Club Ettlingen sein traditionelles Sommerfest. Dieses Mal ging der Verein bei der Terminierung dem Karlsruher Fest bewusst aus dem Weg, Grund genug also, zahlreich zu erscheinen. Ab 17 Uhr finden auf der Anlage die Endspiele der diesjährigen Clubmeisterschaft statt. Offiziell beginnt das Fest um 18 Uhr mit der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, anschließend finden u. a. die Ehrungen der Mannschaften und einzelner Spieler sowie eine Tennis-Showeinlage der Nachwuchsspieler zusammen mit dem Trainerteam statt. Danach wird der Grill angeworfen. Eine Teilnehmerliste hängt beim Clubhaus aus. Bitte mit Namen und Teilnehmerzahl eintragen. Salat- und/oder Kuchenspenden sind herzlich willkommen! geschrieben von: sg/jb, 18.07.2017 09:27 Uhr |
1. Damen hätten auch gewinnen können |
Am Sonntag, den 16. Juli 2017, musste die erste Damenmannschaft des TC Ettlingen ins benachbarte Ettlingenweier zum dortigen FV. Und mit etwas Glück hätte man, anstatt mit einer 6 zu 3-Miederlage nach Hause zu fahren, das letzte Verbandsspiel auch mit 5 zu 4 gewinnen können. Aber immer dieser Konjunktiv! In den Einzeln konnten die beiden „Eckpunkte“ auf der Position 1 (Sonja Schlachter) und auf der 6 (Lea-Alisa Habermann ihre beiden spiele mit 6 zu 2, 0 zu 6 und 10 zu 7 bzw. 6 zu 2 und 6 zu 3 gewinnen. Leider gingen die beiden Spiele auf den Positionen 2 und 3 aber jeweils im Match-Tiebreak verloren, so dass es nach den sechs Einzeln bereits 4 zu 2 für die Gegnerinnen stand. Bei den drei Doppel konnte dann noch das Dreier-Doppel von Leonie Ruckenbrod/Marie-Claire Grethler mit 6 zu 4 und 6 zu 1 gewonnen werden, so dass am Ende eine 6 zu 3-Niederlage auf dem Ergebniszettel stand. geschrieben von: jb, 17.07.2017 11:51 Uhr |
Knappe Niederlage für die Herren 40 |
Letztendlich entschieden zwei Match-Tiebreaks, dass die Herren 40 des TC Ettlingen bei ihrem Auswärtsspiel bei der TSG Bruchsal am vergangenen Samstag, den 15 Juli, nicht siegreich vom Platz gingen. Wäre eines der beiden Match-Tiebreaks im Einzel oder im Doppel zugunsten der Ettlinger ausgegangen, dann hätte man selber einen 5 zu 4-Sieg eingefahren, so waren es die Gegner. Nach den Einzeln hatte s noch 3 zu 3 gestanden, da Tim Bisping auf Position 2 (6 zu 6 und 6 zu 1), Torsten Schach auf der 3 (7 zu 5 und 6 zu 4) sowie Axel Krackow auf der 4 (6 zu 2 und 7 zu 6) siegreich waren. Im Doppel holten dann Tim Bisping und Robert Ebenhöch mit 6 zu 2 und 6 zu 2 den vierten Punkt. Jedoch: Der fünfte (Sieg-) Punkt kam nicht mehr. Bei noch zwei ausstehenden Spielen gegnerischer Mannschaften belegt man momentan den 5. Tabellenplatz. Bei etwas Glück kann es aber noch der vierte Platz werden. geschrieben von: jb, 17.07.2017 11:51 Uhr |
Herren 60: Trotz Niederlage beim Spitzenreiter 3. Tabellenplatz gesichert |
Chancenlos waren die Herren 60 bei ihrem Auftritt beim Tabellenführer TC Grötzingen. Man reiste zwar als Tabellenzweiter an, war am Samstag, den 15. Juli 2017 jedoch stark ersatzgeschwächt. Und den Grötzingern merkte man an, dass sie aufsteigen wollten, immerhin spielen auf den ersten vier Positionen jeweils ehemalige Oberliga-Spieler. Und wie bei den TCElern ist diese Mannschaft auch von „Funktionsträgern“ (sprich Vorständen etc.) durchsetzt. So ließen die LK-Positionen der Gastgeber Schlimmes erahnen – und genau so sollte es auch kommen. Jedoch: Ein Lichtblick gab es immerhin, konnte doch der TCE-Vorsitzende Manfred Winkler bei seinem Comeback den „Ehrenpunkt“ für den TCE holen (6 zu 3 und 4 zu 6). Der Rest ging klar an die Grötzinger Gastgeber: 8 zu 1. Egal: Am Ende der Verbandssaison belegte das erstmals nominierte Team um Mannschaftskapitän Alfred Schmidt, der seine Jungs stets perfekt führte und motivierte, einen beachtlichen 3. Tabellenplatz. Damit hatte bei Saisonbeginn niemand gerechnet. geschrieben von: jb, 17.07.2017 11:44 Uhr |
Am Ende ein 5. Tabellenplatz für die U16 Junioren |
Ihr letztes Verbandsspiel verloren die U16 Junioren (4er) des TCE beim FC Südstern mit 4 zu 2. Bereits nach den vier einzeln hatte es 3 zu 1 für die Gastgeber gestanden, da „nur“ auf der 4 Lukas Jantzen sein Spiel gewinnen konnte (6 zu 2 und 6 zu 2). 40 zu 21 zugunsten der Südsternler bei den Einzelspielen sprechen eine deutliche Sprache. Bei den beiden abschließenden Doppeln konnten dann Domenic Fischer und Lukas Jantzen ihr spiel gewinnen (6 zu 4 und 6 zu 4), so dass es am Ende 4 zu 2 für die Gegner stand. Am Schluss der Saison schlägt ein 5. Tabellenplatz zu buche, immerhin noch einen Platz vor den punktgleichen Nachwuchsspielern des FC Südstern. geschrieben von: jb, 17.07.2017 11:43 Uhr |
Gutes Finalspiel der weiblichen U18 bringt den zweiten Tabellenplatz |
Klasse gespielt und am Ende den zweiten Tabellenplatz erreicht. Das ist das Fazit des Spiels der U18 Juniorinnen des TC Ettlingen am Samstag, den 15. Juli 2017, auf eigener Anlage gegen den TC Kuppenheim. In den vier einzeln konnten Helena Schmitt (6 zu 2, 4 zu 6 und 10 zu 8), Julika Diering (6 zu 1 und 6 zu 1) sowie Franziska Zell (6 zu 0 und 6 zu 0) ihre Spiele gewinnen. Da am Ende auch die beiden Doppel von Helena Schmitt/Franziska Zell (6 zu 3 und 7 zu 5) sowie von Lara-Eva Greiner/Julika Diering (6 zu 3 und 6 zu 0) an die Ettlingerinnen gingen, konnte zum Abschluss der Saison ein 5 zu 1-Sieg verbucht werden und ein sehr guter 2. Tabellenplatz, wie gesagt. Und das bei gleichem Match- und sogar besserem Satzergebnis als die Tabellenführer! geschrieben von: jb, 17.07.2017 11:42 Uhr |
U14 gemischt: Unentschieden reicht zum momentanen 3. Tabellenplatz |
Die gemischte Mannschaft U14 des TC Ettlingen erreichte am Samstag, den 15. Juli 2017, auf der eigenen Anlage in ihrem vorletzten Verbandsspiel ein 3 zu 3-Unentschieden gegen den TC Kirrlach. Nach den vier Einzeln stand es 2 zu 2, weil die beiden Spielerinnen (Katharina Fempel mit 6 zu 4 und 6 zu 3 sowie Hannah Hofmanns mit 7 zu 6, 4 zu 6 und 10 zu 7) ihre Matches gewinnen konnten. Und auch im Doppel steuerten beide den entscheidenden Punkt zum Unentschieden bei (7 zu 5 und 7 zu 5). Von wegen schwaches Geschlecht! Dabei kämpften auch die beiden Jungs tapfer, was sich auch daran zeigt, dass das Team bei der Anzahl der gewonnenen Spiele vorne lag. Vor dem letzten Spiel belegt man Punktgleich mit den Kirrlachern Platz 3. geschrieben von: jb, 17.07.2017 11:41 Uhr |
Herren 40 verloren ihre Game-Show in Kirrlach |
Am Samstag, den 8. Juli 2017, ging es zu dem ursprünglich für den am 22. Juli anberaumten Heimspiel, jedoch nach Vereinbarung auf den zuerst genannten Termin ins Gamer-Paradies nach Las Kirrlach. Wir beginnen ausnahmsweise mal von vorn. Auf der Eins machte Norbert Jung zunächst Dalli Dalli. Dann fielen die Antworten auf die Frage „Wie sieht‘s aus mit dem Matchgewinn?“ eher mäßig aus, um dann im resultierenden Match-Tiebreak Hänschen Rosenthal ein eindeutiges “Das ist SPITZE!” zu entlocken (6 zu 2, 3 zu 6, 10 zu 2). Ruckzuck war angesagt. Die Runden um Worte und Begriffe gingen wie von selbst fabulös umschrieben von unserer Nummer 2 Tim Bisping an den „Gastgeber“ (6 zu 1, 6 zu 2). Ab dann war Game Over. Torsten Schach hatte beim “Der Preis ist heiß” überhaupt kein Händchen, und am Ende überrollte ihn der Zonk in einer derart dominierenden Weise, dass eigentlich nur noch Teer und Federn zu einer anschaulichen Demonstration „Er hatte keine Chance, und er nutzte sie!“ fehlten (0 zu 6, 0 zu 6). Ähnlich erging es Axel Krackow. Beim Spiel ohne Grenzen wurden unserer Nummer 4 dieselbigen recht eindeutig vom rivalisierenden Nachbardorf humorlos aufgezeigt. Da war im Wasser und zu Lande nichts zu machen (2 zu 6, 0 zu 6). Wim und Wendelin, die Ikonen für Schalk und Humor beim großen Preis sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. “Samstag in 8 Tagen schmatz, mehr war aus den bülowschen Motivatoren nicht heraus zu kitzeln. Da half auch kein Risiko, um sich den Sieg zu schnappen (1 zu 6, 2 zu 6). Begeben wir uns in die frivolen RTL 80er. Robert Ebenhöch hatte schon die Erdbeere, die Kirsche hing schon halb vom Baume, da holte ihn die Blaubeere aus dem zweiten Satz und im Match-Tiebreak (wo auch sonst!) machte ihn die Anna nass (6 zu 0, 4 zu 6, 9 zu 11). 2 zu 4 nach den Einzeln, TCE sucht Sieg. Der lustige Tenniswirt TC Erwin macht sich auf die Suche nach der dreifachen Doppelliebe seines Lebens und scheitert schon im Ansatz. Vielleicht sollte man das Jugendzimmer etwas überarbeiten. Hart umkämpft das Einser-Doppel, weniger „The rest of the gang“ gingen alle Doppel an den “Heimgast”. Am Ende stand man mit einem 2 zu 7 bei Tip and KO in der Kreide, kann sich aber lässig aufgrund seiner bisher erspielten Unabsteigbarkeit auf das letzte Gefecht mit der TSG Bruchsal einschwören. geschrieben von: ts/jb, 10.07.2017 11:43 Uhr |
1. Damen überzeugen mit guten Spiel trotz Niederlage |
Äußerst respektabel präsentierten sich die 1. Damen des TCE am Sonntag, den 9. Juli 2017, bei ihrem Auswärtsspiel beim Ligaspitzenreiter TC. Pforzheim. Die 3 zu 6-Niedelrage muss nicht schmerzen, waren doch die Gastgeberinnen gerade auf den vorderen Positionen von den LK-Platzierungen deutlich besser besetzt. So stand es nach den sechs Einzeln nur 4 zu 2 für die Pforzheimerinnen, weil gerade auf den Positionen 5 und 6 Lea-Alisa Habermann (6 zu 2 und 6 zu 4) und Julika Diering (6 zu 2 und 6 zu 0) zwei Matchpunkte holen konnten. Ganz knapp, und es wäre sogar ein Unentschieden drinnen gewesen, jedoch ging das Spiel auf Position 3 knapp mit 8 zu 10 im Match-Tiebreak verloren. Die beiden Einzelsiegerinnen konnten dann auch ihr Dreier-Doppel siegreich gestalten (7 zu 6 und 0 zu 6), so dass am Ende ein durchaus achtbares Ergebnis zustande kam. geschrieben von: jb, 10.07.2017 11:42 Uhr |
Dritter Punkt für Damen 40 (4er) |
Ihren dritten Spielpunkt holte die Damen 40 (4er)-Frauschaft des TC Ettlingen bei ihrem Heimspiel am Samstag, den 8. Juli 2017 , gegen RW Baden-Baden. Nach den vier Einzeln hatte es bereits 3 zu 1 für die Ettlingerinen gestanden, nachdem Ellen Stenschke auf der 1 (6 zu 3 und 6 zu 2), Petra Fempel (6 zu 0 und 6 zu 0) sowie Michaela Lemke (4 zu 6, 6 zu 0 und 10 zu 2 – wie üblich im Match-Tiebreak!) ihre Spiele gewinnen konnten. So war eigentlich alles für den zweiten Sieg angerichtet, allein: Die Ettlinger Spielerinnen wollten ihn nicht, denn beide Doppel gingen an die Gäste. So stand am Schluss trotz eindeutig mehr gewonnenen Spielen und Sätzen zugunsten des TCE ein 3 zu 3. Das Team belegt vor dem letzten Spiel den 5. Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 10.07.2017 11:41 Uhr |
Herren 50 mit finalem 3. Platz belohnt |
Mit einem guten dritten Platz und einem ausgeglichenen Punkteverhältnis schloss die Herren 50 (4er)-Mannschaft die diesjährige Verbandsliga ab. Am Samstag, den 8. Juli 2017, hatte man morgens die Kameraden und den vorderen Tabellennachbarn vom TC Neulingen zu Gast. Nach den Doppeln stand es bereits 3 zu 1 für die Ettlinger, da Sven Greiner auf Position 1 (7 zu 6 und 6 zu 4), Jürgen ernst auf der 3 (6 zu 2, 2 zu 6 und 10 zu 8) sowie Michael Habermann (6 zu 1 und 6 zu 1) ihre Spiele gewinnen konnten. Spannend ging es dann bei den zwei Doppeln zu. Das Einser-Doppel ging klar verloren, doch Michael Habermann und Manfred Auer holten im Match-Tiebreak den bitter benötigten vierten Punkt (7 zu 5, 4 zu 6 und 10 zu 4). Der Jubel war bei den Ettlingern groß, überholte man damit doch die Gäste tabellenmäßig. Glückwunsch zu der guten Platzierung. geschrieben von: jb, 10.07.2017 11:40 Uhr |
Klarer Sieg reicht den Herren 60 für den zwischenzeitlichen 2. Tabellenplatz |
Eine klare Angelegenheit war die Auseinandersetzung der Ettlinger Herren 60 am Samstag, den 8. Juli 2017, mit den Spielern des TC Waldbronn. Mit 8 zu 1 gingen die TCE-Mannen als deutlicher Sieger vom Platz. Bereits nach den sechs Einzeln hatte es 5 zu 1 gestanden, so dass frühzeitig der Sieg für die Heimmannschaft feststand. Kent Walter (1 zu 6, 6 zu 6 und 10 zu 8), Michael Taraba (6 zu 6 und 6 zu 3), Alfred Schmidt (6 zu 1 und 6 zu 3), Bernhard Haungs (7 zu 5, w. o.) sowie Jürgen Rösler (6 zu 1 und 6 zu 1) sorgten dafür, dass die drei ausstehenden Doppel (auch dank präsidentieller Unterstützung!) auch noch kurz und schmerzlos an die Ettlinger gingen. So belegt man vor dem letzten Spiel gegen den Spitzenreiter TC Grötzingen überraschend den zweiten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 10.07.2017 11:39 Uhr |
Klare Niederlage für die Juniorinnen U12 |
Mit 0 zu 6 verloren die Juniorinnen U12 ihr Heimspiel am Sonntag, den 9 Juli 2017, gegen die Post-SG05 Pforzheim. Bitter war allerdings, dass die Ettlingerinnen selbst nur zu Dritt antraten und damit gleich zu Beginn zwei Minus-Punkte da standen. In der aktuellen Tabelle belegt das Nachwuchsteam den 6 Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 10.07.2017 11:38 Uhr |
U16 verliert Auswärtsspiel |
Mit 5 zu 1 verloren die Junioren U16 ihr Auswärtsspiel am Samstag, den 8. Juli 2017, beim SV Karlsruhe-Beiertheim. Doch konnte immerhin Lukas Jantzen auf Position 4 bei seinem Einzel persönliche Erfolgserlebnisse sammeln (6 zu 1 und 0 zu 6). Ein weiterer Punkt wäre möglich gewesen, doch ging das Zweier-Doppel im Match-Tiebreak knapp mit 13 zu 15 verloren. Das Team belegt vor dem letzten Spieltag einen immer noch guten vierten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 10.07.2017 11:37 Uhr |
Kinder- und Jugendsommercamp mit Slah |
Unser Trainer Slah Chaibi bietet während der Sommerferien 2017 vom Montag, den 31. Juli 2017, bis Freitag, den 4. August 2017, auf den TCE-Plätzen wieder ein Sommer-Tenniscamp für Jugendliche und Kinder an. In den Camps geht es darum, Technik, Taktik, Kondition und die Matchpraxis der Nachwuchsspieler zu verbessern. Trainiert wird jeweils montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr (am Montag erfolgt jeweils von 9.30 bis 10 Uhr die Anmeldung zum Camp). Trainiert wird in Gruppen mit Mitspielern gleicher Spielstärke und gleichen Alters bei verschiedenen Trainern. Teilnehmen können Spieler der Jugendmannschaften, Freizeitspieler und Schnupperteilnehmer. Die Kosten betragen pro Teilnehmer 180,- € und beinhalten Mittagessen und Getränk. Anmeldung bitte direkt bei Slah Chaibi, T.: 0178/1377368 oder E-Mail: slah.chaibi@hotmail.com geschrieben von: jb, 07.07.2017 10:33 Uhr |
.Mitmachen und mitspielen! Die Clubmeisterschaften 2017 beginnen demnächst |
Die Clubmeisterschaften des TC Ettlingen finden in diesem Jahr vom Freitag, den 14. Juli 2017 bis zum Samstag, den 29. Juli 2017 statt. Es wird wie im letzten Jahr ein Damen-, ein Herren-, ein Herren 60-Wettbewerb sowie eine Herren-Doppel und eine Mixed-Konkurrenz ausgespielt. Teilnahmeberechtigt sind bei den Erwachsenenwettbewerben alle Clubmitglieder ab 16 Jahre (Jahrgang 2001 und älter). Für die Erwachsenenkonkurrenz gilt folgende Terminleiste: - Anmeldung für die Clubmeisterschaften (entweder am Aushang im Clubhaus oder per E-Mail an sven.greiner@tennis-club-ettlingen.de) bis spätestens Donnerstag 13.07.2017 (19:00 Uhr), – Auslosung der ersten Spielrunde am Donnerstag 13.07.2017 um 19:30 Uhr (Terrasse Clubhaus), – Austragen der Spiele vom 14.07. bis zum 29.07.2017, – Die Endspiele der beiden Erwachsenen-Einzelkonkurrenzen werden am 29.07.2017 um 16:00 Uhr ausgespielt, – Die Siegerehrung findet abends im Rahmen des anschließenden Sommerfestes statt. Es wird nach folgendem Modus gespielt: K.O.–System, 2 Gewinnsätze, der 3. Satz wird grundsätzlich im Match-Tiebreak gespielt. Die nach der Leistungsklasse besten Spieler werden in der ersten Runde gesetzt. Die Gewinner der ersten Runde spielen im K.O.-System den Clubmeister aus. Die Spielergebnisse müssen nach erfolgtem Spiel in die Liste im Clubhaus eingetragen werden. Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme und freue mich auf hochklassige Spiele. Es wäre schön, wenn in den beiden Meisterschaftswochen auch zahlreiche Zuschauer unsere Anlage besuchen, für Getränke und kleinere Snacks wird gesorgt sein. geschrieben von: sg, 06.07.2017 11:27 Uhr |
Zweites Unentschieden für die Juniorinnen U12 |
Zu einem 3 zu 3-Unentschieden kamen die Juniorinnen U12 am Sonntag, den 2. Juli 2017, bei ihrem Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft TC Waldsee Forst/TC RW Karlsdorf. Mit etwas Glück wäre auch ein Sieg drinnen gewesen, denn nach den vier Einzeln stand es 3 zu 1 für den TCE-Nachwuchs. Alina Lemke auf der Position 1 (7 zu 6 und 6 zu 2), Cecilia Zapf auf 3 (3 zu 6 und 2 zu 6) sowie Alysea Kwasniok auf Nummer 4 (7 zu 5 und 6 zu 0) konnten ihre Spiel gewinnen, so dass es zu einem Zwischenstand von 3 zu 1 für die Ettlingerinnen kam. Die beiden Doppel gingen dann aber an die Gastgeberinnen. Augenblicklich belegt das Team den 6. Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 03.07.2017 09:41 Uhr |
Zweiter Sieg im dritten Spiel für die Herren 60 |
Ihren zweiten Sieg im dritten Spiel feierten die Herren 60 beim Auswärtsspiel beim TC Langensteinbach. Heftige Winde und widriges Wetter machte die Durchführung der Partie am Samstag, den 1. Juli 2017, nicht ganz einfach, doch es gelang – und sogar für den TCE erfolgreich. Nach den sechs Einzeln hatte es noch 3 zu 3 geheißten. Dabei konnten für Ettlingen die Positionen 3 (Michael Taraba, 6 zu 2 und 6 zu 1)), 5 (Bernhard Haungs, 7 zu 6 und 6 zu 2)) und 6 (Helmut Ninmann, 7 zu 6 und 6 zu 2) ihre Spiele siegreich gestalten. Zwei der drei Doppel gingen dann mit etwas Glück an die Ettlinger, so dass „La Mannschaft“ zwischenzeitlich den dritten Tabellenplatz belegt. Am Samstag, den 8. Juli, geht es dann ab 14 Uhr zuhause gegen den Tabellennachbarn TC Waldbronn. geschrieben von: jb, 02.07.2017 15:06 Uhr |
Herren 65 sind Spitze! |
Einen schönen Auswärtserfolg erzielten auch die Herren 65 (4er) bei ihrem Spiel bei der Spielgemeinschaft TC Dietlingen/TC SV Ottenhausen am Freitag, den 30. Juni 2017. Die Ettlinger Nachwuchsspieler konnten nämlich die Partie mit 4 zu 2 für sich entscheiden, womit sie zwischenzeitlich auf einen fantastischen ersten Tabellenplatz vorrückten. Nach den vier Einzeln sah es aber noch nicht nach einem klaren Erfolg aus. Roland Schulz auf der Nummer 2 (6 zu 3 und 6 zu 4) und Helmut Ninmann (6 zu 4 und 2 zu 6) auf Nummer 3 konnten ihre Spiele gewinnen und es stand 2 zu 2 nach Matches. Die beiden Doppel mussten also entscheiden. Das Zweier-Doppel mit Egil Kumberg und Helmut Ninmann ging mit 6 zu 1 und 6 zu 0 klar an die Ettlinger. Dramatisch verlief dagegen das Einser-Doppel. Roland Schulz und Jürgen Rösler mussten sich voll reinhängen und gewannen knapp im Match-Tiebreak (6 zu 2, 3 zu 6 und 10 zu 8). Wenn nichts schief geht, kann beim letzten Spiel am Freitag, den 7. Juli 2017, beim TTC Eisingen sogar ein Unentschieden für die Verteidigung des Platzes an der Tennissonne reichen. geschrieben von: jb, 02.07.2017 15:05 Uhr |
Herren 70 (4er) holen ein Unentschieden |
Bei ihrem letzten Spiel in ihrer diesjährigen Verbandsrunde am Dienstag, den 27. Juni 2017, holten die Herren 70 (4er) des TC Ettlingen ein 3 zu 3 beim SV Blankenloch. Siegreich im Einzel waren auf der Spielposition 1 Egil Kumberg (6 zu 1, 2 zu 6 und 12 zu 10) sowie auf der 3 Heinrich deck (6 zu 4, 1 zu 6 und 10 zu 7). Beide Einzelpunkte konnten also jeweils über einen Match-Tiebreak gesichert werden. Genau so sollte es auch beim Doppel sein. Hier steuerten Egil Kumberg und Dan Simonis mit einem 6 zu 4, 3 zu 6 und 11 zu 9 den Punkt zum Unentschieden bei. „Ufff“, kann man da nur sagen. Und: Chuzpe siegt, denn das Spieleverhältnis spricht mit 64 zu 42 eigentlich eine deutlich Sprache – zugunsten der Gegner. Mit diesem Ergebnis konnte man aber die Blankenlocher in der Tabelle hinter sich lassen und mit einem fünften Platz zufrieden sein. geschrieben von: jb, 02.07.2017 15:04 Uhr |
Junioren U16 verlieren deutlich |
Eine deutliche Heimniederlage mussten die Junioren U16 bei ihrem Spiel am Samstag, den 1. Juli 2017, gegen den TC Elchesheim-Illingen hinnehmen. Die Partie ging nämlich sang- und klanglos mit 0 zu 6 verloren. Das Problem: Einige TCE-Spieler waren nicht anwesend bzw. verletzt, so dass insgesamt von den sechs Spielen (vier Einzel und zwei Doppel) nur drei ausgetragen werden konnten. Erstaunlich ist, dass das Team trotzdem noch einen guten vierten (von 7 Mannschaften) Tabellenplatz belegt. geschrieben von: jb, 02.07.2017 15:03 Uhr |
U14 gemischt verlieren, sind aber immer noch 3. |
Tapfer gewehrt, trotzdem deutlich verloren. Die U14 gemischt des TC Ettlingen verlor ihr Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft TC RW Kraichtal/TC GW Kraichtal am Samstag, den 1. Juli 2017, mit 0 zu 6. Das junge und neu formierte Team konnte doch immerhin 35 Spiele für sich entscheiden und auch ein Satzgewinn war mit dabei. Der TCE-Nachwuchs sollte sich ob des Ergebnisses aber nicht allzu sehr grämen, denn immerhin belegt man mit 4 zu 2-Punkten einen tollen dritten Tabellenplatz (von 6 Mannschaften). Und noch stehen zwei Heimspiele aus. geschrieben von: jb, 02.07.2017 15:01 Uhr |
Herren 75/1 werden vorzeitig Meister |
Zur vorzeitigen Meisterschaft kann man der ersten Herren 75-Mannschaft vom TC Ettlingen/TV Mörsch gratulieren. Man gewann nämlich das vorentscheidende Spiel gegen den mitfavorisierten TC Neureut am Montag, den 26. Juni 2017, mit 3 zu 1 und kann im abschließenden Spiel nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Joachim Weschenmoser/Heinrich Deck im zweiten Doppel, noch einmal Joachim Weschenmoser und Heinz-Paul Neugebauer im dritten Doppel und Heinrich Deck/Horst Trenkle im vierten Doppel (siegreich im Match-Tiebreak!) fuhren die Punkte für die Spielgemeinschaft ein. Erneut ein toller Erfolg – wie eigentlich seit Jahren üblich und gewohnt. Jetzt kann man am Montag, den 3. Juli 2017, den SV Blankenloch zur Meisterfeier empfangen. Wie erwartet spielt die zweite Mannschaft der Herren 75 (4er) der Spielgemeinschaft vom TC Ettlingen und dem TV Mörsch keine dominante Rolle in der Liga. Die alten Herren geben trotzdem nicht auf, auch wenn ihr zweitletztes Spiel zuhause am Montag, den 26. Juni 2017, mit 1 zu 3 gegen den FC Südstern verloren ging. Immerhin steuerten Werner Schindler/Herbert Joos einen Siegpunkt zum Endergebnis für die Spielgemeinschaft bei. geschrieben von: jb, 27.06.2017 19:04 Uhr |
1. Herren ohne Spielverlust |
Am 25. Juni 2017 gaben sich die noch jungen Herren von Königsbach 2 die Ehre auf der TCE-Anlage. Jeder weiß, dass aller Anfang schwer ist, und speziell im Tennis trifft das haargenau den Nagel auf den Kopf (oder so ähnlich). Insofern siegte einfach das versiertere Team der Gastgeber mit 9 zu 0. Torsten Schach, Nicolas Walterscheidt, Jonas Schäfer, Jonas Berg, Jonathan Moore, Lennart Greiner und Robert Ebenhöch ließen zu keiner Zeit Zweifel aufkommen welches Team am Ende die Nase vorn hat. Königsbacher bleibt dran! Ihr kriegt noch die Kurve. Für unsere Herren gilt: 2 Siege – 2 Niederlagen. Damit können wir leben. Am 9. Juli empfangen wir die Spielgemeinschaft von TSG TV Wössingen/TSV Jöhlingen 1. geschrieben von: ts/jb, 27.06.2017 19:02 Uhr |
1. Damen verlieren nach gutem Kampf |
Gut gekämpft, aber doch verloren: So lautet die Zusammenfassung des Spiels der ersten Damenmannschaft des TCE am Sonntag, den 25. Juni 2017, gegen den 1. TTC Wettersbach. Das Spiel ging mit 3 zu 6 verloren. Nach den sechs Einzeln, in denen Sonja Schlachter auf der 1 und Lea-Alisa Habermann auf der 5 ihre Spiele gewinnen konnten, stand es 2 zu 4 für die Gegnerinnen. Bei den Doppeln konnte nur das Zweier-Doppel (Nadine Ochs und Miriam Roth) das Spiel siegreich gestalten. Erfreulich: Alle zwei gespielten Match-Tiebreaks gingen an den TCE, was Nervenstärke bedeutet. geschrieben von: jb, 27.06.2017 18:59 Uhr |
Auch U18 Juniorinnen erfolgreich |
Mit 5 zu 1 konnten auch die Juniorinnen U18 ihr Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft TC BG Rastatt/Ötigheimer TC gewinnen. In den einzeln holten Helena Schmitt, Lara-Eva Greiner und Katharina Fempel drei Siegpunkte, in den Doppeln war dann noch mit den drei Erstgenannten Julika Diering erfolgreich. Mit zwei Siegen und einer Niederlage belegt das junge Frauenteam jetzt Tabellenplatz 3.latz geschrieben von: jb, 27.06.2017 18:57 Uhr |
Junioren U16 auf Platz 2 |
Einen schönen 5 zu 1-Erfolg feierten die Junioren U16 am Samstag, dem 24. Juni 2017, bei ihrem Spiel beim TC Rüppurr. Mika Kunz, Leon Greiner (Match-Tiebreak) und Lukas Jantzen gewannen ihre Einzel. In den beiden Doppel konnten dieselben Drei dann noch zusammen mit Vincent Walterscheidt (wiederum im Match-Tiebreak) siegreich vom Platz gehen. In der Tabelle belegt man jetzt ohne eine einzige Niederlage den zweiten Platz. geschrieben von: jb, 27.06.2017 18:57 Uhr |
Herren 65 auf Platz 2 |
Bereits ihr letztes spiel bestritten die Herren 70 (4er) am Dienstag, den 27. Juni, beim SV Blankenloch. Man trennte sich mit einem 3 zu 3 schiedlich-friedlich. Egil Kumberg und Heinrich Deck steuerten zwei Einzelsiege bei (jeweils wiederum im Match-Tiebreak!) und im Doppel (Vorsicht: Match-Tiebreak!!) konnten Egil Kumberg und Dan Simonis wiederum den Punkt zum Unentschieden beisteuern. In der Schlusstabelle belegt das Team dank des starken Einsatzes am letzten Spieltag nunmehr Platz 5. geschrieben von: jb, 27.06.2017 18:55 Uhr |
Deutlicher Sieg für Herren 60 |
Mit einem deutlichen 7 zu 2-Sieg kehrten die Herren 60 des TC Ettlingen vom GW Baden-Baden am Samstag, den 24. Juni 2017, zum TCE zurück. Das Spiel war bereits nach den sechs Einzeln entschieden, da man mit einem beruhigenden 5 zu 1 in die Doppel ging. Spektakulär war, dass die ersten drei Einzel (Michael Taraba, Bernhard Haungs und Helmut Ninmann auf den Nr. 2, 4 und 6) nach verlorenem erstem Satz ausnahmslos im Match-Tiebreak noch umgebogen werden konnten. Alfred Schmidt und Jürgen Rösler steuerten in der zweiten Runde zwei weitere Siegpunkte bei. Roland Schultz und Michael Taraba gewannen ihr Einser-Doppel danach auch im Match-Tiebreak und Bernhard Haungs und Helmut Ninmann ihr dreier-Doppel ebenfalls. Dass man auf TCE-Seite einen Match-Tiebreak auch verlieren kann, zeigten dann Alfred Schmidt und Joachim Bengelsdorf: Mit 14 zu 12 ging deren Match-Tiebreak verloren. geschrieben von: jb, 27.06.2017 18:54 Uhr |
Damen 40 chancenlos |
Die Damen 40 (4er) verloren ihr Auswärtsspiel am Sonntag, den 25. Juni 2017, bei der Sportgemeinschaft TC Dietlingen/TC Keltern mit 5 zu 1. Michaela Lemke steuerte den einzigen Punkt für die Ettlingerinnen bei. Sie konnte im Match-Tiebreak mit 13 zu 11 die Oberhand behalten. Wer weiß, vielleicht ist am nächsten Spieltag am 8. Juli 2017 gegen den tabellenmäßig direkt benachbarten RW Baden-Baden eine Überraschung möglich? geschrieben von: jb, 27.06.2017 18:51 Uhr |
Rückkehr zur Grundschule: Herren 40 |
Am Samstag, dem 24. Juni 2017, bekamen unsere Herren 40 Besuch vom Klassenprimus aus Beiertheim, der an diesem Tag nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Jungs, wir wünschen Eurem Einser eine schnelle Genesung. Doch nun ab ins Klassenzimmer, die Noten aufbessern. Erste Stunde Mathematik: Robert Ebenhöch (6) machte im ersten Abschnitt alles richtig, leitete ab wie ein Großer, blieb allerdings den Beweis schuldig und stolperte am Ende über eine Quadratwurzel (7:5, 5:7, 5:10). Zweite Stunde Deutsch: Wie ein(e) Faust, der Tragödie erster Teil und gleich die Zweite hinten drein plus zusätzliches Bonusmaterial, erwischte es unseren Romancier Axel Krackow (4). Da war nichts zu räubern, eine Verwandlung zum Guten fand nicht statt, es glich eher einem Prozess und am Ende war es nur noch dürrenmatt (2:6, 0:6). Dritte Stunde Physik: Tim Bisping (2) hatte in der letzten Stunde aufgepasst. Der Apfel fällt nicht weit vom Baum, und zu 99,99 Prozent nach Unten. Gibt man dem Apfel mit einem geeigneten Instrument einen Drall und Richtung und weiß das Instrument außerordentlich gut zu bedienen, wird daraus ein Punkt für die TCE Isaac Gravities (6:2, 7:5). Übrigens, Magnetismus scheidet in diesem Fall völlig aus. Große Pause und ab in die vierte Stunde. Biologie mit Ramen (4). Only the strong survive. Darwins eiserne Theorie ließ nicht locker. Da half weder ein Bienentanz noch ein gepimpter Zitronensäurezyklus und mendelsche Riesenchromosomen, um unseren Spielball der Natur aus seiner Evolutionsnische zu befreien (4:6, 3:6). Fünfte Stunde Erdkunde: Torsten Schach (3) war im ersten Satz der König der Welt. Ich kann alle Kontinente, kenne die meisten Länder bei Namen und kann die Bundesländer aufzählen. Das reicht für ziemlich genau eineinhalb Sätze. Danach holte ihn allerdings die Kontinentaldrift ein und schob ihn kontinuierlich in den Beiertheimer Graben (6:1, 3:6, 5:10). Strafe: 3 Jahre LPG. Noch eine Stunde, Chemie: BAM! Norbert Jung machte mit einer heftigen Knallgasreaktion alles klar. Das hält kein Karlsruher Erlenmeyerkolben aus (6:2, 6:1). 2:4 nach dem ordentlichen Unterricht. Nachsitzen war angesagt. Bank 3 mit Tim und Robert hatten die Message verstanden und holten sich die Gefängnisfreikarte souverän ab (6:4, 6:3). Bank 2 mit Torsten und Axel blieben artig (7:5, 1:0), da allerdings Bank 1 mit Norbert und Michael leider kein Fleißkärtchen einheimsen konnten (1:6, 1:6) wurde die Versetzung (4:5) vertagt. Am 8. Juli geht es nach Kirrlach zur Nachprüfung. geschrieben von: ts/jb, 27.06.2017 18:49 Uhr |
Herren 70 (Doppel) verlieren deutlich |
In den Doppelspielen der Herren 70 musste das TCE-Team am Donnerstag, dem 22. Juni 2017, zur Spielgemeinschaft SC Wezttersbach/Hohenwettersbacher TC. Die Auseinandersetzung ging deutlich mit 4 zu 0 zugunsten der Gastgeber aus. Das Team belegt augenblicklich Platz 5 (von 8) und kann sich in zwei noch ausstehenden Matches durchaus platzmäßig verbessern. geschrieben von: jb, 27.06.2017 18:48 Uhr |
Meldung zur Mixed-Runde |
Im August (Mitte)/September findet die diesjährige Mixed-Runde im Tennis statt, an der jedes Vereinsmitglied teilnehmen kann. Gespielt werden kann sowohl Altersklassen übergreifend als auch in speziellen Altersklassen (30er, 40er etc.). Der Spieltag ist jeweils Samstag. Es werden wie in den Verbandsspielen auch Punkte für die Leistungsklasseneinstufung vergeben. Die Mannschaften müssen bis zum 15. Juni 2017 und die Namen bis zum 15. Juli 2017 gemeldet werden. Wir entscheiden dann nach dem Interesse, welche Mannschaften gemeldet werden. Eine Umfrage Ende 2016 hatte bereits einige Interessenten ergeben. Wer noch mitspielen möchte, meldet sich bitte bei unserem Sportwart Sven Greiner: dorisundsven@web.de. geschrieben von: jb, 02.06.2017 11:47 Uhr |
Schleifchenturnier am 3. Juni |
Am Samstag, den 3. Juni 2017, findet ab 14:00 Uhr das diesjährige Schleifchenturnier des TCE statt. Es ist ein Jedermannturnier, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll und zu dem alle Vereinsmitglieder, gleich ob jung oder alt, weiblich oder männlich, herzlich eingeladen sind. Zur Anmeldung bitte in die Teilnehmerliste am Clubhaus (am Eingang zur Damenumkleide) eintragen. geschrieben von: jb, 31.05.2017 10:28 Uhr |
Herren 75 Doppel: Spitzenreiter und Schlusslicht |
Einen überlegenen ersten Tabellenplatz belegen die Herren 75/1 Doppel der Spielgemeinschaft vom TV Mörsch und dem TC Ettlingen. Mit 8 zu 0 Punkten, 14 zu 2 Matches und 29 zu 5 Sätzen führt man die Tabelle deutlich an. Am vorgestrigen Montag, den 29. Mai, konnte man das Heimspiel gegen den FC Südstern mit 3 zu 1 gewinnen, wobei auch noch das verlorene Doppel äußerst knapp mit 8 zu 10 im Match-Tiebreak abgegeben werden musste. Dass Licht und Schatten oft nah beieinander liegen, diese Erfahrungen macht derzeit das zweite Herren 75 Team der Spielgemeinschaft vom TV Mörsch und dem TC Ettlingen. Das letzte Heimspiel am 29. Mai gegen den TC GWR Mosbach ging mit 1 zu 3 verloren, so dass man sich am unteren Ende der Tabelle wiederfindet. Macht nichts: Man treibt sozusagen das Feld vor sich her. geschrieben von: jb, 31.05.2017 10:27 Uhr |
1. Herren sieglos in Weingarten |
Die Trauben hingen am vergangenen Sonntag den 28. gegen Weingarten 2 für die meisten unserer Jungwinzer zu hoch. Mika Kunz war neu dabei und hätte sich auf der 6 beinahe mit einem guten Jahrgang eingeführt (2 zu 6, 6 zu 2, 11 zu 9). Auch Lennart Greiner (5) war vom idealen Öchslegrad nur wenige Punkte entfernt (0 zu 6, 6 zu 4, 10 zu 6). Ferdinand Wesel (4) konnte trotz guter Hanglage keinen erfolgreichen Ertrag erzielen (6 zu 2, 6 zu 1). Auch bei Jonathan Moore (3) ging der Federweiße in die Binsen (6 zu 3, 6 zu 3), und Jonas Schäfers (2) Refraktometer zeigte ebenfalls am Ende keine guten Werte an (6 zu 4, 6 zu 3). Nicolas Walterscheidt (1) sorgte immerhin für ein kollektives Aufatmen unter den Ettlinger Rebläusen (1 zu 6, 3 zu 6). Mit einem 5 zu 1 für die Gastgeber ging es anschließend in die Doppel. Bei Jonathan und Mika ging die Flaschengärung voll nach hinten los (6 zu 1, 2 zu 6, 10 zu 0). Jonas und Ferdinand hatten Probleme, den Grauburgunder bei Laune zu halten. Leider verkork(s)t (7 zu 5, 6 zu 4). Knapp aber erfolgreich konnten Nicolas und Lennart den Gästen dann doch noch eine Steige Barrique abringen (4 zu 6, 6 zu 1, 8 zu 10). Endstand 7 zu 2 für die Weingärtner. Ob da mal nicht Glykol im Spiel war? In der Tabelle belegt das 1. Herren-Team zwischenzeitlich den 5. Rang. geschrieben von: ts/jb, 31.05.2017 10:26 Uhr |
Derby-Niederlage für die 1. Damen |
Chancenlos war die erste Damenmannschaft des TCE am vergangenen Sonntag, den 28. Mai 2017, beim Auswärtsspiel beim Ski-Club Ettlingen. Mit 8 zu 1 verlor man die Begegnung gegen die in den Leistungsklassen durchgehend höher eingestuften Gegenrinnen. Nur zwei Matches gingen über den Match-Tiebreak (auf den Nummern 1 und 6), wobei Lea-Alisa Habermann ihren Match-Tiebreak mit 10 zu 7 gewinnen konnte und sie damit den einzigen Punktgewinn für die TCE-Spielerinnen beisteuerte. Mit 2 zu 2 Spielpunkten belegt das Team zwischenzeitlich Platz 3 in der Tabelle. geschrieben von: jb, 31.05.2017 10:25 Uhr |
Damen 40: Es klappt doch! |
Mit einem etwas überraschenden, aber völlig verdienten 4 zu 2 Erfolg kehrten die Damen 40 (4er Team) am vergangenen Samstag, den 27. Mai 2017, von ihrem Auswärtsspiel beim TC Pforzheim nach Ettlingen zurück. Nach den beiden deutlichen Auftaktniederlagen waren die Pforzheimer offensichtlich der richtige Aufbaugegner. Stand es nach den vier Einzeln noch 2 zu 2 (Petra Fempel und Michaela Lemke hatten ihre Spiele sicher gewonnen), so konnten die beiden Doppel von Ellen Stenschke/Michaela Lemke und Petra Fempel/Ewa Schmitt gewonnen werden und der erste Erfolg des jungen Damen-Teams stand in der ersten Spielsaison bereits im dritten Spiel fest. Augenblicklich belegt das Team Platz 6 in seiner Liga. geschrieben von: , 31.05.2017 10:24 Uhr |
Herren 50 mit 4. Tabellenrang |
Etwas unglücklich mit 2 zu 4 verlor das Vierer-Team der Herren 50 ihr drittes Verbandsspiel zuhause am vergangenen Samstag, den 27. Mai, gegen den TC Eggenstein. Nach den Einzeln stand es bereits 1 zu 3, weil „nur“ Sven Greiner in gewohnt zuverlässiger Manier auf der Eins sein Spiel mit 6 zu 2 und 6 zu 0 gewinnen konnte. Bei den Doppeln waren dann Michael Habermann und Manfred Auer im Match-Tiebreak ihres Spiels (10 zu 7) erfolgreich. Da jedoch das Einser-Doppel knapp verloren ging, war ein Ausgleich nicht mehr drin und die Begegnung ging letztendlich an die Gäste. In der Tabelle belegt man nach drei Spielen den vierten Rang. geschrieben von: jb, 31.05.2017 10:20 Uhr |
Keine Chance für die 1. Herren |
Nach der erfolgreichen Premiere gegen Waldbronn 3 am vergangenen Sonntag ging es am 21. Mai 2017 zur nächsten Dritten nach Grötzingen. Hier erwartete das Team um Mannschaftsführer Jonas Schäfer ein anderes Kaliber, was den weißen Sport angeht. Max Haupt auf der 6 hatte Premiere im Team, schlug sich recht wacker, jedoch sein Gegner hatte einfach bessere Argumente, um das Spiel auf seine Seite zu ziehen (6 zu 0, 6 zu 2). Auch Jonathan Moore (4) debattierte die Filzkugel eigentlich recht sprachgewandt über den Platz, sein Gegenüber ließ sich dennoch nicht überzeugen und konnte das Match mit antrainierter Versiertheit zu seinen Gunsten abschließen (6 zu 2, 6 zu 2). Bei Jonas Schäfer war das schon mehr Pfeffer im Diskurs um den Gewinn des Matchpunktes. Der Matchtiebreak musste über den Ausgang des Spiels entscheiden, und Jonas fand die wirkungsvolleren Worte (4 zu 6, 6 zu 2, 5 zu 10). Ab zur nächsten Runde. Vincent Walterscheidt (5) war zwar gehandikapt, sein Gegenüber ließ das dennoch ungerührt und machte mit klaren Worten den Siegpunkt (6 zu 1, 6 zu 0). Jonas Berg (3) konnte sich den Worttiraden seines Gegners einfach nicht erwehren, und so ging der Punkt sehr eindeutig an den Gastgeber (6 zu 0, 6 zu 0). Das Duell der Einser mit Torsten Schach nahm einen unerwarteten Verlauf. Beide Seite rangen in einem vehement geführten Gefecht um die wirksamen Formeln, und der alte (aber nicht weise) Mann hatte tatsächlich am Ende knapp die Nase vorn (4 zu 6, 6 zu 7). Zu den Doppeln gibt es leider nichts Positives zu berichten. Hier ist Schweigen Gold, insofern gingen alle drei Begegnungen an den Gastgeber. Mit 2 zu 7 war dem War of Words and Deeds genüge getan. Nächsten Sonntag trifft man sich in Weingarten zu neuen Gesprächen. geschrieben von: ts/jb, 23.05.2017 20:39 Uhr |
1. Damen: Das war knapp! |
Ihr erstes Spiel in der diesjährigen Verbandsrunde machte das junge Damen 1-Team am vergangenen Sonntag (21. Mai) auf der Anlage des TCE gegen die Spielgemeinschaft TF Gräfenhausen/TC Keltern. Nach den Einzeln sah es nach einem klaren und unbeschwerten Sieg aus, doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Sonja Schlachter (Nr. 1), Paula Kaufmann (Nr. 2)Nadine Ochs (Nr. 4) und Marie-Claire Grethler (Nr. 6) hatten ihre Einzel relativ klar gewonnen und es stand 4 zu 2 nach den sechs Einzeln. Bei den drei Doppeln wollte man auf Nummer Sicher gehen, jedoch zog das TCE-Einser-Doppel schnell den Kürzeren und auch das dreier-Doppel lief nicht gut. Es war klar, dass die auf Zwei Platzierten den Sieg einfahren mussten. Und Leonie Ruckenbrod und Marie-Claire Grethler machten es spannend. Im Matchtiebreak lagen sie bereits mit 0 zu 6 zurück, doch beide rissen sich zusammen, kämpften sich Punkt für Punkt ran und konnten am Schluss ihr Doppel mit 10 zu 8 im Matchtiebreak gewinnen. Endstand: 5 zu 4 für die TCE-Damen. Die Erleichterung war auf dem Platz spürbar. geschrieben von: jb, 23.05.2017 20:38 Uhr |
Erstes Heimspiel der Damen 40 |
Das erste Heimspiel der Damen 40 (4er) am vergangenen Samstag, den 20. Mai, gegen den TC Kürnbach ging deutlich mit 0 zu 6 verloren. Dabei wurde deutlich, dass es nicht am Willen der Akteurinnen liegt, sondern noch am Training und an der Erfahrung, bis die ersten Punkte eingefahren werden. Das Premierenjahr für dieses Team ist ein „Lernjahr“. Im nächsten Jahr – oder vielleicht auch noch in dieser Saison? – wird sich die Frauschaft sicherlich erfolgreicher präsentieren geschrieben von: jb, 23.05.2017 20:37 Uhr |
Klarer Sieg für die Herren 40 |
Für die Herren 40 war am letzten Samstag (20.5.) der TC Rüppurr das Ziel der Einkehr. Alfred Schmidt (6) bestellte sofort einen Aperitif, der stieß ihm zunächst sauer auf, aber nach einem Remix war dem Genuss Tür und Tor geöffnet (3 zu 6, 7 zu 6, 5 zu 10). Auch Robert Ebenhöch (5) hatte mit dem Entrée zunächst etwas Schwierigkeiten, aber nachgedacht und nachgewürzt gingen die Häppchen blumig ihren Weg (6 zu 4, 2 zu 6, 9 zu 11). Eine Vorspeise sollte raffiniert und nicht allzu üppig serviert werden. Axel Krackow (4) ließ noch Raum für mehr und machte Platz für den nächsten Gang (1 zu 6, 2 zu 6). Und dieser Gang sollte ein Spannender werden. Torsten Schach (3) hatte sich wohl beim Besteck vergriffen, und bis er sich ordentlich sortiert hatte, waren die Aromen des ersten Tellers erloschen. Manchmal muss man sich Geschmack hart erkämpfen, das gelang und wurde mit einem weiteren Stern für den Gast belohnt (6 zu 3, 6 zu 7, 5 zu 10). Tim Bisping (2) hatte Chateaubriand bestellt und wurde unerwartet mit einem bestens zubereiteten Schweinsbraten konfrontiert. Das war nicht im Sinne des Genießers (6 zu 1, 6 zu 4). Zum Schluss was Süßes. Das Dessert wurde von Norbert Jung (1) Ruckzuck verschnabuliert. Da blieb kein Krümel auf dem Teller (2 zu 6, 0 zu 6), und so war die Party nach dem Hauptmenu bereits mit 1 zu 5 gegessen. Die Doppel wurden mit 1 zu 2 in Alufolie verpackt, und man ging anschließend mit einem entspannten 7 zu 2 Erfolg nun wirklich zum degustiven Teil des Spieltages über. geschrieben von: ts/jb, 23.05.2017 20:36 Uhr |
Erster Sieg im zweiten Spiel für die Herren 40 |
Mit 4 zu 2 konnte das Vierer-Team der Herren 50 beim Spiel bei Viktoria Ubstadt die sportliche Auseinandersetzung für sich entscheiden. Sven Greiner (Nr. 1), Michael Habermann (Nr. 3) und Joachim Büchau (Nr. 4) konnten ihre Einzel gewinnen, so dass „nur“ noch ein Doppel zum Sieg fehlte. Diesen steuerten auf der Eins auch Sven Greiner und Michael Habermann bei, so dass am Ende ein erfreulicher Ausgang des Spiels feststand. geschrieben von: jb, 23.05.2017 20:35 Uhr |
Die restlichen Spielergebnisse mit TCE-Beteiligung |
Herren 70 (4er): 3 zu 3 gegen SV Karlsruhe-Beiertheim Herren 70 Doppel: 2 zu 2 gegen TC SW Weingarten Herren 75 TC Ettlingen/TV Mörsch Doppel/1: 4 zu 0 gegen TC GWR Mosbach sowie 3 zu 1 gegen TC 84 Kieselbronn Herren 75 TC Ettlingen/TV Mörsch Doppel/2: 0 zu 4 gegen TC Neureut Juniorinnen U12: 0 zu 6 gegen TC Durlach Junioren U16: 3 zu 3 gegen TC Grünwinkel Juniorinnen U18: 2 zu 4 gegen TC BW Gaggenau geschrieben von: jb, 23.05.2017 20:34 Uhr |
Damen 40: Premiere nach jahrelanger (sportlicher!) Abstinenz |
Viele Jahre hat es keine Damen 40-Frauschaft mehr gegeben. In diesem Jahr laufen sie wieder auf: die immerjungen und hochmotivierten TCE-Spielerinnen im besten Alter. Am Samstag, den 13. Mai ging es zum Saisonauftakt zum TC Blau-Weiß Gaggenau. Hier kamen zum Einsatz Ellen Stenschke (Mannschaftführerin), Tara Schreiber, Petra Fempel, Heidi Heger, Beatrix Haupt und Karin Kneifel. Fazit: Es war – wie es sich für eine Premiere gehört – sehr aufregend und schön zugleich, auch wenn das Ergebnis ein deutliches Null zu sechs war. Doch egal: Was zählte, war der Spaß und die Spielfreude von allen, so dass alle von einem sehr erfahrungsreichen Tag sprachen. Sehr erfreulich war auch, dass das Team moralische Unterstützung von Michaela Lemke und vom Trainer Slah Chaibi bekam, die extra angereist sind. geschrieben von: jb, 15.05.2017 14:18 Uhr |
Niederlage der Herren 50 zum Saisonauftakt |
Mit einer Niederlage startete das Vierer-Team der Herren 50 des TCE in die Open-Air-Saison. Man war am Samstag, den 13. Mai, zum TC Au am Rhein gefahren, wohl wissend, dass es nicht leicht sein würde, die Matches siegreich zu gestalten. Und so war es auch. Lediglich Ettlingens Nummer Eins, Sven Greiner, konnte sein Einzel siegreich gestalten (Sechs zu Vier und Sechs zu Drei).Jürgen ernst, Wilfried Pagel und Michael Habermann verloren ihre Spiele aber z. T. nach heftiger Gegenwehr. Während Joachim Büchau und Michael Habermann ihr Doppel dann doch deutlich abgaben, ging das Einser-Doppel nach Drei zu Sechs und Sieben zu Fünf erst im Match-Tiebreak mit Acht zu Zehn verloren. geschrieben von: jb, 15.05.2017 14:12 Uhr |
Herren 65 mit knapper Heimniederlage |
Eine Zwei zu Vier-Heimniederlage mussten die Herren 65 am zweiten Spieltag hinnehmen. Die Niederlage zeichnete sich bereits nach den Einzelmatches ab. Egil Kumberg und Jürgen Rösler verloren beide ihre Match-Tiebreaks, während Roland Schultz dagegen seinen Match-Tiebreak gewinnen konnte. Wolfgang Kumm musste verletzungsbedingt sein Match beenden. Der Spieltag wurde mit den abschließenden Doppelmatches mit einem Sieg von Rösler/Schultz und einer Niederlage von Kumm/Kumberg beendet. Mit Zwei zu Zwei Punkten belegen die Herren 65 momentan einen Platz im mittleren Tabellenbereich. geschrieben von: wk/jb, 15.05.2017 14:00 Uhr |
U14 gemischt: klarer Erfolg für den TCE-Nachwuchs |
Am Samstagmorgen, den 13. Mai, traten ab 9.30 Uhr die Jugendlichen des TCE gegen die Mannschaft des VT Hagsfeld an. Die Gegner und deren Eltern waren sehr nett und fair. Vor allem die Mädels hatten viel Spaß miteinander. Das finale Ergebnis lautete Vier zu Zwei. Gespielt haben Fabian Haupt, Constantin Voigts-Retz, Katharina Fempel, Hannah Hoffmanns und Jule Wittmann. Alle Spiele wurden gewonnen, bis auf Fabians Einzel (auf Nr. 1 gesetzt). Dieser kämpfte tapfer bis zum Schluss. Doch leider verlor er sein Einzel, das zweieinhalb Stunden dauerte, im Match-Tiebreak. Eine Folge war, dass sein Gegner danach das Doppel nicht mehr spielen konnte. Fabian hat es mit Constantin dann noch locker gewonnen, während das zweite Doppel denkbar knapp verloren ging. Das Team liegt momentan auf dem zweiten Tabellenplatz. geschrieben von: bh/jb, 15.05.2017 13:56 Uhr |
Zwei Unentschieden bei den Junioren |
Zwei Junioren-Mannschaften des TC Ettlingen erreichten in ihren ersten Verbandsspielen jeweils ein Unentschieden. Die Juniorinnen U12 holten dabei am Sonntag ein Drei zu Drei gegen den TC GW Karlsruhe. Die Punkte holten Celine Flemming und Alysea Kwasniok in ihren Einzel und Alina Lemke und Lea Schmitt in ihrem Einser-Doppel. Ebenfalls mit einem Drei zu Drei trennten sich die Junioren U16 des TCE und des TC Malsch am Samstag, den 6. Mai 2017. Nach den vier Einzeln hatte es bereits Drei zu Eins gestanden, so dass ein Sieg durchaus im Bereich des Möglichen lag. Mika Kunz, Leon Greiner und Mark Lemke hatten ihre Einzel gewonnen. Bei den Doppeln ging jedoch das Zweier-Doppel deutlich verloren und das Einser-Doppel musste sich denkbar knapp mit Zehn zu Zwölf im Match-Tiebreak geschlagen geben. geschrieben von: jb, 08.05.2017 13:55 Uhr |
Klarer Erfolg für die Herren 65 |
Klar mit Sechs zu Null konnten das 65er Herren Vierer-Team sein erstes Spiel in diesem Jahr an der frischen Luft gewinnen. Die Mannschaft trat am Samstag, den 6. Mai, bei der Spielgemeinschaft TV Pforzheim/TP Lehenbusch an. Recht schnell und souverän gewannen Roland Schultz, Jürgen Rösler (der Heimkehrer aus der schweizerischen Fremde) sowie Wolfgang Kumm ihre Einzel. Helmut Ninmann drehte sein Spiel nach verlorenem ersten Satz noch im Match-Tiebreak mit Dreizehn zu Elf. Auch die Doppel gingen deutlich zugunsten der TCEler aus. Roland Schultz und Jürgen Rösler sowie Winfried Kretzler und Frank Zündorf gewannen ihre Doppel jeweils klar. Fazit: So sieht ein gelungener Saisonauftakt aus. geschrieben von: jb, 08.05.2017 13:46 Uhr |
Ein Unentschieden zum Auftakt |
Mit einem leistungsgerechten Zwei zu Zwei trennten sich die beiden Herren 70-Doppel-Mannschaften des TC 84 Kieselbronn und des TC Ettlingen am Donnerstag, den 4. Mai, an ihrem ersten Verbandsspieltag. Die Ettlinger (Dan Simonis, Herrmann Schmitt, Adolf Baumgartner, Walter Wedig, Michael Pietzonka und Reinhard Scholz) konnten zwei Doppeleinsätze für sich entscheiden, einer davon ging über den Match-Tiebreak und endete Elf zu Dreizehn zugunsten der Ettlinger, das zweite Spiel wurde mit zwei Mal Sechs zu Drei zugunsten des TCE entschieden. geschrieben von: jb, 08.05.2017 12:15 Uhr |
Heimduell der Herren 75 (Doppel) |
Zu einem klassischen Heimduell kam es bereits am vergangenen Dienstag, den 2. Mai, zwischen den beiden Herren 75-Doppel-Teams der Tennissportgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch. Dabei fungierte dieses Mal die zweite Mannschaft als überaus freundlicher Gastgeber, überließ sie doch alle Punkte der höher eingestuften ersten Mannschaft. Die vier Doppel gingen alle recht klar an die favorisierten ersten Vier in Gestalt von Joachim Weschenmoser, Heinrich Deck, Adolf Baumgart und Horst Trenkle: Null zu Vier in Matches, Null zu Acht in den Sätzen und Drei zu 48 in den Spielen hieß es am Ende dieser Auftaktbegegnung der diesjährigen Verbandsspielesaison. geschrieben von: jb, 08.05.2017 09:55 Uhr |
Auftaktbegegnung der 40er nicht von Erfolg gekrönt |
Am 6. Mai. ging es für die 40er des TCE in die Gefilde des Reblands bei Baden-Baden, um das erste Spiel der neuen Tennis-Verbandsrunde auszuspielen. Bei anfangs trockener Gemarkung ging es in die ersten Matches. Auf der Zwei konnte unser Neuzugang Tim Bisping seine Klasse auf eindrucksvolle Weise in den ersten Punkt für das Team umsetzen. Axel Krackow und Alfred Schmidt waren bemüht, den positiven Trend fortzusetzen, jedoch hatte der Gegner ein Quäntchen mehr entgegenzusetzen, und so sah sich die zweite Runde mit der Wiedergutmachung eines Eins zu Drei Rückstandes konfrontiert. Knapp daneben, so lautete das Motto der zweiten Runde. Norbert Jung auf der Eins hatte es mit einem weitaus jüngeren Kontrahenten zu tun, das war schwer und es nichts zu machen. Torsten Schach und Robert Ebenhöch gingen über den Match-Tiebreak in die Entscheidung. Glück und Können waren jedoch nach einem heißen Kampf den Gastgebern hold. Die Messe war also gelesen und so waren die Doppel entspannt und locker über die Bühne zu bringen. Endstand Zwei zu Sieben für die Gastgeber. geschrieben von: ts/jb, 08.05.2017 09:44 Uhr |
Erinnerung 1. Mai |
Auch wenn das Wetter wahrscheinlich wieder einmal nicht so toll wird: Der TC Ettlingen am Montag, den 1. Mai. Ab 10 Uhr findet das traditionelle Patenschaftsturnier statt, in dem Jung und Alt gemeinsam Doppel spielen. Ab 13 Uhr lädt Slah Chaibi, der Cheftrainer des TCE, zum Schnuppertennis ein. Gleichzeitig ist freies Spiel auf der gesamten Anlage angesagt. Und der Grill wird allen Widrigkeiten zum Trotz auch noch angeworfen. geschrieben von: jb, 28.04.2017 14:12 Uhr |
Turnier beim TuS Neureut |
Die Tennisabteilung des TuS Neureut lädt vom 15. bis zum 18. Juni 2017 zum 2. Neureuter Bleifrei-Cup auf die eigene Anlage ein. Das Turnier richtet sich an die Altersklassen 30, 40, 50 und 60 Jahre (jeweils Damen und Herren) mit LKs zwischen 17 und 23. Weitere Infos und Anmeldung über http://www.tusneureut.de/tennis/artikel/2-neureuter-bleifrei-cup. Jeder Spieler kommt zu mindestens zwei Einsätzen. Das Turnier zeichnet sich durch eine sehr angenehme, lockere und freundschaftliche Atmosphäre aus, wie bei der Premiere im vergangenen Jahr drei Spieler des TCE selbst erfahren durften. Eine Teilnahme kann daher nur empfohlen werden. geschrieben von: jb, 28.04.2017 14:08 Uhr |
Patenschaftsturnier |
Am 1. Mai findet ab 10 Uhr wieder das alljährliche Patenschaftsturnier des TC Ettlingen statt. Mannschaften bzw. Einzelmitglieder sponsern bekanntlich die Verpflegungskosten der Nachwuchsmannschaften des Vereins. Zum „Kennenlernen“ der Paten wird im Vorfeld ein kleines Doppelturnier veranstaltet mit jeweils alt-jung-gemischten Teams. Im Anschluss des Turniers wird gegrillt. Interessierte Mitspieler, gleich ob klein oder groß, sind herzlich eingeladen mitzuspielen. Anmeldungen bitte an den Sportwart Sven Greiner, E-Mail: sven.greiner@tennis-club-ettlingen.de. Im Anschluss an das Turnier besteht die Möglichkeit, beim TCE Trainer Slah Chaibi an einem kostenfreien Tennis-Schnupperkurs teilzunehmen. Außerdem ist freies Spiel auf der Anlage möglich. geschrieben von: jb, 25.04.2017 17:24 Uhr |
Veranstaltungen zum 1. Mai |
Am 1. Mai 2017 – in diesem Jahr ein Montag – führt der TC Ettlingen ab 10 Uhr sein traditionelles Patenschaftsturnier durch. An diesem Turnier nehmen auf der einen Seite Kinder und Jugendliche des TCE teil, die in Mannschaften spielen, auf der anderen Seite diejenigen Erwachsenen, die durch ihre Spende das Mannschaftsessen der Nachwuchsteams finanzieren. Ab 13 Uhr haben kleine und große Tennisinteressierte die Möglichkeit, beim TCE-Trainer Slah Chaibi einen Tennis-Schnupperkurs zu belegen und erste Tenniserfahrungen zu sammeln. Bei schönem, beständigem Wetter wird der Grill angeworfen und die Terrasse des Clubhauses lädt zum Verweilen ein. geschrieben von: jb, 19.04.2017 10:28 Uhr |
Umwege und Zeitverlust wegen Straßensperrung |
Die Schöllbronner Straße ist seit dem 18. April 20177 für Fahrzeuge wegen sogenannter „Straßenunterhaltungsarbeiten“ gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 15. Mai 2017. Wegen der zur Umfahrung notwendigen Straßenbahnquerungen kann es zu Staus und zeitlichen Verzögerungen kommen. Die empfohlene Umleitung geht über die parallel zur Schöllbronner Straße auf der anderen Schienenseite entlang laufende Straße „Im Ferning“ und den „Wattkopfweg“ bis zum Bahnübergang und dann in Richtung „Am Brudergarten“ zum TCE-Gelände. geschrieben von: jb, 19.04.2017 10:20 Uhr |
Hallenabbau: Helfer gesucht! |
Die beiden Traglufthallen werden demnächst wieder abgebaut, wozu erneut zahlreiche tatkräftige Helfer benötigt werden. Der Abbau gilt als Arbeitseinsatz. Der Hallenabbau erfolgt am Freitag und Samstag, den 21. und 22. April 2017, jeweils ab 9 Uhr. Zur Koordinierung werden die Helfer gebeten, sich in die ausgehängte Liste am TCE-Clubhaus einzutragen bzw. sich per E-Mail beim Technikwart Alfred Schmidt (asc_1@web.de) anzumelden. geschrieben von: jb, 04.04.2017 09:51 Uhr |
Sandplätze sind demnächst wieder bespielbar |
Wahrscheinlich ab Karfreitag, dem 14. April 2017, sind die vier Sandplätze 3 bis 6 des TCE wieder bespielbar. Zurzeit ruhen diese noch bzw. es werden finale Arbeiten an ihnen durchgeführt. In diesem Zusammenhang weist der Vorstand erneut auf die Notwendigkeit hin, die Plätze bei Bedarf ausreichend zu wässern und nach dem Spiel auf ihnen den Sand ordentlich und großflächig abzuziehen sowie die Linien zu säubern, damit auch die nachfolgenden Tennisspieler auf einem optimalen Belag spielen können. geschrieben von: jb, 04.04.2017 09:50 Uhr |
Treffen der Arge Sport im TCE-Clubhaus |
Am Donnerstag, den 30. März 2017, fand das jährliche Treffen der Arge Sport, der Vereinigung der Ettlinger Sportvereine, mit Vertretern der Stadtverwaltung und den Stadtwerken im Clubhaus des TC Ettlingen statt. In der Arbeitsgemeinschaft sind momentan 57 Sportvereine organisiert. Bernd Rau, der 1. Vorsitzende der Arge Sport, begrüßte die zahlreich erschienenen Vorstandsmitglieder. Manfred Winkler, 1. Vorsitzender des TCE, stellte den Anwesenden u. a. das neue Energiekonzept des Tennisclubs für die beiden Traglufthallen vor (LED-Beleuchtung, Steuerungsmodule, Stromanbieter etc.). Außerdem berichtete er über verschiedene weitere Projekte wie Wallbox (Stromladestation für E-Autos), elektronisches Hallenbuchungskonzept und moderne Kassenführung. Insgesamt wurde über zwei Stunden über die Belange und Bedürfnisse der Ettlinger Sportvereine in den TCE-Räumen intensiv diskutiert. geschrieben von: jb, 04.04.2017 09:49 Uhr |
Elternabend am 30.3. |
Am Donnerstag, den 30. März 2017, findet im Clubhaus des TC Ettlingen ab 19 Uhr der diesjährige Elternabend statt. Hier werden die „Erziehungsberechtigten“ der TCE-Kinder und –Jugendlichen über die Tennis-Planungen für die Sommersaison informiert. Dabei geht es sowohl um die verschiedenen vorgesehenen Jugendcamps, aber auch um die Trainingszeiten und die diesjährigen Verbandsspiele der Nachwuchsmannschaften des TCE. geschrieben von: jb, 28.03.2017 16:12 Uhr |
Arge Sport trifft sich im TCE-Clubhaus |
Am kommenden Dienstag, den 28. März 2017, findet ab 19.30 Uhr die diesjährige Zusammenkunft der Arbeitsgemeinschaft Ettlinger Sportvereine im Clubhaus des TCE statt. Bei dem Treffen werden verschiedene Punkte besprochen, die übergreifend viele der örtlichen Sportvereine betreffen (können). Vor Ort stellt der Tennisclub Ettlingen auch u. a. sein Energie- und Hallenbuchungskonzept vor. Aufgrund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahl ist die Nutzung des Clubhauses für TCE-Mitglieder in dieser Zeit leider nur eingeschränkt möglich. Der Vorstand bittet um Verständnis. geschrieben von: jb, 23.03.2017 19:06 Uhr |
Kostenfreie Hallenstunden für Mannschaftstraining |
Der Vorstand hat beschlossen, dass bis zum Hallenabbau jede für die diesjährige Verbandsrunde gemeldete Mann- und Frauschaft des TC Ettlingen zwei kostenfreie Mannschaftsstunden pro Woche in Halle 1 (auf Platz 1) buchen kann. Die Betonung liegt dabei auf „Mannschaftstraining“, individuelle Einzelstunden sind hierbei nicht erwünscht. Die Organisation und Buchungen erfolgen nur über die entsprechenden Mannschaftsführer (http://halle.tennisclub-ettlingen.de/#/home). Buchungen sind jeweils ab Sonntag für die nächsten sieben Tage möglich. Längerfristige Vorausbuchungen sollten unterlassen werden, da „normale“ Hallenbuchungen – verständlicherweise – Vorrang haben. Rückfragen bitte an unseren Sportwart Sven Greiner: dorisundsven@web.de geschrieben von: jb, 21.02.2017 09:56 Uhr |
Jahreskalender veröffentlicht |
Auf der Homepage des TC Ettlingen wurde vergangene Woche der aktuelle Vereins-Jahreskalender 2017 freigeschaltet (siehe auch rechte Spalte der Homepage). Auf ihm sind sämtliche wesentliche sportliche Termine erfasst, die die Mitglieder des Tennis-Clubs das laufende Jahr über begleiten werden: http://www.tennisclub-ettlingen.de/files/jahreskalender2017.pdf geschrieben von: jb, 21.02.2017 09:54 Uhr |
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 |
Am Freitag, dem 17. Februar 2017, findet ab 19.00 Uhr im Clubhaus des TCE die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tennis-Clubs statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung stehen die Berichte der Vorstandsmitglieder sowie Neuwahlen. Angesichts der dynamischen Entwicklung des Tennis-Clubs in den vergangenen zwei Jahren und der nach wie vor großen Herausforderungen bittet der Vorstand um möglichst zahlreiche Teilnahme. Tagesordnung: 1. Ehrungen 2. Geschäftsberichte 2.1. des 1. Vorsitzenden 2.2. des 2. Vorsitzenden 2.3. des Sportwarts/Jugendsportwarts 2.4. des technischen Leiters 2.5. des Kassenverwalters 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstands 5. Neuwahlen des Vorstands 6. Neuwahlen der Beiräte 7. Anträge der Mitglieder – diese müssen bis spätestens 12. Februar 2017 (Poststempel) vorliegen 8. Sonstiges geschrieben von: jb, 30.01.2017 09:07 Uhr |
Nachwuchs-Weihnachtsfeier |
Am kommenden Samstag, dem 17. Dezember, findet ab 17 Uhr im Clubhaus des TC Ettlingen die diesjährige Weihnachtsfeier für den sportlichen Nachwuchs des Vereins statt. Dazu sind alle Kinder und Jugendliche zusammen mit ihren Eltern eingeladen. Doch auch die erwachsenen Vereinsmitglieder sind zu dieser Feier mit Brötle, Flöten- und Geigenmusik, Nikolaus-Auftritt und vielem mehr herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nur bei Teilnahme an der Geschenkverteilungsaktion seitens des Nikolauses für die Kinder erforderlich (Telefon Slah Chaibi: 0178/1377368). geschrieben von: jb, 15.12.2016 14:30 Uhr |
Feiertagspreise für Halle 1 |
Für die bevorstehenden Feiertage macht der TC Ettlingen allen Tennisbegeisterten ein attraktives Angebot für die Traglufthalle auf Platz 1. Bisher nicht bereits belegte Hallenstunden werden im Zeitraum vom Freitag, dem 23.12.2016, bis zum Freitag, dem 6. Januar 2017, zu einem Sonderpreis von 10,- € je Stunde vergeben. Die Buchung kann bequem über das Internet über den Link http://halle.tennisclub-ettlingen.de/#/home erfolgen. geschrieben von: jb, 15.12.2016 14:29 Uhr |
Clubhausschließung über die Feiertage |
Das Clubhaus des TC Ettlingen bleibt in der Zeit vom Freitag, dem 23. Dezember 2016, bis zum Sonntag, dem 1. Januar 2017 (einschl.), geschlossen. Der Vorstand bittet um Verständnis und Beachtung. geschrieben von: jb, 15.12.2016 14:28 Uhr |
„Herzlich Willkommen im Tennis-Club Ettlingen“ |
Folgender Bericht zum ersten Kontakt von syrischen Flüchtlingen mit dem TCE erschien im Ettlinger Amtsblatt. „Herzlich Willkommen im Tennis-Club Ettlingen“ Mit diesen Worten begrüßte der 1. Vorsitzende Manfred Winkler am Samstag, 5. November, vier junge Syrer. Salah, Ahmad, Muhamed und Hasan leben seit knapp einem Jahr in Ettlingen und suchen den Kontakt zu Ettlinger Bürgerinnen und Bürgern. So organisierten Manfred Winkler und Alfred Schmidt in Zusammenarbeit mit der Flüchtlingsbeauftragten der Stadt, Katharina Mai, eine Aktion, bei der ein erster Kontakt zwischen dem TC und den Zugewanderten entstehen konnte. Nach dem ersten Kennenlernen tauschten die Parteien ihre Handynummern aus, um auch weiterhin in Kontakt bleiben zu können. Die jungen Männer zeigten Interesse am Vereinsleben und ihre Hilfsbereitschaft gegenüber dem Tennis-Club. Die Vereinsvertreter sagten die Hilfe bei verschiedenen Bedarfen der Syrer zu und werden sie in Zukunft bei Vereinsabenden und sonstigen Aktivitäten einladen. „Durch einen solchen Austausch auf Augenhöhe und die Einbindung in die vorhandenen Strukturen gelingt Integration in Ettlingen“, so Katharina Mai. geschrieben von: jb, 22.11.2016 15:22 Uhr |
Neue Vereinsmeister |
Mit dem Endspiel der Herren hat am Samstag, den 5. November 2016, die Clubmeisterschaft 2016 des TC Ettlingen endlich ihr Ende gefunden. In einem spannenden Match konnte sich Nikolas Walterscheidt mit 6 zu 4 und 7 zu 6 gegen Torsten Schach verdient durchsetzen. Die Zuschauer feuerten beide Spieler in der Targlufthalle auf Platz 1 an. Das Doppelfinale der Herren wurde bereits Anfang August ausgetragen. Hier hatte das Duo Robert Ebenhöch/Torsten Schach gegen Jonas Schäfer/Ferdinand Wesel am Ende die Nase vorn. Bei den Damen konnte Sonja Schlachter den Titel einfahren, und auch bei der Jugend gibt einen neuen Clubmeister zu vermelden. Bei den U16 Jungs setzte sich Mika Kunz gegen Lennart Greiner durch. geschrieben von: ts/jb, 15.11.2016 16:27 Uhr |
Clubmeister 2016 |
Mit dem Endspiel der Herren hat am Samstag den 5.11. die Clubmeisterschaft 2016 des TCE ihr Ende gefunden. In einem spannenden Match konnte sich Nikolas Walterscheidt mit 6 zu 4 und 7 zu 6 gegen Torsten Schach verdient durchsetzen. Das Doppelfinale der Herren wurde bereits Anfang August ausgetragen. Hier hatte das Duo Robert Ebenhöch/Torsten Schach gegen Jonas Schäfer/Ferdinand Wesel am Ende die Nase vorn. Bei den Damen konnte Sonja Schlachter den Titel einfahren, und auch bei der Jugend gibt einen neuen Clubmeister zu vermelden. Bei den U16 Jungs setzte sich Mika Kunz gegen Lennart Greiner durch. geschrieben von: Torsten, 08.11.2016 13:28 Uhr |
Vorstands- und Beiratsputzete am 5.11. |
Am kommenden Samstag, den 5. November 2016, findet ab 10 Uhr die obligatorische Vorstands- und Beiratsputzete des Tennis-Club Ettlingen e. V. statt. Auf der TCE-Anlage werden Herbst- und Winter relevante Arbeiten durchgeführt. Weitere freiwillige Helfer sind jederzeit herzlich willkommen. Für Verpflegung ist gesorgt. Eine besondere Bedeutung erhält dieser Einsatz durch die erstmalige Kooperation des Vereins mit Ettlinger Flüchtlingsorganisationen. Der TCE will damit einen Beitrag zur Verbesserung der Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden leisten. geschrieben von: jb, 02.11.2016 10:46 Uhr |
Doch noch! Das Endspiel der Clubmeisterschaften |
Unglaublich, aber wahr: Am kommenden Samstag, den 5. November 2016, findet von 12 bis 14 Uhr doch noch das Endspiel der diesjährigen Clubmeisterschaften der Herren statt. Auf dem Platz in Halle 1 stehen sich dann Torsten Schach und Nikolas Walterscheidt gegenüber. Es wird wechselweise ein Kampf der Generationen oder eine Auseinandersetzung zwischen Titanen. Man kann es sich aussuchen. Anfeuernde Zuschauer sind herzlich willkommen. geschrieben von: jb, 02.11.2016 10:45 Uhr |
Verzehrbons liegen zur Abholung bereit |
Im Clubhaus liegen wieder die Verzehrbons in Höhe von 50 bzw. 30 Euro zur Abholung für die TCE-Mitglieder bereit. Diese können beim Wirt gegen eine schriftliche Bestätigung abgeholt werden. Die Fünf-Euro-Bons wurden überarbeitet und neu gestaltet. Bei Bezahlung mit den jetzt selbstklebenden Bons werden diese vom Wirt des TCE-Clubhauses in ein Verrechnungsblatt eingeklebt. geschrieben von: jb, 31.10.2016 09:42 Uhr |
Öffnungszeiten des Clubhauses im Winter |
Das Clubhaus ist nach längerer Krankheit wieder geöffnet. Über die Wintersaison hat das TCE-Clubhaus täglich ab 18 Uhr bis auf freitags geöffnet. Besucher und Gäste sind herzlich willkommen. geschrieben von: jb, 31.10.2016 09:37 Uhr |
Verschiebung des Elternabends |
Der für kommenden Donnerstag geplante Elternabend muss leider wegen beruflicher Terminprobleme um eine Woche geschoben werden. Der erste „offizielle“ Elternabend mit unserem neuen Trainer Slah Chaibi und mit dem TCE-Sportwart Sven Greiner findet dann also am Donnerstag, den 29. September 2016, ab 19 Uhr im Clubhaus des Tennis-Club Ettlingen statt. Themen sind u. a.: Rückblick Sommersaison und Verbandsrunde, Ausblick auf Wintertraining. Alle Eltern und alle jugendliche Vereinsmitglieder sind dazu herzlich eingeladen. geschrieben von: jb, 20.09.2016 15:56 Uhr |
Freie Hallenstunden jetzt buchen |
Gut belegt sind bereits die Stunden in beiden Traglufthallen des TC Ettlingen. Noch sind einzelne Stunden frei und buchbar. Halle 1 steht auf Platz 1 (der Name verrät es) und kann von vereinsinternen und vereinsexternen Tennisspielern gebucht werden. Interessenten wenden sich bitte bei Interesse an einer Stunde in der Halle 1 per Mail an Sascha Trautzsch (E-Mail trautzsch@posteo.de). Halle 2 (logisch: steht auf Platz 2) steht unserem Trainer Slah Chaibi zur Verfügung. Über ihn können Trainerstunden in dieser Halle gebucht werden, am Wochenende sind auch noch vereinzelt Stunden zum freien Spiel buchbar. Kontakt: Slah Chaibi, T.: 0178/1377368 oder E-Mail: slah.chaibi@hotmail.com. geschrieben von: jb, 18.09.2016 15:26 Uhr |
Zwei Hallen – zwei Arbeitseinsätze |
In der übernächsten Woche werden gleich zwei Traglufthallen auf den Plätzen 1 und 2 der Anlage des Tennis-Club Ettlingen e. V. aufgebaut. Dafür wird wieder nach kräftigen Helfern gesucht, die hier ihre zu leistenden Stunden abarbeiten können. Die beiden Hallen sind für den Verein und seine Mitglieder essentiell wichtig für die Fortsetzung des Spiel- und Trainingsbetriebs auch im Herbst und im Winter. In der neuen Halle auf Platz 2 wird der Vereinstrainer Slah Chaibi exklusiv seine Stunden anbieten, während Halle 2 von vereinsin- und –externen Spielern genutzt werden kann. Am ersten Termin am Dienstag, den 13. September 2016, wird ab 9 Uhr die neue Halle auf Platz 2 aufgebaut. Am Samstag, den 17. September 2016, folgt dann ebenfalls ab 9 Uhr der Aufbau der „alten“ Traglufthalle auf Platz 1. Freiwillige können sich auf den Anmeldebögen am Vereinsheim eintragen oder sich direkt beim Organisator Alfred Schmidt melden: Telefon 0176/42589210 bzw. E-Mail asc_1@web.de. Die Anmeldung sollte baldigst erfolgen, damit eine ordentliche Einsatzplanung erfolgen kann. geschrieben von: jb, 02.09.2016 10:57 Uhr |
Jetzt Hallenstunden buchen |
Ab sofort ist es wieder möglich, für die Traglufthalle auf Platz 1 des TC Ettlingen Stunden zu buchen. Interessenten wenden sich bitte per Mail an Sascha Trautzsch (E-Mail trautzsch@posteo.de). Es ist ja allseits bekannt: Die Traglufthalle über Platz 1 ermöglicht dank des Sandbodens gelenkschonendes Spielen auch in der kalten Jahreszeit. geschrieben von: jb, 02.09.2016 10:56 Uhr |
4. Ettlinger Babolat Open: perfekte Organisation bei bestem Wetter |
Bereits zum vierten Mal fanden vom 25. bis zum 28. August die Ettlinger Babolat Open des Tennis-Club Ettlingen statt. Bei guten, manches Mal sogar zu guten Wetterbedingungen wurden die Spiele auf den sechs Plätzen des Vereins ausgetragen, bestens organisiert vom Orga-Team um Sascha Trautzsch, Torsten Schach und Sven Greiner. Und kurz bevor am Sonntag gegen Abend dann ein Gewitter die Tennisanlage unter Wasser setzte, waren auch die Finalspiele und die Ehrungen über die Bühne gegangen. Sieger der A-Kategorie der Herren (LK 3-12) wurde Philipp Heger vom Turnerbund Gaggenau 1882, der in zwei Sätzen mit 6 zu 2 und 6 zu 3 gegen Gianluca Gerndt (TC Römerberg) gewann. Dritter wurde Mattia Meroth (TV Vaihingen) mit einem 6 zu 4, 6 zu 3 Sieg gegen Andreas Musial (KETV). Das LK-mäßig gleich eingestufte A-Turnier der Damen entschied Xenia Dony (TC Rot-Weiß Muggensturm) mit 7 zu 6 und 3 zu 1 (Aufgabe) gegen Selina Ueltzhöffer vom TC Blau-Weiß Schwetzingen für sich. Dritte wurde Lilly Lücke (TC Durlach), die Kristina Mesaros (TC Birkenfeld) mit 7 zu 5 und 6 zu 3 schlagen konnte. Das B-Turnier (LK 10-23) der Herren konnte Daniel Heimburger (TC Karlsruhe-West) mit 3 zu 6, 6 zu 1 und 10 zu 7 gegen Alexander Wiesner (TC Wiesental) im Match-Tiebreak für sich entscheiden. Kampflos belegte Daniel Wittmann (Turnerbund Gaggenau 1882) den dritten Platz. Bei dem B-Turnier der Damen siegte Dana Wunsch (TC Grün-Weiß Gondelsheim) gegen Kiara Maurer (FV Ettlingenweier) mit 7 zu 5 und 6 zu 4. Dritte wurde Nina Bolz (Rot-Weiß Kraichtal), die sich gegen Nadine Ochs (TC Ettlingen) durchsetzen konnte. Oberschiedsrichter des LK-Turniers des TCE war dankenswerterweise wie in den Vorjahren auch Peter Ballerstedt, der vor wenig kniffligen Entscheidungen stand. geschrieben von: jb, 02.09.2016 10:36 Uhr |
Helfer für’s Turnier gesucht |
Die Organisatoren des diesjährigen Babolat-Tennisturniers des TC Ettlingen benötigen Eure Unterstützung. Gesucht werden Helfer, die bei der Zubereitung und beim Anrichten des Essens sowie im Service an den Turniertagen (25.08. bis 29.08.2016) in der Küche unterstützen können. Der Aufruf richtet sich primär an unsere weiblichen Jugendlichen und an unsere Frauen, die eine Alternative zu den schweren Arbeitseinsätzen des Hallenauf- und -abbaus suchen. Die Zeiten können also als geleistete Arbeitseinsatzstunden gewertet werden. Folgende Arbeiten werden anfallen: Gemüse schneiden, Dressing machen, Essen anrichten, Eier braten, Fleischkäse anbraten, Spaghetti kochen, Geschirrspüler ein- und ausräumen. Zu den folgenden Zeiten werden Helfer gesucht: Donnerstag, 25.08.2016 – 16:00 – 21:00 Uhr (eine Helferin), Freitag, 26.08.2016 – 16:00 – 21:00 Uhr (eine Helferin), Samstag, 27.08.2016 – 10:00 – 12:00 Uhr (eine Helferin), – 12:00 – 16:30 Uhr (zwei Helferinnen), – 16:30 – 21:00 Uhr (eine Helferin) Sonntag, 28.08.2016 – 10:00 – 12:00 Uhr (eine Helferin), – 12:00 – 16:30 Uhr (zwei Helferinnen) Meldungen bitte an Sascha Trautzsch (E-Mail: trautzsch@posteo.de) geschrieben von: st, 16.08.2016 11:27 Uhr |
5 Plätze gesperrt wegen Sommercamp |
Vom kommenden Montag bis Freitag, den 8.bis 12. August 2016, sind von 9.30 Uhr bis 16 Uhr die Plätze 1 bis 5 des TC Ettlingen wegen des diesjährigen Sommercamps gesperrt. Platz 6 ist frei bespielbar. An dem Camp nehmen in diesem Jahr rund 25 Kinder und Jugendliche teil. Der Vorstand bittet um Verständnis und um Beachtung. geschrieben von: jb, 03.08.2016 08:47 Uhr |
Bilanz der Verbandsspiele 2016 |
13 Mannschaften des TC Ettlingen insgesamt waren in diesem Jahr zu den Verbandsspielen des Badischen Tennisverbandes gemeldet. Insgesamt fielen die Ergebnisse und Platzierungen etwas besser aus als im Jahr 2015. So belegte das junge Herrenteam nach drei Siegen einen guten fünften Platz. Die Damen konnten sogar mit nur einer Niederlage den zweiten Tabellenplatz erreichen; ein Erfolg, mit dem so vor Saisonbeginn keiner gerechnet hatte. Die 2015 aufgestiegenen und in diesem Jahr vollkommen neu formierten Herren 40 kämpften um den Klassenerhalt. Das war von vornherein klar. Und mit einem Sieg und dem zweitletzten Platz scheint dieses Ziel auch erreicht worden zu sein (etwas Unsicherheit besteht noch wegen möglicher Abstiege aus höheren Klassen). Das Herren 50-Team rangierte am Schluss auf einem guten vierten Platz. Nur einige wenige Matchpunkte fehlten am Ende zu einem dritten Tabellenplatz. Während die 1. Herren 65 einen soliden dritten Platz für sich verbuchen konnten, landete das zweite Herren 65-Team auf dem letzten Platz in der Liga. Spaß gemacht haben die Spiele hoffentlich trotzdem. Die Herren 70 landeten am Ende auf Platz 5; mit etwas Glück wären eine Platzierung um zwei Plätze besser drinnen gewesen. Das Schmuckstück des TC Ettlingen sind die 1. Herren 75, die wie das zweite Herren 75-Team in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Mörsch antreten. Sie belegten nämlich in der Bezirksliga den ersten Platz und könnten somit, gäbe es vergleichbare Ligen in den anderen badischen Bezirken, die Badische Meisterschaft ausspielen. Die zweite 75er-Mannschaft belegte einen guten siebten Platz (von acht). Bei den Juniorinnen U12, die nach einer geplatzten Kooperation mit einem Karlsruher Tennisverein alle Spiele alleine durchführen mussten, gestaltete sich auf jeden Fall das Ende glücklich, weil man hier den einzigen Sieg herausholen konnte und somit auf den sechsten Platz landete. Mit nur einem Punkt landeten die 1. männlichen U16er leider nur auf dem letzten Tabellenplatz. Etwas besser erging es dem zweiten U16-Team. Mit zwei Siegen belegte man am Ende Platz 6. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden landeten die weiblichen U18er auf den dritten Tabellenplatz und schrammte somit ganz knapp am zweiten Platz vorbei. geschrieben von: jb, 28.07.2016 13:56 Uhr |
Herren: Am Ende ein Sieg und ein Mittelfeldplatz |
Am vergangenen Sonntag, den 24. Juli 2016, ging es für die Herren des TCE zum letzten Gefecht in das nahe Grötzingen zu den Herren 4, den direkten Tabellennachbarn. Bei guten äußerlichen Bedingungen ging es in die erste Runde der Einzel, in der sich Nikolas Walterscheidt (2) mit 6 zu 1, 6 zu 1 und Lennart Greiner (6) mit einem 6 zu 3, 6 zu 1 deutlich zu behaupten wussten. Jonathan Moore (5) musste mit einem 1 zu 6, 1 zu 6 trotz großer Gegenwehr ordentlich Federn lassen. Runde zwei gestaltete sich vom Ergebnis her wie Durchgang eins. Jonas Berg (4) schaute überall nach, konnte aber sein Spiel nirgends finden und gab mit 1 zu 6 und 0 zu 6 ab. Torsten Schach (1) schaukelte Kind und Match ungefährdet in Ettlinger Gefilde. Auf dem Tableau prangte am Ende ein 6 zu 2 und 6 zu 1. Das Duell der Dreier bewarb sich für das kurioseste Match des Tages, und es gewann den Hauptpreis. Hatte Jonas Schäfer den ersten Satz mit 6 zu 0 klar im Sack, so ließ er im Zweiten seine gewohnte Spielroutine vermissen (1 zu 6) und musste sich den Erfolg mit einem 10 zu 8 im Match-Tiebreak hart erkämpfen. Ein Zwischenstand von 4 zu 2 für die TCE Herren ließ die Euphorie auf einen Tagessieg langsam steigen. So galt es jetzt “nur noch”, ein Doppel zu gewinnen. Der Aufgabe stellten sich auf der 2 Nikolas Walterscheidt und Jonas Schäfer, jedoch war es ihnen nicht möglich, sich durchzusetzen, und so gaben sie den Punkt mit 1 zu 6 und 4 zu 6 an die Hausherren ab. Trübsal blasen ob der vertanen Chance war jedoch nicht lange von Nöten, denn das Dreierdoppel war dieses Mal auserkoren, den Matchpunkt zu verwandeln. Jonathan Moore und Lennart Greiner setzten in beiden Sätzen mit 6 zu 4 und 6 zu 4 das Break an der richtigen Stelle und der Tagessieg war eingefahren. Sehr erfreulich, denn das Einser-Doppel mit Torsten Schach und Jonas Berg wollte zunächst nicht so richtig in Gang kommen. Der erste Satz ging mit 2 zu 6 zu einfach an den Heim-Einser, dann aber startete die TCE-Engine durch zur Aufholjagd. Nach einem fulminanten 6 zu 2 im zweiten Satz musste anschließend der Match-Tiebreak zur Entscheidung bemüht werden. Spannend ging es hin und her, und am Ende konnte sich der TCE-Einser mit 10 zu 8 den Sieg ans Revers heften. Mit dem Tagessieg von 6 zu 3 hat sich das Team um Mannschaftsführer Jonas Schäfer nun auf Rang 5 geschoben und schließt eine Alles in Allem sehr erfreuliche Saison im Mittelfeld der Tabelle ab. geschrieben von: ts/jb, 26.07.2016 09:17 Uhr |
Verbandsspieleabschlussfest 2016 |
Am nächsten Samstag, den 23. Juli 2016, findet auf der Anlage des TC Ettlingen ab 18 Uhr das diesjährige Verbandsspieleabschlussfest statt. Neben Leckereien vom Grill und kühlen Getränken werden auch sportliche Einlagen und Shows geboten, u. a. ein kleiner Schaukampf mit einem LK 1-Spieler. Tennisbegeisterte Kinder treten mit unserem neuen Trainer Slah auf, außerdem besteht für den Nachwuchs die Möglichkeit, sich mit den „Profis“ zu messen. Darüber hinaus werden die zahlreichen Mannschaften des TCE geehrt. geschrieben von: jb, 21.07.2016 09:58 Uhr |
Die Verbandsspiele vom 22. bis 24. Juli 2016 |
Sechs Mannschaften des TC Ettlingen treten vom 22. bis zum 24. Juli 2016 zu ihren Verbandsspielen an, davon dieses Mal nur zwei auf der eigenen Anlage (Herren 65 2 und Juniorinnen U12). Es sind die letzten sechs Spiele in der diesjährigen Verbandsligasaison. Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Die Ansetzungen in diesem Zeitraum sind: Herren 1: So. 24.7., 9.30 Uhr, beim TC Grötzingen Damen 1: So. 24.7., 9.30 Uhr, beim TF Gräfenhausen Herren 65 1: Fr., 22.7., 9.30 Uhr, beim TC Neuhausen Herren 65 2: Fr., 22.7., 9.30 Uhr, zuhause gegen TC Kirrlach Juniorinnen U12: So., 24.7., 15 Uhr, zuhause gegen Skiclub Pforzheim Junioren U16 1: Sa., 23.7., 9.30 Uhr, beim TC RW Durmersheim geschrieben von: jb, 18.07.2016 11:14 Uhr |
Herren 40 sichern – wahrscheinlich – den Klassenerhalt |
„Und irgendwie doch gewonnen“: So stellte sich am Ende die Situation nach der letzten Begegnung der Gruppe 54 der 40er Herren dar. Mit dem TC Spöck reiste eine sehr gut besetzte Truppe zu den heimischen Albterrassen an und erbrachte ihren praktischen Leistungsnachweis souverän und in sportlich fairer Manier. Das Ziel der einheimischen Vertreter, mindestens einen Matchpunkt zu ergattern, wurde erreicht, und somit befinden sich die TCE Mannen am Ende der Saison dank des Sieges im vorletzten Spiel nicht auf dem befürchteten letzten Abstiegsplatz. Der halbschattige Vorletzte ist es nun geworden, und dies sollte eigentlich für den Verbleib in der 1. Bezirksklasse ausreichen. Achja, für die beiden Punkte beim 2 zu 7 sorgten übrigens Robert Ebenhöch im Einzel (6 zu 2, 6 zu 3) und ein “walk over” beim Dreierdoppel, also ein Punktgewinn wegen Nichtantretens des Gegners (Verletzung). Klappe zu, die Herren 40 bleiben am Leben. geschrieben von: ts/jb, 18.07.2016 09:16 Uhr |
Die Herren 75 sind erneut Bezirksmeister |
Die erste Mannschaft der Herren 75 ist zum dritten Mal in Folge Meister im Bezirk 2 des Badischen Tennisverbands geworden. Die in Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch spielenden Herren mussten, um dieses Ziel zu erreichen, bei 11 zu 1 Punkten im abschließenden Match zuhause gegen den Tabellenzweiten Blankenloch wenigstens unentschieden spielen. Das sah nach Niederlagen der Doppel Brüning/Deck sowie Neugebauer/Baumgartner in der ersten Runde allerdings düster aus und es kam das Gefühl auf, man habe ungeschickt aufgestellt. Für die zweite Runde wurde alles auf eine Karte gesetzt. Nachdem das zweite Doppel Brüning/Gert Blank mit einiger Mühe 7:6, 6:3 gewonnen hatte, kam es im ersten Doppel Baumgartner/Deck nach ausgeglichenen 1 zu 1 Sätzen schließlich im Match-Tiebreak beim Stand von 8 zu 8 auf die beiden letzten Bälle an. Die besseren Nerven hatte schließlich – unterstützt von viel Publikum – die Heimmannschaft. Ende gut, alles gut? Wie bei dem Alter der Turnierspieler kaum anders zu erwarten, gab es zeitweise doch reichlich verletzungsbedingte Ausfälle. Zum Leidwesen der gleichzeitig spielenden zweiten Mannschaft, aber zur Freude der Ersten, konnten die Lücken abwechselnd durch die Spieler Dr. Wedig, Blank und Ottenbreit geschlossen werden. Anmerkung: Die Nervenstärke der Mannschaft in der sehr ausgeglichenen Gruppe dokumentiert sich auch darin, dass von insgesamt 28 Doppeln (22 Siege) die Tiebreak-Bilanz bei 7 zu 1 lag. geschrieben von: br/jb, 13.07.2016 10:46 Uhr |
Einladung zum Sommerfest am 23. Juli 2016 |
Zum Abschluss der diesjährigen Verbandsspielesaison lädt der TC Ettlingen alle seine Mitglieder, Spieler und Freunde am Samstag, den 23. Juli 2016, ab 18 Uhr auf der Anlage des Tennisvereins zu seinem Sommerfest 2016 ein. Wieder ist für ein reichhaltiges Programm mit Musik, sportlichen Vorführungen (u. a. durch den „neuen“ Trainer Slah Chaibi), Ehrungen, Grillen etc. gesorgt. Groß und Klein, aktive und passive Mitglieder, Familienmitglieder und Freunde sind zu dem Fest herzlich eingeladen. geschrieben von: jb, 12.07.2016 12:07 Uhr |
Die Verbandsspiele vom 14. bis 19. Juli 2016 |
Fünf Mannschaften des TC Ettlingen treten vom 14. bis zum 19. Juli 2016 zu ihren Verbandsspielen an, davon dieses Mal nur zwei auf der eigenen Anlage (Herren 40 und 50). Man merkt: Die Verbandsspielesaison neigt sich bereits wieder langsam dem Ende entgegen. Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Die Ansetzungen in diesem Zeitraum sind: Damen 1: So. 10.7., 9.30 Uhr, bei der Spielgemeinschaft TV Wössingen/TSV Jöhlingen Herren 40: Sa., 9.7.: 14 Uhr, zuhause gegen TC Spöck Herren 50: Sa., 9.7., 14 Uhr, zuhause gegen TC Rüppurr Herren 65 2: Fr., 15.7., 9.30 Uhr, beim TC Neuhausen Juniorinnen U18: Do.,14.7., 18 Uhr, bei der Spielgemeinschaft TC Langensteinbach/TC Mutschelbach geschrieben von: jb, 11.07.2016 11:33 Uhr |
Herren 40: Abschied vom Tabellenende |
Die Durststrecke der TCE 40er hat am letzten Samstag, den 8. Juli 2016, ihr Ende gefunden. Mit einem hart erkämpften 5 zu 4 gegen die Mannschaft von TC BW Kronau verabschiedet sich das Team vorerst, aber endlich, vom Tabellenende. Axel Krackow (6 zu 2, 7 zu 6), Eric Stahl (7 zu 5, 6 zu 3) und Robert Ebenhöch (6 zu 1, 6 zu 1) lieferten die nötigen Punkte, um mit einem 3 zu 3 in die entscheidende Doppelkonkurrenz einzusteigen. Hier konnten sich das Einserdoppel Axel Krackow/Eric Stahl mit 7 zu 5 und 6 zu 2, und das Dreierdoppel Sven Greiner/Robert Ebenhöch mit zweimal 6 zu 2 erfolgreich behaupten. Mit diesem Sieg wurde nun die Grundlage für einen spannenden Kampf zwischen drei Teams um den Verbleib in der 1. Bezirksklasse geschaffen. Am letzten Spieltag, am Samstag, den 16. Juli, empfängt das Team des TC Ettlingen ab 14 Uhr die Herren 40 vom TC Spöck. geschrieben von: ts/jb, 11.07.2016 11:32 Uhr |
Herren 50: Chancenlos gegen starke Ötigheimer |
Auf verlorenem Posten standen die Spieler der Herren 50 des TC Ettlingen gegen die Sportkameraden des Ötigheimer TC. Mit 2 zu 7 ging die Auseinandersetzung am Samstag, den 9. Juli 2016, auf eigener Anlage deutlich verloren. Nur ein Einzel (Michael Habermann auf Position 6) sowie ein Doppel (Alfred Schmidt/Bernhard Haungs auf Position 2) konnten gewonnen werden, der Rest ging teils klar verloren. Mit einem gewonnenen Spiel belegt man jetzt punktgleich mit drei weiteren Mannschaften den letzten Tabellenplatz. Dabei: Am letzten Spieltag, dem 16. Juli, kommt der Tabellennachbar des befreundeten TC Rüppurr nach Ettlingen. Mit einem Sieg wäre sogar noch der Sprung auf einen mittleren Tabellenplatz möglich. geschrieben von: jb, 11.07.2016 11:31 Uhr |
Herren 75: beide Mannschaften erfolgreich |
Nach dem überraschend deutlichen 4 zu 0-Sieg gegen die nach ihren Leistungsklassen höher einschätzten Gegner aus Königsbach haben die Herren 75 des TC Ettlingen die Tabellenspitze halten können (11 zu 1 Punkte). Unserer ersten Mannschaft (in Spielgemeinschaft mit TV Mörsch) genügt damit ein Unentschieden im abschließend Match gegen die an zweiter Stelle liegenden Herren aus Blankenloch genügen, um Bezirksmeister zu werden. Die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft hat unter Mitwirkung der Spieler Hecht, Blank, Knebel, Dr. Wedig, Ottenbreit und Mannschaftsführer Dr. Ballerstedt in ihrem vorletzten Spiel den erhofften und mit 4 zu 0 deutlichen Sieg gegen Karlsruhe Südstern gelandet. geschrieben von: br/jb, 11.07.2016 11:30 Uhr |
Herren 70: Letztes Spiel ging verloren |
Bei Rot-Weiß Baden–Baden haben unsere alten Herren der 70-Mannschaft gegen hochkarätige Spieler deutlich mit 1 zu 5 verloren. Es war das letzte Spiel einer schwierigen Runde. Die Spieler Simonis, Dr. Brüning, Baumgartner, Deck, Dr. Wedig und Gerd Blank haben bei insgesamt einem Sieg , drei Niederlagen und einem Unentschieden dennoch den fünften Platz bei sechs Mannschaften erreicht. geschrieben von: br/jb, 11.07.2016 11:29 Uhr |
Herren 65: Das Siegen verlernt? |
Nach dem 3 zu 3-Unentschieden am vorvergangenen Freitag wurde das Match der Herren 65 des TC Ettlingen am 8. Juli gegen den TC Durlach mit 2 zu 4 verloren. Ähnlich wie unsere DFB-Elf konnte die technische und spielerische Überlegenheit nicht genutzt werden. Nach den Einzeln, die von Roland Schultz und Ulrich Eimer siegreich beendet wurden, stand es 2 zu 2. Dan Simonis (Spielzeit 2,5 Stunden) und Helmut Ninmann konnten trotz heftiger Gegenwehr bei den Einzeln nicht punkten. Leider wurden danach auch beide Doppel verloren: Schultz/Eimer mit 6 zu 7 und 4 zu 6; Ninmann/Winkler unterlagen erst im Match-Tiebreak. Mit 7 zu 5 Punkten ist momentan der vierte Tabellenplatz gefestigt. geschrieben von: wk/jb, 11.07.2016 11:28 Uhr |
1. Herren: Niederlage gegen Tabellennachbarn |
Erwartet wurde eigentlich eine knappe Geschichte beim Duell der Tabellennachbarn (Vierter und Fünfter) der Herren Teams von Ettlingen und dem TV Wössingen, jedoch entwickelte sich der Verlauf des Spieltags bereits im ersten Durchgang recht einseitig. Zwar konnten dieses Mal die an Eins und Zwei Gesetzten Torsten Schach und Nikolas Walterscheidt ihre Matches siegreich beenden, danach hieß es dann aber leider für die TCE-Dreier bis -Sechser Jonas Berg, Jonathan Moore, Ferdinand Wesel und Lennart Greiner am Ende: Gegner zum Sieg gratulieren, Platz abziehen und auf ein erfolgreiches Doppel hoffen. Diese Hoffnung starb jedoch anschließend einen recht schnellen Tod, und so musste das Team die Heimreise statt mit Punkten mit einer 2 zu 7-Niederlage im Gepäck antreten. Am nächsten Spieltag geht es zumindest bei der Anfahrt zum TC Waldbronn schon einmal nach oben. geschrieben von: ts/jb, 06.07.2016 12:21 Uhr |
Die Verbandsspiele vom 7. bis 12. Juli 2016 |
Zehn Mannschaften des TC Ettlingen treten vom 7. bis zum 12. Juli 2016 zu ihren 11 Verbandsspielen an (die Herren 75/1 spielen in dieser Woche gleich zwei Mal), und gleich acht Mal (!) zuhause. Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Die Ansetzungen in diesem Zeitraum sind: Herren 1: So., 10.7., 9.30 Uhr, beim TC Waldbronn Damen 1: So. 10.7., 9.30 Uhr, zuhause gegen TC Langensteinbach Herren 40: Sa., 9.7.: 14 Uhr, zuhause gegen TC BW Kronau Herren 50: Sa., 9.7., 14 Uhr, zuhause gegen Ötigheimer TC Herren 65 1: Fr., 8.7., 9.30 Uhr, zuhause gegen TC Durlach Herren 65 2: Fr., 8.7., 9.30 Uhr, bei der Spielgemeinschaft Karlsruher SV Waldstadt-Rintheim/SSC Karlsruhe Herren 75 1 (Spielgemeinschaft mit TV Mörsch): Do., 7.7., 10 Uhr, zuhause gegen TTC Königsbach 1 sowie Mo., 11.7., 11 Uhr, ebenfalls zuhause gegen SV Blankenloch Herren 75 2 (Spielgemeinschaft mit TV Mörsch): Mo., 11.7., 11 Uhr, zuhause gegen TC Neureut Juniorinnen U12: So., 10.7., 15 Uhr, beim FC Südstern Junioren U16 1: Sa., 9.7., 9.30 Uhr, zuhause gegen TC Rüppurr geschrieben von: jb, 04.07.2016 10:34 Uhr |
Herren 40: So schnell war nie |
Die Reise der Herren 40 des TC Ettlingen nach Kirrlach (Waghäusel) war eine der besonderen Art. Wohl selten zuvor war ein TCE-Team so schnell auf dem harten Boden der spielerischen Tatsachen geholt worden wie am vergangenen Freitag. Offensichtlich wollten die Gastgeber das Viertelfinalspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Italien in Ruhe genießen, so sehr fertigten sie die TCE-Spieler ab. „Das war das schnellste Match meiner Tenniskarriere“, meinte ironisch ein TCE-Spieler. Kurz gesagt: 9 zu 0 Punkte für die Kirrlacher, 12 zu 0 Sätze, 73 zu 12 Spiele. Das Herren 40-Team war stark ersatzgeschwächt ergänzt um Spieler der Herren 50-Mannschaft, die spielfrei hatte, ins Kurpfälzische gereist. Am meisten Punkte holten noch Ettlingens Nummer 1, Torsten Schach, der sich tapfer gegen einen LK-mäßig deutlich höher eingestuften Spieler wehrte (7 zu 5, 6 zu 2), und das unnachahmliche Doppel Bengelsdorf/Ernst (6 zu 3, 6 zu 1). Um die Tennis-Wurst geht es in der Klasse für die 40er am nächsten Samstag, wenn es ab 14 Uhr zuhause gegen den Tabellen(end)nachbarn TC BW Kronau geht. Gut, dass es bei der Fußball-EM kein Spiel um den dritten Platz gibt, das hätte nämlich am Samstag stattgefunden. geschrieben von: jb, 04.07.2016 09:40 Uhr |
Herren 65/1 festigen den zweiten Tabellenplatz |
Mit einem 3 zu 3-Endergebnis konnten sich die Herren65/1 (4-er) auf dem zweiten Tabellenplatz halten. Nach den Einzelspielen stand es 2 zu 2. Dan Simonis hatte einen sehr starken Gegner, der äußerst unangenehme Bälle spielte und sehr kampfbetont agierte. Helmut Ninmann verlor nach erbittertem Kampf erst im Match-Tiebreak. Roland Schultz und Dr. Ulrich Eimer spielten beide souverän und sicherten durch glasklare Siege das Unentschieden nach den Einzeln. Auch bei den Doppel wurde unentschieden gespielt. Das Doppel Ninmann/ Zündorf unterlag trotz enormer Gegenwehr. Als klare Sieger gingen dagegen Schultz/Eimer vom Platz und glichen damit zum 3 zu 3-Endstand aus. geschrieben von: wk/jb, 03.07.2016 16:38 Uhr |
Herren 75+ bisher erfolgreich |
Lernfähig sind die in der Spielgemeinschaft mit TV Mörsch kämpfenden 75 bis 82 Jahre alten Herren schon noch. Die mahnende Worte im Hinblick auf die schlechte Bilanz der TCE-Mannschaften beim Match-Tiebreak haben sie sich zu Herzen genommen. In dem als Spitzenspiel angesehenen Duell mit Mosbach (Bezirk Nordbaden) wurden von den Spielern Dr. Brüning, Baumgartner, Deck, Trenkle und Dr. Vetter (Heinz Neugebauer war verletzt) alle Siegpunkte beim 3 zu 1 erst im Match-Tiebreak gewonnen. Die 1. Mannschaft war damit nach zunächst ungefährdeten 4 zu 0–Siegen gegen die eigene 2. Mannschaft und gegen den TC Südstern Karlsruhe gut unterwegs. Zum Gruppensieg auch im dritten Jahr nacheinander (in den letzten Jahren je vor Mosbach) führt aber noch ein dorniger Weg. Verletzungspech und Aufrüstung der anderen Mannschaften mit “jungen” Spielern könnten durchaus noch zu Schwierigkeiten führen. Nach einem 3 zu 1-Sieg gegen Neureut (wieder ein Sieg im Match-Tiebreak) und einem 2:2 in Kieselbronn (ohne die besten Doppelspieler) steht die Mannschaft mit 9 zu 1-Punkten noch an der Tabellenspitze. Die zweite Mannschaft (Hecht, Dr. Wedig, Blank, Ottenbreit, Dr. Ballerstedt und Knebel) der Herren 75 war zwar noch nicht siegreich, sie musste aber mehrfach der ersten Mannschaft unter die Arme greifen. Bei ihrem Spiel in Kieselbronn hat sie sich aber nach engen Spielen mehr als beachtlich geschlagen. Am 6. Juli könnte gegen Südstern in vollständiger Besetzung ein Sieg gelingen. geschrieben von: br/jb, 03.07.2016 16:33 Uhr |
Clubmeisterschaften 2016 |
Auch in diesem Jahr sind im Jahresterminkalender des TC Ettlingen vom 9. bis zum 23. Juli 2016 wieder die Clubmeisterschaften vorgesehen. Im Erwachsenenbereich sind folgende Konkurrenzen vorgesehen: Damen, Herren, Herren 60 und Herren Doppel. Die Anmeldelisten hängen ab sofort an der Pinnwand neben der Damen-Umkleidekabine aus. Bitte macht für die Clubmeisterschaften Werbung bei Euren Mannschaften und den Spielpartnern. geschrieben von: jb, 29.06.2016 11:16 Uhr |
1. Herren: Aufstiegsfavorit siegt deutlich |
Mit zwei Siegen in den letzten Begegnungen empfingen die Herren des TCE am Sonntag, den 26. Juni 2016, die Aufstiegsfavoriten aus Gondelsheim. Das Team war schon im Vorfeld auf einen nicht einfachen sportlichen Vergleich vorbereitet, an diesem Spieltag musste man sich jedoch recht schnell eingestehen, dass sich hier die Spreu sehr deutlich vom Weizen trennt. Die Gäste aus Gondelsheim räumten ordentlich ab und gaben in allen Belangen eine gelungene Vorstellung, die in dieser Liga im positiven Sinne nichts zu suchen hat. Insofern schmerzte und kratzte das 0 zu 9 nur kurz und oberflächlich. Das Herren-Team weiß, wo man sich in der Gruppe einzusortieren hat und bereitet sich nun auf den nächsten Spieltag beim TV Wössingen vor. geschrieben von: ts/jb, 28.06.2016 11:35 Uhr |
Herren 65/1 weiter auf Erfolgsspur |
Mit einem 4 zu 2-Sieg beim FFSV-Karlsruhe durfte das erste Herren 65-Team des TCE zurück nach Ettlingen fahren. Nach den Einzelspielen stand es bereits 3 zu 1 für den TCE. Dan Simonis musste nach einem schönen Match den ersten Satz im Tiebreak abgeben. Der zweite Satz war von der Hitze gekennzeichnet und ging verloren. Die Matches von Roland Schultz, Ulli Eimer und Manfred Winkler wurden relativ klar in zwei Sätzen gewonnen. Nun mussten die Doppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Das Einser-Doppel ging an den FFSV, aber die Paarung Schultz/Winkler sicherte der Mannschaft den verdienten 4 zu 2-Erfolg. geschrieben von: wk/jb, 28.06.2016 11:33 Uhr |
Sechs Siege und sechs Niederlagen für die TCE-Teams |
Für die meisten Mannschaften des TC Ettlingen hat in der vergangenen Woche das dritte Verbandsspiel stattgefunden. Von den 13 Partien wurden jeweils sechs gewonnen und verloren, eine Partie muss noch beendet werden. Immerhin drei TCE-Mannschaften liegen augenblicklich auf dem ersten Tabellenplatz. Die 1. Herren gewannen ihr Auswärtsspiel gegen den 1. TTC Königsbach mit 9 zu 0 (s. Spielbericht) und belegen aktuell den vierten Platz. Die 1. Damen spielten bereits am 12. Juni und liegen dank des positiven 5 zu 1-Ergebnisses bisher auf dem ersten Platz. Die Herren 40 verloren zuhause knapp mit 4 zu 5 und liegen auf dem siebten Tabellenplatz (s. Spielbericht). Die Herren 50 gewannen zuhause knapp ihr Match gegen den TV Mörsch und liegen damit auf dem 4. Platz (s. Spielbericht). Die Herren 65 1 belegen nach ihrem 5 zu 1-Sieg zuhause gegen den TV Sandweier den ersten Platz (s. Spielbericht). Die Herren 65 verloren auswärts beim TC Durlach mit 0 zu 6 (achter Tabellenplatz). Das Herren 70-Team muss ihr Spiel gegen SV Büchenbronn/PSG 05 Pforzheim noch beenden (Zwischenstand 2 zu 2). Augenblicklich belegt man Platz 5. Die Herren 75 1 (TCE/TV Mörsch) gewannen ihr Heimspiel mit 3 zu 1 und liegen jetzt auf Platz 1. Die Herren 75 2 (TCE/TV Mörsch) ihrerseits verloren ihr letztes Heimspiel gegen TC GWR Mosbach mit 0 zu 4 (7. Tabellenplatz). Die Juniorinnen U12 verloren beim TC Forchheim mit 6 zu 0 und liegen auf dem sechsten Platz. Die Junioren U16 1 verloren ihr Spiel beim TC Elchesheim-Illingen mit 5 zu 1 und platzieren auf Tabellenrang 7. Die Junioren U16 2 unterlagen beim TC 84 Kieselbronn mit 5 zu 1 und liegen derzeit auf Platz 6. Die Juniorinnen U18 gewannen ihr Heimspiel gegen den TC Gernsbach mit 4 zu 2 und belohnen sich mit dem dritten Tabellenplatz. geschrieben von: jb, 20.06.2016 14:39 Uhr |
Klarer 9 zu 0-Sieg für die Herrenmannschaft |
Am Sonntag, den 19. Juni 2016, begaben sich die TCE-Herren nach Königsbach, um beim dort ansässigen TTC auf Punktejagd zu gehen. Die Anreise, so kann man feststellen, hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn unsere Youngsters punkteten ohne Ausnahme in allen Einzeln wie auch in sämtlichen Doppeln. Nicolas Walterscheidt (1) ließ seinem Gegner nur zwei Spiele (6 zu 1, 6 zu 1), Jonas Schäfer (2) gar nur Eines (6 zu 0, 6 zu 1. Auch Vincent Walterscheidts (5) Matchgewinn war ebenso ungefährdet (6 zu 0, 6 zu 2) wie die Begegnung von Lennart Greiner (6), der mit einem 6 zu 1 und 6 zu 2 abschloss. Spannender ging es beim Kräftemessen der Dreier und Vierer zur Sache. Ferdinand Wesel (4) behauptete sich hier mit einem 6 zu 4 und 7 zu 6, während Jonathan Moore (3) als Einziger in den Match-Tiebreak musste. Knapp, aber erfolgreich konnte er auf der letzten Rille mit einem 4 zu 6, 6 zu 4 und 11 zu 9 das Blatt zu seinen Gunsten wenden. Nach den Einzeln konnte also nichts mehr anbrennen, dennoch hatten die TCE-Jungs noch genug Feuer in sich, um die drei abschließenden Doppel ebenfalls nach Hause zu fahren. Jonas Schäfer und Ferdinand Wesel bildeten das Einser-Doppel (6 zu 2, 6 zu 3), Nicolas und Vincent Walterscheidt die Brüder-Zweierkombination (6 zu 4, 6 zu 3), und Jonathan Moore mit Lennart Greiner wollten als Dreier-Team den Ball nicht vor dem Matchtiebreak ruhen lassen (6 zu 1, 5 zu 7, 10 zu 8). Mit diesem Kantersieg von 9 zu 0 etablieren sich die TCE-Herren im Mittelfeld der Gruppe 17 in der 1. Kreisliga. Am nächsten Sonntag, den 26. Juni 2016,. wird die Aufgabe etwas schwieriger zu meistern sein. Man erwartet dann nämlich zuhause den Tabellenzweiten aus Gondelsheim. geschrieben von: ts/jb, 20.06.2016 10:13 Uhr |
Herren 40 mit knapper Niederlage |
Die fetten Jahre sind vorbei. Am Samstag, den 18. Juni 2016, fanden sich die Sportfreunde vom TC Kuppenheim auf der Anlage des TCE ein, um gegen unsere verbliebenen 40er das weitere Abrutschen in der Tabelle zu verhindern. Es sollte ein bis zum letzten Spiel spannender Nachmittag werden. Robert Ebenhöch auf der Sechs konnte an seinen Erfolg am letzten Spieltag in Bühlertal anknüpfen und punktete gelassen mit 6 zu 2 und 6 zu 1. Jürgen Ernst, unsere Fünf, konnte sich diesmal nicht aus der Zange seines Gegners befreien und musste mit 0 zu 6 und 2 zu 6 abgeben. Ähnlich erging es Eric Stahl. Nach dem verlorenen ersten Satz (3 zu 6) stemmte sich unsere Vier zwar vehement gegen die Niederlage, konnte aber trotz Führung den zweiten Satz nicht zumachen und damit blieb der rettende Match-Tiebreak in unerreichbarer Ferne (4 zu 6). Ramendra De ließ es sich trotz Rückenbeschwerden nicht nehmen dem Team seine verbliebene Spielkraft zur Verfügung zu stellen. Leider erwies sich sein Handicap als zu groß, um dem Gegner den Punkt abzuringen. Mit einem den Umständen entsprechend respektablen 3 zu 6 und 2 zu 6 ging es vom Platz. Axel Krackow musste sich über den Tiebreak im ersten Satz in das Spiel hinein steigern und schloss erfolgreich mit 7 zu 6 und 6 zu 3 ab. Torsten Schach hatte erst ab Satz 2 eine Lösung seines Problems „Gegner“ parat, das Spiel stand jedoch bis tief in den Match-Tiebreak auf Messers Schneide mit dem besseren Ende für die Heim-Eins (2:6 6:4 11:9). Beim Zwischenstand von 3:3 nach den Einzeln musste die Entscheidung über die Doppel ausgespielt werden. Zwar stand ein Ersatzspieler für Jürgen Ernst parat, jedoch konnte Ramendra De verletzungsbedingt nicht mehr antreten und der Punkt für das dritte Doppel musste vorab kampflos an die Gäste abgegeben werden. Ein Gesamtsieg war immer noch möglich, und das Einserdoppel mit Torsten Schach und Eric Stahl stellte sich der Aufgabe und die Weichen mit einem kraftvollen 6 zu 2 und 6 zu 3. Damit war das Zweierdoppel mit Axel Krackow und Robert Ebenhöch das Zünglein an der Waage, die sich leider während des Spiels beständig in Richtung Gäste-Zweier neigte und auch dort anschlug (5 zu 7, 1 zu 6). Mit einem denkbar knappen 4 zu 5 ging der Punkt des Tages an die Gäste aus Kuppenheim, die sich damit aus dem Tabellenkeller verabschieden und die rote Laterne gleich vor Ort belassen konnten. Das Team 40 hat nun 2 Wochen Zeit, sich auf die nächste Aufgabe beim TC Kirrlach vorzubereiten. geschrieben von: ts/jb, 20.06.2016 09:02 Uhr |
Herren 50: Zweites Spiel, erster Sieg |
Obwohl erneut ersatzgeschwächt angetreten, konnten die Herren 50 des TC Ettlingen ihr erstes Heimspiel am vergangenen Samstag, den 18. Juni 2016, gegen den TV Mörsch etwas unerwartet, aber völlig verdient mit 5 zu 4 für sich entscheiden. Dabei erwies sich in den sechs Einzelspielen vor allen Dingen die zweite Setzhälfte als Punktelieferant. Während die Positionen Eins bis Drei verloren gingen, konnte nach den Einzeln dank dreier Spielgewinne auf den Positionen vier (Bernhard Haungs mit 6 zu 3 und 6 zu 2), Michael Habermann (2 zu 6, 6 zu 3 und 10 zu 8) sowie von Joachim Büchau (6 zu 2 und 7 zu 5) ein 3 zu 3-Spielausgleich hergestellt werden. Die drei Doppel mussten also entscheiden. Hier konnten sich das erste (Roland Schultz/Dr. Wilfried Pagel mit 6 zu 3 und 7 zu 6) und das zweite Doppel (Alfred Schmidt/Michael Habermann mit zwei Mal 6 zu 2) durchsetzen und den Sieg der TCE-Mannen sicherstellen. Ein schöner Erfolg. Am Samstag, den 23. Juni, geht es dann zum Spitzenreiter nach Elchesheim-Illingen – eine schwere Aufgabe, aber man wird ja noch träumen dürfen. geschrieben von: jb, 19.06.2016 15:28 Uhr |
Zweiter Sieg der Herren 65/1 |
Mit 5 zu 1 besiegten die Herren 65/1 des TC Ettlingen am Freitag, den 17. Juni 2016, die Gästemannschaft TSV Sandweier 2 und konnten somit ihren zweiten Saisonsieg verbuchen. Insgesamt war es eine Superleistung der Mannschaft, da sie bedingt durch die Verletzungen nicht in optimaler Besetzung antreten konnten. Dennoch reichte es am Ende zu einem klaren Ergebnis. Dan Simonis auf Punkt 1 konnte einen 4 zu 1-Rückstand im ersten Satz noch zu einem 6 zu 4-Satzgewinn umwandeln. Satz Zwei wurde dann mit 6 zu 3 gewonnen. Der an Punkt Zwei spielende Roland Schultz musste einen Rückstand von 2 zu 5 aufholen, um dann den Tiebreak ebenfalls nach 1 zu 4-Rückstand nervenstark mit 7 zu 5 zu gewinnen. Mit dem Satzverlust war auch der Widerstand des Gästespielers gebrochen und Roland Schultz brachte Satz Zwei mit 6 zu 1 und somit das Match sicher nach Hause. Der an Punkt Drei spielende Dr. Ulrich Eimer gewann sein Match souverän mit 6 zu 3 und 6 zu 1. Der schnellste Sieg zur 1 zu 0-Führung wurde von Manfred Winkler auf Position Vier mit 6 zu 2 und 6 zu 1 erreicht. Mit dem Matchball von Roland Schultz kam auch der große Regen, der eine zweistündige Unterbrechung erforderte. Die Doppel waren nach der 4 zu 0-Führung nun bedeutungslos und wurden locker gespielt. Ein siegreicher Nachmittag ging dann wieder mit Regen und Donner zu Ende und alle Spieler stärkten sich mit leckeren Schnitzel, Kartoffel- und Tomatensalat. Trotz der Niederlage waren die TCE—Gäste mit der Bewirtung und den sportlich-fairen Spielen und den Smalltalks sehr zufrieden und hoffen auf eine Revanche 2017 in Sandweier. geschrieben von: wk/jb, 19.06.2016 15:17 Uhr |
Die Verbandsspiele vom 16. bis 23. Juni 2016 |
Elf Mannschaften des TC Ettlingen treten vom 17. bis zum 23. Juni 2016 zu ihren Verbandsspielen an, sechs davon zuhause. Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Die Ansetzungen in diesem Zeitraum sind: Herren 1: So., 19.6., 9.30 Uhr, beim TC Königsbach Herren 40: Sa., 18.6., 14 Uhr, zuhause gegen TC Kuppenheim Herren 50: Sa., 18.6., 14 Uhr, zuhause gegen TV Mörsch Herren 65 1: Fr., 17.6., 9.30 Uhr, zuhause gegen TV Sandweier Herren 65 2: Fr., 17.6., 9.30 Uhr, beim TC Durlach Herren 70: Di. 21.6., 11 Uhr, zuhause gegen TC Fohlenweide Herren 75 1 (Spielgemeinschaft mit TV Mörsch): Mo., 20.6., 11 Uhr, zuhause gegen TC Neureut Herren 75 2 (Spielgemeinschaft mit TV Mörsch): Mo., 20.6., 11 Uhr, beim SV Blankenloch Junioren U16 1: Sa., 18.6., 9.30 Uhr, beim TC Elchesheim-Illingen Junioren U16 2: Sa., 18.6., 9.30 Uhr, beim TC 84 Kieselbronn Juniorinnen U18: Sa., 18.6., 9.30 Uhr, zuhause gegen TC Gernsbach geschrieben von: jb, 14.06.2016 11:58 Uhr |
Zweite Niederlage für Herren 40 |
Es bleibt schwierig. Beim TC Bühlertal traf man am letzten Samstag (11. Juni), wie befürchtet, auf ein gut sortiertes Team, das aus seiner Klasse von Anfang an keinen Hehl machte. Doch das Gute zuerst. Unser Ziehküken und einziger „Echtvierziger“ Robert Ebenhöch feierte ein bravouröses Debüt auf Position Sechs und punktete hochverdient mit 6 zu 1, 6 zu1. Auf der 5 mühte sich Jürgen Ernst aufopferungsvoll, er konnte jedoch die Höchststrafe nicht verhindern. Mit zwei Mal 0 zu 6 ging es vom Platz. Eric Stahl konnte das Match teilweise mitgestalten, jedoch mehr als ein 2 zu 6, 3 zu 6 war an diesem Tage nicht drin. Auch für unseren Teilzeit-Inder Ramen erwies sich die Bühler Feste als unüberwindlich und man schickte unsere Nummer 3 mit einem 1 zu 6, 1 zu 6 zurück auf die Bank. Wenn der Oberschenkel zwickt und der Gegner ordentlich zwackt, kann auch eine sonst solide Nummer 2 wenig ausrichten. So musste Axel Krackow das Match in Form eines doppelten 0 zu 6 über sich ergehen lassen. Bleibt noch das Treffen der Ranghöchstgemeldeten zu erwähnen. Torsten Schach hatte vom letzten Spieltag etwas gut zu machen, und er tat es. Im ersten Satz noch vom Ergebnis (1 zu 6) deutlich in Rückstand ließ sich unsere Nummer Eins diesmal nicht entmutigen und erkämpfte sich den zweiten Satz mit 6 zu 3. Der unvermeidbare Matchtiebreak wurde anschließend auch gleich mit eingetütet und der zweite Punkt für unser Team war perfekt. Die Doppel in kurzer, nüchterner Form: 1. Schach/Stahl 4 zu 6 und 1 zu 6; 2. Krackow/Ebenhöch 2 zu 6 und 4 zu 6; 3. Ramen/Ernst 4 zu 6 sowie 2 zu 6. Am Ende stand ein erwartetes 2:7 und die Punkte verblieben (ebenfalls erwartet) im Bühlertal. Am nächsten Samstag (18. Juni) empfängt unser Team die 40er vom TC Kuppenheim. geschrieben von: jb, 14.06.2016 09:56 Uhr |
Herren 50 starten mit Niederlage |
In Gräfenhausen traten die Herren 50 des TC Ettlingen zu ihrem ersten Verbandsspiel in dieser Saison gegen eine Spielgemeinschaft vom TF Gräfenhausen und TC Keltern an. Gleich vorab: Die einheimischen Jungs erwiesen sich insgesamt als zu stark für die etwas ersatzgeschwächt angetretenen Ettlinger. Die beiden einzigen TCE-Siegpunkte steuerten auf der Position Eins Kent Walter (1:6, 7:5, 10 zu 7) und Bernhard Haungs auf der Vier (6 zu 4 und 6 zu 2) bei. Alle anderen Einzel und Doppel gingen leider verloren. Am heftigsten wehrte sich dabei auf der fünfer Position Michael Habermann, der nach im Tiebreak gewonnenem erstem und einem 4 zu 6 im zweiten Satz den Match-Tiebreak mit 5 zu 10 abgeben musste. So stand es am Ende 7 zu 2 für die Gastgeber. Die erste Möglichkeit, die Niederlage auszumerzen, besteht bereits am nächsten Samstag, dem 18. Juni, ab 14 Uhr auf der eigenen Anlage gegen den TV Mörsch. geschrieben von: jb, 14.06.2016 09:53 Uhr |
Die Verbandsspiele vom 10. bis 14. Juni 2016 |
Elf Mannschaften des TC Ettlingen treten vom 10. bis zum 14. Juni 2016 zu ihren Verbandsspielen an, fünf davon zuhause. Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Die Ansetzungen in diesem Zeitraum sind: Herren 1: So., 12.6., 9.30 Uhr, zuhause gegen 1. TC Neulingen Herren 40: Sa., 11.6., 14 Uhr, beim TC Bühlertal Herren 50: Sa., 11.6., 14 Uhr, bei der Spielgemeinschaft TF Gräfenhausen/TC Keltern Herren 65 1: Fr., 10.6., 9.30 Uhr, zuhause gegen TC Kirrlach Herren 65 2: Fr., 10.6., 9.30 Uhr, beim TV Sandweier Herren 70: Di. 14.6., 11 Uhr, bei der Spielgemeinschaft SV Büchenbronn/Post-SG 05 Pforzheim Herren 75 2 (Spielgemeinschaft mit TV Mörsch): Mo., 13.6., 11 Uhr, zuhause gegen TC GWR Mosbach Juniorinnen U12: So., 12.6., 15 Uhr, beim TC Forchheim Junioren U16 1: Sa., 11.6., 9.30 Uhr, beim TC Bischweier Junioren U16 2: Sa., 11.6., 9.30 Uhr, zuhause gegen TTC Königsbach Juniorinnen U18: Sa., 11.6., 9.30 Uhr, zuhause gegen TC Waldbronn geschrieben von: jb, 06.06.2016 12:04 Uhr |
Schlechte Match-Tiebreak-Statistik für die TCE-Teams |
Für die meisten Mannschaften des TC Ettlingen hat vergangene Woche die Verbandsspielesaison begonnen. Die Bilanz ist eher ernüchternd. Grund ist u. a. eine schlechte Bilanz in den Match-Tiebreaks: allein sieben wurden verloren, aber nur zwei gewonnen. Die 1. Herren verloren zuhause ihr Saisonauftaktspiel gegen den TC 84 Kieselbronn mit 2 zu 7. Zwei Spiele gingen erst im Match-Tiebreak verloren. Zu den Herren 40 siehe gesonderten Spielbericht. Das Herren 70-Team gewann mit 5 zu 1 gegen die Spielgemeinschaft BW Gaggenau/TB Gaggenau. Ein Spiel gestaltete man über den Match-Tiebreak siegreich. Die Juniorinnen U12 verloren zuhause gegen die Spielgemeinschaft TC Langensteinbach/TC Mutschelbach mit 1 zu 5. Der eine Punkt wurde im Match-Tiebreak errungen. Die 1. Junioren U16 verloren ihr Heimpsiel gegen das Team vom FV Ettlingenweier deutlich mit 0 zu 6. Die 2. Junioren U16 verloren mit 1 zu 5 beim TC Tiefenbronn. Zwei Spiele gingen im Match-Tiebreak verloren. Die Juniorinnen U 18 holten ein 3 zu 3 bei der Spielgemeinschaft TC Kuppenheim/TC BW Gaggenau, wobei ausnahmslos alle (!) verlorenen Spiele erst im Match-Tiebreak und dazu noch äußerst knapp abgegeben wurden. geschrieben von: jb, 06.06.2016 12:00 Uhr |
Herren 40 mit Auftaktniederlage |
Der erste Spieltag am vergangenen Samstag, den 4. Juni, führte das Team der 40er TCE-Herren ins nahe gelegene Mörsch. Mit freundlicher Unterstützung der spielfreien Herren 50 ging es bestbesetzt in die Matches. Premiere feierte Eric Stahl auf Position 6. Der Wiedereinsteiger drückte die richtigen Schalter und schon lief das Tennismaschinchen wie geschmiert und lieferte am Ende ein erfreuliches 6:1, 6:0 ab. Alfred Schmidt konnte an diesem Tag leider nur ansatzweise sein volles Können abrufen und musste sich mit 2:6 und 1:6 seinem äußerst sicher aufspielenden Gegner beugen. Axel Krackow war nah am zweiten Matchpunkt dran und konnte zu Beginn sein Spiel durchsetzen. Dies änderte sich im zweiten Satz. Die Waage neigte sich nun Richtung Mörsch, der zweite Satz ging an den stärker werdenden Kontrahenten, und auch im Matchtiebreak war das Gewicht auf der Waagschale zu schwer für unsere Nummer 2 (6:4, 4:6, 4:10). Auf der 5 nahm mit Ramendra De ein Wiederkehrer die Arbeit auf. Er erwies sich mit einem 7:5 und 6:1 als gute Verstärkung für die Mannschaft. Sven Greiner (3) kam gegen seinen Gegner nicht wie gewohnt zum Zuge und musste das Match, nicht ohne Gegenwehr, mit 2:6 und 0:6 abgeben. Der Shootout der Einser verlief relativ unspektakulär. Torsten Schach wurde schon früh von einer Kugel erwischt und konnte sich davon nicht mehr erholen. Ein 3:6, 1:6 sorgte für einen 2:4 Rückstand nach den Einzeln. Zumindest ein Doppel konnte anschließend von Eric Stahl und Jürgen Ernst eingefahren werden (6:4, 6:3). Sven Greiner und Ramendra De mussten, wie auch Torsten Schach und Alfred Schmidt, die Punkte im Dorf lassen. 6:3 hieß es am Ende für den TV Mörsch. Der Weg nach Bühlertal am nächsten Samstag wird kein leichterer sein. geschrieben von: jb, 06.06.2016 09:32 Uhr |
Die Verbandsspiele der TCE-Mannschaften beginnen |
Die Verbandsspiele im badischen Tennisbezirk 2 beginnen in dieser Woche offiziell. Wohl eine – einmalige – Neuheit ist, dass die gesamten Spiele dieses Mal ohne eine längere Unterbrechung durch eine Pfingstpause durchgespielt werden. Der TC Ettlingen geht wieder mit insgesamt 13 Mannschaften an den Start, nämlich mit vier Jugend- und neun Erwachsenenteams. Aufgrund der zahlreichen Wochenendtermine kann es deshalb gerade an Samstagen und Sonntagen bis Mitte Juli 2016 zu Spielbeeinträchtigungen kommen. Der Vorstand bittet um Verständnis und Gelassenheit bei eventuell auftretenden Engpässen. In dieser Woche (3. -10. Juni) finden noch folgende Spiele statt: Die Herrenmannschaft spielt am Sonntag, den 5. Juni, ab 9.30 Uhr auf eigener Anlage gegen den TC 84 Kieselbronn. Am gleichen Tag und zur gleichen Uhrzeit spielen die Damen ebenfalls zuhause gegen den TC Langensteinbach. Bereits am Samstag, den 4. Juni, sind die Herren 40 ab 14 Uhr zu Gast beim TV Mörsch. Auch die Juniorinnen des U12-Teams spielen am Sonntag, den 5. Juni, auf dem TCE-Gelände. Sie empfangen ab 15 Uhr die Mädchen der Spielgemeinschaft TC Langensteinbach/TC Mutschelbach. Die 1. Juniorenmannschaft der U16 ist bereits am Samstag, den 4. Juni, ab 9.30 Uhr dran und zwar auch zuhause gegen den FV Ettlingenweier. Die zweite U16-Mannschaft spielt zur gleichen Zeit und am gleichen Tag, aber auswärts gegen den TC Tiefenbronn. Ebenfalls auswärts treten die Juniorinnen U18 am Samstag, den 4. Juni, um 9.30 Uhr bei der Spielgemeinschaft TC Kuppenheim/TC BW Gaggenau zu ihrem ersten Spiel an. Bereits den Spielbetrieb aufgenommen hat ein Teil der Seniorenmannschaften. Einige Spiele waren vorverlegt worden. Die Herren 65 starten ja mit zwei Teams, die am 20. Mai 2016 auch gleich gegeneinander antreten durften. Hier gewann die erste Mannschaft des TCE das Spiel deutlich mit 6 zu 0. Die erste 65er-Mannschaft empfängt dann am Freitag, den 10 Juni, ab 9.30 Uhr zuhause den TC Kirrlach, die zweite ist gleichzeitig Gast beim TV Sandweier. Am Dienstag, den 31. Mai, empfing die Herren 70er-Mannschaft des TC Ettlingen daheim die Spielgemeinschaft von TC BW Gaggenau/TB Gaggenau. Die Ettlinger „Jungs“ konnten ihr Spiel klar mit 5 zu 1 siegreich gestalten. Am Dienstag, den 7. Mai, spielt das Team wieder zuhause: ab 11 Uhr gegen den TC Kuppenheim. Bereits jeweils zwei Spiele haben die beiden Herren 75-Mannschaften der Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch absolviert. Hier werden die Matches in Doppeln ausgetragen. Die erste Mannschaft gewann beide Spiele (gegen die zweite eigene Mannschaft bereits am 4. Mai und gegen den FC Südstern am 25. Mai) jeweils mit 4 zu 0. Das nächste Spiel dieser Mannschaft findet am Montag, den 6. Juni, ab 11 Uhr gegen den TC GWR Mosbach beim TCE statt. Der zweite 75er-Anzug tritt nach der Auftaktniederlage gegen das eigene erste Team auch am Montag, den 6. Juni, wieder an, dieses Mal ab 11 Uhr auswärts beim TC 84 Kieselbronn. Die Herren 50 starten dann als letztes Team des TC Ettlingen in die Verbandsligasaison am Samstag, den 11. Juni, ab 14 Uhr bei der Spielgemeinschaft TF Gräfenhausen/TC Keltern. geschrieben von: jb, 03.06.2016 10:47 Uhr |
Schleifchenturnier am 14. Mai |
Am Samstag, dem 14. Mai 2016, findet ab 14.00 Uhr auf den Plätzen des TC Ettlingen das traditionelle Doppel-Schleifchenturnier des Tennisclubs statt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, gleich welcher Altersklasse. Die einzelnen Spielpaarungen und –zusammensetzungen werden in jeder Runde neu ausgelost. Je nach Teilnehmerzahl werden unterschiedlich viele Runden gespielt. Im Mittelpunkt des Schleifchenturniers stehen der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen von Jung und Alt, von alten (Tennis-)Hasen und Neumitgliedern. Im Anschluss an das Turnier wird gegrillt. Anmeldungen zum Turnier sind bis Freitag, den 13. Mai 2016, über einen Eintrag in die am Clubhaus aushängende Liste möglich geschrieben von: jb, 08.05.2016 14:03 Uhr |
Schnuppern am 1. Mai |
Die Schnupperkurseinteilung beim TCE findet am Sonntag den 1. Mai statt. Um 10:00 Uhr treffen sich die interessierten Kinder und Jugendlichen, um 11:30 Uhr die Erwachsenen. Alle haben zunächst die Möglichkeit, mit unserem Trainer Slah Chaibi ein paar Bälle zu spielen (sofern das Wetter hält). Anschließend wird die Gruppeneinteilung vorgenommen. Die “Schnupperspieler” werden in Kleingruppen mit maximal vier Teilnehmern eingeteilt. Der Schnupperkurs dauert fünf Spieltermine bei einem Preis von 80 €. Für Fragen rund um das Training steht den Interessierten Slah Chaibi zur Verfügung, Wissenswertes zum Verein kann man vom Vorstand erfahren. Schnupperspieler werden gebeten, ihre Teilnahme an dem Termin am kommenden Sonntag möglichst wahrzunehmen. Sollten Sie verhindert sein, dann informieren Sie bitte Sven Greiner (falls noch nicht geschehen) über Ihre Tenniskenntnisse und die möglichen Spieltermine. Wir werden dann eine Gruppeneinteilung vornehmen und Sie per Mail informieren. geschrieben von: jb, 29.04.2016 11:58 Uhr |
Wieder da: Schnupperkurse für Erwachsene |
![]() Die Schnupperkurse finden in Kleingruppen von drei bis vier Personen statt und umfassen 5 Spieltermine (je 1 Stunde) mit einem erfahrenen Tennistrainer. Die ersten Kurse beginnen im Mai. Eine Beschränkung auf bestimmte Wochentage gibt es nicht. Bei Bedarf werden Kurse auch gegen Abend angeboten. Die Teilnahme kostet 80 € (in einer 4er-Gruppe) bzw. 100 € (in einer 3er-Gruppe) pro Person und beinhaltet neben den Kurskosten auch eine 2-monatige Schnuppermitgliedschaft. Tennisschläger werden für die Kurse bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Schnuppermitgliedschaft lässt sich bei Interesse auch zu günstigen Konditionen bis zum Jahresende verlängern. Bei Interesse bitte mit dem Sportwart Sven Greiner, Tel. 07243/15766 oder unter sven.greiner@tennis-club-ettlingen.de Kontakt aufnehmen. geschrieben von: , 06.04.2016 09:27 Uhr |
Zwei Arbeitseinsatztermine im April |
Im April finden zwei Arbeitseinsätze statt, zu denen die Mitglieder des TC Ettlingen herzlich eingeladen sind. Um den Einsatz der Helfer bei den beiden Terminen zu koordinieren, ist unbedingt eine möglichst frühzeitige Anmeldung erforderlich. Die Anmeldelisten werden nach dem Erreichen der benötigten Teilnehmerzahlen geschlossen. Zu beiden Arbeitseinsätzen kann man sich durch Eintragung in den Aushang am TCE-Clubhaus oder durch eine E-Mail an Alfred Schmidt (asc_1@web.de) anmelden. Der erste Arbeitseinsatz findet am Samstag, den 16. April 2016, ab 9.00 Uhr statt. Dieser Termin dient dem Abbau der selbsttragenden Tennishalle auf Platz 1 des Tennis Clubs Ettlingen. Der zweite Termin ist Samstag, der 23. April 2016, bei schlechtem Wetter ersatzweise Samstag, der 30. April 2016, jeweils ab 9 Uhr. An diesem Termin werden Teile der neu erstandenen Traglufthalle von Langensteinbach nach Ettlingen transportiert. geschrieben von: jb, 29.03.2016 16:12 Uhr |
Jahreshauptversammlung: So viel Aufbruchstimmung war nie |
Auf eine äußerst harmonisch und positiv verlaufene Jahreshauptversammlung blickt der Tennis-Club Ettlingen zurück. Der Vorstand hatte für Freitag, den 12. Februar 2016, zu der Versammlung ins Clubhaus geladen und viele Mitglieder kamen. Neben den Rechenschaftsberichten standen vor allem zwei Neuwahlen im Mittelpunkt des Vereinsinteresses. Manfred Winkler, 1. Vorsitzender des TCE, konnte über ein reges und vielfältiges Tennisjahr 2015 berichten. Der Vorstand hatte sich ja vor zwei Jahren vorgenommen, durch zahlreiche kleinere und größere Maßnahmen die Attraktivität des Vereins zu steigern und dafür ein mehrere Jahre umfassendes Programm aufgestellt. 2015 wurden deshalb u. a. die Fassade des Clubhauses neu gestrichen, die Mauern zwischen den Plätzen saniert, neue Stühle, Tische und Sonnenschirme für den Außenbereich angeschafft und vieles mehr. Gleichzeitig konnten durch zahlreiche Maßnahmen die Kosten der Traglufthalle so sehr reduziert werden, dass am Jahresende der Verein trotz hohen Investitionen und Schuldentilgung zum ersten Mal seit Jahren ein schwarzes Plus erwirtschaftet hat. Der Vorstand hat sich vorgenommen, diese positive Entwicklung (Investitionen in den Bestand bei weiteren Kostenreduzierungen) weiter voranzutreiben. Doch auch sportlich sieht sich der TCE gut positioniert. Allein drei Mannschaften konnten 2015 ihre Verbandsspiele als Gruppensieger abschließen, darunter die Juniorinnen U18, die Herren 40 und die Herren 75. Auch in diesem Jahr hat sich der Tennisclub vorgenommen, mit der gleichen Anzahl an Mannschaften wie 2015 wieder an den Verbandsspielen teilzunehmen. Bei den Neuwahlen galt es, die 2015 nicht besetzte Funktion des Kassenwarts zu wieder besetzen. Von den Anwesenden wurde Joachim Weinbrecht einstimmig in dieses Amt gewählt. Er hatte zuvor bereits die Eckdaten der Vereinsbilanz 2015 den Mitgliedern so klar und verständlich dargestellt, dass die Wahl nur noch reine Formsache war. Neu gewählt wurde auch der zweite Kassenprüfer. Hier wurde Winfried Kretzler ebenfalls einstimmig gewählt. geschrieben von: jb, 14.02.2016 17:11 Uhr |
Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 |
Der Vorstand des TC Ettlingen lädt alle seine Mitglieder herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 12. Februar 2016, um 19 Uhr ins Clubhaus des Vereins ein. Neben den Geschäftsberichten stehen u. a. auch zwei Wahlen (Kassenwart und Jugendwart) auf dem Programm. Darüber hinaus wird sich auch der (ab 1. April 2016) neue Vereinstrainer Slah Chaibi den TCE-Mitgliedern vorstellen und seine Vorstellungen und Ziele für die laufende und für die kommende Saison erläutern. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen. geschrieben von: jb, 28.01.2016 12:00 Uhr |
Neuer Cheftrainer |
Ab dem 1. April 2016 wird das Tennistraining beim TC Ettlingen hauptverantwortlich in den Händen von Slah Chaibi liegen. Der Vorstand des Tennis-Club Ettlingen freut sich, die Verpflichtung dieses renommierten und beliebten Trainers bekannt geben zu können. Slah Chaibi wechselt von einem anderen Tennisclub zum TCE und wird seine professionellen Dienste ab dem Beginn der Sommersaison 2016 den jugendlichen und erwachsenen Mitgliedern des Vereins, darüber hinaus aber auch allen anderen Tennisinteressierten anbieten. Slah Chaibi ist über Tel.: 0178/1377368 und E-Mail: slah.chaibi@hotmail.de erreichbar. geschrieben von: jb, 04.01.2016 09:30 Uhr |
Info-Veranstaltung zu den neuesten Entwicklungen im Verein |
Der Vorstand des TC Ettlingen lädt die Eltern der Tenniskinder und -jugendlichen zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Samstag, den 12. Dezember, ab 15 Uhr im Clubhaus des Vereins statt. Grund für das Treffen sind die aktuellen Entwicklungen und Fragen im Rahmen des Wechsels des Cheftrainers des TCE. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der neue Cheftrainer (ab 1.4.216) vorgestellt werden. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, gibt es nach der Info-Veranstaltung Glühwein und Gulaschsuppe. Gleichzeitig wird der Weihnachtsbaum aufgebaut. geschrieben von: jb, 06.12.2015 12:27 Uhr |
Herren 75 suchen Verstärkung |
Die beiden Mannschaften der Tennisspielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch spielen 2016 wieder in der 1. BL Sen. der H 75 (Doppel). Für beide Teams wird spielerische Verstärkung gesucht. Wer Lust hat mitzuspielen, kann sich beim Mannschaftsführer Hans-Joachim Brüning (Tel.: 07243/4368) melden. geschrieben von: ww, 06.12.2015 12:18 Uhr |
Letzter Elternabend des Jahres |
Heute am 24. September 2015 findet um 19 Uhr der letzte TCE-Elternabend des Jahres im Clubhaus des Tennisvereins statt. Besprochen werden u. a. die Erfahrungen aus der gerade vergangenen Saison, aber auch die Planungen und Aktionen für die bereits laufende. Das Trainer-Team stellt seine Vorstellungen vor, die Eltern der rund 80 TCE-Kids können ihre Wünsche und Kritik äußern. Seit rund zehn Jahren finden zwei Mal im Jahr beim TC Ettlingen regelmäßig Elternabende statt. Ziel ist u. a. die Intensivierung des Erfahrungs- und Meinungsaustausches zwischen den Trainern und den Eltern für eine weitere Optimierung der Trainingsarbeit mit dem Tennisnachwuchs. geschrieben von: JoJo, 24.09.2015 10:36 Uhr |
Herren 40 suchen Verstärkung |
Die Herren 40 des TC Ettlingen sind in dieser Saison erneut aufgestiegen und spielen 2016 in der 1. Bezirksklasse. Für ihr Team sucht die Mannschaft noch spielerische Verstärkung. Wer also Lust hat, in einer dezent leistungsorientierten Mannschaft mitzuspielen, der kann sich beim Mannschaftführer des Teams, Torsten Schach, melden: T.: 0151/54815412, E-Mail: ts@summerland.de. geschrieben von: JoJo, 18.09.2015 09:15 Uhr |
Abo-Stunden oder auch spontan Stunden buchen |
Es ist wieder möglich, spontan freie Einzelstunden bzw. einige ganz wenige Abo-Stunden für die Traglufthalle des TC Ettlingen zu buchen. Vormittags und am Wochenende sind noch geringe Kapazitäten frei. Freie Stunden sind auf der Homepage des Vereins (www.tennisclub-ettlingen.de) in der Rubrik „Winter-Hallenbelegung“ (rechte Spalte) oder durch Kopieren und Einfügen des Links http://www.tennisclub-ettlingen.de/index.php?article_id=98 einsehbar. geschrieben von: JoJo, 14.09.2015 09:28 Uhr |
3. Jugendcamp in den Sommerferien |
In dieser Woche (31.8. bis 11.9.2015) findet auf der Anlage des TC Ettlingen das 3. Jugendcamp des Vereins in diesen Sommerferien statt. Das Wetter spielt mit, so dass die Kinder und Jugendlichen viel an neuen Erfahrungen, Techniken, Taktiken und sportlicher Fitness vermittelt bekommen können. Dieses Tenniscamp schließt die Reihe der diesjährigen Sommercamps ab, in denen in Kleingruppen von erfahrenen Trainern Tennisunterricht gegeben wird. Zu der Rundum-Versorgung während des Tages gehört auch, dass der Tennisnachwuchs bekocht und “begrillt” wird. geschrieben von: JoJo, 08.09.2015 16:09 Uhr |
Anstrengend: das ATP-Turnier des TC Ettlingen |
Am Samstag, dem 5. September, fand auf der Anlage des Tennis-Club Ettlingen das alljährlich stattfindende ATP-Turnier statt. „ATP“ steht dabei für Alte Tennis-Profis; spielberechtigt sind dabei die Mitglieder der 40er- und 50er-Mannschaften. Pünktlich um 11 Uhr ging es los mit zwei Spielrunden über jeweils einen Satz. Zur Stärkung folgte dann ein Weißwurstfrühstück, bevor dann noch einmal drei bzw. vier weitere Runden gespielt wurden. Nach mindestens fünf Sätzen, die zum Teil in Match-Tiebreak-Manier ausgespielt wurden, waren die eisernen Herren doch leicht erschöpft und das „Warmduschen“ danach dauerte häufig verdächtig lange. Sieger des unterhaltsamen und in bester Kameradschaft durchgeführten Turniers wurde Ingo Strauß, Zweiter wurde Uli Eimer, jeweils punktgleich auf den dritten Rang kamen Jürgen Ernst, Helmut Ninmann und Joachim Bengelsdorf, Sechster wurde Roland Schultz. Um 17.30 Uhr wurde dann der Grill angeworfen und es wurde mit Freunden und Partnern das für jeden erfolgreiche Turnier gefeiert. geschrieben von: JoJo, 06.09.2015 13:29 Uhr |
Arbeitseinsatz für den Hallenaufbau |
Am Samstag, dem 12. September 2015, ist ab 9 Uhr für den Aufbau unserer Traglufthalle wieder ein Arbeitseinsatz unumgänglich. Bitte helft dabei mit, dass wir im Winter wieder eine Trainingsmöglichkeit auf Sandboden haben. Für den Aufbau benötigen wir mindestens 20 Personen – jede Hilfe ist deshalb herzlich willkommen. Tragt Euch bitte zahlreich in die Liste am Vereinsheim ein, damit unser Technikwart Alfred seine Urlaubstage auch wirklich entspannt genießen kann. geschrieben von: JoJo, 03.09.2015 16:00 Uhr |
ATP-Turnier am Samstag, dem 5.9. |
Im September eines jeden Jahres findet auf dem Gelände des TC Ettlingen das vereinsinterne ATP-Turnier statt. ATP steht dabei für „Alte Tennis-Profis“. Gemeint sind die aktiven Vereinsmitglieder der beiden 40er- und 50er-Mannschaften des Vereins. Für diese wird ein Ein-Tages-Turnier veranstaltet. In diesem Jahr findet das Turnier am Samstag, dem 5. September 2015, ab 10 Uhr statt. Gespielt wird jeweils ein Satz, im Finale ein langer Satz bis 9. Bei ausreichender Meldezahl werden zwei Leistungsgruppen gebildet mit Gruppe A (LK 1-19) und Gruppe B (LK 20-23). Zwischen zwei bis drei Runden werden bis zum Mittag gespielt. Dann folgt ein kleiner Zwischenimbiss. Danach geht es weiter bis zu den Finals. Abends findet dann ein gemeinsames Essen mit Anhang statt. Der Unkostenbeitrag richtet sich nach dem Aufwand für das Essen. Anmeldungen bitte durch Eintragung im Aushang am Clubhaus. geschrieben von: JoJo, 23.08.2015 17:43 Uhr |
3. Ettlinger Tennis-Point-Open starten am 27.8.2015 |
![]() Nach den ersten beiden erfolgreichen LK-Turnieren des TC Ettlingen mit jeweils über 70 Teilnehmern laufen die finalen Vorbereitungen der 3. Ettlinger Tennis-Point-Open auf Hochtouren. Dem Verein ist es gelungen, mit Tennis-Point einen kompetenten Unterstützer für das Turnier zu finden. Den Anregungen der Spielerinnen und Spielern im vergangenen Jahr folgend, wird es 2015 zwei Damen und zwei Herren-Konkurrenzen geben. Alle Interessenten können sich jetzt zu den Wettbewerben Damen A (LK 3-12), Damen B (LK 10-23), Herren A (LK 3-12) und Herren B (LK 10-23) anmelden. Die Anmeldung erfolgt über das Turnier-Portal des Badischen Tennisverbandes (nu-liga ). Aufgrund des positiven Feedbacks zur vollständig ausgespielten Nebenrunde wird auch dieses Jahr für alle Wettbewerbe eine komplette Nebenrunde angeboten. Die Annahme der Spielerinnen und Spieler für die einzelnen Wettbewerbe erfolgt dieses Jahr nach dem Zeitpunkt der Anmeldung. Die Teilnehmerzahlen für die Wettbewerbe sind begrenzt. Im Wettbewerb Damen A wird ein 8-er K.O.-System, bei den Damen B und Herren A jweils ein 16-er K.O.-System gespielt. Bei den Herren B wird ein 32-er K.O.-System gespielt. Mit dem Start der Meldephase kann der aktuelle Stand der Anmeldungen aller Wettbewerbe unter Spieler eingesehen werden. geschrieben von: Sascha Trautzsch, 10.08.2015 16:28 Uhr |
Verschobenes Herren-Einzelfinale der Clubmeisterschaften |
Das Finale der Herrenkonkurrenz der Vereinsmeisterschaften des TC Ettlingen ist leider bereits zwei Mal hintereinander wegen widriger Windbedingungen bzw. wegen Regens ausgefallen. Das Spiel zwischen Torsten Schach und Ingo Strauß wird jetzt am Mittwoch, dem 5. August 2015, ab 15.30 Uhr auf der Anlage des TCE nachgeholt – falls nichts wieder dazwischen kommt. Zuschauer sind herzlich willkommen. geschrieben von: JoJo, 27.07.2015 14:38 Uhr |
Herren 50 mit knapper Niederlage im letzten Spiel |
Ehrenvoll verabschiedeten sich die Männer 50 des TC Ettlingen aus der diesjährigen Verbandsspielesaison am vergangenen Samstag, dem 18. Juli, mit einer 3 zu 6-Niederlage gegen die Spielgemeinschaft von Post Südstadt Karlsruhe und TV Karlsruhe. Die Ettlinger boten im letzten Spiel alles auf, was sie zu bieten hatten und daher kam jeder zum Einsatz, der spielen wollte – und das wollten eigentlich alle: ein Beispiel für den Geist, der in diesem Team herrscht. So trat man denn auch zu den Einzeln in der Stammaufstellung an und verzichtete auf 50er-Verstärkung aus dem Herren 40-Team. 3 zu 3 stand es nach den Einzeln, was schon eine kleine Überraschung war. Während Kent Walter, Michael Taraba (Verletzung) und Bernhard Haungs ihre Einzel abgeben mussten, konnten Alfred Schmidt nach einer starken Vorstellung (6:2, 7:5) auf Position 3, Sven Greiner mit viel Geduld auf der 4 (7:5, 6:0) und Joachim Bengelsdorf nach hartem Kampf auf Position 6 (6:1, 4:6, 10:7) für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgen. Es war klar, dass es schwer fallen würde, nach drei Wechseln im Doppel noch einen Sieg heraus zu holen. Dennoch stellten die Ettlinger Jungs offensiv auf. Die drei Doppel hatten dann aber gegen die routinierten Karlsruher keine Chance, so dass die Doppel KentWalter/Reinhard Scholz, Alfred Schmidt/Joachim Büchau, Bernhard Haungs/Manfred Auer sieglos, aber um Erfahrungen bereichert vom Platz gingen. geschrieben von: JoJo, 19.07.2015 13:35 Uhr |
Auch die Herren 75 holen den Meistertitel |
Den dritten Titel für den TC Ettlingen in der diesjährigen Verbandsspielesaison holten nach den Juniorinnen U18 und den Herren 40 die Spielgemeinschaft der Herren 75 vom TC Ettlingen und dem TV Mörsch. Die Spiele in dieser Gruppe werden in einem reinen Doppelsystem ausgespielt. Mit 13 zu 1 Punkten und 24 zu 4 Matches holte man überlegen den ersten Platz. Lediglich gegen die TC GWR Mosbach gab es ein 2 zu 2-Unentschieden. Bester Punktelieferant war auf Ettlinger Seite Adolf Baumgartner mit 14 (!) Siegen in den Doppeln – er hat damit alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Ihm folgt knapp dahinter Heinrich Deck mit zwölf Siegen bei 13 Einsätzen. Die zweite Mannschaft, die die beiden Vereine in diese Liga gemeldet hatten, belegte am Schluss einen guten siebten Platz mit immerhin drei Siegpunkten. geschrieben von: JoJo, 19.07.2015 13:32 Uhr |
Die Verbandsspiele der TCE-Mannschaften in der 29. Kalenderwoche (20. - 26.7.2015) |
In der Woche vom 20. bis zum 26. Juli 2015 treten nur noch zwei Teams des TC Ettlingen zu ihren Verbandsspielen an. Für den Rest ist die Verbandsspielesaison bereits beendet. Die 1. Damenfrauschaft des TC Ettlingen bestreitet am Sonntag, dem 26. Juli 2015, ab 9.30 Uhr ihr letztes Verbandsspiel beim TC RW Schöllbronn. Zur gleichen Zeit tritt die 1. Herrenmannschaft des TC Ettlingen ebenfalls zu ihrem letzten Spiel beim MTV Karlsruhe an. geschrieben von: JoJo, 19.07.2015 12:59 Uhr |
Herren 40: Überlegen zur Meisterschaft |
Wurde bereits am fünften Spieltag der Gruppe 59 der 2. Bezirksklasse das Fundament für eine erfolgreiche Saison gelegt, so hieß es nun beim letzten Kräftemessen am Samstag (11.6.) mit den Gästen aus Gräfenhausen, alles zu tun, um anschließend ein ordentliches Richtfest zu feiern. Da die Gäste nur mit fünf Mann antraten, lautete es bereits vor dem ersten Aufschlag 2:0. Damit war die Messe bezüglich Tabellenspitze bereits gelesen, und die verbleibenden Matches konnten in freundschaftlicher Atmosphäre gespielt werden. Ingo Strauß erwies sich wieder als Bank auf der Eins, ließ Ball und Gegner laufen und fuhr den dritten Punkt ungefährdet ein (6:0, 6:1). Punkt 4 kam prompt von der TCE-Zwei, Norbert Jung, der ebenfalls aus seiner Klasse keinen Hehl machte und zuverlässig ablieferte (6:2, 6:1). Auch der stetig aufkommende Wind auf dem Centercourt konnte den Sieg von Sascha Trautzsch auf der Drei (6:3, 6:1) nicht verhindern. Axel Krackow schloss den ersten Satz in gewohnter Manier erfolgreich ab, im Zweiten konnte der Gegner besser mithalten, aber am Ende hatte die Nummer Vier dann doch die Nase vorne (6:3, 6:4). Zeit für die Fünf, Torsten Schach, in den Wettbewerb gegen Sonne, Hitze, Wind und einen clever aufspielenden Gegner einzusteigen. Ein schönes und intensives Spiel endete mit 6:2, 6:2 für den Mannschaftsführer. Michael Habermann auf Position Sechs musste sich aufgrund des Spielermangels der Gäste ein alternatives Betätigungsfeld suchen. Also Schläger wieder zurück in die Tasche und ein großes Messer musste für diese Herausforderung als neues Spielgerät herhalten. Mann vs. Wassermelone, ein zähes Ringen bei jedem Schnitt. Jeder Zentimeter der Frucht musste hart erkämpft werden, doch am Ende siegten das Material und der eiserne Wille des Schnitters für ein köstliches und zum Glück unblutiges Ergebnis. Mit 7:0 nach den Einzeln und einem ausgefallenen Doppel blieben also noch zwei Doppel auszutragen. Ingo Strauß und Sascha Trautzsch konnten das Einser-Doppel für sich entscheiden (6:3, 7:6), die zweier Kombi des TCE mit Axel Krackow und Torsten Schach tat es den Kollegen gleich und sorgte für den neunten Punkt (6:4, 6:4). Mit 12:0 Punkten schließen die Herren 40 die Saison damit erfolgreich ab und steigen in die nächst höhere Klasse auf. geschrieben von: ts, 12.07.2015 13:38 Uhr |
Die Verbandsspiele der TCE-Mannschaften in der 28. Kalenderwoche (13.-19.7.2015) |
In der kommenden Woche vom 13. bis zum 19. Juli 2015 treten nur noch vier Mannschaften des TC Ettlingen zu ihren Verbandsspielen an. Für den großen Rest ist ihre Mannschaftssaison nämlich in der vergangenen Woche zu Ende gegangen. Den Auftakt machen die beiden Spielgemeinschaften TC Ettlingen/TV Mörsch der Herren 75 mit ihren zwei finalen Nachholspielen zuhause am Montag, dem 13. Juli, ab 10 Uhr gegen den FC Südstern bzw. den TC 84 Kieselbronn. Für die erste Mannschaft geht es um die Meisterschaft, bei der zweiten um eine gute Platzierung im Mittelfeld. Am Samstag, dem 18. Juli, treten dann die Herren 50 auf der eigenen Anlage ab 14 Uhr zu ihrem finalen Match gegen die Spielgemeinschaft der Post Südstadt Karlsruhe/TV Karlsruhe an. Die mittelalten Knaben wollen es an diesem Tag noch einmal so richtig krachen lassen. Die 1. Damenfrauschaft des TC Ettlingen bestreitet dann am Sonntag, dem 19. Juli 2015, ab 9.30 Uhr ihr zweitletztes Verbandsspiel beim FV Ettlingenweier. geschrieben von: JoJo, 12.07.2015 13:03 Uhr |
TCE-Juniorinnen U18 werden Meister |
Den Gruppensieg quasi auf der Zielgeraden geschafft haben die U18-Juniorinnen des TC Ettlingen. Im letzten Verbandsspiel am Dienstag, dem 7. Juli, sowie bei drückenden Temperaturen konnten die Nachwuchsspielerinnen ihr letztes Spiel auf der eigenen Anlage gegen den TC RW Muggensturm mit 5 zu 1 für sich entscheiden. Die Ergebnisse des letzten Spieltages sorgten dafür, dass die TCE-Spielerinnen punktgleich mit zwei anderen Teams (deren gegenseitige Treffen kurioserweise jeweils 4 zu 2 für eine der Mannschaften ausgingen) mit 8 zu 2 Punkten mit vorne liegen. In der Matchpunktbilanz noch mit einem Team gleichauf musste die bessere Satzbilanz entscheiden. Hier liegen die TCE-Juniorinnen mit einem einzigen Satz vor ihren Verfolgerinnen. Bemerkenswert ist, dass in der Sechser-Runde auch die Viert- bis Sechstplatzierten mit jeweils 2 zu 8 Punkten alle punktgleich rangieren. Eine deutlichere Zweiteilung des Feldes kann es fast nicht mehr geben. Während Nadine Ochs bei den Ettlingerinnen auf der Position 1 bei ihrem Spiel gegen Muggensturm knapp den einzigen Punkt des TCE mit einem 8 zu 10 im Matchtiebreak abgeben musste (und dennoch sollte gerade ihr Satzgewinn in diesem Match am Ende den TCE-Spielerinnen den Gruppensieg bringen), konnten Paula Kaufmann und Marie-Claire Grethler sowie Lorena Schüssler (kampflos) ihre Spiele klar gewinnen. Das einzig zustande gekommene Doppel entschieden dann auch Nadine Ochs und Paula Kaufmann deutlich für sich. So reichte ein klares 5 zu 1 für einen nicht mehr erwarteten Gruppensieg. geschrieben von: JoJo, 08.07.2015 09:04 Uhr |
Ein Gast, ein Gastgeber und ein heißer Planet … |
… das waren die zwei Herausforderungen, denen sich jede antretende Partei am Wimbledon Middle Sunday (5.7.) beim Verbandsspiel der TCE-Herren 1 gegen den Ski-Club Karlsruhe 1 stellen musste. Nichts los auf der Anlage, Anpfiff ab 9.30 Uhr auf allen sechs Plätzen. Ferdinand Wesel (6) hatte die Spiele-Engine seines Systems im ersten Satz etwas zu schnell überhitzt, im zweiten Satz verrichtete die Kühleinheit jedoch ihren Dienst aufs Beste. Der zweite Durchgang ging an den Lokalmatadoren und ebenso der hart umkämpfte Matchtiebreak (3:6, 6:1, 10:8). Jonas Schäfer (5) spielte sich in Wohlfühltemperatur befindend zu einem ungefährdeten Sieg (6:0, 6:0). Jonathan Moore, nach vierwöchiger Verletzungspause wieder dabei, sorgte für das Marathonmatch des Tages, konnte aber die Ernte an diesem heißen Tag knapp nicht einfahren und verfehlte den Sieg um ein paar Ähren (6:7, 6:7). Nicolas Walterscheidt (3) brannte für den Sieg, der Gegner aber hatte wohl genug Kühlelemente in den Taschen, um dem Ansturm des Heißsporns Herr zu werden (2:6, 1:6). Sascha Trautzsch, dieses Mal auf der 2, hatte im ersten Satz wohl die falsche Reifenmischung aufgezogen. Nach einem verhobelten 0:3-Rückstand lief das Aggregat jedoch wie auf Schienen, und im zweiten Satz, den exorbitanten Außentemperaturen zum Trotz, wurde gar noch der Nachbrenner aktiviert (6:4, 6:0). Ingo Strauß hatte Premiere bei den Herren, konnte jedoch seinen Einsatz denkbar knapp nicht mit einem Sieg krönen (6:4, 1:6, 8:10). Mit einem Zwischenstand von 3 zu 3 ging es nun in die heiße Doppelphase. Leider wurde hier den TCE-Jungs von der Gästeseite aus gesehen recht souverän das Mütchen gekühlt. Schweiß floss trotzdem reichlich. Nicolas Walterscheidt/Ferdinand Wesel gaben mit 1:6, 2:6 ab, Jonathan Moore/Jonas Schäfer mit 1:6,3:6 und Sascha Trautzsch/Torsten Schach kamen über ein 3:6, 3:6 nicht hinaus. geschrieben von: ts, 06.07.2015 10:10 Uhr |
Die Verbandsspiele der TCE-Mannschaften in der 27. Kalenderwoche (6.-12.7.2015) |
In dieser Woche bestreiten bereits viele Tennismannschaften des Tennis-Club Ettlingen ihre letzten Verbandsspiele. Einige haben sogar bereits ihre Saison abgeschlossen, so dass der Freitag allen Vereinsmitgliedern wieder ohne irgendeine Beschränkung ganztägig zur Verfügung steht. Die beiden Herren 75-Doppelteams der Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch bestreiten bereits am Montag, dem 6. Juli, wieder beiden letzten Spiele in dieser Verbandssaison. Die erste Mannschaft, Spitzenreiter ihrer Liga, tritt ebenso zuhause an (gegen den FC Südstern) wie das zweite 4er-Team der Herren 75, die die Kameraden des TC 84 Kieselbronn empfängt. Beide Spiele beginnen um 11 Uhr auf der TCE-Anlage. Die erste Mannschaft spielt um den Meistertitel in der Gruppe, die zweite kann mit einem Sieg sich sogar noch auf Rang 5 verbessern. Vorverlegt wurde das Spiel der Juniorinnen U18. Sie spielen bereits am Dienstag, dem 7. Juli, um 16 Uhr gegen TC RW Muggensturm. Ein Sieg – und man wäre evtl. sogar Tabellenzweiter. Am Donnerstag, dem 9. Juli, absolvieren die Herren 70 ebenfalls ab 11 Uhr beim TV Blankenloch ihr letztes Verbandsspiel. Am Samstag, dem 11. Juli, treten die U16-Junioren bereits um 9.30 Uhr zuhause gegen die TC GW Karlsruhe an. Gegen den Tabellennachbarn wäre ein Sieg drinnen und man könnte sich sogar um einen Platz verbessern. Dafür ist es aber notwendig, dass auch alle Spieler antreten. Auch die Junioren treten zur gleichen Zeit gegen eine Spielgemeinschaft an, nämlich gegen die des TC Langensteinbach/TV Mutschelbach. Einen Tag später, am Sonntag, dem 12. Juli, holt das junge Team sein Auswärtsspiel beim TC GW Gondelsheim/TC Diedelshein nach. Mit zwei Siegen ist sogar Platz 2 drinnen. Die Herren 40, die auf der eigenen Anlage ab 14 Uhr gegen den TF Gräfenhausen ihren letzten Einsatz hinlegen, liegen überlegen auf dem ersten Tabellenplatz. Alles andere als ein deutlicher Sieg gegen den Tabellenletzten wäre eine große Überraschung. geschrieben von: JoJo, 05.07.2015 13:31 Uhr |
3. Ettlinger Tennis-Point-Open starten am 27.8.2015 |
![]() Dem Verein ist es gelungen, mit Tennis-Point einen kompetenten Unterstützer für das Turnier zu finden. Das Turnier wurde beantragt und durch den Verband genehmigt und veröffentlicht. Der TC Ettlingen lädt alle Spielerinnen und Spieler deshalb zu den 3. Ettlinger Tennis-Point-Open vom 27. bis 30. August 2015 auf die Tennisanlage am Brudergarten 3 in Ettlingen ein. Den Anregungen der Spielerinnen und Spielern im vergangenen Jahr folgend, wird es 2015 zwei Damen und zwei Herren-Konkurrenzen geben. Seit dem 1.7.2015 können sich alle Interessenten zu den Wettbewerben Damen A (LK 3-12), Damen B (LK 10-23), Herren A (LK 3-12) und Herren B (LK 10-23) anmelden. Die Anmeldung erfolgt über das Turnier-Portal des Badischen Tennisverbandes (nu-liga ). Aufgrund des positiven Feedbacks zur vollständig ausgespielten Nebenrunde wird auch dieses Jahr für alle Wettbewerbe eine komplette Nebenrunde angeboten. Die Annahme der Spielerinnen und Spieler für die einzelnen Wettbewerbe erfolgt dieses Jahr nach dem Zeitpunkt der Anmeldung. Die Teilnehmerzahlen für die Wettbewerbe sind begrenzt. Im Wettbewerb Damen A wird ein 8-er K.O.-System, bei den Damen B und Herren A jweils ein 16-er K.O.-System gespielt. Bei den Herren B wird ein 32-er K.O.-System gespielt. Mit dem Start der Meldephase kann der aktuelle Stand der Anmeldungen aller Wettbewerbe unter Spieler eingesehen werden. geschrieben von: Sascha Trautzsch, 04.07.2015 14:55 Uhr |
Herren 40 fast am Ziel |
Die Zweite Herren 40 des KETV spielte am letzten Samstag (27.6.) auf der Anlage des TCE auf. Ein Team, das in dieser Konstellation mit den ersten erfolgreichen Spieltagen recht wenig gemein hatte, ab dennoch freudig die sportliche Herausforderung mit der TCE-Truppe aufnahm. Da an diesem Tage kein weiteres Verbandsspiel angesetzt war, fiel der Startschuss gleich auf vier Plätzen. Ingo Strauß auf der Eins hatte an diesem Tag wenig Mühe mit seinem Gegner und diktierte das Geschehen bestimmt und erfolgreich (6:1, 6:1). Auch Norbert Jung (2) lieferte wie gewohnt einen Topjob ab und konnte nach einem schnellen 6:1, 6:1 sein Fahrgestell für die Doppel vorbereiten. Axel Krackow (4) konnte ebenfalls vom Ergebnis her deutlich den Punkt für das Heimteam einpacken und ließ den nun endlich sonnigen Tag auf der Clubterrasse auf sich wirken. Jürgen Ernst (6) konnte auf der perfekten Welle vom letzten Match in Huchenfeld weiter reiten und ließ sein Brett locker bis zur Strand- (Club-) Bar ausgleiten (6:1, 6:2). Sascha Trautzsch (3) ließ in seinem Spiel nicht ansatzweise Zweifel eines Erfolgs aufkommen, hätte mit Sicherheit seinem Gegner das ein oder andere Spiel gerne gegönnt, jedoch am Ende stand ein nüchternes 6:0, 6:0 auf dem Tableau. Torsten Schach erwischte auf dem Centercourt einen gemischten Filmnachmittag aus “Running Man” und “Vom Winde verweht”. Ein stetiger, aber unberechenbarer Wind, gepaart mit einem läuferisch topfitten Gegner, machte unserer 5 das Leben schwer. Kuriose Ballwechsel prägten das Match, schlussendlich setzten sich dann doch Erfahrung und Routine durch (6:2, 6:3). Verstärkung aus Karlsruhe nahte für die Doppel, jedoch der Einsatz der Kavallerie wurde von den angestammten Albindianern aufs Heftigste abgewehrt und mündete in einem am Anfang des Tages nicht erwarteten 9 zu 0 für die Eingeborenen. geschrieben von: ts, 29.06.2015 08:54 Uhr |
1. Herren mal komplett … |
… und realistisch erfolgreich. Denn mit den Herren von Karlsruhe West gab sich der aktuelle Tabellenführer am Sonntag, dem 28. Juni, ein Stelldichein. Wetter gut, Plätze gut, los ging’s. Das Positive zuerst. Marvin Amann (6) konnte den Tiebreak im ersten Durchgang für sich entscheiden. Und wie so oft im Tennis hatte der Gegner Probleme, nach einem harten ersten Satz das Spiel zu drehen (7:6, 6:1). Ein Punkt für den TCE. Den zweiten Punkt des Tages heimste Nicolas Walterscheidt ein. Eine tolle Leistung wurde mit muchos LK-Punkten belohnt (6:3, 6:4). Doch jetzt die nicht ganz so prickelnden Ergebnisse. Jonas Schäfer (4), am letzten Spieltag gegen Malsch als Einziger erfolgreich (der Autor hat dieses Ereignis beim letzten Spielbericht unterschlagen und häuft sich gerade Massen von Asche auf sein Haupt), konnte seine gute Form dieses Mal nicht in den Matchtiebreak retten (6:4, 1:6, 2:10). Ferdinand Wesel (5) versuchte mit gezügelter Offensive seinem Gegner Herr zu werden. Das gelang zeitweise, aber die meisten Minuten konnte der versierte Gegner für sich verbuchen (1:6, 1:6). Auf der 2 hatte Torsten Schach Möglichkeiten, das Match in seinen Heimathafen einzufahren, die Gezeiten hatten an diesem Tag aber andere Pläne (7:6, 2:6, 8:10). Auf der 1 spielt man hart am Wind. Sascha Trautzsch (1) stemmte sich mit aller Macht gegen das Ungemach, lieferte ein tolles Match und gab es nach toller Gegenwehr an den Gast ab (1:6, 3:6). 2:4 nach den Doppeln. Es wäre noch alles möglich gewesen. War es aber nicht. Der Gast war zu gut aufgestellt, die Gastgeber nur noch zu fünft. Egal, Realtime-Doppeltraining war angesagt. Das Zweierdoppel mit Nicolas Walterscheidt und Jonas Schäfer war hart umkämpft, der Punkt ging jedoch an den Gast (4:6, 2:6). Mal wieder Alt gegen Jung im Einserdoppel. Sascha Trautzsch und Torsten Schach stellten die Gegner vor eine harte Probe, ein anschauliches Match mit dem besseren Ende für den Gast (4:6, 3:6). Ein klares 2 zu 7 endete somit in einem entspannten Dinner for Twelve. geschrieben von: ts, 29.06.2015 08:49 Uhr |
Die Herren geben zu Fünft die Ehre |
Am letzten Sonntag (21.6.2015) empfingen die Herren 1 des TC Ettlingen die Jungs vom TC Malsch. Leider konnte das TCE-Team den Spieltag wieder nicht in kompletter Besetzung, sondern nur zu Fünft antreten, womit die ersten zwei Punkte vorab an den Gast gingen – unnötig und ärgerlich. Auf der Zwei lieferte Torsten Schach ein ordentliches Match ab, konnte aber die entscheidenden Momente nicht für sich nutzen und musste sich mit 3:6, 3:6 geschlagen geben. Auch Ferdinand Wesel (4) konnte seinem Gegner dieses Mal leider nicht sein Spiel aufzwingen und musste mit einem 1:6, 0:6 den Punkt abgeben. Lukas Weickenmeier (5) war im ersten Satz noch nicht richtig auf dem Platz, die Aufholjagd im zweiten reichte leider nicht ganz. Ein 1:6, 3:6 ließ den Punkt gen Malsch entweichen. Sascha Trautzsch hatte die Aufgabe, der Nummer Eins aus Malsch ein Duell der Generationen zu liefern. Wie bei der Begegnung der Zweier hatte am Ende jedoch die Jugend die Nase vorn (0:6, 2:6). Blieben also noch die zwei Doppel. Sascha und Ferdinand auf der Eins lieferten ein toughes Match, am Ende mussten sie sich dem Gast mit 2:6 und 4:6 beugen. Das zweite Doppel verlief weitaus knapper. Torsten und Jonas spielten sich in beiden Sätzen in den Tiebreak, konnten sich aber leider knapp nicht durchsetzen. Am Ende stand ein 6:7, 6:7 für ein dennoch tolles Match. Nächsten Sonntag wird der Tabellenführer vom TC Karlsruhe-West Gast auf dem TCE-Gelände sein. geschrieben von: ts, 22.06.2015 09:04 Uhr |
Die Verbandsspiele in der 25. Kalenderwoche (22.6. - 28.6.2015) |
Die Tennis-Verbandsspiele erreichen ihren Höhepunkt. Volle Plätze und spannende Spiele sind auch diese Woche beim TC Ettlingen und seinen Mannschaften garantiert. Den Anfang machen wie üblich die beiden Herren 75-Doppelteams der Spielgemeinschaft TC Ettlingen/TV Mörsch. Beide Spielgemeinschaften treten am Montag, dem 22. Juni, ab 11 Uhr auf der Anlage des TCE am Bruderweg gegen gegnerische Teams an. Die erste Herren-75-Mannschaft – bisher verlustpunktfrei auf Platz 2 liegend – gegen die Post-Sportgemeinschaft 05 Pforzheim und das zweite Team gegen den FC Südstern. Allgemein werden lange Matches erwartet. Am Donnerstag, dem 25. Juni, treten die Herren 70 ebenfalls ab 11 Uhr beim TC BW Weiher zu einem Auswärtsspiel an. Vielleicht ist ja gegen den Tabellennachbarn etwas möglich. Am gleichen Tag empfängt zuhause das U10-Team die Gäste von Post Südstadt Karlsruhe. Am Freitag, dem 26. Juni, spielen die Herren 65 bereits um 9.30 Uhr beim TC Langensteinbach. Beim aktuellen Tabellenzweiten Punkte zu holen, dürfte schwer fallen, doch unmöglich ist ja bekanntlich nichts. Und die U14-Junioren empfangen daheim die jugendlichen Spieler des TC BW Gaggenau. In diesem Spiel geht es um die Absicherung des guten vierten Tabellenplatzes. Am Samstag, dem 27. Juni, treten die U16-Junioren bereits um 9.30 Uhr bei der Spielgemeinschaft TC Langensteinbach/TC Mutschelbach an – eine echte Herausforderung gegen den Tabellenzweiten. Während die Junioren U18 an diesem Tag spielfrei haben, empfangen die U18-Juniorinnen des TC Ettlingen zuhause die Gäste des TC RW Muggensturm zu ihrem letzten Verbandsspiel. Mit einem klaren Sieg haben die TCE-Juniorinnen sogar die Chance auf den Spitzenplatz in ihrer Liga. Um 14 Uhr empfangen die Herren 40 als Spitzenreiter ihrer Liga den drittplatzierten Karlsruher ETV, während die Herren 50 gleichzeitig beim befreundeten TC Rüppurr antreten. Da wird es Zeit für ein Erfolgserlebnis. Am Sonntag, dem 28. Juni, wird die aktuelle Verbandsspielewoche mit dem Einsatz der 1. Herren-Mannschaften abgeschlossen. Diese ist ab 9.30 Uhr Gastgeber des TC Karlsruhe-West, des aktuellen Tabellenführers. geschrieben von: JoJo, 21.06.2015 12:07 Uhr |
1. Herren: Keine Chance bei vier Spielern |
Am Sonntag, dem 14.6., ging es für die Herren des TCE nach Waldbronn. Im Vorfeld schon stark dezimiert auf vier Spieler, war das Motto des Tages „So gut wie möglich verkaufen!“ Lennart Greiner auf der 4 hatte einen sehr starken Gegner erwischt, und konnte sich der geballten Spielpower nicht erwehren. Ein kurzes Match, das unser U16-Spieler aber sportlich gefasst aufnahm (0:6, 0:6). Jonas Schäfer, die 3 des Tages, bereitete seinem Gegenüber schon mehr Probleme. Im zweiten Satz lieferte er sich ein spannendes Match, das dann leider im Tiebreak abgegeben werden musste (3:6, 6:7). Trotzdem ein gutes Ergebnis gegen einen um drei LK-Punkte besseren Gegner. Und was machten die „Alten“? Torsten Schach hatte die 2 gezogen, erkämpfte sich den ersten Satz im Tiebreak, ließ im zweiten Satz die Zügel zu locker und musste den Matchtiebreak denkbar knapp passieren lassen (7:6, 2:6, 9:11). Sascha Trautzsch auf 1 hatte es mit einem sehr jungen aber technisch sehr guten Spieler zu tun. Das Duell Jung gegen fast Alt endete zugunsten der Jugend, jedoch nicht ohne erhebliche Gegenwehr seitens Sascha (4:6, 2:6). Blieben also noch 2 Doppel um wenigstens 1 oder 2 Matchpunkte zu ergattern. Knapp war‘s, aber der Punkt beim 2er Doppel blieb ihn Waldbronn (3:6, 6:3, 9:11). Jonas und Sascha machten im 1er Doppel schon von Anfang an eine bessere Figur, und erledigten ihre Aufgabe in 2 Sätzen (7:6, 6:3). Fazit des Tages: Gut verkauft, aber 4 sind 2 zu wenig. Am nächsten Spieltag bitte wieder volle Drehzahl. Der nächste Spieltag findet am 21.6. ab 9:30 auf der TCE Anlage statt. Zu Gast sind die Herren vom TC Malsch. geschrieben von: ts, 15.06.2015 16:28 Uhr |
Zu- und Abfahrt wegen Altstadtlauf gesperrt |
Am Freitag, dem 19. Juni 2015, findet wieder der Volksbank Ettlingen Altstadtlauf statt. Der Lauf führt auch an der Anlage des TC Ettlingen entlang, so dass für die Läufer die Zufahrt zum TCE-Parkplatz gesperrt werden muss. Ab 18 Uhr ist daher an diesem Tag für gut vier Stunden keine Zu- und Abfahrt zur Tennisanlage möglich. geschrieben von: JoJo, 12.06.2015 09:25 Uhr |
Der TCE trauert um Silke Kreppel |
Der Tennis-Club Ettlingen trauert um seine Vereinskameradin Silke Kreppel. Der Club verliert mit ihr eine begeisterte Freundin des weißen Sports und ein engagiertes Vereinsmitglied. Silke verwirklichte u. a. als TCE-Präsidentin von 1976 bis 1986 den Neubau des Clubhauses, das bis heute von zentraler Bedeutung für das Vereinsgeschehen ist. Zielstrebig und mit großem Sachverstand hat Silke die Geschicke des Vereins lange auf und neben den roten Sandplätzen maßgeblich beeinflusst. Die Vereinsmitglieder und der Vorstand danken für die Zeit, die alle mit ihr erleben durften. geschrieben von: JoJo, 09.06.2015 09:24 Uhr |
Die Verbandsspiele der 24. Kalenderwoche (8. - 14. Juni 2015) |
Die Pfingstpause ist vorbei und die Tennis-Verbandsspiele werden wieder aufgenommen. Auch zahlreiche Mannschaften des TC Ettlingen starten im Laufe dieser Woche in die verlängerte zweite Tennis-Halbzeit. Den Auftakt machen bereits am Montag, dem 11 Juni, die beiden Mannschaften der Herren 75, die beide ja bekanntlich jeweils eine Spielgemeinschaft mit dem TV Mörsch gebildet haben. Die erste 75er-Mannschaft spielt auf der Anlage des TCE gegen den SV Blankenloch, während die zweite Mannschaft beim 1. TTC Königsbach antritt. Am Donnerstag, dem 11. Juni, spielen zwei TCE-Teams. Ab 11 Uhr auswärts die Jungs der Herren 70 gegen die Spielgemeinschaft TC BW Bühl/TC GW Bühl und ab 15 Uhr die U10-Mannschaft des TCE zuhause gegen den SC Wettersbach. Am Freitag, dem 12. Juni, treten um 9.30 Uhr die TCE-Spieler beim TC BW Bretten an, während die Junioren U14 des Tennisclub Ettlingen daheim die Gäste des TC Malsch empfangen. Sportlicher Auswärts-Großkampftag ist der Samstag, der 13. Juni. Die Junioren U16 bestreiten ab 9.30 Uhr ihr erstes Verbandsspiel in dieser Saison überhaupt beim FC Südstern, während gleichzeitig die Junioren U18 beim TC Niefern-Öschelbronn und die Juniorinnen U18 beim TC Gernsbach antreten. Die Herren 40 spielen ihrerseits ab 14 Uhr beim TC Wolfsberg Pforzheim. Am Sonntag greifen dann auch die beiden 1. Mannschaften des TCE ins Geschehen ein. Ab 9.30 Uhr empfängt auf heimischer Anlage die 1. Damenmannschaft die Spielerinnen des TC Sinzheim, während das 1. Herren-Team beim TC Waldbronn um wichtige Punkte kämpft. geschrieben von: JoJo, 07.06.2015 14:14 Uhr |